Knötchen am Ohr

calimero+aaron

Super Knochen
Gestern hat mein Mann am linken Ohr von Aaron ein winziges Knötchen entdeckt. Zuerst dachten wir, ein Zeck. Bei genauerer Betrachtung war's aber dann keiner, sondern ein winziges, hartes Knötchen.
Werde heute sofort den TA kontaktieren und hoffe, dass das nix Böses ist! :(
 
Gestern hat mein Mann am linken Ohr von Aaron ein winziges Knötchen entdeckt. Zuerst dachten wir, ein Zeck. Bei genauerer Betrachtung war's aber dann keiner, sondern ein winziges, hartes Knötchen.
Werde heute sofort den TA kontaktieren und hoffe, dass das nix Böses ist! :(

Na geh.... der TA soll - wenn er sich nicht schlüssig ist - ein Feinnadelpunktat machen. Leider werden da bei mir Alpträume wach, denn so hats bei Gina angefangen mit dem Krebs und die depperte TÄ hats komplett versemmelt, obwohl ich eine Histo wollte....

Ich drück auf jeden Fall die Daumen, dass es nichts Schlimmes ist!
 
Ja, danke!

Am Donnerstag um 10 Uhr haben wir den Termin beim TA. Er meinte, es könnte auch eine Warze sein.
Ich greif ja oft die Ohrli vom Aaron ab, wenn ich ihn streichle oder nach Zecken schau. Beim letzten Mal ist mir nichts aufgefallen, erst gestern meinem Mann.
Dort, wo das Knötchen ist, ist das Ohr ja nur ganz dünn.
 
Na servas! Wir haben mit unserer Viecherei schon was beisammen:eek::(! Ich drück Dir die Daumen, dass es etwas ganz harmloses bei Aaron ist:);).

Ich bin schon morgen um 10.00 Uhr bei unserer TÄ wg. Nero. Er hat auch sowas wie eine Warze od. Wimmerl oder was auch immer auf der linken Gesichtsseite:(!
 
Nicht immer gleich an das schlimmste denken (ich weiß leichter gesagt wie getan:rolleyes:) mein Oldie hat auch angefangen so kleine Knötchen zu bekommen an verschiedenen Stellen des Körpers, Tierklinik meinte : bloss keine übertriebene Aufregung im Alter neigen Hunde zu Hautveränderungen, natürlich wurde aber zur Sicherheit Feinnadelpunktat gemacht = alles okay, allerdings weiter beobachten ob einer größer wird oder sich sonstwie verändert , aber da hat sich bis dato nichts verändert außer dass manche kleiner wurden und 2 find ich gar nicht mehr .....
 
Wenn er dort vorher einen Zeck hatte, dann bildet sich danach auch eine Art hartes Knötchen, das mit der Zeit wieder verschwindet.
 
Aaron ist ja noch nicht so alt, ist er 5 Jahre alt. Das Knötchen ist am Ohrrand, ob er dort einen Zeck hatte, ist mir zwar nicht bekannt, könnte aber sein. Das Knötchen ist eher hell, (vielleicht doch gefüllt?) nicht rot und ganz klein.
 
Ich weiss zwar nicht, was das Alter von Aaron mit einem Zeck zu tun hat, aber JA, diese Knötchen danach sind eher heller
 
Gottseidank war es nur eine Talgdrüse! :)

Der TA hat herumgedrückt und der Talg kam heraus. Er meinte, trotzdem dumm, da das an einer Stelle ist, wo nur Haut und Knorpel sind, ziemlich außen am Ohrrand. Ich müsse damit rechnen, dass sich das Ganze wieder füllen könnte und wachsen. Selbst herumdrücken solle ich nicht, da die Drüse sonst vermehrt Talg produzieren würde.
 
Gottseidank war es nur eine Talgdrüse! :)

Der TA hat herumgedrückt und der Talg kam heraus. Er meinte, trotzdem dumm, da das an einer Stelle ist, wo nur Haut und Knorpel sind, ziemlich außen am Ohrrand. Ich müsse damit rechnen, dass sich das Ganze wieder füllen könnte und wachsen. Selbst herumdrücken solle ich nicht, da die Drüse sonst vermehrt Talg produzieren würde.

Zum Glück nichts Schlimmes:)!
 
Nein, Gottseidank nicht! :)

Der TA war zwar nicht so erfreut, da die Stelle recht blöd ist, am Ohr ist ja nur Haut und Knorpel. So eine Talgdrüse neigt leider dazu, sich immer wieder zu füllen.
Aarons Schwester hatte auch schon zwei, sie wurde operiert.
 
"Wir" haben einige schon seit Jahren, auch am Ohr.......gibt GSD schlimmeres!;):)


mein Tipp: Panalog-Salbe ;-)
 
Oben