Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Ich dachte, du arbeitest in einem Reisebüro? Warst du nicht erst auf Dienstreise irgendwo?dani599 schrieb:Ich hab ne e-mail geschrieben, dass ich Lehrling war und jetzt halt arbeitslos, seitdem zahl ich nix!![]()
![]()
zoe87 schrieb:ich hab bis jetzt noch immer nicht bekommen,
und bin mittlerweile seit 4 Monaten 19 J. alt
schon komisch, aber vieleicht ist das bei den
evang. anders, oder sie haben mich vergessen
bin gebürtige deutsche aber seit 16 jahren in Ö.
und auch hier getauft....
bin gespannt wieviel ich zahlen muss....
übrigens gibts auf der http://www.kirchenbeitrag.at/news/0
da kann man seinen beitrag berrechnen...
lupin schrieb:hmm.. ich hab seit 3 jahren ein "einkommen", und trotzdem noch nichts rein bekommen (*schmunzel)
ich hab mir überlegt, dass es vielleicht an meiner fehlenden firmung liegt![]()
wie tritt frau denn am besten aus "der" kirche aus?
pups schrieb:na abwarten, die finden das schon raus und dann kannst heftig nachzahlen. du mußt zur gemeinde gehen u dort kannst dann austreten! ganz einfach geburtsurkunde glaub ich bzw. taufurkunde mitnehmen
juka schrieb:jettz muss ich mich aber leider einmischen...
das stimmt nicht!!! nachzahlen muss man nur dann, wenn man bereits kirchensteuer bezahlt hat bzw. nicht bezahlt hat, also schuldig geblieben ist. wenn man noch nie kirchensteuer bezahlt hat, muss man nichts nachzahlen.
Lisa22 schrieb:Als ich im 15. Bezirk schon alleine (bzw. eigene Wohnung mit Ehegatten) gewohnt habe, habe ich nichts bekommen über 1 Jahr lang... Tja sobald ich im 10. Bezirk in der neuen Wohnung bei der Tür rein war hab ich schon eine Zahlungsaufforderung bekommen! Damals fragte mich mein GöGa was denn das sei, "naja die Kirchensteuer, das was man an die Kirche bezahlen muss als Katholik (Christ)", ratsch ratsch und im Mistkübel war er...
Ich lass es darauf ankommen, seit Dezember 2002 seit dem ersten Erhalt des Zahlscheines hab ich noch nie in irgendeiner Form darauf reagiert... Wenns drauf ankommt, dann tret ich halt aus und zahls nach...
Was soll ich denn damit? Nichtmal kirchlich heiraten hab ich können, dann solls mir gestohlen bleiben....
Blue2002 schrieb:Mah, gut dass es diesen Thread gibt - hat mich jetzt auch gleich daran erinnert, dass ich eigentlich dieses Jahr auch austreten wollte. Hab's jetzt gleich per Mail geschickt.![]()
juka schrieb:nochmalmeldenmuss
liebe leute, leider ist es nicht soooo einfach. man kann in wien (!) auf jedem magistratischen bezirksamt (adressen gibt es im internet auf der magwien-seite) aus der katholischen kirche austreten, aber: ein austritt nur per mail wird meist nicht akzeptiert! für den austritt ist der (original)taufschein erforderlich, falls dieser nicht mehr vorhanden, eine zahlungsaufforderung der kirchenbeitragsstelle (bekommt man ja quartalsmäßig von der kirche zugeschickt). der vermerk des kirchenaustritts auf dem taufschein ist seit kurzer zeit hinfällig. wenn jemand eine bestätigung für seinen austritt möchte, dann muss er 2,10 zahlen.
eine abmeldung nur per mail, ohne vorweisung des taufscheines, muss von den bezirksämtern nicht akzeptiert werden.
juka schrieb:jettz muss ich mich aber leider einmischen...
das stimmt nicht!!! nachzahlen muss man nur dann, wenn man bereits kirchensteuer bezahlt hat bzw. nicht bezahlt hat, also schuldig geblieben ist. wenn man noch nie kirchensteuer bezahlt hat, muss man nichts nachzahlen.