schnurpsel
Profi Knochen
Meine Tochter möchte, das ich ihr erlaube, sich bei knuddels.de zu registrieren.
Ich weiß noch nicht so richtig, ob ich das tatsächlich erlauben soll, es gibt mit kiddinx und kindernetz de weit bessere Angebote für Kinder in dem Alter (13).
Ein Problem habe ich auch damit, das ich Java aktivieren muss, finde ich eigentlich nicht soooooo klasse, andere Chats funktionieren ohne Java und das sogar sehr gut.
Dann wurde gesagt, das die Kinder ziemlich ausgiebig bei Knuddels sind. ICh meine, im Chatten bin ich ja auch sehr ausdauernd bislang gewesen, aber ich bin immerhin dreimal so alt (noch nicht ganz...) wie meine Tochter.
Vorhin habe ich dann bei Knuddels mal in die Geschäftsbedingungen geschaut und es ist letztlich das übliche. Der Jugendschutz den sie angeben, haut mich ehrlich gesagt auch nicht grad vom Hocker. Kinderchats werden gefiltert nach jugendgefährdenen Aussagen. Na toll, welche das sind, wird nicht angegeben. In einem anderen Forum wurde auch herausgehoben, das bestimmte Wörter Zensiert werden aus jugendschutzgründen. Das einzige Wort, was dort dann tatsächlich zensiert wird ist "Scheiße".
Ebenso wird angegeben, das Chats zwischen Kindern und Erwachsene überwacht werden. Wie sollten sie das anstellen? Ich denke, das ich mich bei so einer Einrichtung, wo die Registrierung online ist, super verstellen kann als Erwachsener.
Klar ist, das ich schon ab und zu gucke, mit wem das Kind da so chattet. Egal wo. Ich denke aber, das durch das Vermischen von Kinder und Erwachsenenchats die Grenzen einfach viel leichter zu übertreten sind und es wurde halt auch im anderen Forum geschrieben: "Passt auf, da sind besonders viele Pädophile!"
Ich hätte gerne mal eure Erfahrungen mit solchen Chatangeboten... ich fände es blöd, von vorneherein dem Kind das zu verbieten, ich würd ihr schon wenn ich das nicht erlaube, vernünftige Argumente nennen. Vielen anderen Eltern ist das ziemlich wurscht was ihre Kinder im www machen, mir nicht. Besonders nicht, nachdem letztens eine Reportage kam, was für Videoclips grad von Handy zu Handy weitergegeben werden und das in einigen Großstadtschulen 80 % der Schüler einer Klasse alleine am TON eines Clips erkennen, das da grad ne Frau von einem Pferd
... oder ein Mädel ziemlich offen und freizügig in einer U-Bahn.
.. na ja, denkt euch einfach den Rest und das solche Filme halt zensiert sind oder verboten. Darüber hinaus sind ja auch Handyaufnahmen mit Überfällen auf andere Kids der große Renner, je brutaler, desto besser.
Manuela
Ich weiß noch nicht so richtig, ob ich das tatsächlich erlauben soll, es gibt mit kiddinx und kindernetz de weit bessere Angebote für Kinder in dem Alter (13).
Ein Problem habe ich auch damit, das ich Java aktivieren muss, finde ich eigentlich nicht soooooo klasse, andere Chats funktionieren ohne Java und das sogar sehr gut.
Dann wurde gesagt, das die Kinder ziemlich ausgiebig bei Knuddels sind. ICh meine, im Chatten bin ich ja auch sehr ausdauernd bislang gewesen, aber ich bin immerhin dreimal so alt (noch nicht ganz...) wie meine Tochter.
Vorhin habe ich dann bei Knuddels mal in die Geschäftsbedingungen geschaut und es ist letztlich das übliche. Der Jugendschutz den sie angeben, haut mich ehrlich gesagt auch nicht grad vom Hocker. Kinderchats werden gefiltert nach jugendgefährdenen Aussagen. Na toll, welche das sind, wird nicht angegeben. In einem anderen Forum wurde auch herausgehoben, das bestimmte Wörter Zensiert werden aus jugendschutzgründen. Das einzige Wort, was dort dann tatsächlich zensiert wird ist "Scheiße".
Ebenso wird angegeben, das Chats zwischen Kindern und Erwachsene überwacht werden. Wie sollten sie das anstellen? Ich denke, das ich mich bei so einer Einrichtung, wo die Registrierung online ist, super verstellen kann als Erwachsener.
Klar ist, das ich schon ab und zu gucke, mit wem das Kind da so chattet. Egal wo. Ich denke aber, das durch das Vermischen von Kinder und Erwachsenenchats die Grenzen einfach viel leichter zu übertreten sind und es wurde halt auch im anderen Forum geschrieben: "Passt auf, da sind besonders viele Pädophile!"
Ich hätte gerne mal eure Erfahrungen mit solchen Chatangeboten... ich fände es blöd, von vorneherein dem Kind das zu verbieten, ich würd ihr schon wenn ich das nicht erlaube, vernünftige Argumente nennen. Vielen anderen Eltern ist das ziemlich wurscht was ihre Kinder im www machen, mir nicht. Besonders nicht, nachdem letztens eine Reportage kam, was für Videoclips grad von Handy zu Handy weitergegeben werden und das in einigen Großstadtschulen 80 % der Schüler einer Klasse alleine am TON eines Clips erkennen, das da grad ne Frau von einem Pferd


Manuela