KF: Tierschutznews aus dem Waldviertel

Es ist vollbracht- der 500er ist erreicht!!! :D
Im Zuge der Kittenfriends- Tierschutzprojekte wurden insgesamt 501 Katzen kastriert. Wir sind unendlich stolz auf Kittenfriends, alle Pflegemamis, privaten Tierschützer und Katzenfreunde, die diesen großartigen Erfolg ermöglicht haben
DANKE an euch alle! :))

399480_10151173370472317_1410105101_n.jpg
 
314190_10151371053762317_522561154_n.jpg


Es werden dringend Geldspenden für das Kastrationsprojekt bei Zwettl benötigt. Wir haben insgesamt 7 kranke Kitten von dort weggeholt. Diese haben auf den beiden Pflegestellen enorm hohe Kosten verursacht. (starker Katzenschnupfen, Lungenentzündung, Anorexie...etc.) Der letzte Wurf hat es leider nicht geschafft und ist bereits im Alter von ca. 3- 4 Wochen am Hof verstorben. Bitte helft mit und unterstützt uns die hohen Tierarztkosten und Kastrationskosten für dieses Projekt tragen zu können. Dieses Katzenelend muss schnell ein Ende nehmen. Doch dafür müssen allerdings jetzt noch insgesamt 6 Katzen kastriert werden.
Spendenkonto: Kontonummer: 1002765
BLZ: 32904 Raiffeisenbank Waidhofen/Th.
Tierschutzverein Kittenfriends
IBAN: AT78 32904 000 0100 2765
BIC/SWIFT: RLNWATWWWTH Verwendungszweck: Notfallkatzen Zwettl
 
Es werden wieder einige Gesundheits- und Hygieneartikel benötigt.

- Latexhandschuhe, Gummihandschuhe
- Küchenrollen, oder Klopapier
- Feuchttücher
- Müllbeutel
- Schwammtücher
- Händedesinfektionsmittel
- Vaseline
- Wundsalbe
- auch nicht mehr benutze, aber funtkionstüchtige digitale Fieberthermometer werden gerne angenommen

Wir freuen uns natürlich auch über einen Hofer, DM, Bipa oder Daily...etc. Gutschein.

PS: Natürlich freuen wir uns auch immer sehr über Futterspenden.
 
Die ersten 3 Katzen vom Bauernhofprojekt bei Heidenreichstein konnten ganz einfach eingefangen werden, weil sie alle zutraulich sind. Ein Jungkater und eine Katze werden kastriert wieder zurückgebracht. Adina, ein junges, getigertes Katzenmäderl (unten rechts am Bild) sucht nach der OP ein liebevolles Zuhause. Leider sind die drei restlichen Katzen bereits hochträchtig und werden daher nicht mehr kastriert.

577275_10151628817637317_2004666906_n.jpg
 
Bericht von gestern

Karin schrieb:
Neuer Notfall: Armes Fundkätzchen bei Brunn/Wild mit Herpes. Die kleine ca. 6 Wochen alte Maus ist sehr stark abgemagert und bleibt jetzt mal stationär in medizinischer Behandlung. Die Augen sind so wie es aussieht Gott sei Dank noch zu retten. Vielen Dank an meine Tierärztin und an Sonja, die gleich verlanlasst hat, dass das Kätzchen zu uns kommt.

935449_10151753671487317_1226246916_n.jpg


970778_10151753673227317_423227643_n.jpg

Gute Nachrichten. Dorli hat gestern nach der Infusion sogar schon selber gefressen- trotz der offenen Herpesstellen im Mäulchen und es geht ihr schon wieder recht gut.
 
Oben