Kittenfriends- Projekte 2010

kokospalme

Super Knochen
Damit ihr ein wenig am Laufenden seid, was sich bei uns immer so tut, werden wir hier tagebuchartig ein wenig über unsere Projekte und aktuellen Notfälle berichten.

1. Jänner

Zwei erwachsene Katzen wurden vor dem Erschießen geretet.

Karin schrieb:
Zwei Tage vor Weihnachten hat mich noch ein ganz dringender Notfall erreicht.
Eine Dame aus dem Zwettler Bezirk hat zwei schwarze, ca. ein 3/4 Jahr alte Katzen von einer Familie weggeholt, die die beiden so schnell wie möglich weghaben wollten und gedroht hätten die beiden ansonsten zu erschießen.
Da die zwei Katzen recht scheu sind und die Frau auch keine Möglichkeit hatte die zwei Miezen bei sich wo unterzubringen, hat sie die verängstigten Tiere zwei Tage lang einfach die ganze Zeit im Auto im Transporter gelassen. :oh:
Die zwei Ärmsten sind als ich sie aus der Box gelassen habe schon einen Zentimeter hoch im eigenen Urin gesessen. :(


Die zwei ängstlichen Katzen Mona und Lisa haben bereits einen neuen Platz gefunden.

18. Jänner:

Zugelaufene Streunerkatze aus Schrems benötigt dringend Pflegeplatz

Karin schrieb:
Vor Weihnachten habe ich einen Anruf von einem Herrn aus Schrems erhalten, dass ihm eine junge Katze zugelaufen ist, die er seitdem bei sich im Garten füttert.
Da es jetzt im Winter aber so kalt ist, würde er sich ein Platzerl für die Süße wünschen.

Ich hab die Mieze nun seit ca. einer Woche bei mir. Es handelt sich um eine Schildpattkatze, die laut Tierarztschätzung ca. 3 Jahre alt ist.
Die Süße lässt sich problemlos streicheln, hat aber trotzdem noch Angst in der neuen Umgebung.

Hier mal ein Foto von der hübschen Samtpfote.

896_img.jpg

Die süße Maya befindet sich noch bei mir in Pflege. Ist aber bereits fix reserviert.


24. Februar:

Notruf: ältere Streunerkatze braucht dringend Pflegeplatz

Dani schrieb:
Wir haben einen neuen Hilferuf erhalten:

Hallo,

ich habe von Frau Kern (Gerasdorf) eure Hompage empfohlen bekommen.

Ich schreibe euch wegen einer Katze, die meiner Meinung nach in einer nicht katzenfreundlichen Umgebung lebt. Ich arbeite in der mobilen Hauskrankenpflege und betreue eine Kundin die bzw. deren Sohn eine Katze hat, die im Innenhof und auf einem zugigen Speicher leben muss. Sie wird von uns mobilen Betreuern hin und wieder versorgt (der Sohn kauft Katzenfutter ein). Jedoch kommt es häufig vor, dass die Katze nur gefrorenes Wasser und Futter hat und sie oftmals sehr ausgehungert und durstig wirkt.

Mir persönlich tut diese Katze sehr leid, weil sie keinerlei menschlichen Zuspruch hat (dabei ist sie sehr verschmust sobald sie einen besser kennt) und bei diesem Wetter auf einem zugigen Speicher hausen muss. Sie ist schätzungsweise 5-7 Jahre alt, weiblich und macht einen gesunden Eindruck.

Da ich nicht mehr lange in der mobilen Hauskrankenpflege tätig bin, mache ich mir nun Sorgen was aus der Katze wird. Ich habe mich bereits mit dem Sohn in Verbindung gesetzt und er wäre bereit mir die Katze zu übergeben. Da ich jedoch selbst zwei ältere Katzen habe, sehe ich leider keine Möglichkeit noch eine bei mir aufzunehmen.

Nun suche ich dringend eine Pflegestelle für diese Katze. Da ich aus Bruck/L. komme, kann die Pflegestelle sich auch in Wien/Wien Umgebung befinden (ich würde die Katze hinbringen).

Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen und freue mich auf eure Antwort

Mit den besten Grüßen

Katze Mitzi kam in Wien auf einen Pflegeplatz und ist bereits fix reserviert.
2cza72r.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
4. März

Tigerkatze Zoey aus schlechter Haltung übernommen


Hannah schrieb:
Heute Vormittag habe ich eine bildhübsche, ganz hellbraune Tigerkatze (etwa 1-1,5 Jahre alt) aus schlechter Haltung übernommen.

klein-Zoey wurde nun bei mir entwurmt und entfloht, und nächste Woche steht auch gleich noch die Kastration an.
Ich habe schon befürchtet, dass sie komplett panisch sein würde, wenn sie ankommt, da das "Befreien" nicht so einfach war, und die ehemaligen Besitzer nicht gerade freundlich mit ihr umgegangen sind.
Aber oh Wunder, die Kleine (groß ist sie wirklich nicht gerade :wink: ) hat sich ohne Theater aus dem Transportkorb holen lassen, hat das Einsprühen ohne Mucks über sich ergehen zu lassen und hat uns nur mit grooooßen traurigen Augen angeschaut. Auch das Tablette schlucken war überhaupt kein Problem.

Aber nicht nur das, eine halbe Stunde nach ihrer Ankunft ist sie schon schnurrend da gelegen und hat ihr Köpfchen nach rechts und nach links gedreht, und immer wieder hochgereckt, um ja gestreichelt zu werden.
Sowas hab ich auch noch nie erlebt - anfängliche Zurückhaltung ist eher üblich. Aber die Maus scheint eine absolute Schmuserin zu sein, und freut sich über jegliche Zuwendung.
Ich hab mich sofort in die Kleine verliebt und bin mir sicher, den neuen Besitzern wird es genau so ergehen :)
Zoey ist zwar noch etwas verunsichert, aber dabei weder schreckhaft noch ängstlich. Solange jemand bei ihr ist und sie streichelt, ist sie im siebenten Himmel


beim Kraulen eingeschlafen :D



ich find sie so hübsch

Zoey ist bereits vermittelt. :)

15. März

Tiger und Patty wurden einfach ausgesetzt

petzibaer schrieb:
Tiger und Patty wurden von Donnerstag auf Freitag im 21. Bezirk in einem Transportkorb vor einem Geschäft ausgesetzt !

Die beiden sind erwachsene, zutrauliche Katzen, die Menschen und die Wohnung gewohnt sind. Beide sind verspielt und jagen dem Schnürl an der Spielangel nach. Patty ist eine wunderschöne, selbstbewusste Schildpatt-Katze, die gleich kundtut, wenn ihr was nicht passt.
Tiger hingegen ist noch zurückhaltend und versteckt sich noch - wer kann ihm das verdenken? Er genießt es aber, wenn er am Hals gekrault wird.

Leider weiß ich noch kein Alter der beiden. Nächste Woche gehts aber zum TA :)

Und hier die Fotos der armen Katzis:

Patty
9gc84i.jpg


Tiger
ndpmvr.jpg



Wer gibt den beiden ein neues Zuhause und baut ihr Vertrauen wieder auf?

Tiger und Patty suchen noch immer ihr Lebensplatzerl.
 
14. April
Trächtige Bauernhofkatzen im Waldviertel

echo schrieb:
Hallo,
ich bin neu hier und hoffe, dass ich hier (in diesem Forum und in diesem Thread) richtig bin.
Über ein paar Ecken ist mir ein Bauer im Waldviertel bekannt der derzeit 2 trächtige Katzen hat. Beide sollen nach Schätzungen (sie waren so viel ich weiß noch nicht beim Tierarzt) innerhalb des nächsten Monats (vielleicht schon in 2 Wochen) austragen und die Kleinen erschlagen werden. Das möchte ich natürlich verhindern, ich weiß nur noch nicht genau wie und was das bester wäre und so und ich daher hoffe ich, dass ihr mir weiterhelfen könnt.
Heute war ich im Katzenheim in Wien, um mich dort erstmal zu erkundigen, ob sie die Kitten aufnehmen und erstversorgen etc. würden, aber leider habe ich nur negative Nachrichten bekommen: Sie können nichts für mich bzw. die Katzen tun, weil sie 1. überfüllt sind und weil sie 2. Angst vor einer Ansteckung der anderen Katzen haben.
Mein Tierarzt (ich habe bereits eine Katze), dem ich von dieser Geschichte erzählt habe, hat gemeint, dass es die Unterbringung kein Problem wäre, weil er meint durch einen Aushang sofort genügend Interessenten fnden zu können. Nur bräuchten dann sie Kätzchen schon mal einen Platz, wo sie während der Gesundenuntersuchung und der Vermittlung bleiben könnten und ich kann ihnen diesen Patz lieder nicht bieten, weil ich eben schon eine Katze habe und ich keinesfalls will, dass sie gestresst oder angesteckt wird....

Das ist jetzt ein ganz schön langer Beitrag geworden: Danke schon mal für eure Geduld :rotwerd:
Ich würde mich über eure Hilfe sehr freuen

Wir haben Vermittlungshilfe angeboten, aber bislang noch von keinen Würfen gehört.

27. April

Mucki und Speedy verlieren ihr Zuhause und verstehen die Welt nicht mehr

Dani schrieb:
Nachdem ich einen Anruf einer Tierfreundin aus dem Wuff-Forum erhalten habe, habe ich mich bereit erklärt diese zwei Kater vor dem Tierheim zu bewahren und sie bei mir in Pflege aufzunehmen.

848e163a40080d0bf6c70d960b94d8b2.jpg


Sie sind sehr auf den Menschen fixiert und megaanhänglich, sie schmusen scheinbar für ihr Leben gerne und ich wünsche mir für sie verantwortungsbewußte Menschen die viel Zeit und Liebe für sie aufbringen können und vor allem ein Platzerl auf Lebenszeit!

Sie sind wirklich herzallerliebst und bereiten den neuen Besitzern bestimmt sehr viel Freude! :


Zum Schluss noch ein paar Worte von Speedy zum Abgabegrund und CO:

Hallo ihr Katzenliebhaber da draußen!

Wir zwei sind Speedy (rot getigert) und Mucki (Tiger mit weiß) und durften vom Welpenalter an in einer Wohnung bei einem jungen Pärchen aufwachsen, soweit so gut.
Da ich der ältere von uns beiden bin, darf ich unsere Geschichte erzählen, ich war eben länger bei unseren Besitzern, wobei ich sie lieber Mama und Papa nenne.
Ich wurde besonders von meiner Mama verhätschelt (wie ein Baby *schnurr*) und von meinem Papa wurden mir Tricks beigebracht, ich wußte einfach dass sie mich über alles lieben und konnte mir nichts schöneres vorstellen als auf der Coutch und im Bett mit meiner Mama zu kuscheln.
Ich durfte sogar bei Ausflügen zur Mutter meiner Mama dabei sein und durfte dort im Garten spazieren, ich war dabei folgsam war wie ein Hund und lief nicht weg, da ich immer schon ein lieber braver Schmusekater war.
Mucki und ich durften in der Wohnung herumtoben und haben erfahren wie schön ein Katzenleben sein kann. Wir waren rundum zufrieden und hatten ein schönes Leben, wir dachten so gar nicht an schlimme Zeiten.

Doch dann bekamen unsere Mama und Papa ein Menschenbaby und damit begann für uns eine traurige Zeit...
Wir durften plötzlich nicht mehr alles, im Gegenteil wir wurden in Küche+Vorraum ausgesperrt und man hatte auch keine Zeit mehr für uns, wir verstanden die Welt nicht mehr.
Ich habe Mama immer wieder sagen hören, dass wir viel zu viele Haare verlieren und sie das wegen dem Baby nicht möchte, doch was wir uns auch überlegten Mucki und ich konnten nichts dagegen machen.
Der Stress und die enorme Veränderung setzten uns stark zu, mit dem Baby änderte sich schließlich auch unser ganzes Leben.
Wo war nur die Zeit hin, wo man uns lieb hatte und wir ein Teil der Familie waren? Ich war jahrelang Mamas Liebling und nun... ich konnte es nicht verstehen. Doch eines verstand ich sehr wohl... seit das Menschenbaby da ist, sind Mucki und ich nur mehr eine Last und ich hörte das Wort TIERHEIM fallen. Ich weiß zwar nicht was das bedeutet, doch es ist bestimmt nichts gutes dem Tonfall nach zu urteilen. Nun ja, obwohl das kleine Menschlein im Grunde genommen nichts dafür kann, war meine Eifersucht durch das wegsperren und emotionale ausgrenzen einfach zu stark und ich wollte das Kind welches mittlerweile 1 Jahr alt ist wieder wegjagen, damit wir unser unbeschwertes Leben wieder zurück bekommen und mit Mama und Papa wieder glücklich zusammenleben können. Doch leider ging das erst recht nach hinten los! Mucki erging es nicht viel besser, er hatte große Angst vor unserem Papa bekommen weil dieser ihn nicht (mehr) leiden konnte und bekam dadurch sogar Anfälle bei denen er plötzlich seitlich lag, ihm Speichel aus dem Mund rann und er zuckte. Der Tierarzt hat ihn gründlich untersucht und meinte man sollte Stress vermeiden, naja der hat gut reden...

Denn dann kam der schlimmste Tag unseres Lebens, wir wurden nach so vielen Jahren in den Transporter gepackt und haben unser zuhause von heute auf morgen verloren. Könnt ihr euch das vorstellen?! Uns jedenfalls zog es den Boden unter den Füßen weg!

Seit Samstag sind wir nun hier, die Pflegemami (Mucki hat gehört dass man sie so nennt) ist zwar superlieb zu uns doch meinen Liebeskummer kann sie mir nicht nehmen... ich vermisse mein altes Leben, doch es kommt nie mehr zurück und das bricht mir mein Katzenherz. :cry2:

Mucki hingegen schleimt sich schon voll bei der Pflegemama ein und kuschelt ganz viel mit ihr, sie kommt auch immer zu mir und ich gebe artig Köpfchen, dennoch will ich nicht so gern aus meinem Körbchen rauskommen, ich will auch nicht spielen und gefressen hab ich nur soviel dass ich halt nicht verhungere. Mucki hat scheinbar einen besseren Magen, er hat auch schon mit unserer Pflegemami gespielt und ist für jede Ablenkung dankbar zu haben.
Da meine Pflegemami sich die letzten Tage so um mich bemüht hat und ihr das Herz blutet zu sehen wie sehr wir leiden, hab ich mich heute dafür mit einem Bussi bei ihr bedankt.
Das hat sie sehr gefreut, obwohl ich sie damit ein bißchen überrascht habe und sie sich etwas erschrocken hat.

Sie überlegt noch immer ob sie uns nun nur gemeinsam vergeben oder getrennt vermitteln soll. Wir haben uns zwar im alten zuhause total gerne gehabt und lebten schließlich 5 Jahre lang zusammen, doch durch die ganze Umstellung sind wir momentan so verwirrt dass wir uns hier nur anknurren und pfauchen was das Zeut hält. Wir sind fix und fertig mit der Welt und können uns im Moment nicht ausstehen. Sie meinte allerdings, dass sich dies in den nächsten Tagen wieder legen kann, wenn wir etwas zur Ruhe gekommen sind und sie daher noch etwas mit der Entscheidung warten möchte, da sie sich sowas nie leicht macht und natürlich in unserem Sinne handeln möchte.

Jedenfalls wünschen Mucki und ich uns ein liebevolles zuhause bei einem Katzenfreund, wo wir dann für immer WILLKOMMEN sind und nicht wieder weg müssen.

Dani schrieb:
Heute sieht die Welt schon viel besser aus und auch Speedy erkundet nun das gesamte Katzenzimmer.
Das Futter wurde heute runtergeschlungen und scheinbar fühlen sie sich beide nun schon viel wohler. :hurra:

b6rigx.jpg


21b68w9.jpg


10s5i86.jpg

Speedy und Mucki haben bereits einen Platz gefunden.
 
Zuletzt bearbeitet:
18. Mai

2 Streunerkatzenprojekte und die ersten Babykatzerl 2010

Karin schrieb:
So jetzt geh's wieder los mit den neuen Notfall- Babykatzerln.

Hab heute bereits zwei Notrufe entgegengenommen.

- Streunerkatze aus Allentsteig

Eine zugelaufene scheue Streunerkatze hat einen Wurf bekommen. Die zwei Kätzchen sind laut Angabe so ca. 4- 5 Wochen alt. Die Katzenfamilie lebt zur Zeit in einer Scheune. Morgen werde ich mal hinfahren und Fotos von den Zwergen machen.

- Streunerkatzen aus Stögersbach

Einige streunende, halbscheue Katzen werden schon einiger Zeit von einer älteren Dame gefüttert, deren Tochter sich heute gemeldet hat. Eine der Katzen hat vor Kurzem einen Wurf bekommen. Die Babys haben sich noch gut versteckt. Wir sind so verblieben, dass sich die Familie wieder meldet, wenn sie die Jungen zu Gesicht bekommen haben.

Bei beiden Notfällen, vermitteln wir nur die Babykatzen und die erwachsenen Tiere werden kastriert, dürfen dort bleiben und werden auch weiterhin gefüttert.

Karin schrieb:
Katzenbaby-Fotos aus Allentsteig

ein kleiner Bub
katers.jpg


und ein kleines Mäderl
f506-1.jpg


Mamakatze Irma wird in ca. 2 Wochen kastriert.


Sie sucht noch einen lieben Katzenfreund mit Herz der die Kosten für die OP übernehmen und ihr Kastrationspate sein möchte!

Vereinskontonummer: 2755002154'
BLZ: 53000
Bank: NÖ Hypo Bank
Kontoname: Verein "Kittenfriends"

Natürlich kann man aus dem Ausland spenden.

IBAN: AT615300002755002154
BIC/SWIFT: HYPNATWW
 
Notruf: Delogierung! 5 Katzen in NOT

Dani schrieb:
Traurige Geschichte, er und seine Katzen tun mir total leid. :cry2:


Hallo

Mein Bruder wird per 01.06. aus seiner Gemeindewohnung delogiert. Nicht weil er nicht die Miete gezahlt hat sondern wegen der Katzen. Angeblich. In Wirklichkeit ist es so dass sie die Wohnung haben wollen, da sie die Wohnung herrichten wollen um teurer zu vermieten.

Jedenfalls hat mein Bruder eine leichte Behinderung und findet somit kaum Arbeit, somit muß er zu mir ziehen. Er hat sieben Katzen. Zwei haben wir erfolgreich in der Familie vermitteln können. Fünf sind noch da. Er hat damals, vor Jahren die Katzen selbst aus schlechten Verhältnissen gerettet und wollte ihnen einen guten Platz bieten bis an ihr Lebensende. Doch da wurde ihm und seinen Tieren ein Strich durch die Rechnung gemacht. Wie gesagt er zieht zu mir da er sich keine neue Wohnung leisten kann. Leider kann ich keine Katze aufnehmen da meine Tochter l eine Haustierallergie hat. Aber ich möchte ihm so gut wie möglich dabei helfen einen schönen Platz zu finden.

Noch schlimmer an der Sache ist dass es sich um alte Katzen handelt. Es sind vier Kater und eine Katze. Zwei weiß getigerte, Sancho und Baby, beide kastriert Sancho ist 14 und Baby ca. 11. Einen getigerten, Carlos, kastriert und auch 14. Einen grau getigerten, Ares, kastriert, schüchtern und er ist glaube ich so 11 oder 12. Dann haben wir noch eine zuckersüße schneeweiße Katze, Lucy, sie ist auch die 12 Jahre alt. Auch sie ist kastriert (sterilisiert) Wobei ich sagen muß das Lucy taub ist. Aber eine ganz liebe ist.

Ich wende mich an Sie da wir von anderen Vereinen nur Absagen bekommen haben und keine Hilfe. Es ist echt schlimm und es bricht uns allen das Herz dass die Tiere sowas noch mitmachen müssen. Ich bitte sie aus tiefsten Herzen bitte helfen sie uns. Wir wollen sie nicht nach Vösendorf geben. Wir haben angst dass sie dort eingeschläfert werden. Weiters nehmen die keine Katzen auf. Wir hoffen alle dass sie uns helfen können. Bitte melden sie sich bei uns.

Natürlich würden wir alle zusammenlegen und etwas Spenden. Wir wissen genau dass sie nur auf Spenden angewiesen sind.

Bitte helfen sie uns bzw. den Katzen sie haben sich ein schönes Zuhause verdient. Sie können ja nichts dafür.

LG



Ich bring schon mal mein Katzenzimmer auf Vordermann.

Unsere liebe Dani wird die 5 armen Katzen morgen übernehmen. :)

Dani schrieb:
...sie möchten nur dass sie gut unterkommen und wir tolle Plätze für sie finden.

Sie bringen sie mir übrigens schon morgen Mittag nach OÖ.

Fotos haben sie mir auch geschickt.
Sie meinte ja er hätte sie selbst aus schlechten Verhältnissen gerettet, ich finde sie sehen wirklich nicht besonders gut/gesund aus auf den Fotos, aber seht selbst.


Ares
aresiii.jpg



Baby

babylm.jpg



Carlos

carlosch.jpg


Lucy

lucyii.jpg



Sancho

sanchoii.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Leider sind die Katzen in einem ganz furchtbaren Gesundheitszustand- die Armen :(


Dani schrieb:
Hallo ihr Lieben!

Leider fehlt ihnen so ziemlich alles... :(:(:(

Mal zusammengefaßt:

Fieber, Austrocknung, Abmagerung, Entzündungen der Atemwege und Augen, Katzenschnupfen, Blut im Stuhl und aus der Nase rinnt auch manchmal etwas Blut, komplett verfaulte Zähne, massive Zahnfleischentzündungen, Entzündungen im Mäulchen, schmerzende vergrößerte Nieren und Probleme mit der Bauchspeicheldrüse.

Sie sind komplett abgemagert weil sie aufgrund der schmerzhaften Entzündungen im Mäulchen beim Vorbesitzer zu fünft am Tag nur 1 Dose Whiskas (400gr) gefressen haben. :shock:

Herr Dr. Ernst Wiesinger aus Enns ist wirklich ein Tierarzt mit einem riesengroßem Herz, diese Notfallkatzen verdanken ihm sooooo viel!!! :anbet:

Er kommt zu mir nach Hause, so ersparen wir den armen Hascherl noch mehr Stress mit den Tierarztfahrten. Er hat bei den Katzen den Zahnstein entfernt, wobei ziemlich viele Zähne teilweise sogar ganze Zahnreihen einfach rausgebrochen sind, weil sie so verfault waren und die Wurzeln bereits abgestorben waren.
Wir mußten es ohne Narkose machen (das würde sich nicht jeder Tierarzt antun, ihr könnt euch bestimmt vorstellen dass dies nicht so einfach war), da sie vor Schmerzen nicht gefressen haben, doch in so einem schlechten Zustand sind, dass sie die Narkose nicht überstehen würden.
Nur bei Ares müssen wir die zweite Seite noch fertig machen, da er so panisch wurde haben wir das vorerst auf den nächsten Tierarztbesuch verschieben müssen.

Sie haben natürlich nach Bedarf schmerzstillendes, entzündungshemmendes, AB und Vitamin B bekommen.
Sancho hat er sogar bei mir zuhause an die Infusion angehängt, Herr Dr. Wiesinger hatte einfach alles dabei und sie wurden optimal versorgt. :thumbup:

Auch wenn Sancho durch die Medis wieder besser atmen kann, steht nicht fest ob er überleben wird (wobei er ein echter Kämpfer ist der einen enormen Überlebenswillen an den Tag legt) und Carlos macht mir auch Sorgen. Bitte drückt ihnen ganz fest die Daumen!

Ich werde wie für alle meine Schützlinge mein möglichstes tun, allerdings kann ich derzeit noch nichts versprechen und es gibt einen Punkt an dem erweist man dem Tier mehr Respekt und Liebe wenn man es einschlafen läßt als es auf biegen und brechen durchbringen zu wollen, zumal sie nicht mehr die Jüngsten sind.
Hoffen tu ich allerdings nach wie vor das beste und an der tierärztlichen und liebevollen privaten Pflege wird es bestimmt nicht scheitern.

Vielen herzlichen Dank an dieser Stelle auch an die liebe Ajla, die mir extra für die Notfallfellis viele tolle Sachspenden (Futter, Leckerlies, Elektrolytlösung, Convalesence Support Pulver, Echinacea Globulis, ect.) besorgt hat und mir bei der Versorgung (Medis eingeben, baden, füttern, Kisterl machen, aufwischen, ect.) der Katzen hilft. :knuddelknutsch:
Besonders die weiße Lucy hat ihr Herz an sie verschenkt und freut sich immer total wenn sie sie sieht! ;)

Sanco und Carlos sind am ärmsten dran

Der arme liebe Sancho:

cimg2205u.jpg


cimg2204o.jpg


cimg2207.jpg


cimg2210.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Der brave Carlos:

cimg2211h.jpg


cimg2217.jpg




Dani schrieb:
Sancho und Co.
Wenn ihr die Lautsprecher aufdreht hört ihr seine Atemgeräusche ganz gut.

Leider bin ich nicht grad der "Filmerprofi" schlecht hin und die weiße sprechende Lucy hat mich zwischendurch immer in die Wade gezwickt weshalb ich ab und an ins leere gefilmt hab, vor Schreck. Das mit dem zuschneiden war mir jetzt allerdings zu zeitaufwendig daher hab ich das ganze Video reingestellt. Die Qualität hat sich durchs raufladen auf Youtube leider auch verschlechtert.

Hoffe der Link funktioniert:
http://www.youtube.com/watch?v=vSlJLlQRIr8
 
Notfall: Zwei Katzenbabys wurden auf der Autobahnraststation ausgesetzt

Dani schrieb:
Eine Dame hat mich angerufen, dass zwei Kitten auf einer Autobahnraststätte gefunden wurden, die scheinbar jemand ausgesetzt hat. :(

Sie sehen leider nicht besonders gesund aus, daher können sie heute bei der Dame im 16. Bezirk bleiben und morgen früh wird sie mit ihnen zum Tierarzt fahren, danach bräuchten sie dringend einen Pflegeplatz.

Unsere liebe Petra hat sich bereit erklärt die Beiden bei sich aufzunehmen. :hurra:

Die Dame möchte die Babys vorerst bei ihnen lassen und versuchen, selbst einen guten Platz zu finden.


Wurfmeldung Nähe Regelsbrunn

Dani schrieb:
Eine Dame aus NÖ hat bereits 20 Streunerkatzen kastrieren lassen und die Kitten um sie an den Menschen zu gewöhnen und zu vermitteln immer ihrer Tierärztin gebracht, was nun leider nicht mehr möglich ist.

Eine Katze hat sie leider nicht erwischen können und diese hat nun Junge bekommen.
Sie bräuchte daher für die 5 Zwerge demnächst einen Pflegeplatz und ev. Hilfe beim Einfangen, da sie eben im Wald aufwachsen und erst an den Menschen gewöhnt werden müßten

Die Kitten sind rot, rot-weiß (dieses hat eine Verletzung bzw. einen Abszess am Auge, nur erwischt sie es leider nicht), dreifärbig und 2 x getigert mit weiß.

Ich hab ihr versprochen mal nachzufragen ob es jemanden gibt der die 5 Zwerge aufnehmen würde? Bzw. jemanden der ihr ev. auch beim Einfangen helfen würde?

Sie ist soweit ich das verstanden habe irgendwo Nähe Regelsbrunn zuhause.
 
Ich habe leider keine so guten News, was die Katzerl aus Alltensteig betrifft. Die Dame, die die Katzerl bei sich in der Scheune gefunden hat, hat mir vor einigen Tagen erzählt, dass die Mutterkatze die Katzenbabys davongetragen hat.

Die Mama plus Babys sind seit dem Tag an dem ich die Fotos gemacht habe, nicht mehr in der Scheune gewesen. :(
Es wurde am Nachmittag nachdem ich das erste Mal dort war, der Rasen gemäht. Offensichtlich hat die Mutterkatze Angst bekommen.
Neben der Scheune ist eine Firma die Massiv- Holzplatten produziert. Das ist ein riesengroßes Gelände, wo überall Holz herumliegt.
War schon zweimal dort, aber dort gibt es so viele Versteckmöglichkeiten. Das ist ungefähr so, wie wenn man eine Nadel im Heuhaufen sucht.

Auf jeden Fall, ist die Mutterkatze aber seit gestern wieder zum Fressen gekommen. Also gebe ich die Hoffnung noch nicht auf, dass sie auch die Babykatzen dann wieder mitbringen wird.

Drückt bitte ganz fest die Daumen, dass die Zwerge bald wieder gefunden werden, immerhin sind sie ja schon reserviert und ein tolles Zuhause wartet auf die zwei kleinen Racker.


Eine Bekannte, nämlich Renate aus Göpfritz, die sich auch immer wieder um arme Notfällkätzchen einsetzt, hat uns um Hilfe für einige Projekte gebeten, da sie schon wieder so viele Notfälle hereinbekommen hat. Dies ist alleine nicht mehr zu bewältigen.

Zunächst, habe ich ihr angeboten, dass wir die Vermittlung der Katerchen Benny und Oli und deren Mama Lily aus Göpfritz übernehmen.

http://img580.imageshack.us/img580/7308/mamas.jpg

Außerdem benötigen noch 7 Bauernhofkätzchen aus Breitenfeld mit Katzenschnupfen ganz dringend einen Pflegeplatz.







Wer könnte die kleinen Racker bitte baldigst aufnehmen und gesund pflegen, bevor sie noch kränker werden?!
 
5 der Kätzchen aus Breitenfeld sind heute gut auf der Pflegestelle angekommen. Leider wurden heute danach dort auch noch 3 weitere Kätzchen gefunden, die jetzt auch noch ein Pflegeplätzchen benötigen.
 
Leider funktioniert wegen einem Serverumzug unsere Hompage und unser Forum zur Zeit nicht.
Wir sind
- per mail erreichbar unter:
kittenfriends@gmx.at

- oder telefonisch unter:
0664 484 36 84 (Notfallhotline Wien- Nö)
0699/ 112 96 725 (Notfallhotline OÖ)

- unsere vorübergehende Website findet ihr unter:
http://kittenfriends.forenworld.at/index.php

Sorry für die Unannehmlichkeiten. Wir sind bemüht die technischen Probleme bald zu beheben.
 
Die Projekte Breitenfeld und Göpfritz sind somit abgeschlossen.
hurrasb.gif


Die beiden Mutterkatzen aus Breitenfeld suchen allerdings noch dringend einen Kastrationspaten.
Ein Kastrationspate ist ein lieber Katzenfreund der etwas Sinnvolles tun und für den aktiven Tierschutz spenden möchte, indem er entweder die vollen Kosten für die OP (=64 Euro) oder einen Beitrag in beliebiger Höhe für die Kastration dazu zahlt.

Minka


Mimi:


Vereinskontonummer: 2755002154'
BLZ: 53000
Bank: NÖ Hypo Bank
Kontoname: Verein "Kittenfriends"
Verwendungszweck: Patenschaft Breitenfeld: Minka, oder Mimi

Natürlich kann man aus dem Ausland spenden.

IBAN: AT615300002755002154
BIC/SWIFT: HYPNATWW


Update vom 21.06.: Nur mehr Mimi sucht ganz dringend einen Paten, der ihre od. einen Teil ihrer Kastrationskosten übernimmt.
 
Für die Kastration von Mimi sind bereits € 10,00 eingegangen :D

hat noch jemand ein paar Euro übrig????
 
es geht weiter - Streunerkatzenprojekt Waidhofen/Th.:

Ich glaube das ist leider ein "Ende- Nie" Projekt.
icon_sad.gif


Insgesamt gibt es dort ca. 25- 30 Katzen und irgendwie wandern immer wieder mal neue Katzen zu, die dann dort wieder Junge zur Welt bringen. Es sind jetzt noch ca. 3 weibliche Katzen, die noch nicht eingefangen werden konnten. Doch so ganz genau weiß man das leider auch nicht.

Heuer haben wir von dort schon 5 Kitten übernommen.
Die 3 Tigerl: Murmel, Milka und Merlin, die leider alle 3 an bösem Katzenschnupfen und Katzenseuche erkrankt sind
icon_sad.gif
und wo es nur Merlin geschafft hat.

Vor einer guten Woche habe ich zwei weitere Tigerchen übernommen, nämlich Joshi und Nele.
Bei der Übernahme waren beide Kätzchen zwar sehr scheu, aber Gott sei Dank augenscheinlich gesund, daher habe ich mich aufgrund der Krankengeschichte des ersten Wurfes dafür entschieden, die beiden gleich nach dem Entwurmen und Entflohen impfen zu lassen.

Wir haben großes Glück, durch die Impfung sind beide Kitten nach wie vor gesund geblieben und wenn sie jetzt auch noch hoffentlich bald etwas zutraulicher werden, steht einer erfolgreichen Vermittlung nichts mehr im Wege.
hurrasb.gif


ein weiterer Notfall:

Der kleine weiße Kater Rocky, der zu Madeleine in Pflege gekommen ist, befindet sich noch immer in der Tierklinik Rodaun. Sie kämpfen jeden Tag um sein Leben und es geht kontinuierlich leicht bergauf.
Man kann zwar noch keine Entwarnung geben, aber immerhin ist Rocky schon viel wacher und er schnurrt auch schon wieder.

Leider haben aber auch die beiden Geschwister aufgehört zu Fressen und das dreifärbige Mäderl hat gestern Nacht noch hohes Fieber bekommen und das Katerchen hat den ganzen Tag erbrochen.
Beide bleiben heute bis zum Abend mal stationär zur Überwachung in der Tierklinik und hoffentlich geht es den Süßen dann wieder besser.

12.07.2010:

Wir haben wieder eine Anfrage für ein neues Kastrationsprojekt in Eibenstein/ im Waldviertel hereinbekommen.

Leider können wir zur Zeit keine weiteren Kastrations- Projekte mehr annehmen.
Da ich heuer bereits einige Projekte durchgeführt habe und die vielen kranken Kätzchen bereits sehr viel an Tierarztkosten verursacht haben.
Habe entweder externe Vermittlungshilfe der Katzenkinder angeboten, oder dass wir versuchen genügend- Kastrations- Patenschaften für dieses Projekt zu finden um alle OPs finanzieren zu können.

Zitat:
Sehr geehrte Damen und Herren!

Meine Mutter wohnt im Waldviertel/Eibenstein. Sie selbst hat 3 Katzen und versorgt div. andere ausgesetzte Katzen (zur Zeit 6- 8 Stück). Darunter ist eine Katzenmutter mit ihren Jungen (Geburt im April).
Sie hätte nun gerne gewußt, ob es eine Möglichkeit gibt, die Sterilisation der Katzen vornehmen zu lassen, ohne dass ihr daraus Kosten entstehen.




Damit wir dieses Projekt überhaupt übernehmen können, werden für dieses ganz dringend Kastrationspatenschaften und Spenden benötigt.

Bitte hilf mit und spende für die herrenlosen Streunerkatzen in Eibenstein.
Vereinskontonummer: 2755002154'
BLZ: 53000
Bank: NÖ Hypo Bank
Kontoname: Verein "Kittenfriends"

Natürlich kann man auch aus dem Ausland spenden.

IBAN: AT615300002755002154
BIC/SWIFT: HYPNATWW

Betrag: 64 Euro, oder freie Spende in beliebiger Höhe
Verwendungszweck: Kastrationsprojekt Eibenstein

12.07. abends

Hab leider gerade wieder von einem ganz dringenden Notfall erfahren.
Renate eine Bekannte von mir wurde vorher von einer Dame angerufen, die gedroht hat, dass sie 4 Katzenkinder heute in der Nacht aussetzen würden, wenn sie ihr die Kätzchen nicht heute noch abnimmt.

Renate hat angeboten die 4 Kitten zumindest für ein paar Tage bei ihr unterzubringen. Danach bräuchten die Kleinen aber ganz dringend ein Pflegeplätzchen.
 
Endlich haben wir es noch Wochen endlich geschafft, die Streunerkatze aus Allentsteig einzufangen und kastrieren zu lassen. (Mamakatze Irma)

Die Kastrationen für die Katzen aus Göpritz sind somit auch beglichen.

Es ist heute außerdem noch eine weitere Kastrationspatenschaft für das Projekt in Breitenfeld auf unserem Konto eingegangen.
Da für Mimi schon eine Patenschaft übernommen wurde, wird der Betrag für die Kastration der Mamakatze Lily verwendet.


Vielen lieben Dank an den Kastrationspaten.
icon_anbet.gif








 
Unsere liebe snurgi wird die armen 4 Kätzchen, die ausgesetzt werden hätten bei sich aufnehmen. Danke Karin
danke.gif


Hab heute Früh schon einen Notfallhotline- Anruf entgegengenommen. In Raabs/Th. ist ein junges Kätzchen zugelaufen. Die Finder versuchen nun noch bis zum We. herauszufinden, ob es einen Besitzer gibt und ob eine Freundin das Katzenkind evtl. fix aufnehmen wird.
Ansonsten würde das Zwergerl auch noch dringend einen Pflegeplatz benötigen.
 
Das Findlingskätzchen aus Raabs hat extern ein neues Plätzchen gefunden.

Dafür habe ich schon wieder eine neue Wurfmeldung hreinbekommen.

In Nonndorf bei Groß Gerungs (Bezirk Zwettl) hat auf einem Bauernhof eine Mutterkatze eine Wurf mit ca. 6 Wochen alten Katzenbabys.
Es wäre schön, wenn alle Kleinen ein neues Zuhause finden würden, ansonsten könnten auch welche am Hof bleiben.
Die Mutterkatze wird von den Besitzern kastriert, die anderen Katzen sind bereits kastriert.
Weitere Infos und Fotos folgen demnächst.

Außerdem bekommen wir dieses schwarzes Katzenmäderl aus einem Reitstall in Pulkau zur Vermittlung.
2qkt1nd.jpg

Der Verein Humanitas wird die Kastrationskosten der erwachsenen Tiere übernehmen. Danke
icon_anbet.gif


Ebenfalls aus dem Bezirk Zwettl habe ich heute eine schwarze Langhaarkatze zur Vermittlung bekommen.
Die Katze ist ca. 4 Jahre alt und recht schüchtern. Es handelt sich um eine Katze aus dem Tierschutz, die als Pflegekatze zwar weitergefüttert und behalten wurde, aber da sich ihr Fell ständig so verfilzt und sie im Winter auch keine warme Unterkunft hat, soll die hübsche Katze nun doch an ein schönes, warmes Lebensplatzerl vermittelt werden.
Ein Foto folgt unter Katzenvermittlung.
 
Die kleine schwarze Naomi aus Pulkau ist am Mittwoch gut auf ihrer Pflegestelle angekommen.
Sie ist zutraulich, bei gutem Gesundheitszustand und hat sich dort auch schon mit dem dreifärbigen Mäderl Laola angefreundet.
 
Oben