Knurren eure Hunde auch, beim Spielen mit anderen Hunden?

salinoa2000 schrieb:
@Gregos
Bei unseren wilden Spielen wollte schon einmal jemand die Polizei holen, weil ich "die Hunde aufeinander hetze"! :eek: Konnte ihn mit Mühe davon abhalten! :rolleyes:
Zugegeben: Der "Schlachtenlärm" klingt für Uneingeweihte ziemlich gefährlich. Noch dazu, wenn sie dabei noch die Zähne fletschen (siehe Avatar) ... :D
Ich find ja sowieso, dass Golden eigentlich die gefährlichsten von allen sind und wirklich unterschätzt werden! Irgendwann wird sich das rächen, irgendwann werden sie die Weltherrschaft an sich reißen!!

(sie unterdrücken sogar labradore!!)
b27ke.jpg


b39aq.jpg
b71pc.jpg


b41pn.jpg


b54uu.jpg


b62ua.jpg


also meine Lieben: Solltet Ihr mal einen Golden in "Spiel-Stellung" sehen: LAUFT UM EUER LEBEN!!!
 
sancho knurrt zwar nicht beim spielen - aber jaaaaaaammert.. das hört sich an als obs riesige schmerzen hätt - hats aber net.. klingt einfach nur dämlich *g* oder brünftig? :D
 
jep, meine ist "leider" auch so ein brumm.-knurr und sonstige urgeräuschausstößer kandidat beim spielen:rolleyes: ...
nur bei einem dsh sieht das nicht jeder hundebesitzer gern...meist hauen die hundebesitzer dann schnell ab....obwohl meine eh so selten mal sich zum spielen motivieren läßt von anderen hunden..und wenn, sie mal spielen will, gehn ja meist alle:rolleyes: ->kein wunder das sie sich die stöckchen als spielkameraden ausgesucht hat->die bleiben, auch wenns am schönsten ist:p
 
jep, meine ist "leider" auch so ein brumm.-knurr und sonstige urgeräuschausstößer kandidat beim spielen:rolleyes: ...
nur bei einem dsh sieht das nicht jeder besitzer gern...meist hauen die hundebesitzer dann schnell ab....obwohl meine eh so selten mal sich zum spielen motivieren läßt..und wenn, sie mal spielen will, gehn ja meist alle:rolleyes: ->kein wunder das sie sich die stöckchen als spielkameraden ausgesucht hat:p
 
autumnus schrieb:
jep, meine ist "leider" auch so ein brumm.-knurr und sonstige urgeräuschausstößer kandidat beim spielen:rolleyes: ...
nur bei einem dsh sieht das nicht jeder besitzer gern...meist hauen die hundebesitzer dann schnell ab....obwohl meine eh so selten mal sich zum spielen motivieren läßt..und wenn, sie mal spielen will, gehn ja meist alle:rolleyes: ->kein wunder das sie sich die stöckchen als spielkameraden ausgesucht hat:p

Warum "leider"? Chester kann nur knurrend spielen egal ob mit Hund oder mit mir, wenn das ein Hundebesitzer nicht richtig deuten kann (selbst mit meiner Erklärung) hat der andere Hundebesitzer ein Problem ,ich und Chester aber sicher nicht :D

PS: ich hab noch einen zweiten hund der spielt allerdings weder knurrend noch nichtknurrend mit irgendeinem anderen Hund , der spielt mit chester oder mit mir ! Ich nenne Sophia liebevolle asozial *gg*
Da kann ich mir zuweilen von den gleichen Besitzern, die das knurrende Spiel von Chester als Aggression deuten, sagen lassen mein Hund (Sophia) sei nicht normal weil sie nicht spielt !
 
Also ich weiß nicht wovon es abhängt aber mal knurrt (ohne zähne fletschen) die betty wie wild beim spielen (war am anfang einbissal geschockt) und dann wieder gar nicht. :confused:

es klingt oft wirklich sehr schlimm aber wenn es ihr dann besser gefällt? bzw gibt es einige Spielgefährten die dadurch erst so richtig zum spielen anfangen.

Besonders witzig hab ich es einmal gefunden wo mir eine andere Hundebesitzerin erklären wollte dass mein Hund schwerst aggresiv ist weil sie das macht. dabei ist die betty eine ganz liebe.
 
Senta knurrt auch häufig beim spielen, besonders wenn der andere Hund nicht sofort mit ihr zusammen losrennen will. Manche ängstlichen Besitzer finden das zwar nicht unbedingt toll:o , aber bisher hat es mit noch keinem Hund Probleme gegeben. Wenn der dann nämlich auch auf Sentas Knurren nicht reagiert, gibt sie meistens von selbst ihre Spielversuche auf.

Liebe Grüße!
Elena
 
Meine zwei Rottidamen knurren auch sehr gerne beim spielen, vor allem Phoebe. Aber Aisha kann das auch sehr gut *gg*

lg tam
 
Mein kleiner Atreju (14 Wochen) knurrt schon im voraus, wenn er seine Spielkameradin Scully (1 jährige Labi Hündin) auch nur von weitem sieht-das steigert sich, er springt sie an, ist so 'lästig', bis sie ihn entweder zurechtweist oder mit ihm spielt!
Atrjeu ist sowieso ein kleiner 'Knurrhahn', der knurrt oft und in allen möglichen Variationen....dafür bellt er - bis jetzt Gott sei Dank - nicht viel!
 
Victor kläfft und knurrt beim Spielen. Aber der Rest des Körpers zeigt eindeutig nette offene Signale. Es gibt viele die dann Angst um ihren Hund haben, es gibt aber auch einige Hunde die Angst bekommen. Zum Leidwesen einer Bekannten hat ihr Hund auch damit angefangen.
 
Bei meinen ist es auch so, das sie sich beim Spielen anknurren. Zu Problem führt das untereinander nicht ganz im gegenteil.
Bei anderen hunden sind sie Anfangs eher zurückhaltend aber wenn sie sich besser kennen und es passt, knurren und bellen die sich dann auch untereinander an. Dabei ist es bisher noch nie zu Beisereien oder Auseinandersetzungen gekommen.
 
Oben