Kette?

Jetzt verurteilt mal nicht die Hundeschule.
Diese hat ja nur gemeint, dass die Kette besser fürs Fell ist, was ja auch stimmt.
Eine gute Kette färbt nicht ab.
Ich habe einen 5 Monate alten Hund, der nicht an der Leine zieht und benutze im Moment noch ein Nylonhalsband. Allerdings werde ich bald auf eine breite Kette umsteigen.
 
basti schrieb:
Jetzt verurteilt mal nicht die Hundeschule.
Diese hat ja nur gemeint, dass die Kette besser fürs Fell ist, was ja auch stimmt.
Eine gute Kette färbt nicht ab.
Ich habe einen 5 Monate alten Hund, der nicht an der Leine zieht und benutze im Moment noch ein Nylonhalsband. Allerdings werde ich bald auf eine breite Kette umsteigen.

SUPER :rolleyes: - so ein Schmarrn, was du da daherschwafelst :confused:
das Fell bricht :mad: und wird schwarz zumindest bei meinen Dalmi war das so...im Winter ist die Kette eiskalt, und im Sommer brennheiß :mad:
es haben sich auch schon Hunde damit erhängt :( aber vielleicht musst du einmal in die Kette greifen in einer Notsituation? viel Vergnügen :p
wenn er noch nicht zieht, dann sei froh, und bleib lieber öfter stehen,und kauf ihm ein Brustgeschirr :D statt ihn mit alvaterrischen Methoden zu quälen
bei der Prüfung -aber zu der hast ja noch jede Menge Zeit -ist sie fast überall noch vorgeschrieben
mein voriger Dalmi hat sein ganzes Leben an der Leine gezogen - hat einen starken Hals (auch entzündeten) von der blöden Kette bekommen
 
Wie gesagt, eine "GUTE" Kette färbt nicht ab.
Die Haare brechen normal nicht so leicht wie bei einem Nylonband/-geschirr.
Desweiteren ist eine breite Kette auch nicht schmerzhaft für den Hund.
Und damit sie im Sommer heiß wird muss der Hund schon sehr lange in der Sonne liegen und dann ist ihm die Kette eh egal.
 
basti schrieb:
Wie gesagt, eine "GUTE" Kette färbt nicht ab.
Die Haare brechen normal nicht so leicht wie bei einem Nylonband/-geschirr.
Desweiteren ist eine breite Kette auch nicht schmerzhaft für den Hund.
Und damit sie im Sommer heiß wird muss der Hund schon sehr lange in der Sonne liegen und dann ist ihm die Kette eh egal.
Du hast recht! Meine Hündin hat 12 Jahre lang eine Kette getragen - ohne irgendwelche Schäden.
 
basti schrieb:
Wie gesagt, eine "GUTE" Kette färbt nicht ab.
Die Haare brechen normal nicht so leicht wie bei einem Nylonband/-geschirr.
Desweiteren ist eine breite Kette auch nicht schmerzhaft für den Hund.
Und damit sie im Sommer heiß wird muss der Hund schon sehr lange in der Sonne liegen und dann ist ihm die Kette eh egal.

habe mir dein profil angeschaut :) hätte dich für jünger gehalten nach deinen
Aussagen ;) ein 27er? so gefühllos? PROBIERS DOCH EINMAL BEI DIR AUS -DAS KETTENHALSBAND :o

nachträglich ALLES LIEBE zum Geburtstag :) :) :)
 
danke für die Geburtstagswünsche.

Aber warum sollte eine breite Kette schmerzhafter sein als ein anderes halsband?

Natürlich ist ein Geschirr anders, allerdings für das Fell nicht so gut.
Und wenn mein Hund eh nicht zieht ist es ja egal er ist eh selten an der Leine.
 
basti schrieb:
Natürlich ist ein Geschirr anders, allerdings für das Fell nicht so gut.
Und wenn mein Hund eh nicht zieht ist es ja egal er ist eh selten an der Leine.

stimmt nicht...ist ja auch nicht ständig am Hund
ich lehne jegliche "Halsung" spez. Würgehalsbänder ab :( - in erster Linie aus gesundheitlichen Gründen, aber auch aus erzieherischen, weil mit Schmerz und Druck - kein Lernen möglich ist
 
naja Kette bedeutet ja nicht gleich Zug man kann sie ja auch feststellen, was anderes kommt bei mir eh nicht in Frage.

Also geht es Dir umd Halsbänder im Allgemeinen?
Für Dich kommt nur ein Geschirr in Frage?
 
basti schrieb:
naja Kette bedeutet ja nicht gleich Zug man kann sie ja auch feststellen, was anderes kommt bei mir eh nicht in Frage.

Also geht es Dir umd Halsbänder im Allgemeinen?
Für Dich kommt nur ein Geschirr in Frage?

ja, habe auch umlernen/denken müssen :D
ist auch schon länger her, weil mein alter Hund aus gesundheitlichen Gründen ein BG tragen mußte, und bei den Welpen ist es die Wirbelsäule die später Probleme machen kann.....
müssen noch "Gassi" :D
möchte dir noch das Buch von Turid Rugaas "Hilfe, mein Hund zieht!" empfehlen :)
wirst mich dann auch besser verstehen :D ;)
 
Ich denke ein Hund vor allem ein Welpe, der stark zieht, sollte ein BG tragen.
Ansonsten ist die Verletztungsgefahr sehr groß.
Ansonsten geht ein normales Halsband auch.

agilitytrainer schrieb:
möchte dir noch das Buch von Turid Rugaas "Hilfe, mein Hund zieht!" empfehlen
Vielen Danke werds mir mal anschaun.
 
Also meine Kleine hat am Platz auch die Kette drauf, obwohl sie sonst immer mit BG geht. Aber nicht weil es ein Muß ist, sondern danit sie sich gleich daran gewöhnt für die Prüfung. Und mein großer geht nur mit Halsband, entweder normales oder Kette. Denn bei so großen, finde ich persönlich, schaut ein BG total bescheuert aus.

LG
Martina
 
Oben