J
Judith1970
Guest
Hallo erst mal,
Wollte mich erst mal vorstellen.
Ich bin die Judith(39) und stolzer Besitzer eines supersüßen Pekinesen.
Jamie so heißt er, ist unser kleiner Sonnenschein. Jetzt hat er unter dem rechten Ohr einen geschwollenen Knoten, ich war auch schon beim Tierarzt, der hat zuerst, Antibiotika und was schmerzstillendes gespritzt. eine Woche danach hat er das dann Punktiert, da kam ganz schön was raus. Das ist jetzt ca 2 Wochen her. Man kann immer noch einen geschwollenen Knoten ertasten, zwar nicht mehr so groß wie vorher, aber er ist doch nach wie vor da. Werde auf jeden Fall zum Tierarzt gehen. Wollte nur mal wissen, ob ihr wißt ob Pekinesen da generell anfällig für sind, und wenn, was man da gegen tun kann. Ich merke auch das er nicht ganz so vital ist, schläft sehr viel.
Würde mich freuen, wenn sich hier ein jemand meldet, der vielleicht auch schon mal so was mit seinem Hund gehabt hat.
Liebe Grüße von
judith und Jamie :-D
Wollte mich erst mal vorstellen.
Ich bin die Judith(39) und stolzer Besitzer eines supersüßen Pekinesen.
Jamie so heißt er, ist unser kleiner Sonnenschein. Jetzt hat er unter dem rechten Ohr einen geschwollenen Knoten, ich war auch schon beim Tierarzt, der hat zuerst, Antibiotika und was schmerzstillendes gespritzt. eine Woche danach hat er das dann Punktiert, da kam ganz schön was raus. Das ist jetzt ca 2 Wochen her. Man kann immer noch einen geschwollenen Knoten ertasten, zwar nicht mehr so groß wie vorher, aber er ist doch nach wie vor da. Werde auf jeden Fall zum Tierarzt gehen. Wollte nur mal wissen, ob ihr wißt ob Pekinesen da generell anfällig für sind, und wenn, was man da gegen tun kann. Ich merke auch das er nicht ganz so vital ist, schläft sehr viel.
Würde mich freuen, wenn sich hier ein jemand meldet, der vielleicht auch schon mal so was mit seinem Hund gehabt hat.
Liebe Grüße von
judith und Jamie :-D