Kleinhundebesitzer "gegen" Großhundebesitzer

Womit wir eigentlich wieder bei Thema unangeleinte Hunde wären. Ich verstehe beide Seiten. Ich will auch nicht, daß sich jemand vor meinem großen HUnd fürchten muß. aber wenn wir mal einen Zwerg zu Besuch haben kommen schon mal Ängste hoch, wenn ein Riese auf so ein 1 1/2 bis 2 kg Hündchen losstürmt. Bin da auch im Kontakt mit meiner eigenen vorsichtig, obwohl, die die Kleinen kennt und sich sehr freundlich verhält.
 
hey,

und die mittelhundbesitzer werden wieder außen vor gelassen :D:p - ne scherz beiseite :)

also wir hatten schon zusammenstöße mit beiden "hundebesitzerarten"

Kleinhundbesitzer:

Meine kleine wurde geneckt und bedrängt von so einem pinscherrüden und hat sie partou nicht in ruhe gelassen (wir gingen gassi und uns kam so ein netter herr entgegen dessen hund nicht an der leine war), meine hatte dann natürlich die schnautze voll und hat ihn in die schranken gewiesen (man bedenke meine war an der leine und konnte nicht flüchten) im endeffeckt durfte ich mir dann geschnautze an hören weshalb mein hund keinen beiskorb oben hat und das der doch gefährlich ist :rolleyes:

so großhundbesitzer :D

war ein mit einer freundin am machrfeldkanal spazieren diesen sommer und plötzlich kam von hinten ein stattlicher großer (hab echtn och nie so einen großen gesehen :eek:) schäferrüde angestürmt und hat meine über den haufen gerennt und sie nicht in ruhe gelassen meine natürlich total schockiert von diesem erlebnis hat sich nimma aus gekannt und ist nur noch gelaufen mit müh und not bin ich weg gekommen (die besitzer hatten nichts gemacht .... fanden es amüsant)

ABER trotz dieser erfahrungen möchte ich sagen das ich es nochmal betone das nur MANCHE so sind und ich nicht alle über einen kamm schere ;)
 
ich hab ja keine Ahnung um was es genau geht, aber eines möchte ich hier mal in aller Deutlichkeit sagen:

KLEINE HUNDE SIND AUCH HUNDE UND HABENS ES VERDIENT, ALS SOLCHE AUCH GESEHEN ZU WERDEN!!!!

das manch kleiner Hund unerzogen und richtige kleine Giftzwerge sind, liegt meiner Meinung nach nicht am Hund, sondern an ihren Besitzern, die halt glauben schicke Accessiores zu haben und keine Hunde :cool:

und dieses ständige HickHack bei den Besitzern ist irgendwie kindisch!!! :rolleyes:
 
oh ich versteh dich da auch gut.
Ich hab sowohl größeren (Goldi) und kleinen (Jack Russell) und ich hasse nichts mehr als wenn andere Hunde ob groß oder klein auf uns zustürmen.

wenn kleine Hunde zustürmen, ärgerts mich, weil diverse Kleinhundebesitzer meinen "der tut eh nix, is ja eh klein, da kann nix passieren :rolleyes:".
bei großen Hunden wird mir allerdings mulmig - weil ich einfach weiß das mehr passieren kann wenn der große zuschnappt als wenn ein kleinerer zuschnappt, trotz allem ärgert es mich und ich sag dem besitzer immer wieder meine meinung, ich lasse schließlich meine beiden auch nicht hinstürmen, weder floyd noch noch kira.

trotz allem, egal ob klein oder groß, so lange nicht abgeklärt ist mit dem anderen besitzer ob "spielen" möglich ist, werden meine beiden abgerufen und kommen erstmals an die leine oder ich weiche aus....

und obwohl viele (die aus den hundeforen) es genauso händeln, stosse ich meistens auf diejenigen die sich wohl nicht in foren aufhalten :D
 
Ich denke auch das es nicht an den Hunden liegt sondern an den Besitzern und wie verantwortungsvoll diese sind, bzw verstehen viele gar nicht das es auch Hunde gibt die eben nicht jeden begrüßen wollen oder sich alles gefallen lassen.

Nora ist ein großer Kleinhund (ca. 12 kg / ca. 40 cm SH) :D

Wir haben schon bekanntschaften gemacht wo der unangeleinte Goldi einfach auf uns zustürmt (Nora an der Leine), und sie mag einfach keine aufdringlichen Hunde, schon gar ned wenn sie sich ned verkrümeln kann im FAll der Fälle, und da gibts auch mal ein kleines hinschnappen, auch wenn ich vorher sag, bitte nicht zu meinem hinlassen, ist es den meisten egal, dann heißts wieder ich hab einen gestörten Hund nur weil sie eben ihre grenzen hat die auch einzuhalten sind. (Besonders stören tuts mich da, wo ja eigentlich leinenpflicht herrscht...)

Genau so ist es uns aber mit Yorkis und Co auch schon passiert, nur da schauts halt dann noch ein bischen blöder aus, weil die schrein gleich wie am spieß :o

Ich hab mir angefangen von weitem den Hundebesitzern zu schrein das ich keinen Kontakt an der leine wünsche, wird dies ignoriert, dann gibts mal ein lautes "WEG MIT DIR" und beim meinem lauten organ hilfts eigentlich meistens :D auch wenn ich dann wieder diese "die is ja komplett irre"-Blicke ernte :rolleyes:

Wir persönlich handhaben das so, wenn jemand im Freilauf seinen Hund zu sich ruft wenn er uns sieht, dann nehm ich Nora auch beiseite und Leine sie notfalls an, im vorbeigehen kann man noch immer fragen ob Kontakt erwünscht ist oder nicht :)

LG Melanie & Nora
 
Hallo,

erstmal: ich hab zwei Kleinsthunde (Chis, 2 kg und 2,6kg)
zweitens: viele Hunde, die hier als kleinhunde bezeichnet werden, sind für uns schon groß :p:D:D

leider gottes kenne ich keinen einzigen chi-besitzer (und ich kenn sehr viele, da ich regelmäßig rassetreffen organisiere usw.), der noch nie probleme mit großen hunden hatte. natürlich kann man nicht sagen, dass immer der großhund schuld hatte, wahrscheinlich verhalten sich auch mal der kleine hund, der besitzer oder sonst wer falsch oder die situation/umgebung fordert es heraus.

ich freue mich über jeden nett ablaufenden großhundekontakt. wenn ich es nüchtern betrachte (ohne emotionen, denn diese halten bekanntlich die schlimmen erlebnisse besser in unseren erinnerungen fest) verlaufen diese ruhig bzw. maximal ein bisschen stürmisch - aber nett stürmisch. trotzdem passieren immer wieder blöde zwischenfälle, wodurch die kleinsthunde sofort todesängst ausstehen - sie wissen ja nicht, dass sie nicht gejagt werden weil der andere hund nur neugierig ist, nein sie rennen um ihr leben und brauchen mitunter bis zu 2 wochen lang bis ihr stresspegel wieder normal ist.

was viele großhundebesitzer nicht verstehen (können): kleinhunde, welche bellen, wenn ein großer auf sie zustürmt, werden gleich immer als unerzogen, verwöhnt und "gestört" bezeichnet. dass sie dies aber vielleicht machen, weil gerade eine straße weiter ein großer hund ihn gejagt/bedrängt hat und er sich jetzt nicht anders zu helfen weiß... an soetwas denken diejenigen nicht, die sofort immer nur "Kleinhund+bellen=unerzogen" sehen.
wenn ein großhund ängstlich/unsicher reagiert heißts immer "ui der arme, wahrscheinlich ausm tierheim, gö" und wenns ein kleiner ist "Na so a unerzogene keiffn" ...

ich tue wirklich mein bestes, um täglich meinen kleinsthunden netten kontakt mit großhunden zu gewähren und gefährlichen situationen aus dem weg zu gehen, trotzdem haben wir schon mehrere schlimme erlebnisse hinter uns. angefangen von bedrängen bis hin zu jagen und 1 mal leider auch beissen :(
trotzdem behandle ich meine zwerge jetzt nicht wie rohe eier, denn zum glück sind solche erlebnisse ja die seltenheit.

was relativ oft vorkommt: großhunde kommen, beschnüffeln sich, alles super. dann macht der große spielaufforderungen, meine erschrecken sich, laufen davon und der große beginnt zuerst nett mitzulaufen, danach schlägt das ganze in absolut schreckliches (für meine zwei) Jagen um.
Das versuche ich zu verhindern, in dem ich meine zwei bei Hundekontakt immer anleine, auch wenn der andere frei auf uns zuläuft. so habe ich wenigstens unter kontrolle, dass ein jagen nicht stattfinden kann und ich kann im notfall die zwei an der leine hinter mich ziehen und den hund durch meine körpersprache abwehren.

natürlich geht es immer nur um die erziehung bzw. wie der besitzer agiert, aber man muss halt einfach bedenken, dass sich kleine hunde nicht so wehren können wie große.

ein bisschen rücksichtnahme von allen und die welt schaut gleich besser aus :)
 
natürlich verstehe ich die bedenken, die kleinhundhalter gegenüber großen hunden haben, weil ganz einfach viel zu schnell ein missgeschick passieren kann.

mit diesen HH habe ich auch gar kein problem. aber so wie es verantwortungslose HH von großen hunden gibt, gibt es auch solche von kleinen hunden, weil die eh nichts gravierendes anstellen können.

und wie schon jemand treffend geschrieben hat, diese leute sind wohl kaum in einem hundeforum vertreten.

wenn mir allerdings ein kleinhundebesitzer angesichts seines hundes, der auf meinen großen zustürmt, obwohl ich gebeten habe das zu unterbinden entgegen ruft :"meiner tut eh nix" kann ich schon ärgerlich werden.
denn wenn dann etwas passiert, bleib ich trotz warnung über.

im übrigen war ein hund der mich vor vielen jahren einmal sehr beieindruckt hat ein chi. (ich hab lieber mehr zu streicheln und bevorzuge für mich größere hunde;))
 
wenn ich mir das alles durchlese, dann kann man dieses problem ja nicht anhand der größe festmachen :confused:?
asta hat allgemein ein problem damit wenn ein fremder hund auf sie zurennt und zwar so, dass sie entweder halb um den haufen gelaufen wird oder der kleine ihr "ach so süss" mit den pfoten im gesicht herumgrapscht.
wenn sie dann ein wenig zurechtweisst, dann is sie natürich die böse :rolleyes: oder bei großen hunden "ja recht hast, lass dir ja nix gefallen" - alles lächerlich. somit meide ich so gut wie möglich und such die kontakte nach auftreten des hundes sowie des besitzers aus.
 
darum geht es mir aber nicht.
mir geht es darum wie sich der besitzer einer großen rasse verhalten soll, damit sich die ander "fraktion" nicht gefährdet fühlt.

vorhin hast ja geschrieben, dass die kleinen hunde einfach auf euch zulaufen? jetzt schreibst du von angst nehmen :confused:?

in meiner umgebung werden leider gewisse rassen von gewissen menschen gehalten mit denen ich keinen kontakt möchte.
erst unlängst passiert:
ein kräftiger rotti wollte asta begrüssen.
ich war ein wenig unsicher, eben weil da meist gewisse halter dahinter sind..
der rotti wirkte jedoch freundlich, auch asta machte den eindruck ihn unbedingt begrüssen zu wollen und der mann meinte freundlich, dass das kein problem ist somit war meine unsicherheit verflogen ;)
 
Ich hab' auch einen großen Kleinhund (11 kg) und eine Tervueren mit über 30 kg. Wenn wir unterwegs sind, sind beide an der Leine. Und freilaufende Fremdhunde sind der Horror für mich. Zum einen weis ich nicht, wie der ander Hund ist, zum anderen nicht wie meine große reagiert. Sie ist oft ziehmlich launisch, bei manchen Hunden nicht sehr verträglich, oft dominant. So, da steh ich dann, meine Beiden an der Leine, und dann krachts - na danke. Aber ich brauch mich eigentlich nicht über fremde Hundebesitzer zu ärgern, mein Mann hat's auch bis heute nicht kapiert.:rolleyes: Manchmal wünsche ich mir auch am Ars.. der Welt zu leben:D
 
Gut...ich muss mich wohl zu den Großhundehaltern zählen...;)

Wobei es für mich nix mit der Größe des Hundes zu tun hat, wenn ein Hundebesitzer seinen Hund einfach zu einem anderen hinlaufen lässt, sondern einfach mit der Blödheit der Menschen.

Mein Riese geht viel frei, mag kleine Hunde sehr gerne und ist auch total lieb zu denen.
Totzdem ist er - egal wer uns entgegen kommt (ob jetzt kleiner Hund, großer Hund, oder Mensch ohne Hund) erstmals bei mir und an der Leine.
Ausgenommen es ist ein Hund der frei ist und den wir kennen. Aber auch da geht er erst auf Kommando zu dem Hund hin.

Das einzige was mich an sehr vielen Kleinhundebesitzern (nicht den Hunden selbst, weil die können ja nix dafür) stört ist ihre panische Hysterie (kreischendes Hinaufreissen des Hundes) oder ihre dämlichen Kommentare zu ihren Hunden ("na der frisst dich zum Frühstück") auf meinen Großen gerichtet....der in 90 % der Fälle weder die Leute noch ihre Hunde überhaupt angeschaut hat.
Das kann ich gar nicht ab. Weil die Größe bestimmt nix über den Charakter eines Hundes aussagt - klein ist lieb und gross ist bös????:mad:
Und ich fress den anderen ja auch nicht, nur weil ich größer bin. Das sag ich ihnen dann auch oft (weil ich in 99 % der Fälle ja auch wirklich größer bin...:p).

Aber ich kenn zum Glück sehr viele Klein- und auch Kleinsthundebesitzer die ihre Zwerge einfach wie ganz normale Hunde behandeln und diese auch ganz normal mit allen anderen Hunden jeglicher Größe umgehen.
Und ich liebe es, wenn mein Riese sich für die Zwerge sogar am Boden legt und versucht "auf ihrer Höhe" zu sein...:)
 
Das einzige was mich an sehr vielen Kleinhundebesitzern (nicht den Hunden selbst, weil die können ja nix dafür) stört ist ihre panische Hysterie ....

Och ich kenn da ein paar da sind die Kleinhundehalter genauso größenwahnsinnig wie ihre Kleinhunde.
Erst letzthin müsste ich einen Jack russel von Xena (CC, 45kg) runterpflücken weil der sich in ihre Seite verbissen hat.
Und alles nur weil der kleine liebe Hund mit meinem nicht richtig kommunizieren konnte weils an der Leine war (meine)...O-Ton der Halterin.

Will mir gar nicht vorstellen was wäre wenn das Verhältniss anderst rum gewessen wäre und diese Halterin einen Koloss herumführt :rolleyes:

Darum wiederhol ich mich nochmal, egal was für ein Hund, der Halter ist das Problem.
 
Och ich kenn da ein paar da sind die Kleinhundehalter genauso größenwahnsinnig wie ihre Kleinhunde.
Erst letzthin müsste ich einen Jack russel von Xena (CC, 45kg) runterpflücken weil der sich in ihre Seite verbissen hat.
Und alles nur weil der kleine liebe Hund mit meinem nicht richtig kommunizieren konnte weils an der Leine war (meine)...O-Ton der Halterin.

Will mir gar nicht vorstellen was wäre wenn das Verhältniss anderst rum gewessen wäre und diese Halterin einen Koloss herumführt :rolleyes:

Darum wiederhol ich mich nochmal, egal was für ein Hund, der Halter ist das Problem.

Ja, geb ich Dir absolut recht.

Hatte das mal bei einer Einladung meiner Freundin.
Ihre Bekannte hatte zwei kleine Hunde mit, ich meinen Großen.

Bereits beim Reingehen durch den Garten (ca. 50 m) hat der eine Kleinen meinen Großen (der an der Leine war) zwanzig mal besprungen und wollte ihn besteigen.
Als wir dann im Garten gesessen sind ging´s weiter. Nach zehn Minuten (in denen die Besitzerin zwar versucht hat den Hund unter Kontrolle zu bekommen und auch ich den Hund schon 20 x runtergezogen hatte von meinem) hat dann meiner irgendwann einen Brummer gemacht, weil es ihm einfach zuviel war.
Plötzlich hatten alles Besucher dort vor meinem Großen Angst....:eek:
 
Hallo,

erstmal: ich hab zwei Kleinsthunde (Chis, 2 kg und 2,6kg)
zweitens: viele Hunde, die hier als kleinhunde bezeichnet werden, sind für uns schon groß :p:D:D

leider gottes kenne ich keinen einzigen chi-besitzer (und ich kenn sehr viele, da ich regelmäßig rassetreffen organisiere usw.), der noch nie probleme mit großen hunden hatte. natürlich kann man nicht sagen, dass immer der großhund schuld hatte, wahrscheinlich verhalten sich auch mal der kleine hund, der besitzer oder sonst wer falsch oder die situation/umgebung fordert es heraus.


ein bisschen rücksichtnahme von allen und die welt schaut gleich besser aus :)

Ja.:)Bei mir in der Umgebung gibts es eine Menge absolut netter "Minis".
Allerdings geht mein Hunde o+o sowieso nie zu angeleinten Hunden, und hinstürmen auch zu Unangeleinten gibts nicht.

Aber ich ermahne ihn sehr wohl mit "langsam" besonders vorsichtig zu sein. Und er hält sich auch dran. Mir ist das einfach total wichtig, weil der allerfreundlichste Hund, auch wenn meiner "nur" 37 kg hat, so einen zarten kleinen zu leicht verletzen kann, ohne jede böse Absicht. Lasse auch ein echtes Spiel mit diesen ganz Kleinen nicht zu.

Allerdings treffe ich oft eine HH, mit Chi+Malteser und die beiden rasen wild bellend und drohend ohne Ausnahme immerauf meinen zu, kreisen ihn ein und drohen echt herbe. Der Haarige nimmt das schlicht nicht ernst und geht weiter, aber ich verstehe die HH nicht. Da hätte ich Riesenangst. Dabei ist die Frau eigentlich nett, entschuldigt sich immer bei meinem Hund, aber mit der Einsicht, dass viele Hunde ganz anders reagieren, ist es wahrlich nicht weit her.
 
vorhin hast ja geschrieben, dass die kleinen hunde einfach auf euch zulaufen? jetzt schreibst du von angst nehmen :confused:?

in meiner umgebung werden leider gewisse rassen von gewissen menschen gehalten mit denen ich keinen kontakt möchte.
erst unlängst passiert:
ein kräftiger rotti wollte asta begrüssen.
ich war ein wenig unsicher, eben weil da meist gewisse halter dahinter sind..
der rotti wirkte jedoch freundlich, auch asta machte den eindruck ihn unbedingt begrüssen zu wollen und der mann meinte freundlich, dass das kein problem ist somit war meine unsicherheit verflogen ;)

mein hund wird so geführt, dass kein normaler mensch vor ihm angst haben muss. bei hundebegegnungen nehm ich am halsband (K9) da kann er gar nicht von mir weg, egal, ob es sich um kleine oder große hunde handelt. komunikation mit ausgesuchten hunden findet fast ausnahmslos in unserem garten statt. trotzdem ist es mir schon 2x passiert, dass plötzlich ein anderer rüde auf ihn draufgefahren ist, weil andere HH nicht auf ihre wauzis achten oder kleine hunde hergelaufen kommen. mein weißer liebt welpen über alles und ich glaub im ersten moment hält er alle kleinen hunde für welpen und ich hab meine liebe not damit ihn vom spielen mit den anderen abzuhalten. natürlich darf er auch gelegentlich draußen spielen, wenn ich sicher bin, dass mir der andere hundehalter meinen wieder bringt, wenn ich weiter will und sollte der hund auf selektives hören umschalten, weil spielen viel schöner ist.
 
trete jetzt wahrscheinlich gewaltig in ein fettnäpfchen, lasse meine 3 mädels auch ohne leine laufen, außer angeleinter hund (mit beißkorb) kommt mir entgegen, da denke ich mir schon was dabei, da müssen sie zu mir.
hatte bis jetzt nie probleme, weder mit kleinen oder großen hunden.
meine flo schnofelt bei kleinen ganz vorsichtig und geht dann, meine bonny legt sich nieder, damit sich anderer hund nicht fürchtet. und mein baby (11 monate) will sowieso nur mit allen spielen.
bei großen hunden ist flo in ihrem element, die liebt sie am meisten. bis vor 2-3 jahren konnte ihr keiner groß genug sein, am liebsten waren ihr dogos etc.
hat mit ihnen getobt, ziemlich wild oft, ich hatte trotzdem nie angst, daß was passieren könnte, war auch nie was. meine bonny ist bei großen eher vorsichtig, die mag sie nur, wenn sie nicht wild sind. und baby geht eher nicht hin, die sind ihr nicht geheuer.
meine sind mittelgroß, baby etwas kleiner, wüßte nicht, warum sie nicht mit kleineren oder größeren spielen sollten, ist für mich eigentlich die natürlichste sache der welt.
 
war wohl mißverständlich formuliert, war so gemeint :
entweder angeleinter hund oder angeleinter hund mit beißkorb

gehe selbst mit so einem "monster" spazieren (abwechselnd mit den mädels) und erwarte mir auch, daß andere das behirnen.
ist leider nicht, vor kurzem traf ich welche, die hatten nicht mal leine dabei, die sind aber dann netterweise mit hund in andere richtung "abgehaut".
 
Oben