Kimba bellt ständig

Exilim

Super Knochen
wenn ich nicht zu Hause bin.
Eigentlich dachte ich es wäre alles soweit in Ordnung, hab grade meine Nachbarin gefragt ob es Probs gibt mit Kimba und sie sagte mir, sobald ich weg bin hört Kimba nimmer auf zu bellen.:( Heulen tuts net. Von meinem Mann der länger zu Hause ist am Morgen läßt sie sich "nix sagen".
Wenn ich ins Auto einsteig, bellt sie, hab einige Meter weiter weg dann die Scheibe runter gelassen und gehorcht(so das sie mich nicht gesehen hat) und es war Ruhe- bis vor etwa 5 Tagen, seither ist Krawall angesagt. Wenn ich einkaufen fahr oder sonst was ist bellen angesagt, auch wenn wir vorher 2-3 stunden spazieren waren.
Wenn ich daheim bin läßt sie sich wunderbar abrufen, hört auf damit oder geht erst gar nicht raus zum bellen, aber wenn ich nicht da bin, bleibt mir nur sie ins Haus zu sperren- adieu Hundeklappe:(.
Bin grad mal 5 Stunden nicht da und da herscht Dauergebell, weil Kimba steckt meinen Rüden an, die Nachbars Hunde bellen auch noch mit, schöner Schaden.
Was mach ich jetzt???
Macht ja keinen Sinn, wenn man einen großen Garten hat und eine Klappe, die Hunde einzusperren.
Im Winter (speziell Nov. und Dez.)hab ich auch schon Mal mehr Arbeit, da komm ich zwar zwischendurch immer Heim, aber einfacher wäre es natürlich wenn sie trotzdem jederzeit raus könnten. Speziell für meinen Rüden ist es schwer, weil der ist es gewöhnt immer raus zu dürfen.
Wenn sie mich sieht ist sofort Ruhe, ich lob sie auch wenn sie nicht bellt, aber ich bin weg und der Terror beginnt.
Sie bellt jeden an und bellt auch "in die Luft", also auch wenn kein Mensch weit und breit ist.


Kimba ist eine Podenca, kommt aus Spanien aus sehr schlechter Haltung, ist ca. 3 Jahre alt und seit 4.7. bei mir.
Sie entwickelt sich sonst wuderbar, hört sehr gut, kann frei laufen (nicht auf der Strasse natürlich), ist im Haus sehr ruhig, wir gehen tägl. weite Spaziergänge in Wald, Feld, gehen schwimmen usw.
Meinem Mann allerdings traut sie immer noch nicht , aber es wird besser.
Sie ist noch nicht kastriert, habe einen Termin für nächsten Dienstag.

Sagts mir was Gscheites bitte:(
 
Hast Du es schon versucht mit Radio laufen lassen ein Shirt von Dir das hat bei meiner wunderbar geholfen nur wenns mich heim kommen hören beide bellen sie genauso:p:o
Sonst ist Ruhe bei uns :D
 
Hast Du es schon versucht mit Radio laufen lassen ein Shirt von Dir das hat bei meiner wunderbar geholfen nur wenns mich heim kommen hören beide bellen sie genauso:p:o
Sonst ist Ruhe bei uns :D



Danke,kann ich probieren, im Haus bellt sie nicht, aber sobald sie draussen ist herscht Dauergebell:(.
Weil sie ja durch die Klappe raus geht , dann aber nicht mehr rein, sondern vorm Zaun bellt bis ich wieder da bin , da hört sie ja nix vom Radio:D
 
Danke,kann ich probieren, im Haus bellt sie nicht, aber sobald sie draussen ist herscht Dauergebell:(.
Weil sie ja durch die Klappe raus geht , dann aber nicht mehr rein, sondern vorm Zaun bellt bis ich wieder da bin , da hört sie ja nix vom Radio:D

Ist das vielleicht das Problem? das sie sich nicht mehr reintraut? :confused: Jetzt lach nicht, aber es gibt noch mehr Tiere, die zwar verstanden haben dass man durch so ne Klappe in eine Richtung gefahrlos gehen kann, andersrum sich aber nicht mehr trauen!:rolleyes:;)
 
Ist das vielleicht das Problem? das sie sich nicht mehr reintraut? :confused: Jetzt lach nicht, aber es gibt noch mehr Tiere, die zwar verstanden haben dass man durch so ne Klappe in eine Richtung gefahrlos gehen kann, andersrum sich aber nicht mehr trauen!:rolleyes:;)


Hallo, nein sie traut sich schon rein, wenn ich zu Hause bin oder in der Nacht kommt sie ja auch wieder herein.
Am Anfang hat sie sich nicht herein getraut, hab ihr das gelernt und sie hat es auch bei Didi gesehen und dann wars kein Problem mehr.
Am Anfang war sie auch im Haus wenn ich heim gekommen bin, aber seit ein paar Tagen nicht mehr:confused:
 
Speziell für meinen Rüden ist es schwer, weil der ist es gewöhnt immer raus zu dürfen.

Hast du die Möglichkeit Kimba im Haus so zu separieren, dass wenigstens dein Rüde jederzeit raus und rein kann - wenn er es schon so gewohnt ist?

Dann bleibt die Kimba halt im Haus und der Rüde kann sich wenigstens frei bewegen.
 
wenn sie früher nicht gebellt hat, dann liegt da wahrscheinlich wo ein problem:

- entweder gab es einen vorfall der sie beunruhigt hat als du weg warst, und wenns nur war dass sie jemand am zaun gefrotzelt hat, oder die mistkübler laut gescheppert haben.
frag vielleicht mal deine nachbarin ob ihr was aufgefallen ist.

- oder vielleicht hat sie jetzt die bindung so weit aufgebaut, dass sie wirklich trennungsangst hat.

das wären die dinge die mir einfallen, oder hat sich zu dem zeitpunkt irgendwas geändert?
oder einen grund für stress?

was ich jetzt nicht ganz verstanden hab, wenn du weg bist, und dein mann noch bei ihr, bellt sie dann auch schon?

lg
 
Hallo, hab sie heute im Haus gelassen und es war absolute Ruhe.
Stress kann sie nicht haben, es hat sich nix verändert.
Wenn sie draussen ist und mein Mann ist noch zu Hause bellt sie auch, ja.
Kann mir fast nicht vorstellen das sie jemand sekiert, weil es gibt bei uns keine Kinder und auch keine Menschen die jemals meinen Rüden sekiert hätten. Möglich das sie wer angesprochen hat, das könnte sein.
Müllmänner kommen nur am Montag um 6 Uhr, da bin ich noch zu Hause.
In der Nacht lass ich die Tür zur Klappe nun zu und geh nur mehr gemeinsam mit ihnen raus- kein bellen.
Hoffe es gibt sich wieder.
Aber ohne wirklichen Ansatz warum sie es tut ist es bissi schwer für mich dran zu arbeiten:confused:
 
Es ist ganz normal, dass Hunde erst nach ein paar Monaten Eingewöhnung ihr tatsächliches "Bellverhalten" zeigen......

Somit auch ein positives Zeichen, jetzt fühlt sie sich richtig zuhause;).

Ich würde sie im Haus in ein Zimmer sperren, mit Radio und Kaustangerl oder was auch immer, und den Rüden rauslassen wie gewohnt.

Du schreibst, Du bist 5 Stunden weg, da ist das mit dem Lösen ja noch gar kein Problem.

Ach ja, und zum "Warum": Bellen ist selbstbelohnend, es braucht keinen besonderen Grund, ein wenig Langeweile, ein wenig Missmut, weil Du weg bist, das genügt schon.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist ganz normal, dass Hunde erst nach ein paar Monaten Eingewöhnung ihr tatsächliches "Bellverhalten" zeigen......

Somit auch ein positives Zeichen, jetzt fühlt sie sich richtig zuhause;).

Ich würde sie im Haus in ein Zimmer sperren, mit Radio und Kaustangerl oder was auch immer, und den Rüden rauslassen wie gewohnt.

Du schreibst, Du bist 5 Stunden weg, da ist das mit dem Lösen ja noch gar kein Problem.

Ach ja, und zum "Warum": Bellen ist selbstbelohnend, es braucht keinen besonderen Grund, ein wenig Langeweile, ein wenig Missmut, weil Du weg bist, das genügt schon.

Hallo, ja ich werde das jetzt eine Zeit so machen, ich hoffe doch es gibt sich evtl. wieder, dank dir:)
 
Oben