Kleinhundebesitzer

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 16446
  • Erstellt am Erstellt am
der Vorfall ist sicher ärgerlich, aber deswegen den Kleinen als "Fußhupe oder Frühstück" zu bezeichnen ist nicht sehr nett ;)

Kleine Hunde sind auch richtige Hunde, wenn man sie es sein lässt und ich hab schon "Kleinsthunde" kennengelernt, die echt was los haben - eine hat sich sogar mit Deikoon angelegt und hat ihn in die Flucht geschlagen :D
 
:o:o

Treffe genausoviel nette Kleine wie Große und umgekehrt. Gibt sicher genausoviel Große wie Kleine, die weder gut erzogen noch artgerecht gehalten werden.

Ich finde das schon sehr erstaunlich, wie aus einer oder mehreren sehr unangenehmen Begegnungen mit kleinen Hunden allgemeine Vorurteile entstehen bzw. abwertende Bezeichnungen.

Wie wärs denn mit gleichem Recht für alle: mein Welpe wurde von einem Pit totgebissen, meine Cousine als Passantin von einem Rottweiler gebissen, mein Haariger von einem Rottweiler gebissen und ich hab auch was abbekommen, in die Hose meiner Nachbarin verbiss sich voriges Jahr ein Staff.

:rolleyes: Ergo: alles höchst gefährliche Kampfhunde. Maulkorbzwang, Leinenzwang und überhaupt weg damit!:rolleyes:

Da wird aufgeschrien, wenn aus Einzelvorfällen allgemeine Vorverurteilungen entstehen, aber auf anderer Ebene genau das gemacht.
 
:o:o

Treffe genausoviel nette Kleine wie Große und umgekehrt. Gibt sicher genausoviel Große wie Kleine, die weder gut erzogen noch artgerecht gehalten werden.

Ich finde das schon sehr erstaunlich, wie aus einer oder mehreren sehr unangenehmen Begegnungen mit kleinen Hunden allgemeine Vorurteile entstehen bzw. abwertende Bezeichnungen.

Da wird aufgeschrien, wenn aus Einzelvorfällen allgemeine Vorverurteilungen entstehen, aber auf anderer Ebene genau das gemacht.

danke. dem kann i nur voll und ganz zustimmen.
 
Ist doch schön, wenn man mal auf andere hintreten kann:rolleyes:
Hier im Forum sind solche Kleinhundbesitzer eher nicht vertreten - meinst nicht auch? Und das läßt sich wirklich nicht an der Größe festmachen. Bei uns sind die Tutnixraketen meistens die sich selbst erziehenden Familienhunde Goldi & Co. ........

Ich trete sicher auf niemanden hin, ich mag alle Hunde. Meine Schwester hat einen Chi und mit dem verstehen sich meine Hunde sehr gut. Ach ja, ich hab auch 2 "sich selbst erziehende Goldies".
Es ist einfach eine Tatsache, dass die Kleinhunde die ich geschildert habe, nicht erzogen sind. Die haben nur Glück, dass Meine sie nicht wirklich ernst nehmen, aber wenn sie mal an den Falschen geraten, können böse Verletzungen auftreten.
Ich passe immer auf, dass sie den Kleinen nicht weh tun und zu wild spielen, aber die können sehr wohl unterscheiden wie sie mit wem zu spielen haben.
LG Ingrid
 
Na supaaaaaaaaaaaaaaaa:mad:

Wieder einmal ein "Kleinhundebashingthread". Gratuliere:mad:

Aber gross von Vorurteilen gegenueber gewisse Hunderassen reden.....na klar doch......:o

Es duerfte sich wohl noch nicht rumgesprochen haben, dass es unverantwortliche HBs quer durch alle Rassen und Groessen gibt, aber hauptsache wir haben wieder mal ein Feindbild, auf das schoen herumgetrampelt werden darf.


Sinnlos.....manche werde es nie verstehen.:mad:
 
Ok ich hab mit Vorurteil geschrieben und verallgemeinert, aber bisher alle Kleinhunde, die ich getroffen habe, haben keine richtige Erziehung. Sind ja Klein und brauchens auch nicht, weil sie ja anscheinend eh niemanden ernsthaft verletzen können.:rolleyes: Trotzdem ist es auch für einen großen Hund nicht schön in die Hinterläufe gebissen zu werden. :mad:

Ja es gibt sie die verantwortungslosen Halter quer durch alle Hunderassen.
Wie gesagt, ich war gestern auf 180 und hätt mir die eine oder andere Meldung sparen können.:o

Und zum Thema Beisskorb, Sorry, ich mein weshalb sollte ich meinem angeleinten Hund auch noch nen Beißkorb aufzwingen, den bekommt er maximal rauf wenn wir mit den Öffis fahren. ;)
 
Ok ich hab mit Vorurteil geschrieben und verallgemeinert, aber bisher alle Kleinhunde, die ich getroffen habe, haben keine richtige Erziehung. Sind ja Klein und brauchens auch nicht, weil sie ja anscheinend eh niemanden ernsthaft verletzen können.:rolleyes: Trotzdem ist es auch für einen großen Hund nicht schön in die Hinterläufe gebissen zu werden. :mad:

Ja es gibt sie die verantwortungslosen Halter quer durch alle Hunderassen.
Wie gesagt, ich war gestern auf 180 und hätt mir die eine oder andere Meldung sparen können.:o

Und zum Thema Beisskorb, Sorry, ich mein weshalb sollte ich meinem angeleinten Hund auch noch nen Beißkorb aufzwingen, den bekommt er maximal rauf wenn wir mit den Öffis fahren. ;)


Du verstehst es schlichtweg nicht! Wie oft liest man....hab bislang nur Probleme mit SOKAS oder Schaeferhunde gehabt.....usw.......

Diese entbehrliche Diskussion wurde schon x mal gefuehrt und nein, wenn du zukuenftig in irgendeinem thread schreiben wirst....."bin gegen Rasselisten, weil basiert auf Vorurteilen", dann werde ich auf deine postings in diesem thread verweisen. Weil das laesst sich dann nicht vereinbaren!

Und ja, das einzige wo ich mit dir uebereinstimme ist, dass du dir die eine oder andere Meldung haettest getrost sparen koennen.
 
Ok ich hab mit Vorurteil geschrieben und verallgemeinert, aber bisher alle Kleinhunde, die ich getroffen habe, haben keine richtige Erziehung. Sind ja Klein und brauchens auch nicht, weil sie ja anscheinend eh niemanden ernsthaft verletzen können.:rolleyes: Trotzdem ist es auch für einen großen Hund nicht schön in die Hinterläufe gebissen zu werden. :mad:

Ja es gibt sie die verantwortungslosen Halter quer durch alle Hunderassen.
Wie gesagt, ich war gestern auf 180 und hätt mir die eine oder andere Meldung sparen können.:o

Und zum Thema Beisskorb, Sorry, ich mein weshalb sollte ich meinem angeleinten Hund auch noch nen Beißkorb aufzwingen, den bekommt er maximal rauf wenn wir mit den Öffis fahren. ;)

:) Ärger ist ja zu verstehen. Ich möchte den Haarigen auch nicht mit Maulkorb gehen lassen. Allerdings ist es ihm absolut egal wenn wirklich kleine Hunde bellend und knurrend ankommen, da geht er einfach weiter oder beguckt sie verwundert. Unangenehm ist dagegen, wenn ein großer Hund unfreundlich rankommt, denn den läßt er, aufgrund einer schlimmen Erfahrung, nicht bis zu meinem Körper. Da gibt es sehr wohl ein warnendes Knurren und ein Drohen in die Luft.

Meiner Erfahrung nach halten sich die Kleinen und die Großen die rankommen, absolut die Waage. Außerdem kann man - meiner Meinung nach - wirklich nicht erwarten, dass jeder Hund perfekt folgt. Schließlich gibt es immer eine Menge junger Hunde, die noch lernen.

Wenn ich wüßte, dass mein Hund zubeißt, hätte er sehr wohl einen Maulkorb. Ehrlich gestanden, auch weil ich den Stress nicht wollen würde.
 
Bloß mal so zum Nachdenken für die, die "richtige" Hunde haben - was glaubt ihr, wie oft einem kleineren Hund unbeabsichtigt weh getan wird, wenn so ein großer Grobmotoriker nur spielen will? Das sind auch schlechte Erfahrungen, die dazu führen, daß auf alles Große hingefahren wird, oder nicht? Und das läuft meistens ab ohne daß der Halter vom Tutnix das mitkriegt.
Milan hat das Vergnügen erst vor einigen Wochen, daß so eine Riesenpfote auf dem Spondy-Rücken gelandet ist, er knurrt deswegen auch wieder alles an, was mehr als 10 kg wiegt und ihm zu nahe kommt - unerzogen???:rolleyes:


Wieso lasst Du Deinen Kleinen dann mit einem "Grossen" spielen?!
Find ich jetzt ein bissl weit hergeholt...
 
Ich trete sicher auf niemanden hin, ich mag alle Hunde. Meine Schwester hat einen Chi und mit dem verstehen sich meine Hunde sehr gut. Ach ja, ich hab auch 2 "sich selbst erziehende Goldies".
Es ist einfach eine Tatsache, dass die Kleinhunde die ich geschildert habe, nicht erzogen sind. Die haben nur Glück, dass Meine sie nicht wirklich ernst nehmen, aber wenn sie mal an den Falschen geraten, können böse Verletzungen auftreten.
Ich passe immer auf, dass sie den Kleinen nicht weh tun und zu wild spielen, aber die können sehr wohl unterscheiden wie sie mit wem zu spielen haben.
LG Ingrid

Das mit den Goldies magst jetzt nicht hören, oder? Ich würd mir mal Gedanken drum machen, weshalb nicht;)

Und jetzt widme ich mich der Erziehung von kleinen Kläffern und großen langhaarigen Kindern - in welcher chublade die heute wohl wieder stecken???

4022583.jpg
 
Wieso lasst Du Deinen Kleinen dann mit einem "Grossen" spielen?!
Find ich jetzt ein bissl weit hergeholt...

Hexerl hat ihren Milan nicht mit anderen spielen lassen - deshalb war ihr Beitrag auch nicht weit hergeholt.

Jemand hatte seinen "Großen" mal wieder nicht unter Kontrolle.
 
Hexerl hat ihren Milan nicht mit anderen spielen lassen - deshalb war ihr Beitrag auch nicht weit hergeholt.

Jemand hatte seinen "Großen" mal wieder nicht unter Kontrolle.

Zitat von Wetterhexe
Bloß mal so zum Nachdenken für die, die "richtige" Hunde haben - was glaubt ihr, wie oft einem kleineren Hund unbeabsichtigt weh getan wird, wenn so ein großer Grobmotoriker nur spielen will? Das sind auch schlechte Erfahrungen, die dazu führen, daß auf alles Große hingefahren wird, oder nicht? Und das läuft meistens ab ohne daß der Halter vom Tutnix das mitkriegt.
Milan hat das Vergnügen erst vor einigen Wochen, daß so eine Riesenpfote auf dem Spondy-Rücken gelandet ist, er knurrt deswegen auch wieder alles an, was mehr als 10 kg wiegt und ihm zu nahe kommt - unerzogen???




Das hört/liest sich bei mir aber genauso an...
 
@Maulkorb: wenn ein Hund zubeisst / schnappt, bzw. eine Gefahr fuer andere Hunde oder sogar Menschen ist, dann hat er gefaelligst einen Maulkorb zu tragen, wenn die Moeglichkeit besteht, dass er auf andere Hunde / Menschen trifft.

Ich kann es schon nicht mehr hoeren......mei ist der arm mit Mauli..........nein ist er nicht! V.a. wenn man es ihm vernuenftig lernt. Alle meine Patenhunde werden nur mit Maulkorb ausgefuehrt, dh. alle Tierheimhunde, und keiner meiner Hunde leidet darunter. Im Gegenteil, ich bin entspannter weil ich meinen Hunden gewisse Situationen ersparen kann. Das ist nicht nur im Sinne der anderen Hunde, sondern v.a. im Sinne meiner Hunde.

Auch die Lilly von meiner Mamma bekommt, wenn sie mit ihr ins Cafe oder dort hingeht wo Menschenmengen anzutreffen sind, einen Maulkorb. Warum? Weil sie aengstlich reagiert manchmal und da gilt es im Vorhinnein zu vermeiden, dass da etwas passiert.

Das faellt fuer mich unter verantwortliches Handeln gegenueber dem eigenen Hund und v.a. gegenueber anderen Hunden und in gewissen Faellen auch gegenueber anderen Menschen.
 
Wieso lasst Du Deinen Kleinen dann mit einem "Grossen" spielen?!
Find ich jetzt ein bissl weit hergeholt...

Der Große hat ungefragt mit meinem angeleinten Hund gespielt.......weil der "eh nur spielen wollt":rolleyes: st vonhinten angebrettert gekommen und ist rein spielerisch auf meinen draufgesprungen -so schnell hab ich nicht reagieren können
 
Zitat von Wetterhexe
Bloß mal so zum Nachdenken für die, die "richtige" Hunde haben - was glaubt ihr, wie oft einem kleineren Hund unbeabsichtigt weh getan wird, wenn so ein großer Grobmotoriker nur spielen will? Das sind auch schlechte Erfahrungen, die dazu führen, daß auf alles Große hingefahren wird, oder nicht? Und das läuft meistens ab ohne daß der Halter vom Tutnix das mitkriegt.
Milan hat das Vergnügen erst vor einigen Wochen, daß so eine Riesenpfote auf dem Spondy-Rücken gelandet ist, er knurrt deswegen auch wieder alles an, was mehr als 10 kg wiegt und ihm zu nahe kommt - unerzogen???



Das hört/liest sich bei mir aber genauso an...

Hexerl hat das allgemein geschrieben, weil in den tollen HuSchus fällt das ja unter Sozialisierung - wenn Welpen aller Größen sich gegenseitig über den Haufen rennen. :rolleyes:

Und ja, den Kleinen wird dabei halt nunmal weh getan - wenn auch unbeabsichtigt.

@Maulkorb: wenn ein Hund zubeisst / schnappt, bzw. eine Gefahr fuer andere Hunde oder sogar Menschen ist, dann hat er gefaelligst einen Maulkorb zu tragen, wenn die Moeglichkeit besteht, dass er auf andere Hunde / Menschen trifft.

Ich kann es schon nicht mehr hoeren......mei ist der arm mit Mauli..........nein ist er nicht! V.a. wenn man es ihm vernuenftig lernt. Alle meine Patenhunde werden nur mit Maulkorb ausgefuehrt, dh. alle Tierheimhunde und keiner meiner Hunde leidet darunter. Im Gegenteil, ich bin entspannter weil ich von meinen Hunden gewisse Situationen somit vermeiden kann. Das ist nicht nur im Sinne der anderen Hunde, sondern v.a. im Sinne meiner Hunde.

Auch die Lilly von meiner Mamma bekommt, wenn sie mit ihr ins Cafe oder dort hingeht wo Menschenmengen anzutreffen sind, einen Maulkorb. Warum? Weil sie aengstlich reagiert manchmal und da gilt es im Vorhinnein zu vermeiden, dass da etwas passiert.

Das faellt fuer mich unter verantwortliches Handeln gegenueber dem eigenen Hund und v.a. gegenueber anderen Hunden und in gewissen Faellen auch gegenueber anderen Menschen.

Danke!
 
Oben