Herbert/Gaby
Anfänger Knochen
Hallo,
unser Benji (Jack Russel-Dackel-Mix), ca. 1,5 Jahre alt ist ein ganz lieber, der auch schon brav auf die meisten Grundkommandos hört (haben ihn seit ca. 4 Monaten und kannte/konnte vorher nur "Nein").
Unser einziges "Problem" besteht darin, daß er, sobald er mit einem anderen Hund frei laufen kann, anfängt dauernd zu kläffen. Egal, ob der Hund jetzt mit ihm spielt und läuft oder nicht. Das hält kein normales Ohr dauerhaft aus, ich hab schon jedesmal Angst, daß Fensterscheiben deswegen zerspringen.
"Aus" oder "Nein" hilft leider auch nicht, obwohl es in fast jeder anderen Situation von ihm befolgt wird.
Wenn er zu Hause mit unserer Hündin spielt, läuft das Ganze zwar teilweise wild, aber akustisch ruhig und ohne Keiferei ab, nur draußen kläfft er, auch wenn ihm vom Laufen schon die Zunge raushängt...
Auch sonst bellt er so gut wie nie, z. B. wenn es läutet oder er andere Hunde hört...
Wie kann man ihm das abgewöhnen bzw. es zumindest in erträgliche Bahnen lenken? Wer hat Tipps?
lg
Gaby und Herbert
unser Benji (Jack Russel-Dackel-Mix), ca. 1,5 Jahre alt ist ein ganz lieber, der auch schon brav auf die meisten Grundkommandos hört (haben ihn seit ca. 4 Monaten und kannte/konnte vorher nur "Nein").
Unser einziges "Problem" besteht darin, daß er, sobald er mit einem anderen Hund frei laufen kann, anfängt dauernd zu kläffen. Egal, ob der Hund jetzt mit ihm spielt und läuft oder nicht. Das hält kein normales Ohr dauerhaft aus, ich hab schon jedesmal Angst, daß Fensterscheiben deswegen zerspringen.

"Aus" oder "Nein" hilft leider auch nicht, obwohl es in fast jeder anderen Situation von ihm befolgt wird.
Wenn er zu Hause mit unserer Hündin spielt, läuft das Ganze zwar teilweise wild, aber akustisch ruhig und ohne Keiferei ab, nur draußen kläfft er, auch wenn ihm vom Laufen schon die Zunge raushängt...
Auch sonst bellt er so gut wie nie, z. B. wenn es läutet oder er andere Hunde hört...
Wie kann man ihm das abgewöhnen bzw. es zumindest in erträgliche Bahnen lenken? Wer hat Tipps?
lg
Gaby und Herbert