Zaskar
Junior Knochen
........und Hundi kann's noch lauter
Hallo zusammen,
wir wohnen in etwa 300 m Luftlinie zur kath. Kirche. Ich glaube ich muß niemandem sagen, wie oft dort die Glocken läuten.
An unserem Joschi scheint irgendwie auch ein gläubiger Katholik verlorengegangen zu sein.
Wenn also die Glocken läuten...wie`s der Teufel will, ist er dann meist im Garten , dann fängt er derart an zu jodeln...das übertönt fast das Glockengeläut. Er wird dannn selbstverständlich reingeholt. Ich hab am Anfang immer gedacht, daß ihm das vielleicht in den Ohren wehtut, aber inzwischen weiß ich, daß das nicht so ist, denn wenn die Balkontüre auf ist, rennt er grad wieder raus und jodelt weiter.
Der bringt es auch fertig, sich vor ein geöffnetes Fenster zu stellen und von dort aus hinaus zu jodeln.
Ähnlich verhält er sich, wenn die Feuersirene geht, oder aber unser Telefon klingelt. Wenn bei uns einer anruft, müssen wir erst warten, bis der Hund aufhört...und das kann dauern.. bis wir mal telefonieren dürfen.
Also bei uns in der Nachbarschaft gibt es viele Hunde, aber keiner dieser Hunde reagiert so. Deshalb hatte ich zuerst auch Angst, man könnte meinen, wir mißhandeln unseren Hund. Aber inzwischen ist Joschi überall bekannt.
Bin gespannt, ob ihr Ähnliches erzählen könnt.
Hallo zusammen,
wir wohnen in etwa 300 m Luftlinie zur kath. Kirche. Ich glaube ich muß niemandem sagen, wie oft dort die Glocken läuten.
An unserem Joschi scheint irgendwie auch ein gläubiger Katholik verlorengegangen zu sein.
Wenn also die Glocken läuten...wie`s der Teufel will, ist er dann meist im Garten , dann fängt er derart an zu jodeln...das übertönt fast das Glockengeläut. Er wird dannn selbstverständlich reingeholt. Ich hab am Anfang immer gedacht, daß ihm das vielleicht in den Ohren wehtut, aber inzwischen weiß ich, daß das nicht so ist, denn wenn die Balkontüre auf ist, rennt er grad wieder raus und jodelt weiter.
Der bringt es auch fertig, sich vor ein geöffnetes Fenster zu stellen und von dort aus hinaus zu jodeln.
Ähnlich verhält er sich, wenn die Feuersirene geht, oder aber unser Telefon klingelt. Wenn bei uns einer anruft, müssen wir erst warten, bis der Hund aufhört...und das kann dauern.. bis wir mal telefonieren dürfen.
Also bei uns in der Nachbarschaft gibt es viele Hunde, aber keiner dieser Hunde reagiert so. Deshalb hatte ich zuerst auch Angst, man könnte meinen, wir mißhandeln unseren Hund. Aber inzwischen ist Joschi überall bekannt.
Bin gespannt, ob ihr Ähnliches erzählen könnt.