Hallo,
ich hätt mal zwei Fragen bitte:
das Knatschen an ihren Kauknochen hinterlässt immer so grausliche Flecken auf der Hundebettwäsche, aus denen nach dem Waschen eine dünne harte "Haut" wird, die man mehr oder weniger gut abziehen kann. Da ich aber nicht jedesmal stundenlang die Überreste der Kauknochen von der frisch gewaschenen Decke "kletzeln" möchte und das Zeug auch nach der x-ten Wäsche bei 60° nicht wieder raus geht, würde ich gerne mal fragen, wie ihr das wieder sauber bekommt.
Und dann "erbe" ich in den kommenden Tagen eine Ledercouch und möchte als Krallenschutz eine Decke drauf legen, die auch regelmäßiges Waschen unbeschadet ohne diese hässlichen Fusseln übersteht. Welches Material ist da am ehesten geeignet? Fleece eher weniger, oder? Ist Microfaser besser?
Danke schon mal !
ich hätt mal zwei Fragen bitte:
das Knatschen an ihren Kauknochen hinterlässt immer so grausliche Flecken auf der Hundebettwäsche, aus denen nach dem Waschen eine dünne harte "Haut" wird, die man mehr oder weniger gut abziehen kann. Da ich aber nicht jedesmal stundenlang die Überreste der Kauknochen von der frisch gewaschenen Decke "kletzeln" möchte und das Zeug auch nach der x-ten Wäsche bei 60° nicht wieder raus geht, würde ich gerne mal fragen, wie ihr das wieder sauber bekommt.
Und dann "erbe" ich in den kommenden Tagen eine Ledercouch und möchte als Krallenschutz eine Decke drauf legen, die auch regelmäßiges Waschen unbeschadet ohne diese hässlichen Fusseln übersteht. Welches Material ist da am ehesten geeignet? Fleece eher weniger, oder? Ist Microfaser besser?
Danke schon mal !