QuentinsMum
Junior Knochen
Wenn das Auto am Ende der Laufzeit zurück gibst, muss der Restwert trotzdem ausbezahlt werden, das übernimmt halt dann meistens das neue Autohaus.
Oder wenn man mit den Auto weiter fahren möchte und trotzdem nicht soviel Geld hat, kann man natürlich einen Leasingvertrag auch verlängern.
Eintauschen kannst du das Auto normalerweise jederzeit! Jedoch umso länger der Vertrag läuft umso besser wird die Abrechnung. Man kann nämlich rechnen, dass im ersten Drittel der Vertragslaufzeit fast nur Zinsen getilgt werden und wenig Kapital! Umso länger der VErtrag läuft umso mehr fließt in die Kapitaldeckung!
Lg Karina
Oder wenn man mit den Auto weiter fahren möchte und trotzdem nicht soviel Geld hat, kann man natürlich einen Leasingvertrag auch verlängern.
Eintauschen kannst du das Auto normalerweise jederzeit! Jedoch umso länger der Vertrag läuft umso besser wird die Abrechnung. Man kann nämlich rechnen, dass im ersten Drittel der Vertragslaufzeit fast nur Zinsen getilgt werden und wenig Kapital! Umso länger der VErtrag läuft umso mehr fließt in die Kapitaldeckung!
Lg Karina