Knabberzeug vergraben

Tantebate

Super Knochen
Warum vergraben Hunde das Knabberzeug?

Amon hat das noch NIE gemacht, aber Zola immer wenn ich sie mit dem Zeug in den Garten lasse. Wenn ich sie nicht raus lasse damit (ist ja zum vergraben viel zu schade) rennt sie ewig im Haus hin und her und ist total unruhig! Erst nach einiger Zeit wirds dann gefressen.
 
Macht mein Herr Bär auch :)

Ich finds ehrlich gesagt toll ... zeigt mir, dass es noch Hunde gibt die diesen alten Trieb haben ... ich vergrab mal was für schlechte Zeiten und .... dann kommt es besonders gut ... :D

Meiner holte mal einen Büffellederknochen nach ca. 3 Monaten wieder raus *schüttel und vor ner Woche hat er nen halbes Rinderohr vergraben im Garten ... mal gucken wann und wie *graus er sich das wieder rausholt :D
 
Ist das wirklich ein Trieb von wegen für schlechte Zeiten?

Ich finds doof :-) Weil dann gräbt es Amon vielleicht mal aus obwohl der nicht darf (oder nicht soll weil es ja ihres ist) bzw dann brauch ich es ihr aber auch net geben wenn es nicht gefressen wird..........eben is ja schad drumm (ich Geizkragen :D)
 
Ist das wirklich ein Trieb von wegen für schlechte Zeiten?

Ich finds doof :-) Weil dann gräbt es Amon vielleicht mal aus obwohl der nicht darf (oder nicht soll weil es ja ihres ist) bzw dann brauch ich es ihr aber auch net geben wenn es nicht gefressen wird..........eben is ja schad drumm (ich Geizkragen :D)

Naja, hier im eigenen Garten stört es micht nicht ... auch wenn ich nicht mehr hingucken mag wenn er es sich wieder rausholt ... sie mögens halt so ... :D

Ja, ich denke, dass ist u. a. der alte Trieb sein könnte ....

Übr. mein Bordermix war noch ekliger .... der buddelte seine eigene Ko*** in seiner Decke im Körbchen ein ..... frag bitte nicht nach dem Gestank :D
 
wäh, ma, ich kenn das :tongue::rolleyes: (ich find den "kotzsmiley" nicht *g*).
Rocky hat mir mal ein ca. 2 Monate altes Schweinsohr ausgebuddelt und mir dann auf die Couch gelegt. Da waren alle möglichen Würmer und was weiß ich was dran. WÄH!

Ich glaub schon auch, dass das der "schlechte Zeiten Trieb" ist. Obwohl ich meinen ja in Verdacht hab, dass es auch aus Spaß an der Buddelfreude is *g*
 
Der Hund meiner Mama macht das auch, jetzt darf er damit nicht mehr in den Garten, also gräbt er es im Bett oder in der Couch ein - sehr lecker:rolleyes:

Aber so findet sie es und räumts wieder weg, weil er echt ca. 100 Euro im Monat im Garten vergraben hat - und wenn ich auf Besuch daheim bin, graben es meine Hunde wieder aus! Was ich nicht toll finde, weil es jedes mal komplett verschimmelt ist, und das kann auch nicht so gesund sein auf Dauer:D
 
Meine macht das nicht.

Sie trägt aber ihr Kauzeugs gerne raus und hat dann aber irgendwie die Ruhe nicht um es zu fressen. Da wird's dann x-mal hin- und hergetragen und x-mal fallengelassen. Ich muss dass dann im Garten immer suchen denn wenn das länger draußen rumkugelt hab ich die ganzen Würmer ect. drauf und da darf sie es bei mir nimma anrühren ;).
 
meine macht das nur, wenn ihr ein kaudings nicht schmeckt. lass ich sie damit dann nicht in den garten, vergräbt sie es in einem katzenklo, unter meinem kopfpolster, unter einem zierkissen etc......:eek:
 
Hihi meine macht das auch. Ich weiss garnicht an wievielen Stellen im Garten sie ihr Zeugs schon vergraben hat :rolleyes:
Ich find das ur lustig wenn sie kommt und ihr Gesicht komplett voll mit Dreck ist.... Dann weiss ich das sie schon wieder was vergraben hat :D
 
Hi,
mein Bordermädchen macht das aus Überzeugung...
Jeder Kauknochen, Fleischknochen, teilweise Lieblingsspielzeug wird vergraben.

Sie hat einen eigenen Grundstücksbereich, auf dem sie machen kann was sie will, inkl. Maulwürfe ausgraben.
Der Bereich ist voll mit Löcher.
Jetzt im Sommer ist täglich >Unterwäsche< angesagt, die weißen Pfoten sind braun von der Lehmerde.
Aber sie kennt das Ritual der Dusche am Abend.

Allerdings ist Vorsicht geboten mit manchen Parasiten aus dem Erdreich.
Ich lasse monatlich eine Kotprobe analisieren, vor 2 Monaten hat sie eine Intensivkur gegen bestimmte Erdlinge erhalten.

Wenn ich rechtzeitig dazukomme, wasche ich den Schmutz ab.
Dann schaut sie mich immer ganz Vorwurfsvoll an,, warum ich gerade das Beste wegnehme.:D
 
max hat das auch gemacht - die handelsüblichen Schweineohren hat er immer eingegraben und nach einigen Tagen wieder hervorgeholt. Dann waren sie so richtig nach seinem Geschmack :D Ich hab sie ihm gelassen - hab keine Lust gehabt das Zeug anzugreifen, für mich haben sie irgendwie "aufgeweicht" ausgesehen. Egal, dem Hund hat's geschmeckt.

Jetzt ist er für solche harte Sachen zu alt - deshalb bringt er sein Brotscheiben "zum Lüften" in den Garten . Holt sie nach wenigen Minuten wieder herein, schließlich sollen sie nicht naß/pappig werden ;)
 
http://de.wikipedia.org/wiki/Hunde

Wiki lässt grüßen:)

Gott sei Dank lassen sich Tiere nicht alles von uns nehmen was ihrem "Naturell" entspricht :cool:

Ich finde es auch nicht gerade supertoll wenn meine Zwerge mit Wiedergefundenem aus dem Garten kommen und alles so "toll" riiiiiecht :eek: aber ja meih , wenn die Spass daran haben und glücklich sind dann passt das !!!

Und wenn ich Kaulis nur im Haus füttere dann landen diese unter Pölstern im Bett oder im Katzenklo -und das muss echt nicht sein !!!

lg. Zwerge (R)
 
Wenn man das nicht möchte, bräuchte man ja einfach nur weniger Kausachen geben.

Meine Hunde legten immer nur dann Vorräte an, wenn sie absolut keinen Appetit mehr hatten.
 
Meine Hunde legten immer nur dann Vorräte an, wenn sie absolut keinen Appetit mehr hatten.

Das vermutete ich auch schon.
Da meine immer ausreichend Futter bereitgestellt hat, verscharrt sie das für sie interessante/schmackhafte wahrscheinlich sicherheitshalber.
 
Von meinen 5 Hunden sind 2 vom Züchter bzw. aus guter Haltung, die beiden haben noch nie etwas vergraben.
Die 3 anderen sind aus Tierheimen/Tötungsstationen und alle graben ihre Knabberzeugs ein.
Wenns wer zugeschaut hat, wirds aber gleich wieder ausgegraben:D

Manchmal mach ich den Hunden ein Eis im Sommer (z.B. Joghurt mit Obst), leider gräbt eine Hündin das Eis auch ein und wundert sich später wenns nicht mehr da ist:rolleyes:;)
 
Hallo!
2 unserer Hunde sind vom Züchter, einer nicht, alle vergraben hin und wieder Kauzeug oder Knochen..
Bei uns ist es sogar so das sie eher dazu neigen wenn mal weniger davon herumliegt..
Wenn mehrere Stücke Rinderkopfhaut verfügbar sind ( sprich irgendwo in Haus oder Garten herumliegen ) bleibt das liegen, wenn ich allerdings mal vergesse etwas nachzulegen dann werden die begrenzten Stückzahlen augenscheinlich " in Sicherheit" gebracht.
Gewisse Knabbersachen wie zb Rinderkopfhaut liegt bei uns eigentlich immer herum, weil ich bemerkt habe das sie dann viel weniger verstecken..
Lg
 
Naja, ich glaube nun aber nicht das es ein Unterschied ist ob der Hund vom Züchter kommt oder nicht weil er was einbuddelt :D
 
Genau das wollte ich damit sagen....
Egal ob vom Züchter oder sonst woher das gehört zum Verhaltensrepertoire
- manche tun es manche nicht- so wie heulen.... Etc
 
Naja, ich glaube nun aber nicht das es ein Unterschied ist ob der Hund vom Züchter kommt oder nicht weil er was einbuddelt :D

Naja, ich könnte mir schon vorstellen, dass es einen Unterschied macht ob Hunde die schon vom Welpenalter an gelernt haben, dass es nur selten Futter gibt und die (jahrelang) Hunger leiden mussten Futter verstecken und die, die von Anfang an immer genug bekamen halt nicht...

Natürlich sind Hunde unterschiedlich und Ausnahmen bestätigen die Regel.;)
 
Oben