kleber im fell, wie rausbekommen?

pestizide

Super Knochen
hallo,

also gestern hatten wir den ganzen tag ziemlichen streß, weil eine neue mitbewohnerin eingezogen ist, es warn einige leute da und niemand hat so wirklich auf den hund geachtet - bis er dann plötzlich in klebestreifen eingewickelt zu mir gelaufen ist und mich mit so nem 'mama, befrei mich da mal'-blick angeschaut hat.

und zwar war er wohl hinterm wäscheständer von meiner mitbewohnerin, da darf er normalerweise auch gar ned hin, aber wie gesagt, haben wir auch nicht sonderlich auf ihn geachtet.
und da sind dann so 'fliegenklebestreifen' rumgelegen, die, die man normalerweise auf die decke hängt und wo die fliegen dann kleben bleiben.

als erstes hat er versucht, sich selbst zu befreien, hat sich aber immer mehr verheddert und so hab ichs dann vorsichtig aus dem fell gelöst.

nur sind die dinger verdammt klebrig. ich hab ihn danach 2x geduscht aber das eine ohr ist noch immer sehr verklebt und da will ich nicht unbedingt mit dem shampoo rumschrubben.

hat jemand einen tipp, wie ich ihn davon befreien kann?

dino hat ungefähr so kurzhaar-schäfermässiges fell. also nicht wirklich lang aber auch ned so ganz kurz :D

liebe grüße
Eva
 
Hi,
du könntest es mit Wundbenzin (bekommt man in der Apotheke) probieren, auf einen Wattebausch und damit versuchen den Kleber aufzulösen - danach den Hund nochmal baden/abwaschen (damit er das Zeug nicht selber runterschleckt bzw. auch wegen dem Geruch).

Da man es ja auch beim Menschen zum entfernen von Kleber (zb. Heftpflaster und co) verwendet, sollte es in normalen Mengen die Hundehaut nicht allzu sehr reizen (halt vorsichtig damit umgehen und nicht Literweise drüberschütten *g*, event. zuerst an einer kleinen Stelle ausprobieren, sind ja nicht alle Hunde gleich empfindlich).
 
Zuletzt bearbeitet:
wundbenzin hätt ich auch gesagt.. alle anderen lösungsmittel wären vermutlich zu heftig.
 
Zerriebener Kohle, oder Zigarettenasche kannst du versuchen. Soll angeblich funktioneren.
Oder mit Öl, den Kleber einweichen und danach abspülen.
Aceton oder Wundbenzin würde ich nicht nehmen. Der Geruch alleine und es dringt auch in die Haut ein. Ich bin da etwas heikel. Ich schneide lieber.
Meine hatten Baumharz im Fell, ich habs raussgeschnitten.
 
ich würde in der Apotheke nachfragen - ich bin mir nicht sicher, daß diese Fliegenfänger "nur" ein Kleber sind und nicht sonst noch was

lG Feline
 
Fliegenfänger werden aus Honig, Leinöl und Kolophonium (nat. Harz) hergestellt. Glaub nicht das es schädlich sein kann.
Öl, denke ich auch, müsste am Besten gehen.
 
Ich würde es entweder mit Nivea-Creme oder acetonfreiem Nagellackentferner (nicht drüberschütten sondern Wattestäbchen!) probieren.

Damit geht alles Klebrige immer sehr gut weg.
 
Oben