Keller dämmen?

S

Sophie

Guest
Also jetzt mal ne ganz blöde Frage, aber vielleicht kennt sich ja von euch jemand da mit aus! :o

Wir können im Mai wahrscheinlich in das Haus meiner Schwester ziehen! Ist voll super, da es direkt an der Donau liegt und einen großen Garten hat. Das Problem ist nur, dass uns ein Raum fehlt. Jetzt würden wir gerne was mit dem Keller machen. Dazu müssten wir ihn aber abdichten oder isolieren oder so. Hat das von euch schon mal wer gemacht und kann mir Tipps geben? Wär super!
 
hallo!
wir selber haben einen ausgebauten keller und ich glaube, wir haben rigips-platten in den wänden drin.
trotzdem ist es oftmals ziemlich kalt dort unten und weil die heizkosten sehr hoch wären, verzichten wir meistens darauf.
ich würde euch auch empfehlen, zu schauen, ob die fenster gut dichten.
so, damit bin ich aber auch mit meinem latein am ende.
lg ;)
 
Ich glaub Fenster hab ich gar keins ;)
Heizen würd ich dann eh irgendwie nur mit einem kleine Ofen und nur wenn sich wer im Keller aufhält. Was macht ihr in eurem Keller?
 
unten steht der pc (bin also grade unten ;) ) und mein bruder schläft im sommer hier; also ist auch ein bett, eine stereoanlage und noch anderes zeug da. außerdem haben wir ein bad und eine küche, der es allerdings an den typischen haushaltsgeräten fehlt, weil sie nicht benutzt wird.
und dann noch 3 abstellräume und die garage, die auch im keller eingebaut ist.
also: als schlafzimmer, abstellraum oder auch schon mal als kleine wohnung, wenn mal (wieder) etwas umgebaut wird :rolleyes: :D
lg
 
Ui, das hört sich aber gut an...Aber soviel wirds bei uns leider nicht spielen.... :rolleyes:
 
also ich wohn in unsrem keller..*gg*...zuerst hatten wir lichtschächte vor den fenstern...nix gut keller 4x unter wasser..*gg*...jetzt haben wir einen graben um die hälfte unsres hauses....
dort sind die wände im moment nicht wärmegedämmt..werden das aber im frühjahr wieder...das heisst auf die aussenwände des kellers..also draussen...kommen styropor platten rauf spezielle halt und dann wirds mit der fasaden farbe gestrichen da wir ja dort den graben haben...vorher war da ne matte über den platten und die erde neben...

innen ist nicht wirklich gedämmt...in den 1 zimmer ists halt mit rigipsplatten verkleidet alle anderen wurden grob verputzt....es ist bei uns im keller schön warm...haben auch massenhaft heizkörper die aber nicht oft ein sind...viel wärme kommt aus dem heizraum...und da unser keller keine betondecke hat sondern ne normale hausplatte und der aufgang offen ist ists immer recht warm auch von oben runter...

wäre halt wichtig zu wissen wie genau der keller bei euch ist...
 
@baranya: habt ihr das selbst gemacht oder machen lassen? Wie es bei uns genau aussieht weiß ich nicht, muss ich mir mal genau ansehen. Wahrscheinlich ist es auch besser einen Profi zu fragen... Naja, ich hoff so, dass das was wird....
 
also beim 1 mal hats ne firma gemacht..leider....den graben usw. haben wir schon von einer firma ausheben lassen...aber das dämmen in und aussen machen wir selbst bzw. haben es innen selbst gemacht...;)
 
Aha, weißt du vielleicht noch ungefähr was das kostet? Billig wirds ja sicher nicht sein.. :o
 
boah..da müsste ich mama und papa fragen...ganz billig wirds sicher nicht...aber so spezielle styropor platten können nicht die welt kosten...da kann man sich sicher in nem baumarkt erkundigen...und wie gesagt bei uns ist innen garnicht gedämmt sondern grob verputzt oder auch grob verspachtelt und dann drüber geweisselt....

also ich würd mal in nem baumarkt vorbei schaun und mich dort ein wenig beraten lassen und ungefähr zusammen rechnen was es kostet..
 
rigipsplatten würd ich im keller auf keinen fall nehmen. vor 3 jahren hab ich meinen (feuchten) keller mit rigips verschönt, jetzt sind die platten nass und alles schimmelt. musste ventilator einbauen, um die feuchte luft halbwegs rauszukriegen. red mit einem fachmann, bevor du irgendwas machst !lg :(
 
berta schrieb:
rigipsplatten würd ich im keller auf keinen fall nehmen. vor 3 jahren hab ich meinen (feuchten) keller mit rigips verschönt, jetzt sind die platten nass und alles schimmelt. musste ventilator einbauen, um die feuchte luft halbwegs rauszukriegen. red mit einem fachmann, bevor du irgendwas machst !lg :(

pssst, berta...deswegen hab ich einen link reingestellt und geschrieben, das der keller auf alle fälle vorher trockengelegt werden muss ;) :p

lg
 
HA ! man sollt halt doch vorher lesen bevor man gross redet....ich werd mich bessern :) "tiefes knicksal" ;)(für leute aus deutschland: knicksal=kratzfuss)
 
Oben