Kittenfriends- Waldviertelnews: Projekte, Kitten, Patenschaften...

kokospalme

Super Knochen
Da ich schon länger nicht mehr erzählt habe, was sich hier so tut, hab ich mir gedacht, es ist nun mal wieder an der Zeit für einen Waldviertel- Bericht. :)

Die Kittensaison hat ja noch nicht mal richtig begegonnen und trotzdem gibt's auch heuer schon wieder jede Menge Projekte und die nächsten folgen wahrscheinlich schneller als man denkt. :lol:

Hier mal eine Auflistung der heuer bereits abgeschlossenen und aktuellen Projekte.

- Hausbach:
Anfang des Jahres konnte ich in meiner Nachbarortschaft die letzte scheue Streunerkatze, von insgesamt 5 einfangen und kastrieren lassen.



Auf diesem Bauernhof gab es im Vorjahr viele Kitten, die ganz schlimm an Katzenschnupfen erkrankt waren. Heuer wird sich das bestimmt nicht wiederholen, denn dieses Projekt ist abgeschlossen! :D


Ebenfalls beendet ist die Kastrationsaktion in
- Rappottenstein:
Im Februar wurden die letzten beiden Miezen, von den insgesamt 8 Bauernhofkatzen operiert.





- weitere Ortschaft bei Zwettl
Hier wurden 2 benachbarte Bauernhöfe betreut, die beide jeweils um Vermittlungsilfe von 2 Katzenteenagern angefragt haben.
3 Muttertiere und 2 Jungtiere wurden kastriert.
Einer davon, nämlich Timo, ist noch bei mir in Pflege und wird nächsten Samstag übersiedeln.
Dieses Projekt ist dann somit ebenso beendet. :)
 
auch (wieder einmal :rolleyes: ) in der Zwettlergegend
- Nähe Jagenbach:
Vor Kurzem erst, haben wir einen Notruf hereinbekommen, von einer Dame, die mit einer Bäuerin telefoniert hat, die zu ihr meinte: Sie hätte 5 weibliche Katzen, darunter auch Trächtige und wenn sie ein Junges will, dann soll sie es gleich reservieren, weil alle anderen "ramts weg" :eek:
Die Bäuerin ist aber Gott sei Danke e kooperativ. Sie hat unsere Hilfe sofort angenommen und hat auch nichts gegen die Kastration, nur ihr selber sei es halt zu teuer....

Diese beiden Cats, übrigens ganz lieb und noch recht jung, hab ich am Donnerstag abgeholt und sie wurden gestern bereits operiert.





Die Tigerkatze hatte bereits eine sehr stark vergrößerte Gebärmutter. Deswegen war es ein etwas größerer Engriff und daher bleiben die 2 Süßen noch übers We. bei meiner TÄ zur Beobachtung.

Die 3 weiteren Katzen dürften bereits hochträchtig sein, aber es ist ausgemacht, dass die Katzenbabys dann e am Hof bei den Mutterkatzen bleiben
dürfen, bis sie selbsttständig genug sind, um ohne Mama auszukommen.

Viel schwieriger gestaltet sich da schon das Projekt in meiner
- Nachbarortschaft:
Hier wurden im Vorjahr schon 2 Katzen kastriert, aber es gibt da leider noch
eine GANZ scheue Sreunerkatze, die mir schon seit Februar absolut NICHT in die Falle gehen will. *sehr mühsam* Die Katze ist sooo scheu, ich hab die noch nicht einmal zu Gesicht bekommen. Naja jetzt heißts nur mehr abwarten und Tee trinken. Irgendwann muss ich sie doch erwischen.
Das Gute ist, dass der Bauer meint, sie habe bislang noch nicht trächtig ausgesehen.
Weiter gibt es am Nachbarhof eine junge Katze, die bereits einen Wurf hat.

und nun last but not least: in einer kleinen Ortschaft bei
- Allentsteig
gibt es auch bereits 2 hochträchtige scheue Tigerkatzen.



Hier wollte eine Bekannte von mir, die Katzen bereits im Winter kastrieren lassen, doch leider hat sich der Besitzer, ein älterer Herr plötzlich dagegen geweigert, obwohl das schon fix ausgemacht war. :nono: *sehr ärgerlich sowas*
Naja schau mal mal, nach den beiden folgenden Würfen wird kastriert werden. Das werden wir schon hinkriegen. :P


Für die neuen Projekte in Allentsteig und Jagenbach suchen wir GANZ DRINGEND Personen die gerne eine Kastrations- Patenschaft für eine Katze übernehmen möchten. Mit nur einem kleinen Betrag von ca. 10- 20 Euro einmalig, oder monatlich kann sehr viel bewirkt werden und viel unnötiges Tierleid im Vorfeld verhindert werden.
Wer uns gerne mit den vielen armen Katzen im Waldviertel unterstützen möchte, einfach als Verwendungszweck Kastrations- Patenschaft, das Projekt und die jeweilige Katze angeben.
z.B.: Kastrations- Patenschaft: Jagenbach- (Tigerkatze)
Anmerkung:
Wenn der Bereich auf unserer HP eingerichtet ist, bekommt jede Katze noch eine konkrete Zurordung inform von Namen oder ID.

Die Kontodaten sind e auf unserer HP zu finden. ;)

Gut das wars mal für's Erste von den armen Waldviertel- Miezen. Ich werde Euch am Laufenden halten. ;)

lg Karin
 
ich bin wirklich stolz so ein team zu haben, wo sich jeder soo bemüht
wub.gif


hab gerade nach geschaut: voriges jahr haben wir fast 60 katzen kastriert. heuer werdens sicher noch mehr werden und wir benötigen unbedingt eure unterstützung um vielleicht sogar doppelt soviele tiere wie im vorjahr kastrieren zu können :-)
 
Hallo,

gerade diese kastrationsprojekte von euch verdienen wirklich höchste anerkennung! ganz toll! das ist tierschutz der auch was bringt, und ihr könnt euch das ja auch leicht ausrechnen, wie vielen kitten ihr damit viel leider erspart.

wirklich toll! könnt stolz auf euch sein!

lg nix
 
und gestern hab ich schon wieder den nächsten Notruf von einer Bekannten hereinbekommen.
- wieder mal Zwettlergegend.
Ein Wurf mit drei roten Katzenbabys, die est wenige Tage alt sind. Wenn sie nicht fix einen Platz bekommen, sollen sie auf ganz grausliche Weise getötet werden. Wie mag ich gar net aussprechen.
:( :eek:
Die Kleinen werden wir dann zwar sicher mal retten, aber anscheinend möchten die Bauern auf keinen Fall kastrieren lassen, nicht einmal dann, wenn es ihnen bezahlt wird. Einen Grund dafür gibt es nicht. Zu meiner Bekannten haben sie nur gemeint. "Das woll ma afoch net!" :mad:
Na toll, das kann ja noch heiter werden, mit den Leuten dort zusammenzuarbeiten. :rolleyes:

@Bonsai und Nix.
Danke für die lieben Worte. Sowas baut auf. :D
 
@kokospalme

Ihr wisst ja nun zu gut was ich von euch allen bei kittenfriends.at :D :D :D :D halte.
Wieder Kompliment und Respekt,ihr seid tolle und fleissige Mädels und ich wünsch euch für diese Saison,die wohl auch nicht enden wird viel Kraft und Ausdauer.
Und hoffentlich mehr einsichtige Bauern,die sich öfter kooperativ zeigen werden.

Ganz spez.lb.Grüsse
gataskilaki
 
auch von mir ganz dickes Lob und großes Kompliment für Euer Engagement:) :)
Ich denk mir am schwierigsten (neben den ganzen kranken Babies) ist es sicher mit den ganzen Bauern zu verhandeln. :mad:
Für mich ist es ja so und so unverständlich, wie ich mich um meine Tiere nicht kümmern kann und wie ich ein Angebot auf kostenlose Kastration ausschlagen kann:confused: :mad: .

Werd Euch auch ein bißl was spenden, find es echt super, was ihr da macht!
 
Werd Euch auch ein bißl was spenden, find es echt super, was ihr da macht!

DANKE. :D Darüber freuen wir uns sehr.
Denn es stehen noch so viele weitere Kastras an. Wenn alles klappt, hole ich morgen schon die nächste Kätzin von dem Hof bei Jagenbach ab. Die schaut nämlich doch nicht trächtig aus, das war eine Fehlinformation der Bäuerin. Die Miez ist wirklich alles andere als rund- nämlich ein ganz ein dünnes Hascherl. Sonst ist sie aber e in guter Verfassung, die dürfte nur massiv verwurmt sein.
Na, schau ma mal, ob das morgen klappt. :)
 
Ich hatte Glück und die Bäuerin hat sich brav an die Abmachung gehalten, die Mieze am Nachmittag bis zur Abholung am Abend drinnen zum lassen. Somit konnte jetzt auch schon die zweite 3-färbige Katze von dort kastriert werden. :D
Hier ein Foto von der besagten Katze:
 
...und es gibt schon wieder jede Menge News.

- In meiner Nachbarortschaft werde ich bei einem neuen Bauernhof beim Vermitteln helfen. Es sind dort 2 Würfe, wobei e schon ein paar Kitten reserviert sind.
Das Gute ist, dass die Katzen dort zahm sind und die Bauern gleich von sich aus gesagt haben, dass sie dann e kastrieren müssen. :D
Am Wochenende werde ich dann mal Bilder der noch freien Katzerl machen.

- Dann wurde ich noch gebeten einer alten Frau, die im Rollstuhl sitzt, beim Einfangen von 4 scheuen streunenden Jungkatzen zu helfen, um diese Kastrieren zu lassen.

- UND über 5 Ecken haben wir auch heute noch diese 2 Süßen Kitten zum Vermitteln herein bekommen. Der Wurf war von den Besitzern nicht geplant und danach wird die Mutterkatze e kastriert. Die momentanen Besitzer haben mir heute ein Foto der Süßen geschickt: Ein rotes Mäderl und ein schwarzer Kater. Die 2 anderen Wurfgeschwister behalten sie selbst.



PS: @Tossi: Vielen Dank für die Spende!
 
Update:

Die beiden Kitten sind bereits vergeben. :)

Die Frau im Rollstuhl war ich auch schon besuchen, um eine Lagebsichtigung zu machen. Es gibt 2 weibliche Streunerkatzen. Das Gute ist: Eine der beiden war noch nicht trächtig und ist mir gleich brav in die Falle gegangen und ist nun bereits kastriert. :D


Das 2. Weiberl hat leider auch schon einen Wurf. Die Kleinen sind ca. 2- 3 Wochen alt, aber nicht auffindbar. Damit man die zu Gesicht bekommen wird, muss man wohl wahrscheinlich warten bis sie groß genug sind, dass sie mit der Mama zum Futterplatz mitkommen.

Hier die Fotos von den 2 neuen Würfen in meiner Nachbarortschaft.

Wenn es stimmt , gibt es
- beim 1. Wurf 4 Mäderl ( 3 Mal getigert- weiß und 1 Mal schwarz weiß) und einen Bub (getigert- weiß)
- und beim 2. Wurf 3 Mäderl (2 dreifärbige und ein rot- weißes) und einen Bub (getigert mit weißer Brust und weißen Pfotis)

4 der Kitten sind bereits von den Bauern reserviert worden, welche weiß ich noch nicht.

1. Wurf




2. Wurf:






 
Zuletzt bearbeitet:
Wieder einmal ein Update:

- Die kleinen getigerten Kitten mit weiß, haben leider mit ca. 5 Wochen ihre Mama verloren. Die Mutterkatze ist leider einfach ausgeblieben.
Gott sei Dank haben die Kleinen schon selbstständig gefressen und waren alle wohlauf, als ich vorige Woche am Hof vorbeigeschaut hab.
2 der Kitten sind am Hof geblieben, die anderen 3 Mäderl hat Tanja (Burn) in Pflege aufgenommen. :)
Die anderen Kätzchen von Wurf 2 haben die Bauern schon jemand anderen versprochen, falls daraus doch nichts wird, melden sie sich wieder bei mir.
Auch wird die Mutterkatze dann von den Bauern selber kastriert, wenn die Babys groß genug sind.

- Die nächsten 3- 4 Kitten (die 2 roten Kater und ein dreifärbiges Mäderl) aus der Zwettlergegend werde ich dann nach Pfingsten vom Bauernhof abholen und auf einen Pflegeplatz bringen.

- und Anfang Juni nehmen Freunde von mir, dann noch einmal 4 Kätzchen aus der Zwettlergegend nach Wien mit und diese werden dann vorübergehend bei Sahira Unterschlupf finden. :D

Fotos von einigen Kitten gibt es hier zu sehen:
http://www.wuff-online.com/forum/showthread.php?t=49781

Leider gibt es noch 3 Würfe, wo die Katzerl so scheu sind, dass sie noch immer niemand zu Gesicht bekommen hat, aber ich hoffe dass die Kleinen dann doch in den nächsten 2 Wochen mit der Mutterkatze zum Fressen mitkommen und dann von mir eingefangen werden können.
 
Ich wünsche dir/euch wie immer viel Erfolg und auf das sich viele liebe Menschen melden,die den Kitten od.gar Muttertiere ein gutes Zuhause geben.
S'wird wieder ne arbeitsreiche Hochsaison für euch,die Bilder sind goldig.
LG
gataskilaki
 
Ich wünsche dir/euch wie immer viel Erfolg und auf das sich viele liebe Menschen melden,die den Kitten od.gar Muttertiere ein gutes Zuhause geben.
S'wird wieder ne arbeitsreiche Hochsaison für euch,die Bilder sind goldig.
LG
gataskilaki

Danke Heidi für lieben Worte. Momentan geht es mit der Vermittlung der Kätzchen recht gut voran. Es sind schon einige reserviert, obwohl sie erst in einigen Wochen übersiedeln werden. So sollte es immer sein. :D
 
Eines der scheuen Kätzchen ist mir heute in die Falle gegangen. Hoffentlich erwische ich das Geschwisterchen auch bald.

und hier auch noch ein Foto vom Katerchen "Lino"
 
@kokospalme

Das zweite kriegst du bei deinem Geschick und Erfahrungen bestimmt auch noch,viel Fangglück dabei!

Ebenso euch allen und den Fories klar auch noch'n schönes Pfingsten, hoffentl.mit gutem Wetter bei euch,bei uns giesst's und giesst's.:eek:
 
Oben