Kimba beschützt mir denn kleinen viel zu viel ...

Kimba_

Super Knochen
Hallo ihr

Ich hab da so ein kleines problem mit der Kimba .... zwar beschützt sie mir denn kleinen viel zu viel ...

z.B wenn wir in der Huzo oder so sind und ein Hund zu meinen kleinen hingeht um nur zu spielen is die Kimba als erster da und gibt das oke ob er mit dem spielen darf oda net (??) wenn ihr der Hund net passt "verbeisst" sie ihn und er darf nicht zum kleinen (sie macht da imma nur ein damdam aber wirklich beissn tut sie nicht...) und wenn die zwei laufn is sie auch sofort da um sie zu trennen weil er könnte dem kleinen ja was tun =)

und wenn die Hunde mal schneller herkommen stürzt sie sich auf die armen aber ein "aus" reicht das sie kurz zeitig eine ruhe gibt...(mit auf die anderen stürzen ist nicht gemeind beissn sie trennt die hunde immer ....)

sie is ja eben eig. selber ein eher ängstlicher Hund und war vor 1 1/2 Jahren noch eine extreme Angstbeisserin...nur hat sich das eben gebessert sie stellt immer nur die haare bis zum himmel auf und schnüffelt an dem Hund wenn der nix macht is oke dann geht sie wieder aber wenn der nur einmal bös gmeind murrt muss ich sie schnell wegholen sonst wirds böse...(was auch immer mit "nein" und "hier" geht)

zum Thema sie beschützt mir denn kleinen eben zu viel er darf kaum was alleine machn ohne das sie dortn is ...

die frage kann man bzw soll man das unterbinden ???

wenn ja wie ...

und meine einzige angst is das der kleine so unsicher wie sie wird er is nämlich ein total freundlicher Hund und mag wirklich jeden egal ob Hund Hamster oder Mensch....


vL. könnt ihr mir ja was dazu sagen !?




L.g Corinna
 
Hallo Kimba,
da ich mit einem "verhaltenskreativen" Tier zusammenleben darf, kann ich dir nur sagen, wie ich/wir das handhaben.
Es gibt entweder:
Gemeinsames Spiel (Huzo oder zu Hause - aber dann ist die HuZo leer und nur Jessy und Nica können/dürfen toben)
Getrennte Spaziergänge (jeder nach seinen Bedürfnissenv- sehr zeitintensiv aber machbar)
Gemeinsame Spaziergänge OHNE Hundekontakt

Also ein gemeinsames Spiel in einer HuZo mit anderen "fremden" Hunden ist kaum möglich, da bei meinen dann der Rudeltrieb durchbricht. "Zwei gegen einen".
Bei meinen beiden trifft das Sprichwort "Drei ist einer zuviel" völlig zu.

Ich persönlich würde mit dem Kleinen öfter alleine spazieren gehen, damit er auch in Ruhe mit anderen spielen kann.

lg Friese :)
 
Hallo

Alsoo ich gehe eig. eh oft mit meinen Zwerg alleine in die Huzo oder wenn ich mich mit wem ausm Forum treffe is hauptsächlich nur er dabei das er alleine spielen kann ...

mir wurde auch gesagt dass sie net beschützten tut sondern denn andern klarmachn will das der kleine ihr gehört ....

Also eig. is es hauptsächlich eh bei uns auch so wie bei dir ....


es is ja auch eine katas. wenn Kimba und Gina zusammen sind da gilt auch die Regel "Drei is einer zuviel"


hab mir gedacht das ich dass so mache das wenn sie einen Hund angiften will das ich sie vorher zurück hol und bei mir lass etwas und wenn sie eine ruhe gibt und denn Hund nur anschnüffel ich sie lobe !?



L.g Corinna
 
du hast ne tolle Hündin. Freu dich drüber. Sie bewahrt den Kleinen vor schlechten Erfahrungen.

Naja das find ich eh auch super...sie hat mir sogar mal einen Staff von meinen Zwerg runter geholt als er angegriffn wurde...

aber hin und wieder holt sie die Hunde unnötig weg von ihm...sie macht es ja zeitweiße auch wenn sie nur spielen ...

und da is meine angst dann eben das der kleine lernt das Hunde böse sind oder so ....



L.g
 
eher im Gegenteil. Der Kleine wächst in der Gewissheit auf, dass ihm nichts passiert. Hunde erkennen Zeichen anderer Hunde viel besser als wir. Wie oft passiert es, dass junge Hunde schlechte Erfahrungen machen und deshalb später sich erst vor bestimmten Hundetypen fürchten und dann hassen.
Ich persönlich würde mich auf den Instinkt dieser tollen Hündin verlassen. Aber das muss jeder selbst entscheiden.
Wichtig ist nur, dass auch du viel alleine mit ihm unternimmst, damit du eine gute Bindung zu ihm kriegst. Ich würde dann den Kleinen allerdings genauso schützen, sonst fühlt er sich bei deiner Hündin sicher und bei dir nicht. Dann hast du einen schweren Stand.
 
Das kann auch sein wie gesagt bei jeden Hund macht sie es ja auch nicht und sie beisst die Hunde dann auch net sie will nur das sie weggehen ;)

ich würd eben sagen wie oben solang sie die Hunde nicht ernsthaft unnötig angreift werd ich sie lassn und allein sind wir ja auch oft mit dem kleinen unterwegs .... :o
 
eher im Gegenteil. Der Kleine wächst in der Gewissheit auf, dass ihm nichts passiert. Hunde erkennen Zeichen anderer Hunde viel besser als wir. Wie oft passiert es, dass junge Hunde schlechte Erfahrungen machen und deshalb später sich erst vor bestimmten Hundetypen fürchten und dann hassen.
Ich persönlich würde mich auf den Instinkt dieser tollen Hündin verlassen. Aber das muss jeder selbst entscheiden.
Wichtig ist nur, dass auch du viel alleine mit ihm unternimmst, damit du eine gute Bindung zu ihm kriegst. Ich würde dann den Kleinen allerdings genauso schützen, sonst fühlt er sich bei deiner Hündin sicher und bei dir nicht. Dann hast du einen schweren Stand.

Da stimme ich voll und ganz zu!!
Genauso würde ich es auch machen!:)
 
eher im Gegenteil. Der Kleine wächst in der Gewissheit auf, dass ihm nichts passiert. Hunde erkennen Zeichen anderer Hunde viel besser als wir. Wie oft passiert es, dass junge Hunde schlechte Erfahrungen machen und deshalb später sich erst vor bestimmten Hundetypen fürchten und dann hassen.
Ich persönlich würde mich auf den Instinkt dieser tollen Hündin verlassen. Aber das muss jeder selbst entscheiden.
Wichtig ist nur, dass auch du viel alleine mit ihm unternimmst, damit du eine gute Bindung zu ihm kriegst. Ich würde dann den Kleinen allerdings genauso schützen, sonst fühlt er sich bei deiner Hündin sicher und bei dir nicht. Dann hast du einen schweren Stand.

auch zustimm....

nur ein kleiner tip:paß auf das das "sicherheitsgefühl" deinem kleinen nicht zu kopf steigt aller "ich kann eh stänkern, weibi richtet das schon".. ;) :D
 
Edo beschützt Amy auch extrem, d.h. kein fremder Hund darf zu ihr! Nur Hunde die er schon kennt :)

Ich gehe meistens mit beiden gemeinsam so dass wir möglichst wenig anderen Hunden begegnen. Falls doch darf Amy hin und Edo bleibt an der Leine damit sie auch Kontak mit anderen Hunden hat!

Hundezonen kann ich vergessen, ich geh aber sowieso lieber in den Wald wo die beiden toben können!

Lg Sabrina
 
Gutes Beispiel dafür, wie völlig falsch und daneben es ist, wenn in einer "Welpenspielgruppe" der eigene Hund von den anderen gemobbt wird und man sieht tatenlos zu dabei.

Aus Respekt vor dem "Rudeleffekt" gewöhne ich meine Hündinnen jetzt an Spaziergang mit Maulkorb, denn wenn ein fremder Hund auf die Idee käme, sich mit einer von den dreien anzulegen, und diese dann sozusagen um Hilfe rufen würde, ich hätte wirklich ernsthafte Bedenken .....
"Maulkorbschutz" ist in dem Fall sicher völlig ausreichend und für den fremden Angreifer wohl beeindruckend genug;) .
 
Gutes Beispiel dafür, wie völlig falsch und daneben es ist, wenn in einer "Welpenspielgruppe" der eigene Hund von den anderen gemobbt wird und man sieht tatenlos zu dabei.

Aus Respekt vor dem "Rudeleffekt" gewöhne ich meine Hündinnen jetzt an Spaziergang mit Maulkorb, denn wenn ein fremder Hund auf die Idee käme, sich mit einer von den dreien anzulegen, und diese dann sozusagen um Hilfe rufen würde, ich hätte wirklich ernsthafte Bedenken .....
"Maulkorbschutz" ist in dem Fall sicher völlig ausreichend und für den fremden Angreifer wohl beeindruckend genug;) .

Ich weiß zwar net ganz was du meinst nur ich lass sie eben nicht die andren Hunde mobben genau drum hab ich gfragt wie ich ihr das ganz abgewöhnen kann und wollt eben sicher gehen das sie es net darf...

ich ruf sie eig. immer zurück wenn sie die anderen Hunde anfahrt...



L.g
 
Also unsere Rudelführerin (6J, Pulihündin) will auch immer alle trennen.
war schon als baby so. haben andere hunde gespielt ist sie dazwischen hat einmal gebellt und die anderen haben aufgehört zu spielen.
War also immer schon der spielverderber:rolleyes:

wenn soey oder Fronie mit anderen hunden spielen wollen schaut flo dass sie als erste dort ist , rennt bellend auf den anderen zu und stellt sich dazwischen.(rennt der hund weg wenn sie hinläuft, rennt sie hinterher und zwickt ihn in den arsch, bleibt er stehen beschnuppert sie ihn und geht).
Wenn die 2 dann wild herum rennen, zieht sie Soey am geschirr weg oder zwickt sie in den hintern.
Wenn sie schnell an ihr vorbei rennen, rennt sie ihnen nach und zwickt sie in den hintern.
Ich mag dieses verhalten überhaupt nicht und habe lange nicht gewußt, was ich machen soll.
Mittlerweile lasse ich sie gar nicht als erste hingehen.
ich habe immer geglaubt dass ist ihr hütverhalten vom Puli, oder einfach eifersucht, beschützerinstinkt, ich weiß es nicht.
Aber soey braucht keinen beschützer ist eh so eine selbstbewußte freche maus.
Wenn soey wild mit einem anderen hund spielt reicht es eigentlich wenn ich mich mit flo beschäftige (Holzi spielen, leckerli) und sie lasst die anderen zwei spielen.
Da ich meine schlimme Laus kenne, kommt es sehr selten vor dass sie das verhalten zeigt, da ich sie rechtzeitig zu mir hole und es wird immer seltener.
Bin froh dass meine nicht die einzige ist, die sich so benimmt!:D

Ach ja, geändert hat sich ihr verhalten leider nicht, denn wenn ich beim spazierengehen tratsche und nicht auf sie achte trennt sie wieder alles und jeden.
Aber solange ich auf sie schaue, kann ich das verhalten vermeiden.

Und eigentlich regelt soey alles alleine. wenn ich merke sie wird gemobbt oder es wird ihr zu viel, gehen wir einfach oder sage den anderen besitzern sie sollen bitte ihre hunde rufe. aber ich lasse nicht flo hin, denn dass regle immer nur ich!
Ausser ein Hund sucht streit und knurrt soey schon an, dann darf sich Flo ruhig hinter sie stellen und dann überlegt es sich der andere gut!
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben