Keramikmesser?

OldHag

Super Knochen
Nach gut 30 Jahren sind meine Küchenmesser mehr oder weniger abgesetzt, die Klingen teilweise so dünn, das man sie als Filetiermesser benutzen kann. Ich überlege jetzt, den kompletten Satz mit Keramikmesser zu ersetzen. Meine Küche ist recht klein und am WE gehts dort drunter und drüber, so dass schon mal eines unsanft auf der Arbeitsplatte oder am Boden landen kann. Sind diese Messer nicht sehr bruchempfindlich?
 
Keramikmesser sind nicht das was die Werbung sagt. Im Profibereich werden die erst ganz nicht eingesetzt, warum wohl? Sie sind Bruchempfindlich und werden auch stumpf, genau so wie normale Messer, nur das nachschleifen ist mit normalem Werkzeug schlecht möglich.
Ich empfehle im Grunde immer Messer aus Kohlenstoffstahl, dass sind die die rosten. Leider gibts keine großen mehr zu kaufen. Kleine aber wohl, bekannt sind Windmühlenmesser (8 bis 10 Euro), die schlagen Keramikmesser in der Größe um Längen.
Wenn du schon kaufst, kauf nichts billiges - große Messer kosten, nimm also ordentlich Geld mit für einen ganzen Messersatz, 100 Euro reichen nicht.

vor einiger zeit lief im TV ein Test, Keramikmesser haben alles andere als gut abgeschnitten, in allen Bereichen.
 
ich hab Keramikmesser geschenkt bekommen...bis jetzt schneiden sie noch super...hab sie aber erst ein paar Monate, ich kann also nicht sagen, wie lange das so sein wird :)...
Ansonsten habe ich im Fleischereibedarfsgeschäft Messer geholt..große Messer...die man selber schleifen kann...die sind super, hab ich schon jahrelang und sind noch immer top...
 
ich bin seit kurzer zeit besitzerin eines keramikmessers. es ist sehr scharf, ich verwende es zum schneiden von "weichem" gemüse, salat, obst...
wenn man "druck" beim schneiden braucht, ist es nix.
ich würde meine anderen messer nicht hergeben. das km liegt "zu leicht" in der hand, ich glaube deshalb wird's auch im profibereich nicht eingesetzt.
 
Ich hab 2 sauteure Keramikmesser geschenkt bekommen und mag sie überhaupt nicht.

Erstens find ich nicht, dass sie so scharf sind, wie immer angepriesen und zweitens sind sie mir persönlich zu leicht

Da sind mir wirklich gute "normale" Messer, die ich auch jederzeit gut schleifen kann, lieber...
 
Ah, ok…....wenns nur ohne Druck geht, ist das eh nix für mich. Sonst gehts mur wie beim Bügeln. Theoretisch weiss ich, dass ich nicht drücken muss/soll, weil der Dampf sonst für die Katz ist, praktisch........:o
Dann werde ich lieber auf dem Weg zum Nordseestrand einen Zwischenstopp in Solingen einlegen und da mal schaun.
Ich mag eh keine kleinen Messer, hab fast nur grosse Teile. Ich find mit denen schneidet man sich nicht so leicht. Und man kann sie noch zu anderen Dingen verwenden als nur zum Schneiden.:D
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe fast alle Messer vom Flohmarkt, einzig die Windmühlenmesser sind neu, fast alles Kohlenstoffstahl, ein großes Edelstahlmesser.
Im laden hab ich mal ein Keramikmesser gekauft, aus neugierde und wels gradenlos reduziert war. Obwohl kaum gebraucht ist die Spitze schon beschädigt und hat ne kleine Macke in der Schneide.
Kohlenstoffstahl hält die Schärfe länger als Edelstahl, ist besser zu schleifen. Makashi Messe sind übrigens auch aus Kohlenstoffstahl, bei manchen ist die Scheide mit Keramik verkleidert oder mit Damaszener Stahl
 
Ich kaufe meine Messer ausschließlich beim deutschen Hofer ;) - war auch schon direkt in Solingen beim Hersteller - und greife immer wieder zur den Makashi Messer zurück.
 
Ich habe schon Tiere kennen gelernt, die mit Metallmessern geschnittenes Futter ablehnten.

Es waren keine 0815-Tiere, zugegeben, für Hunde und Katzen reichen Metallmesser allemal.

Ich möchte meine Keramikmesser und -schäler nicht mehr missen. Nur Glas- oder manche Steinklingen sind schärfer - und die braucht es in der Küche nicht.

Ich finde es auch etwas übertrieben, nach einem Masamune in der Küche zu verlangen. Zum Schleifen gebe ich nur Spezialwerkzeuge, die normalen Messer werden nach einigen Jahren ausgetauscht.
 
Haltbar und scharf sind viele Markenmesser, aber genauso wichtig ist es, wie ein Messer in der Hand liegt.
Die Keramikmesser mag ich fürs Womo, aber nicht für den normalen Haushalt und als Profimesser schon gar nicht. :)
 
So, jetzt ists ausgemacht, ich habe einen Termin beim Messerschmied meines Vertrauens und werde da mein Weihnachtsgeld investieren.

Sonst hat keiner mehr einem Hinweis für mich? :angel:
 
So, jetzt ists ausgemacht, ich habe einen Termin beim Messerschmied meines Vertrauens und werde da mein Weihnachtsgeld investieren.

Sonst hat keiner mehr einem Hinweis für mich? :angel:

:eek: :DWieviel Messer hast Du denn, dass dabei dein Weihnachtsgeld drauf geht???

Und überhaupt, wozu brauchst Du soviel scharf geschliffene Messer.....??

ich will doch stark hoffen, dass Dich der Messerschmied Deines Vertrauens (Du hast sowas?:eek:) auf alle Gefahren hinweist. Insbesondere darauf, dass die Teile nur für das Schneiden von lebloser Materie gedacht sind.....:D
 
:eek: :DWieviel Messer hast Du denn, dass dabei dein Weihnachtsgeld drauf geht???

was man halt so braucht, Hackmesser, Fleischermesser, Filetiermesser, Gemuesemesser, Brotmesser und noch ein paar andere

Und überhaupt, wozu brauchst Du soviel scharf geschliffene Messer.....??

ich will doch stark hoffen, dass Dich der Messerschmied Deines Vertrauens (Du hast sowas?:eek:) auf alle Gefahren hinweist. Insbesondere darauf, dass die Teile nur für das Schneiden von lebloser Materie gedacht sind.....:D

Tja, wer hat, der hat...... Ist ein Schulkamerad meines Vaters, der mir genau die Messer aus Rohlingen schmiedet, die ich will, aber halt nicht für umsonst.

Sag mal, was unterstellst mir denn da???? Ich werd doch kein Messer nenutzen , um jemand zu verletzen . :eek:
Ich weiss, dass man das könnte, aber ich brauchs nur zum Kochen, ehrlich!
 
Tja, wer hat, der hat...... Ist ein Schulkamerad meines Vaters, der mir genau die Messer aus Rohlingen schmiedet, die ich will, aber halt nicht für umsonst.

Sag mal, was unterstellst mir denn da???? Ich werd doch kein Messer nenutzen , um jemand zu verletzen . :eek:
Ich weiss, dass man das könnte, aber ich brauchs nur zum Kochen, ehrlich!

:D Ja ja, die alten Schulkameraden...

Ich unterstell Dir gar nix, "Frau von und zu empört", ich hab nur darauf hingewiesen, dass der alte Schulkamerad möge da nicht leichtfertig herumschmieden, ohne vor den überall lauernden und überraschend aus dunklen Eckenden springenden Gefahren und Missbrauch zu warnen

Sag mal, wenn Du die Messer gekocht hast, was gibt's als Beilage??????...doch nicht etwa Gabeln, das wäre soooo einfallslos....
 
Oben