Hallo...
ich bin neu hier und hab ein Problem mit meiner kommunikationsfähigkeit bzw richtigem verhalten mit meinem Jungrüden.
Er ist jetzt knapp 8 Monate alt und mein ganzer stolzt. Er befolgt brav meine kommandos und er ist sehr gut sozialisiert...
jedoch fing er vor einem monat an Besuch anzubellen und wahlweise auch anzuknurren, Leute die er aber schon von kleinauf kennt.
Ich bin von Beruf Rettungssanitäter und ich möchte ihn auch zum Rettungshund ausbilden, so zu sagen ein Team werden. Allerdings halte ich persönlich es für wichtiger wenn erst der normal umgang im altag klappt und wir gut zusammen leben können.
Er darf mit auf die Dienststelle und ist auch sehr gern da gesehen, allerdings versetzt er Kollegen die nicht hier stationiert sind und hin und wieder mal vorbei kommen in angst und schrecken mit seinem geknurre und gebelle....
der unterschied: zuhause Bellt er eher
auf der Dienststelle knurrt er viel lieber
früher lag er brav auf seinem platz und hat die leute schwanzwedelnt begrüßt... heute knurrt/bellt er und wirkt verunsichert, er sucht sofort meine nähe und knurrt/bellt von da aus weiter
ich versuch ihn ab zu lenken, gehe 2 meter weg ruf in ab, lass ihn absitzten, abliegen usw..... aber das funktinoiert in dieser situation fast gar nicht mehr und ich bekomm ihn nicht aus diesem stress.
HILFE!!!
Wir sind hier alle zusammen bemüht ihm zu helfen aber wissen leider nicht mehr wirklich wie.
Die Kollegen ignorieren ihn nun auch schon, darum hab ich sie gebeten, um keinerlei beachtung aber ich befürchte das hilft nicht!
ich bitte innständig um hilfe da ich meinem Partner aus diesen Situationen helfen will so dass er endlich auch entspannt bleibt wenn jemand zur tür reinkommt!
lg
pook
ich bin neu hier und hab ein Problem mit meiner kommunikationsfähigkeit bzw richtigem verhalten mit meinem Jungrüden.
Er ist jetzt knapp 8 Monate alt und mein ganzer stolzt. Er befolgt brav meine kommandos und er ist sehr gut sozialisiert...
jedoch fing er vor einem monat an Besuch anzubellen und wahlweise auch anzuknurren, Leute die er aber schon von kleinauf kennt.
Ich bin von Beruf Rettungssanitäter und ich möchte ihn auch zum Rettungshund ausbilden, so zu sagen ein Team werden. Allerdings halte ich persönlich es für wichtiger wenn erst der normal umgang im altag klappt und wir gut zusammen leben können.
Er darf mit auf die Dienststelle und ist auch sehr gern da gesehen, allerdings versetzt er Kollegen die nicht hier stationiert sind und hin und wieder mal vorbei kommen in angst und schrecken mit seinem geknurre und gebelle....
der unterschied: zuhause Bellt er eher
auf der Dienststelle knurrt er viel lieber
früher lag er brav auf seinem platz und hat die leute schwanzwedelnt begrüßt... heute knurrt/bellt er und wirkt verunsichert, er sucht sofort meine nähe und knurrt/bellt von da aus weiter
ich versuch ihn ab zu lenken, gehe 2 meter weg ruf in ab, lass ihn absitzten, abliegen usw..... aber das funktinoiert in dieser situation fast gar nicht mehr und ich bekomm ihn nicht aus diesem stress.
HILFE!!!
Wir sind hier alle zusammen bemüht ihm zu helfen aber wissen leider nicht mehr wirklich wie.
Die Kollegen ignorieren ihn nun auch schon, darum hab ich sie gebeten, um keinerlei beachtung aber ich befürchte das hilft nicht!
ich bitte innständig um hilfe da ich meinem Partner aus diesen Situationen helfen will so dass er endlich auch entspannt bleibt wenn jemand zur tür reinkommt!
lg
pook