wenn ich nicht zu Hause bin.
Eigentlich dachte ich es wäre alles soweit in Ordnung, hab grade meine Nachbarin gefragt ob es Probs gibt mit Kimba und sie sagte mir, sobald ich weg bin hört Kimba nimmer auf zu bellen.
Heulen tuts net. Von meinem Mann der länger zu Hause ist am Morgen läßt sie sich "nix sagen".
Wenn ich ins Auto einsteig, bellt sie, hab einige Meter weiter weg dann die Scheibe runter gelassen und gehorcht(so das sie mich nicht gesehen hat) und es war Ruhe- bis vor etwa 5 Tagen, seither ist Krawall angesagt. Wenn ich einkaufen fahr oder sonst was ist bellen angesagt, auch wenn wir vorher 2-3 stunden spazieren waren.
Wenn ich daheim bin läßt sie sich wunderbar abrufen, hört auf damit oder geht erst gar nicht raus zum bellen, aber wenn ich nicht da bin, bleibt mir nur sie ins Haus zu sperren- adieu Hundeklappe
.
Bin grad mal 5 Stunden nicht da und da herscht Dauergebell, weil Kimba steckt meinen Rüden an, die Nachbars Hunde bellen auch noch mit, schöner Schaden.
Was mach ich jetzt???
Macht ja keinen Sinn, wenn man einen großen Garten hat und eine Klappe, die Hunde einzusperren.
Im Winter (speziell Nov. und Dez.)hab ich auch schon Mal mehr Arbeit, da komm ich zwar zwischendurch immer Heim, aber einfacher wäre es natürlich wenn sie trotzdem jederzeit raus könnten. Speziell für meinen Rüden ist es schwer, weil der ist es gewöhnt immer raus zu dürfen.
Wenn sie mich sieht ist sofort Ruhe, ich lob sie auch wenn sie nicht bellt, aber ich bin weg und der Terror beginnt.
Sie bellt jeden an und bellt auch "in die Luft", also auch wenn kein Mensch weit und breit ist.
Kimba ist eine Podenca, kommt aus Spanien aus sehr schlechter Haltung, ist ca. 3 Jahre alt und seit 4.7. bei mir.
Sie entwickelt sich sonst wuderbar, hört sehr gut, kann frei laufen (nicht auf der Strasse natürlich), ist im Haus sehr ruhig, wir gehen tägl. weite Spaziergänge in Wald, Feld, gehen schwimmen usw.
Meinem Mann allerdings traut sie immer noch nicht , aber es wird besser.
Sie ist noch nicht kastriert, habe einen Termin für nächsten Dienstag.
Sagts mir was Gscheites bitte
Eigentlich dachte ich es wäre alles soweit in Ordnung, hab grade meine Nachbarin gefragt ob es Probs gibt mit Kimba und sie sagte mir, sobald ich weg bin hört Kimba nimmer auf zu bellen.

Wenn ich ins Auto einsteig, bellt sie, hab einige Meter weiter weg dann die Scheibe runter gelassen und gehorcht(so das sie mich nicht gesehen hat) und es war Ruhe- bis vor etwa 5 Tagen, seither ist Krawall angesagt. Wenn ich einkaufen fahr oder sonst was ist bellen angesagt, auch wenn wir vorher 2-3 stunden spazieren waren.
Wenn ich daheim bin läßt sie sich wunderbar abrufen, hört auf damit oder geht erst gar nicht raus zum bellen, aber wenn ich nicht da bin, bleibt mir nur sie ins Haus zu sperren- adieu Hundeklappe

Bin grad mal 5 Stunden nicht da und da herscht Dauergebell, weil Kimba steckt meinen Rüden an, die Nachbars Hunde bellen auch noch mit, schöner Schaden.
Was mach ich jetzt???
Macht ja keinen Sinn, wenn man einen großen Garten hat und eine Klappe, die Hunde einzusperren.
Im Winter (speziell Nov. und Dez.)hab ich auch schon Mal mehr Arbeit, da komm ich zwar zwischendurch immer Heim, aber einfacher wäre es natürlich wenn sie trotzdem jederzeit raus könnten. Speziell für meinen Rüden ist es schwer, weil der ist es gewöhnt immer raus zu dürfen.
Wenn sie mich sieht ist sofort Ruhe, ich lob sie auch wenn sie nicht bellt, aber ich bin weg und der Terror beginnt.
Sie bellt jeden an und bellt auch "in die Luft", also auch wenn kein Mensch weit und breit ist.
Kimba ist eine Podenca, kommt aus Spanien aus sehr schlechter Haltung, ist ca. 3 Jahre alt und seit 4.7. bei mir.
Sie entwickelt sich sonst wuderbar, hört sehr gut, kann frei laufen (nicht auf der Strasse natürlich), ist im Haus sehr ruhig, wir gehen tägl. weite Spaziergänge in Wald, Feld, gehen schwimmen usw.
Meinem Mann allerdings traut sie immer noch nicht , aber es wird besser.
Sie ist noch nicht kastriert, habe einen Termin für nächsten Dienstag.
Sagts mir was Gscheites bitte
