Kittenfriends: Jahresrückblick 2006

kokospalme

Super Knochen
Hallo Foris!

Bevor die nächste Kittensaison wieder losgeht, hab ich mir gedacht, ich fass einmal kurz zusammen, was wir letztes Jahr so erreicht haben.

- Vermittlung:
An die 200 ungewollte Katzen, die zum Großteil sonst überhaupt keine Überlebenschance gehabt hätten, haben ein neues liebevolles Zuhause gefunden.
Die schönsten Erfolgsstorys seht Ihr hier: :D

http://www.kittenfriends.at/vermittlungshp/vermittlungserfolge2006.htm

Ich denke die Bilder sprechen für sich, da braucht man nicht mehr viel dazu
sagen, außer, dass einige weitere Mails von glücklichen KF- "Katzeneltern" demnächst folgen werden.

- Kastrationsprojekte:
Projekte waren es sooo viele, die zähl ich mal lieber nicht auf, aber insgesamt wurden 47 Kätzinnen und 1 Kater kastriert :) und es sind auch bereits fast alle Projekte völlig abgeschlossen. Die restlichen Kastras stehen jetzt im Jänner und Februar noch an.
Fotos von einigen kastrierten Tieren könnt Ihr auf unser HP unter Projekte sehen.

- Teamerweiterung:
Mittlerweile sind wir Kittenfriends fast in allen Teilen Österreichs vertreten. ;)

Obwohl es natürlich noch viiiil mehr werden sollten, so gibt es nun schon Mitglieder in:
Kärnten, Wien, Nö, OÖ. Stmk., Salzburg und Bgld.


Abschließend möchten wir auch allen danken die uns so tatkräftig oder in Form von Spenden unterstützt haben bzw. unterstützen und auch allen Katzenbesitzern, die sich dafür entschieden haben ein armes Notfallfelli in ihrere Familie aufzunehmen und somit auch einen wesentlichen Beitrag zum Tierschutz geleistet haben. :)
 
Also wenn ich sehe wie schön zwei Katzen sind .Ich würde auch gerne eine zweite haben ,aber ich habe meine Katze vom TH und die haben gesagt sie mag keine anderen Katzen :o
 
Mh eine Ferndiagnose zu stellen, wie deine Katze auf eine 2. Katze reagieren würde, ist nicht leicht. ;)
Wenn im TH gesagt wurde, dass sie keine anderen Katzen mag, dann hat das vermutlich auch seine Gründe, was aber nicht heißen muss, dass eine 2. Katze nicht möglich ist.

Der Großteil der Katzen verträgt sich gut mit anderen Katzen. Dann gibt es dann auch noch die, die (eher) Einzelgänger sind, wo wahrscheinlich auch deine dazughehört.
Wenn man die Tiere langsam aneinander gewöhnt, ihnen genug Rückzugsmöglichkeiten anbietet und gut auf die Bedürfnisse der Katzen eingeht, dann kann eine Einzelgängerkatze durchaus mit anderen Katzen gut zurechtkommen und diese auch akzeptieren.
Man darf aber nicht mit der Einstellung hernagehen, dass man sich wünscht, dass die beiden dann auch miteinader so "lieb schmusen, und kuscheln" wie manch andere, weil dann kanns passieren, dass man enttäuscht ist, wenn sie nie so eine große Freundschaft entwickeln.

Es kann aber auch ganz anders kommen. Eine Freundin von mir hat auch einen erwachsenen Kater und hat immer geglaubt, er kann keine Kätzchen leiden, aber sie hat trotzdem den Versuch gewagt und ein armes Bauernhofkatzerl aufgnommen. (Notfallplan wäre gewesen, dass der Kleine dann bei der Oma eingezogen wär)
Die beiden sind schon nach wenigen Tagen, die besten Freunde geworden und lieben sich heiß und innig. :)

Ich würde dir empfehlen, wenn du eine 2. Katze willst, ein Kitten dazu zu nehmen, da diese oft besser angenommen werden und sich das Kleine noch in der Lernphase ist, wo es sich leichter an die bestehende Katze und deren Bedürfnisse anpasst.

lg Karin
 
Hier mal einige unserer Sorgenkinder vom Jahr 2006. :(

Zunächst mal die "VORHER"- Bilder:




Loona: Stark abgemagert und Katzenschnupfen






Luna: massiver Katzenschnupfen, Durchfall, komplett abgemgert und unterentwickelt; hat mit 10 Wochen ausgesehen, als 4 Wochen und in eine Hand gepasst



Yuki und Schwester: Katzenschnupfen, massiver Durchfall und Erbrechen



Emma, Lilly und Selma: ganz hochgradiger Pilzbefall. Mussten komplett rasiert werden und 2 Monate in Quarantäne bleiben. Hatten auch immer wieder mit hohem Fieber, Erbrechen und masivem Durchfall zu kämpfen


Tiffany: Ich habe sie gefunden als sie ca. 5 Wochen alt war, da war das Auge ca. einen Zentimeter dick zugeeitert.



Garfield: Nach 3 Wochen tierärztlicher Intensivtherapie, wegen Katzenschnupfen, massivem, blutigem Df und Apathie.
Anschließend folgte eine weitere Woche Intensivbehandlung.
Es ist ein riesen Wunder, dass er überlebt hat und wieder gesund geworden ist. :D



Gizmo: Katzenschnupfen

 
Kärnten:

Gonzales: Er ist nach wenigen Stunden verstorben :(


Mona: massiver Katzenschnupfen


Schlumpfi: sein Auge musste herausoperiert werden



PS: Die "Nacher- Bilder" folgen demnächst
 
Oben