Kennt sich wer mit Züchtern in Ungarn aus?

Hi Romana *winkeee*!

Ja, da hast nicht unrecht. Aber ich glaub, in Deutschland gibts auch gute Bordernasen. Gute Züchter und tolle Hunde.
Wenn z.B. Gesa nicht sooo weit weg wäre, ich hätt mir auch gerne eine Bordernase aus Gesas Rescue genommen. Bin oft auf Gesas Seite einfach nur schmökern und hab mich schon VOR dem Kauf auf ihrer Seite viele gute Tipps geholt.

Liebe Grüße
Karin
 
Huhu,

möchte dazu auch was senfen!

In Ungarn ist es durchaus üblich, Welpen eines Wurfes zu unterschiedlichen Preisen abzugeben! Die Welpen, die offensichtlich Ausstellungsqualität besitzen,
können etwas teurer sein - das hat nichts mit den Papieren (mit oder ohne) zu tun! Oft ist es auch so, daß Welpen, die ins Ausland gehen, für einen höheren Preis verkauft werden - Hunde die im Land bleiben, bekommt man zum "Ortstarif".
Und es stimmt, daß die Tierarztkosten hier in Ungarn erheblich niedriger sind, als in A oder in D!
Quatsch ist, daß ungarische Züchter keine HP haben!!! Allerdings ist das Internet in Ungarn noch nicht so verbreitet wie anderswo, was zur Folge hat, daß eben viele Leute einfach noch keins haben - und damit eben auch keine HP!
Wichtig ist nur: wenn die Möglichkeit besteht, schau Dir die Zuchtstätte an - denn genau wie anderswo gibt es in Ungarn ganz hervorragende Züchter - und eben "schwarze Schafe"!

Grüßle
Jutta
 
Pumuckel schrieb:
denn genau wie anderswo gibt es in Ungarn ganz hervorragende Züchter - und eben "schwarze Schafe"!

Grüßle
Jutta

Hallo Jutta!

Unterschreib ich voll, stimmt! Es ist auch nicht anders als bei uns ;)

lg
Karin
 
forintos schrieb:
Hi Romana *winkeee*!

Ja, da hast nicht unrecht. Aber ich glaub, in Deutschland gibts auch gute Bordernasen. Gute Züchter und tolle Hunde.

Liebe Grüße
Karin


blinzel blinzel karin
na klar das find ich auch.
sonst hätt ich ja meine kröte nicht in deutschland gekauft.
wo die preise übrigens auch noch weit von den unsrigen abweichen.
zum glück.
die spinnen die ösis von den preisen her :D

war aber nicht der ausschlaggebende punkt warum ich keinen österreicher mehr kaufen werde und würde ;)
bin beispielsweise nicht abgeneigt von einem ungar od franzosen :)

es gibt glaub ich überall gute und schlechte.
man muß nur lange genug schauen und sich erkundigen dann kann man in jedem land kaufen denk ich.....

ganz liebe grüße
romana
 
forintos schrieb:
Wenn z.B. Gesa nicht sooo weit weg wäre, ich hätt mir auch gerne eine Bordernase aus Gesas Rescue genommen. Bin oft auf Gesas Seite einfach nur schmökern und hab mich schon VOR dem Kauf auf ihrer Seite viele gute Tipps geholt.

Liebe Grüße
Karin


hab letzten sonntag erst mit bettina (chera) darüber geplaudert und ihr erzählt das ich auch sogern ein rescuemädl von gesa hätte.
jedoch mit meiner schlechteren hälfte und seiner inkonsequenz wäre es kontraproduktiv einer armen seele mit knacks ein zuhause zu schenken.
außerdem wird der nächste ja sein hund, den sucht er sich ja selbst aus und alles.


das kann ich bei einem welpi doch noch in geordnetere bahnen lenken und ihm auf die finger schaun.
bis jetzt ,is es mir jedenfalls gut gelungen also aus chrissy is bis auf ihre krötenhaftigkeit ein braves mädl geworden :)

lg romana
 
forintos schrieb:
Hi Romana *winkeee*!

Ja, da hast nicht unrecht. Aber ich glaub, in Deutschland gibts auch gute Bordernasen. Gute Züchter und tolle Hunde.
Wenn z.B. Gesa nicht sooo weit weg wäre, ich hätt mir auch gerne eine Bordernase aus Gesas Rescue genommen. Bin oft auf Gesas Seite einfach nur schmökern und hab mich schon VOR dem Kauf auf ihrer Seite viele gute Tipps geholt.

Liebe Grüße
Karin

Hallo Karin, schön dast wieder da bist.
Und Deine Sniffy ist eine ganz süße Ungarin :D
Bitte bist so lieb und schickst mir per PN die HP von der Gesa, ich hab sie verloren.
Danke und liebe Grüße

Biggi
 
Meine Ela ist auch aus Ungarn.
Von einer tollen Züchterin, mit HP :p :p

Aber es wird sicher auch in Ungarn, wie überall ! , Vermehrer geben ;)
 
Pumuckel schrieb:
durchaus üblich, Welpen eines Wurfes zu unterschiedlichen Preisen abzugeben! Die Welpen, die offensichtlich Ausstellungsqualität besitzen,
können etwas teurer sein
...was ich wiederum überhaupt nicht verstehe, wenn ja eh alle Züchter "kein Geld" mit der Hundezucht verdienen :confused:
(Das hat jetzt aber nix mit Ungarn zu tun)
Wenn ich als Züchter so einen nonplusultrawelpen habe, von dem ich der Meinung bin das er der schönste und beste ist, dann würde ich ihn zum (üblichen) Preis verkaufen, allerdings mit der Bedingung, das er auch auf Ausstellungen gezeigt wird, quasi zu Werbezwecken für die eigene Zucht.
lg
Kim
 
kimParson schrieb:
...was ich wiederum überhaupt nicht verstehe, wenn ja eh alle Züchter "kein Geld" mit der Hundezucht verdienen :confused:
(Das hat jetzt aber nix mit Ungarn zu tun)
Wenn ich als Züchter so einen nonplusultrawelpen habe, von dem ich der Meinung bin das er der schönste und beste ist, dann würde ich ihn zum (üblichen) Preis verkaufen, allerdings mit der Bedingung, das er auch auf Ausstellungen gezeigt wird, quasi zu Werbezwecken für die eigene Zucht.
lg
Kim

Das hält jeder anders Ich habe zB aus dem letzten Wurf inen Rüden den ich für eh, sehr gut halt um 100 uro günstiger abgegeben, mit der Option das er ausgestellt wird, untersucht wir dund ich ihn später als Deckrüde verwenden darf Andere verkaufen eben Hunde mit bester Qualität teurer, weil sie keine Werbung/Deckrüden usw mehr brauchen. Meine jüngste Hündin habe ich z.B aus Polen auch nur mit der Option bekommen das sie hier ausgestellt wird, da sie gute Ausstellungsqualität hat, auch dise ist durchaus normal.

lg Uschi & Rudel
 
Husky schrieb:
Das hält jeder anders Ich habe zB aus dem letzten Wurf inen Rüden den ich für eh, sehr gut halt um 100 uro günstiger abgegeben, mit der Option das er ausgestellt wird, untersucht wir dund ich ihn später als Deckrüde verwenden darf Andere verkaufen eben Hunde mit bester Qualität teurer, weil sie keine Werbung/Deckrüden usw mehr brauchen. Meine jüngste Hündin habe ich z.B aus Polen auch nur mit der Option bekommen das sie hier ausgestellt wird, da sie gute Ausstellungsqualität hat, auch dise ist durchaus normal.

lg Uschi & Rudel
Da spricht eh nix dagegen, aber ich finds nur komisch wenn dann aus einem Wurf ein paar "schönere" mehr kosten, Ausgaben sind doch bei jedem Hund die gleichen!!?

lg
 
kimParson schrieb:
Da spricht eh nix dagegen, aber ich finds nur komisch wenn dann aus einem Wurf ein paar "schönere" mehr kosten, Ausgaben sind doch bei jedem Hund die gleichen!!?

lg

Wie gesagt ich würde es auch nicht tun, aber es ist allgemein üblich in manchen Ländern/bzw bei manchen Rassen. Und ich hoffe doch das keine Unterschiede bei den AUsgaben gemacht werden ;o)
lg uschi & Rudel
 
Oben