Kirchensteuer

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich hab es nur kopfschüttelnd weggeschmissen. Was soll ich mit so einem Schwachsinn??? Ich trete ja nicht aus, weil es so viel mehr Spaß macht, sondern, weil ich mit der Kirche nichts anfangen kann. Nur, wenn man nichts dafür zahlt, ist es einem ja egal. Aber sobald der Erlagschein eintrudelt, brauch ich das wirklich nicht mehr. Ich find das eine Frechheit, dass man dann trotzdem noch was zahlen muss und dann auch noch diesen typisch dummen Brief, der einfach nur von der Kirche sein kann, dass ich doch mit einem Pfarrer meines Vertrauens reden soll... Hallo??? Wenn ich einen hätte, dann würde ich ja nicht unbedingt austreten wollen oder hätte ja schon mit ihm gesprochen...:rolleyes:
 
dani599 schrieb:
Ich hab ne e-mail geschrieben, dass ich Lehrling war und jetzt halt arbeitslos, seitdem zahl ich nix!:rolleyes: :cool:
Ich dachte, du arbeitest in einem Reisebüro? Warst du nicht erst auf Dienstreise irgendwo? :confused: :o

lg
Bonsai
 
ich hab bis jetzt noch immer nicht bekommen,
und bin mittlerweile seit 4 Monaten 19 J. alt
schon komisch, aber vieleicht ist das bei den
evang. anders, oder sie haben mich vergessen
bin gebürtige deutsche aber seit 16 jahren in Ö.
und auch hier getauft....
bin gespannt wieviel ich zahlen muss....

übrigens gibts auf der http://www.kirchenbeitrag.at/news/0
da kann man seinen beitrag berrechnen...
 
zoe87 schrieb:
ich hab bis jetzt noch immer nicht bekommen,
und bin mittlerweile seit 4 Monaten 19 J. alt
schon komisch, aber vieleicht ist das bei den
evang. anders, oder sie haben mich vergessen
bin gebürtige deutsche aber seit 16 jahren in Ö.
und auch hier getauft....
bin gespannt wieviel ich zahlen muss....

übrigens gibts auf der http://www.kirchenbeitrag.at/news/0
da kann man seinen beitrag berrechnen...

Das hat nicht direkt mit dem Alter zu tun.
Bei mir haben sie ca. 1,5 Jahre gebraucht, um mitzubekommen, dass ich arbeiten gehe und dass da Geld reinfließen könnte und schon kam der Erlagschein :rolleyes:
 
ich bin bei der ersten möglichkeit, sofort ausgetreten. die kirche is schlimmer als die bank*g*
 
hmm.. ich hab seit 3 jahren ein "einkommen", und trotzdem noch nichts rein bekommen (*schmunzel)
ich hab mir überlegt, dass es vielleicht an meiner fehlenden firmung liegt :confused:

wie tritt frau denn am besten aus "der" kirche aus?
 
wir wollen auch aus der kirche austreten. heiraten wollen wir schon, aber nicht kirchlich. das interessiert uns nicht. kann auch am standesamt ein weißes kleid anziehen.


@lupin: meine schwester ist auch nicht gefirmt, aber sie zahlt trotzdem kirchensteuer
 
lupin schrieb:
hmm.. ich hab seit 3 jahren ein "einkommen", und trotzdem noch nichts rein bekommen (*schmunzel)
ich hab mir überlegt, dass es vielleicht an meiner fehlenden firmung liegt :confused:

wie tritt frau denn am besten aus "der" kirche aus?

na abwarten, die finden das schon raus und dann kannst heftig nachzahlen. du mußt zur gemeinde gehen u dort kannst dann austreten! ganz einfach geburtsurkunde glaub ich bzw. taufurkunde mitnehmen
 
pups schrieb:
na abwarten, die finden das schon raus und dann kannst heftig nachzahlen. du mußt zur gemeinde gehen u dort kannst dann austreten! ganz einfach geburtsurkunde glaub ich bzw. taufurkunde mitnehmen

jettz muss ich mich aber leider einmischen...

das stimmt nicht!!! nachzahlen muss man nur dann, wenn man bereits kirchensteuer bezahlt hat bzw. nicht bezahlt hat, also schuldig geblieben ist. wenn man noch nie kirchensteuer bezahlt hat, muss man nichts nachzahlen.
 
juka schrieb:
jettz muss ich mich aber leider einmischen...

das stimmt nicht!!! nachzahlen muss man nur dann, wenn man bereits kirchensteuer bezahlt hat bzw. nicht bezahlt hat, also schuldig geblieben ist. wenn man noch nie kirchensteuer bezahlt hat, muss man nichts nachzahlen.

aso, naja ich hab das auch schon anders erlebt! aber viell täusche ich mich da!
aber mir wärs zu riskant*g* bin gleich als ich begonnen hab zu arbeiten, bin ich ausgetreten ;)
 
Als ich im 15. Bezirk schon alleine (bzw. eigene Wohnung mit Ehegatten) gewohnt habe, habe ich nichts bekommen über 1 Jahr lang... Tja sobald ich im 10. Bezirk in der neuen Wohnung bei der Tür rein war hab ich schon eine Zahlungsaufforderung bekommen! Damals fragte mich mein GöGa was denn das sei, "naja die Kirchensteuer, das was man an die Kirche bezahlen muss als Katholik (Christ)", ratsch ratsch und im Mistkübel war er...

Ich lass es darauf ankommen, seit Dezember 2002 seit dem ersten Erhalt des Zahlscheines hab ich noch nie in irgendeiner Form darauf reagiert... Wenns drauf ankommt, dann tret ich halt aus und zahls nach...

Was soll ich denn damit? Nichtmal kirchlich heiraten hab ich können, dann solls mir gestohlen bleiben....
 
Mah, gut dass es diesen Thread gibt - hat mich jetzt auch gleich daran erinnert, dass ich eigentlich dieses Jahr auch austreten wollte. Hab's jetzt gleich per Mail geschickt. :D
 
Lisa22 schrieb:
Als ich im 15. Bezirk schon alleine (bzw. eigene Wohnung mit Ehegatten) gewohnt habe, habe ich nichts bekommen über 1 Jahr lang... Tja sobald ich im 10. Bezirk in der neuen Wohnung bei der Tür rein war hab ich schon eine Zahlungsaufforderung bekommen! Damals fragte mich mein GöGa was denn das sei, "naja die Kirchensteuer, das was man an die Kirche bezahlen muss als Katholik (Christ)", ratsch ratsch und im Mistkübel war er...

Ich lass es darauf ankommen, seit Dezember 2002 seit dem ersten Erhalt des Zahlscheines hab ich noch nie in irgendeiner Form darauf reagiert... Wenns drauf ankommt, dann tret ich halt aus und zahls nach...

Was soll ich denn damit? Nichtmal kirchlich heiraten hab ich können, dann solls mir gestohlen bleiben....


Das kann allerdings teuer werden :(

Mein Ex musste ca 500,-- nachzahlen :mad:

Und auch nur weil er zu faul war sich streichen zu lassen ...

Solange ich noch "offziell" Student bin zahl ich eh nix - sobald ich zahlen müsste, bin ich weg von dem Verein ;)

(ich spende gerne freiwillig für Caritas, Stephansdom ect... aber nicht, wenn ich dazu gezwungen werde :) )
 
Blue2002 schrieb:
Mah, gut dass es diesen Thread gibt - hat mich jetzt auch gleich daran erinnert, dass ich eigentlich dieses Jahr auch austreten wollte. Hab's jetzt gleich per Mail geschickt. :D

nochmalmeldenmuss

liebe leute, leider ist es nicht soooo einfach. man kann in wien (!) auf jedem magistratischen bezirksamt (adressen gibt es im internet auf der magwien-seite) aus der katholischen kirche austreten, aber: ein austritt nur per mail wird meist nicht akzeptiert! für den austritt ist der (original)taufschein erforderlich, falls dieser nicht mehr vorhanden, eine zahlungsaufforderung der kirchenbeitragsstelle (bekommt man ja quartalsmäßig von der kirche zugeschickt). der vermerk des kirchenaustritts auf dem taufschein ist seit kurzer zeit hinfällig. wenn jemand eine bestätigung für seinen austritt möchte, dann muss er 2,10 zahlen.
eine abmeldung nur per mail, ohne vorweisung des taufscheines, muss von den bezirksämtern nicht akzeptiert werden.
 
Ich musste damals auch persönlich zur Bezirkshauptmannschaft kommen, um mich abzumelden. Bezahlen musste ich nichts, weil ich alle notwendigen Dokumente mithatte.
Aber nervtötend war das fragende Gesicht, wie ich es denn nur wagen kann aus der lieben und guten Kirche auszutreten :rolleyes:
 
ahhh danke für die erinnerung - austreten sollt ich ja auch noch :D
(mein name ist bei denen lang genug aufgeschienen ;) )

wobei ich eigentlich nie eingetreten bin :p

bei mir kommen seit ich 18 oder 19 bin regelmäßig erlagscheine von der kirche, die dann einfach im altpapier landen ... hab noch niemals was bezahlt aber es kam auch keine nachfrage warum ich nicht zahle.

meine eltern sind schon seit ewigen zeiten ausgetreten. und auch meine großeltern waren schon nicht mehr bei dem verein dabei. :cool:
 
juka schrieb:
nochmalmeldenmuss

liebe leute, leider ist es nicht soooo einfach. man kann in wien (!) auf jedem magistratischen bezirksamt (adressen gibt es im internet auf der magwien-seite) aus der katholischen kirche austreten, aber: ein austritt nur per mail wird meist nicht akzeptiert! für den austritt ist der (original)taufschein erforderlich, falls dieser nicht mehr vorhanden, eine zahlungsaufforderung der kirchenbeitragsstelle (bekommt man ja quartalsmäßig von der kirche zugeschickt). der vermerk des kirchenaustritts auf dem taufschein ist seit kurzer zeit hinfällig. wenn jemand eine bestätigung für seinen austritt möchte, dann muss er 2,10 zahlen.
eine abmeldung nur per mail, ohne vorweisung des taufscheines, muss von den bezirksämtern nicht akzeptiert werden.

Das mit dem Taufschein ist ein Irrtum - dazu gibt's nämlich ein Gerichtsurteil: VwGH vom 21.9.1988 ZI. 88/10/0014 (hab gegoogelt *grins*). Sie müssen Deinen Austritt ohne Vorlage des Taufscheins akzeptieren!!!
 
juka schrieb:
jettz muss ich mich aber leider einmischen...

das stimmt nicht!!! nachzahlen muss man nur dann, wenn man bereits kirchensteuer bezahlt hat bzw. nicht bezahlt hat, also schuldig geblieben ist. wenn man noch nie kirchensteuer bezahlt hat, muss man nichts nachzahlen.


Das stimmt leider auch nicht

Ich hab jahre lang keinen Erlagschein bekommen somit auch nie eingezahlt. Aber als ich eine Bestätigung das ich gefirmt bin, gebraucht hab, weil ich Taufpattin werden sollte sind sie erst auf mich aufmerksam geworden. Und dann hab ich brav nachzahlen dürfen :mad:

Babsi
 
Ich bin vor ca. 2 oder 3 Jahren ausgetreten, hab denen eben ein kurzes Brieferl geschickt. Gehört hab ich von denen seither nix mehr, hab keine Bestätigung oder irgendwas in der Art bekommen, allerdings wurden meine Eltern vom Pfarrer angesprochen, dass ich ausgetreten bin. Irgendwie hätt ich gerne etwas in der Hand, weil nicht dass denen dann mal einfällt irgendwelche Nachzahlungen von mir zu verlangen...

Kennt sich jemand in meinem konkreten Fall aus? Was würdet ihr da machen?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben