Kindergeburtstag - Spiele?

Minu

Super Knochen
Hallo ihr :)

Diesen Mittwoch darf ich den Geburtstag von meiner Cousine gestalten *michfreu* Sie wird erst 7, und es werden auch noch weitere ca. 10 Kinder in ihrem Alter zur Party erscheinen. Wird sicher anstrengend, aber auch total witzig *g*
Ich wollte euch fragen, ob ihr ein paar Spiele für Kinder (5-8 Jahre) wisst, die man in einer Gruppe (10) spielen kann. Die Spiele werden im Freien stattfinden soweit es ein schöner Tag wird (hoffe ich natürlich sehr!). Es sollen Spiele sein, die Kindern Spaß machen (eh logisch), aber nicht 'brutal' sind. Abfangen,,.. sind ziemlich einfallslose Spiele, die nicht so gut bei den Kindern ankommen. Es kann auch mit Musik, Süßigkeiten, Luftballons, andere Gegenstände,... im Zusammenhang sein. Ein paar weiß ich ja, aber nicht genug

Vielleicht kennt ihr ein paar lustige Spiele, die kleinen Kindern gefallen. Bitte gleich hier reinschreiben (+Regeln).

Vielen Dank im Voraus

lg, Naddi
 
Also - hab gerade erst eine Feier für meine kleine gemacht...

Hauptschwerpunkt war eine Schnitzeljagd (zu Pferd, geht aber auch ohne).

Die Spur wird mit Zuckerl, Luftballons usw. durch den ganzen Ort (oder auf dem Grund/Wald, wie auch immer) gelegt, man kann verschiedene Aufgaben verstecken... Ziel ist ein "Schatz" , der dann dem Geburtstagskind gehört.

Die Kinder waren mit Feuereifer dabei (hat doch ca. 2 Stunden gedauert) und hinterher angenehm müde und hungrig!
 
topfschlagen: einem kind werden die augen verbunden, ein topf wird umgedreht und im raum versteckt (darunter befindet sich eine nascherei).
das kind bekommt einen kochlöffel und muss damit durch die luft schlagen, bis es den topf erwischt hat. dann bekommt es die süßigkeit.

äpfelschnappen: großer behälter mit wasser, darin gibt man äpfel. ein kind muss die hände hinter den rücken geben und mit dem mund versuchen, einen apfel zu erwischen. als belohnung gibt es wieder eine süßigkeit.

mehlschneiden: ein blech mit mehl anhäufen und einen hügel formen. auf die spitze ein stück schokolade geben. ein kind nimmt ein messer und schneidet immer ein wenig von dem mehl ab und gibt das messer dann im kreis weiter, bis ein kind zu viel wegschneidet und der mehlhügel einstürzt. die schokolade, die im mehl liegt, muss mit dem mund ohne hilfe der hände genommen und gegessen werden.

oder du drehst einfach nette musik auf und stoppst immer wieder und dann müssen alle still stehen. wär zu spät stehen bleibt, scheidet aus. der sieger bekommt dann wieder etwas süßes.

oder du spielst mit ihnen "eine reise nach jerusalem" oder wie auch immer das spiel heißt. das ist das spiel mit den sessel, bei dem immer ein sesseln zu wenig ist und wer beim stoppen der musik keinen bekommt, scheidet aus...

lg :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Magneta schrieb:
Also - hab gerade erst eine Feier für meine kleine gemacht...

Hauptschwerpunkt war eine Schnitzeljagd (zu Pferd, geht aber auch ohne).

Die Spur wird mit Zuckerl, Luftballons usw. durch den ganzen Ort (oder auf dem Grund/Wald, wie auch immer) gelegt, man kann verschiedene Aufgaben verstecken... Ziel ist ein "Schatz" , der dann dem Geburtstagskind gehört.

Die Kinder waren mit Feuereifer dabei (hat doch ca. 2 Stunden gedauert) und hinterher angenehm müde und hungrig!
Das mit der Schnitzeljagd ist einer sehr sehr gute Idee. Ich weiß von vielen Geburtstag hier in der Gegend, dass das bei den Kleinen sehr gut ankommt.Ich habe das auch immer am liebsten gemacht :D Brauchen tust du nicht viel, nur ein bisschen Kreide um Hinweise auf die Straße zu malen, ein paar versteckte Hinweise und später einen Schatz, den ich allerdings für die ganze Truppe machen würde, nicht nur für das Geburtstagskind.

Zudem könnte man auch Taschen oder T- Shirts bemalen, das macht auch viel Spaß. Oder du kaufst verschiedene Sorten von Glitzersteinen und Glimmer (kommt bei Mädchen besonders gut an) und lässt sie jedem eine Maske basteln... mit Federn zum Beispiel auch. Die Jungs können sich Monstermasken basteln :) Das kam bei mir früher sehr gut an...

Eine weitere Idee wäre, dass du kleine papierneten (selbstgemalt) auf Wäscheklammern klebst, diese werden mit einer Schnur verbunden, an deren ende ein Holzstab angknotet ist. Dann müssen die Kinder sich alle vor einen Tisch stellen und nmöglichst schnell die Ente auf das Holzstück aufdrehen... der erste hat gewonnen :)

Wenn mir noch mehr einfällt melde ich mich ;)
 
Die auch schon? ;)

Fischer, welche Farbe wünscht du dir?
Durch Abzählen wird ein Kind zum Fischer bestimmt. Der Fischer stellt sich mit dem Gesicht zu einer Wand oder dreht sich von den anderen Kindern weg und hält sich die Augen zu. In einigen Metern Entfernung stehen die restlichen Kinder - sie sind die Fische. Sie stehen in einer Reihe und rufen: "Fischer, welche Farbe wünscht du dir?" Der Fischer nennt eine Farbe und jedes Kind, das ein Bekleidungsstück mit dieser Farbe anhat, darf einen Schritt in Richtung des Fischers vortreten. Zwischendurch darf sich der Fischer umdrehen und schauen, wie nah die Fische gekommen sind. Der erste Fisch, der ihn erreicht, löst den Fischer ab.

Bäumchen wechsle dich
Bei diesem Spiel stellen sich alle Kinder neben einen Baum, nur eines bleibt etwa in der Mitte der auf die Bäume verteilten Mitspieler stehen und ruft: "Bäumchen wechsle dich!" Nun müssen die Kinder neben den Bäumen ihre Plätze tauschen, während das Kind in der Mitte versucht, an einen freien Baum zu gelangen. Das Kind, das seinen Baum nicht verlässt oder keinen freien Baum mehr erreicht, stellt sich in die Mitte und ruft als nächstes zum Bäumchenwechsel. Anstelle der Bäume kann sich jedes Kind auch einen Kreis auf den Boden malen und sich hineinstellen.
 
hab das grad hinter mir - mit 12 4-jährigen :D

zeitungstanz: am boden festes papier aufgeklebt, fetzige musik, musik aus: jeder muss auf einer zeitung stehen
dann hab ich während sie rumgelaufen sind, immer 1 stück weggenommen, sodass immer einer ausgeschieden ist - kann man natürl auch als sesseltanz machen, wenn genug platz vorhanden ist - kinder in allen altersstufen lieben dieses spiel!

weil ja 4-jährige noch etwas frustrations-intolerant :D sind, durften die verlierer weiter zum brezerl-beissen: 2 erwachsene halten je ein ende einer schnur auf dem laugenbrezerl befestigt sind - es geht darum, dass die kinder es schaffen abzubeissen - bei kleineren macht man´s weniger schwer - grösser können sich ruhig bisserl anstrengen :p

watte blasen: mit klebeband 2 ca 1m lange linien auf den boden (vorzugsweise zu einer wand hin) wattebäusche um die wette hinblasen - schwieriger wirds die watte voranzutreiben, indem man durch einen strohhalm pusten muss

schlangentanz: kinder halten sich an den schulter/hüften, dem letzten wird ein tuch in den hosenbund gesteckt u der kopf d schlange muss versuchen, dem schwanz das tuch abzujagen

es waren noch mehr - aber die fallen mir grad nicht ein :o
 
Ein Hit war bei uns letztens ein Kartoffel-Hindernislauf. Wie Eierlauf, nur mit Kartoffeln, denn die dürfen dann auch hinunterfallen.
Gut gefallen hat ihnen auch Kugerln (aus Moosgummi) mit einem Strohhalm um die Wette vor sich herzublasen.
Dosen schießen haben wir mit Klorollen gespielt, ist nicht so laut.
Jeder Sieger bekam ein Geschenk (kl. Zeichenblock, Buntstift, Luftballon, Tröte etc.) und ich hab geschummelt, sodass jeder mindestens einmal gewonnen hat :p - das kannst du bei Reise nach Jerusalem ganz leicht manipulieren.
Ganz stolz ging dann jeder mit seinem Sackerl heim.
 
annas schrieb:
Ein Hit war bei uns letztens ein Kartoffel-Hindernislauf. Wie Eierlauf, nur mit Kartoffeln, denn die dürfen dann auch hinunterfallen.
Gut gefallen hat ihnen auch Kugerln (aus Moosgummi) mit einem Strohhalm um die Wette vor sich herzublasen.
Dosen schießen haben wir mit Klorollen gespielt, ist nicht so laut.
Jeder Sieger bekam ein Geschenk (kl. Zeichenblock, Buntstift, Luftballon, Tröte etc.) und ich hab geschummelt, sodass jeder mindestens einmal gewonnen hat :p - das kannst du bei Reise nach Jerusalem ganz leicht manipulieren.
Ganz stolz ging dann jeder mit seinem Sackerl heim.

Das Spiel mit den Klopapierrollen muss ich unbedingt ausprobieren. Hört sich witzig an :D Für das kartoffelspiel sind die Kinder nicht geeignet :D :)

...alle anderen Spiele kenn ich schon, trotzdem Danke an alle!

Für weitere Vorschläge wär ich uuur dankbar
 
Google dich durch "Kindergeburtstag", es gibt urviele Seiten mit Spielideen. Ich kann dir keinen Link reinstellen, meine Maus ist leider kaputt.
 
spiel ist es zwar keins aber es kam super bei unserer kindergeburtstagsfeier an - kinderschminke gibts meistens recht günstig mit vorlagen die auch nicht so schwer sind schmetterlingsgesichter, blumen , tieger, katze uvm...bei uns haben sich auch mütter bereit erklärt zu schminken und das war für groß und klein eine gaudi :D
 
Wo bekommt man den diese Kinderschminke her?

Hab am Sonntag auch das Problem ein paar 10jährige zu beschäftigen. :rolleyes:
 
JETO schrieb:
Wo bekommt man den diese Kinderschminke her?

Hab am Sonntag auch das Problem ein paar 10jährige zu beschäftigen. :rolleyes:
Beim Witte auf der linken Wienzeile. (Zur Faschingszeit auch im Spielzeuggeschäft und beim Bipa, Libro etc.)
 
"Komm mit, Lauf weg"

Die Kinder stehen im Kreis (Gesicht in den Kreis), ein Kind läuft um die Kinder herum. Das laufende Kind tippt ein Kind an und sagt entweder "Komm mit" oder "Lauf weg" - je nachdem läuft das ausgewählte Kind entweder hinter dem 1. Kind nach oder in die entgegengesetzte Richtung rund um den Kreis. Ziel ist es, als erster in der "freien Lücke" des Kreises zu stehen. Der langsamere läuft weiter und beginnt die nächste Runde ;)
 
hi,

die deutsche varianten von "komm mit, lauf weg" ="der plumpsack geht herum" die kinder stehen im kreis, ein kind steht ausserhalb und hat einen "plumpsack" in der hand (verknotetes taschentuch oder ähnliches!) dann umkreist das kind die runde und alle singen: plump, plump, plump der plumsack geht herrum! wer sich umdreht oder lacht, kriegt die Hucke vollgemacht....am anfang langsam/zögerlich singen, dann immer schneller singen und dann lasst das kind den plumpsack hinter einem kind fallen, dieses muss aus der runde raus und das andere kind fangen, welches versucht die lücke zu erreichen. gelingt es nicht, ist das zweite kind aussen usw. usw.

oder man veranstaltet eine art olympiade!! z.b. dreibeinrennen, eier/kartoffellauf, sackhüpfen, schubkarreschieben (eine kind ist die schubkarre) usw. usw.

lg aus D
 
Oben