Knochensplitter verschluckt

Kroax

Medium Knochen
Hallo,

ich weiß, meine Nachbarin meint es gut, wenn sie meinem Hund einen Knochen
gibt, wenn sie hin Mittags rauslässt. Ich habe ihr allerdings schon x-mal gesagt, dass er keine Knochen bekommen soll, weil das gefährlich enden kann, da er Splitter einfach runterschluckt, und leider auch nicht nur das Fleisch vom Knochen knabbert, sondern den gesamten Knochen unbedingt auffuttern will.

Wie dem auch sei - sie hat ihm wieder mal einen Schweineknochen gegeben und diesmal hat er wirklich fast den halben Knochen aufgefressen.

Heute Nacht hat er sich dann übergeben und es kamen einige Knochensplitter dabei heraus. Nach 2 uhr kam dann nix mehr und er schlief normal weiter.

Heute morgen grummelte und kwietschte sein Bauch sehr seltsam und bei der Morgenrunde machte er gleich 4 mal ein "großes Geschäft", was aber eher klein ausfiel und von der Farbe eher gelb-weisslich war.

Nun frage ich mich, ob das einfach nur so ist, weil er folglich nichts mehr im Magen hatte und sein Darm einfach nichts anderes mehr zum ausscheiden gefunden hat, oder ob ich mir doch ernstere Sorgen machen sollte?

Ich hab ihm heute morgen dann nur Nassfutter gegeben, das ich stark püriert habe, damits seinen Magen nicht zu sehr beansprucht. Das hat er aber gar nicht erst angerüht.

Gibts vielleicht Grund zur Sorge?

Ich werd heute Mittag mal selbst zu ihm fahren und ihn dann mit auf die Arbeit nehmen, um das besser zu beobachten. Bis zum Mittag arbeite ich leider in einer Niederlassung, wo es verboten ist, Hunde mit zu bringen. :(
 
Sei mir nit bös, aber ich würd zum Tierarzt fahren, und zwar sofort, und nicht den Hund erst mittags holen, um ihn zu beobachten...
 
Ich würde nicht solange warten, wenn da ein Splitter im Darm steckt, kann das lebensgefährlich werden. Wenn du absolut keine Gelegenheit hast, gleich zum TA zu kommen, dann gib ihm zwei, drei Löffel Sauerkraut zu fressen.
 
Ich hoff, der Hund wurde nicht alleine gelassen!?

Wenn du schon siehst, dass es ganze Knochensplitter sind, wär ich sofort zum TA gefahren. Als erste Maßnahme kannst du versuchen, Sauerkraut bzw. Öl in ihn hineinzubekommen, das fördert den "Abtransport" ;)

Weißer Kot ist sog. Knochenkot, das heißt ein Überschuss, welcher ausgeschieden wird. Ist dann bröckelig bzw. bröselig.

Der Nachbarin würd ich übrigens die Tierarztrechnung präsentieren und auch wenn es nicht so tragisch ausgeht würd ich bei ihr ein bisserl übertreiben bei der Erzählung über seinen Zustand damit sie es sich für die Zukunft merkt!

Lg
 
Ich hoff, der Hund wurde nicht alleine gelassen!?

Wenn du schon siehst, dass es ganze Knochensplitter sind, wär ich sofort zum TA gefahren. Als erste Maßnahme kannst du versuchen, Sauerkraut bzw. Öl in ihn hineinzubekommen, das fördert den "Abtransport" ;)

Weißer Kot ist sog. Knochenkot, das heißt ein Überschuss, welcher ausgeschieden wird. Ist dann bröckelig bzw. bröselig.

Der Nachbarin würd ich übrigens die Tierarztrechnung präsentieren und auch wenn es nicht so tragisch ausgeht würd ich bei ihr ein bisserl übertreiben bei der Erzählung über seinen Zustand damit sie es sich für die Zukunft merkt!

Lg

Nein, der Hund ist nicht alleine, keine Sorge. Und es geht ihm anscheinend auch gut. Er spielt, springt rum, alles wie immer.

Der Nachbarin hab ich eh einen Schrecken eingejagt, nachdem ich sie um 1 Uhr wachgeklingelt habe, um ihr die Sauerei zu zeigen...
 
Oben