Keine Kastration bei HD kranken Hunden??

hi...

alea.. aber wo ist deine meinung?.. ich will ja nicht wissen, wieviele organe du entnommen hast... (betreibst du etwa damit handel, nicht ohne, aber dies sei nebenbei bemerkt) sondern fundierte untermauerung deiner meinung... dann kann ich deine meinung gelten lassen, denn dann hast du eine (und die muss auch nit meine sein) aber nachgeplapper "das hat mein ta gesagt" sind billig...

"Und ich denke kaum dass eine Kastra bei HD kontraproduktiv ist."
dann erklär mir bitte warum du dies denkst... bitte beschreibung der vorgänge des stoffwechsels.. sowie chemische zusammenhänge...
lg ellen
 
ellen schrieb:
hi...

alea.. aber wo ist deine meinung?.. ich will ja nicht wissen, wieviele organe du entnommen hast... (betreibst du etwa damit handel, nicht ohne, aber dies sei nebenbei bemerkt) sondern fundierte untermauerung deiner meinung... dann kann ich deine meinung gelten lassen, denn dann hast du eine (und die muss auch nit meine sein) aber nachgeplapper "das hat mein ta gesagt" sind billig...

"Und ich denke kaum dass eine Kastra bei HD kontraproduktiv ist."
dann erklär mir bitte warum du dies denkst... bitte beschreibung der vorgänge des stoffwechsels.. sowie chemische zusammenhänge...
lg ellen


Sag hast du eine Organentnahmepanik/neurose/psychose ?
 
Camilla2005 schrieb:
Sag hast du eine Organentnahmepanik/neurose/psychose ?

:D Gut geschrieben *lol*

@ellen

Warum ich diese Meinung habe? ICH möchte nicht mit der potenziellen Gefahr herumlaufen dass ich Junge produzieren könnte. Meiner Hündin geht nix ab, sie braucht sich nicht mehr einzuschränken. Schluss aus Basta!

Ich persönlich hab noch nie einen TA gefragt was er dazu sagt, also kann ich auch nicht sagen "mein TA hat das gesagt"... für mich und meine Family stand das einfach von Anfang an fest.

Warum ich das denke? Ich sehe es an unseren eigenen Hunden, an allen anderen Hunden bei uns (bei uns sind Gott sei Dank fast alle Hunde in der Gegend kastriert!!).

Ich kenne genug Frauen die keine Gebärmutter mehr haben, denen geht nix ab, die sind eher gesagt froh das Ding los zu sein. Meine Mutter lässt sichs nächste Woche machen, hat auch absolut keine Angst davor.

Meine Dackeldame ist jetzt 10 1/2, die ist fitter als so mancher Junghund, hat keine grauen Haare, ihre Wirbelsäule ist 1A, sie hat wunderschönes Fell... was will man mehr? Wir hatten vor ihr eine unkastrierte... die war mit dem Alter so weh beinander, die hatte kaum mehr Fell und dünne Haxerl dass man geglaubt hat, die brechen jeden Moment ein... also daran kanns wirklich nicht liegen ;)
 
"Warum ich diese Meinung habe? ICH möchte nicht mit der potenziellen Gefahr herumlaufen dass ich Junge produzieren könnte. Meiner Hündin geht nix ab, sie braucht sich nicht mehr einzuschränken. Schluss aus Basta!"

hi...

da verstehst aber was falsch.. wenn hunde es treiben.. wirst du nicht schwanger.. ;-) deitsche sprache .. schweres sprache...

aha, keine fundierte stellungnahme... wo bleibst deine erklärung zusammenhang hd, stoffwechsel und kastration... das da nichts kommt , war vorauszusehen. wieder viel geplapper.. der hat, und die hat... und der hat auch.. sehr aussagekräftig.
schön dass alle in eurer gegend kastriert sind.. sowohl hund als auch menschlein.. und gott... hat damit übrigends wenig zu tun...
eine reizvolle gegend in der du wohnst...
ellen

camilla.. hast deine medikamente heute nicht genommen? *tätschel* wird schon wieder...
 
vivime schrieb:
@ellen wie ist denn deine meinung bezüglich zusammenhang hd und kastration?

lg vivi

Die kann ich dir auch so sagen: Alle Kastra Befürworter sind trottel und gemeine Tierquäler :D Also gut, ich bekenne mich. Ich geh jetzt erstmal meine süße beim Schinkenknochenknabbern stören und sag ihr dass sie mich eigentlich hassen sollte und es ihr ja eigentlich saumieß gehen müsste ;)
 
Alae schrieb:
Die kann ich dir auch so sagen: Alle Kastra Befürworter sind trottel und gemeine Tierquäler :D Also gut, ich bekenne mich. Ich geh jetzt erstmal meine süße beim Schinkenknochenknabbern stören und sag ihr dass sie mich eigentlich hassen sollte und es ihr ja eigentlich saumieß gehen müsste ;)

ich meinte ja nicht was ihre meinung bezüglich kastrations-befürwortern ist, sonder was sie in bezug auf hd - kastration - stoffwechsel - chemische zusammenhänge meint.
darum gings ja ursprünglich in dem thread...
 
hi...

so einfach wie möglich:
testosteron ist auch mitverantwortlich für den knochenstoffwechsel, den muskelaufbau und die blutbildung. so führt ein testosteronmangel z.b. zur erhöhter knochenbrüchigkeit (osteoporose)
niedriger testosteronsp. zeigt sich an nachlassender geistiger und körperlicher leistungsfähigkeit sowie nachlassender muskelkraft.
östrogene sind weibliche geschlechtshormone, die auch der mann z.b. für den knochenbau oder für seine hirnleistungsfähigkeit benötigt. beim mann werden die östrogene durch das enzym aromatase aus dem männlichen geschlechtshormon testosteron gebildet. dieser umbauprozess findet u.a. im fettgewebe, im gehirn und auch im knochen statt. fällt beim männlichen das testosteron stark ab kann es auch zu einem abfall der östrogene kommen.

was diese veränderung im stoffwechsel somit mit sich bringt (begünstigung von stoffwechsel bedingte wachstumsstörungen, wachstumsstörungen der knochen, gelenkerkrankungen, hüftgelenkdysplasie, knochentumore, arthritis, arthrose, muskelerkrankungen, schleimbeutelentzündungen, sehnen-, sehnenscheidenentzündungen, cauda equina kompressionssyndrom, etc um nur mal beim bewegungsapparat zu bleiben) sollte somit klar sein...

sonst bitte nachlesen... stoffwechsel und seine funktionen. einfach zu umfangreich dies in kurzen worten zu erklären.

lg ellen
 
ellen schrieb:
hi...

so einfach wie möglich:
testosteron ist auch mitverantwortlich für den knochenstoffwechsel, den muskelaufbau und die blutbildung. so führt ein testosteronmangel z.b. zur erhöhter knochenbrüchigkeit (osteoporose)
niedriger testosteronsp. zeigt sich an nachlassender geistiger und körperlicher leistungsfähigkeit sowie nachlassender muskelkraft.
östrogene sind weibliche geschlechtshormone, die auch der mann z.b. für den knochenbau oder für seine hirnleistungsfähigkeit benötigt. beim mann werden die östrogene durch das enzym aromatase aus dem männlichen geschlechtshormon testosteron gebildet. dieser umbauprozess findet u.a. im fettgewebe, im gehirn und auch im knochen statt. fällt beim männlichen das testosteron stark ab kann es auch zu einem abfall der östrogene kommen.

was diese veränderung im stoffwechsel somit mit sich bringt (begünstigung von stoffwechsel bedingte wachstumsstörungen, wachstumsstörungen der knochen, gelenkerkrankungen, hüftgelenkdysplasie, knochentumore, arthritis, arthrose, muskelerkrankungen, schleimbeutelentzündungen, sehnen-, sehnenscheidenentzündungen, cauda equina kompressionssyndrom, etc um nur mal beim bewegungsapparat zu bleiben) sollte somit klar sein...

sonst bitte nachlesen... stoffwechsel und seine funktionen. einfach zu umfangreich dies in kurzen worten zu erklären.

lg ellen

Gilt insbesondere auch für den älter werdenden Menschen, siehe die ganzen Apothekenblätter... so nebenbei

Ergo wäre andersherum ja die Überlegung, ob man dann nicht lieber Sterilisiert anstatt Kastriert - oder???? Schließlich lassen sich die wenigen MÄNNER unter den Zweibeinern ja auch nicht kastrieren und Neuticles (www.neuticles.com) einpflanzen, weil es so schön praktisch ist (und nicht so weh tut, wenn man mal auf die querstange vom Fahrrad knallt) oder?

Bei denen bleiben die Hormona ja bestehen, wandern auch durch den Körper - nur das mit den hauseigenen Kaulquappen hat sich erledigt. ERgo Frauen, da wird geclipst wenn man nicht grad schon am Verfallsdatum für die Fortpflanzung ist, die Hormone gibt es trotzdem und man ist nach wie vor Allways-Kundin und darf sich nicht schon so früh mit den Wechseljahren rumschlagen.

Hitzewallungen sind doch viel netter, wenn sie beim Anblick eines knackigen Kerls entstehen als durch fehlende Organe... ;)

Manuela
 
schnurpsel schrieb:
Gilt insbesondere auch für den älter werdenden Menschen, siehe die ganzen Apothekenblätter... so nebenbei

Ergo wäre andersherum ja die Überlegung, ob man dann nicht lieber Sterilisiert anstatt Kastriert - oder???? Schließlich lassen sich die wenigen MÄNNER unter den Zweibeinern ja auch nicht kastrieren und Neuticles (www.neuticles.com) einpflanzen, weil es so schön praktisch ist (und nicht so weh tut, wenn man mal auf die querstange vom Fahrrad knallt) oder?

Bei denen bleiben die Hormona ja bestehen, wandern auch durch den Körper - nur das mit den hauseigenen Kaulquappen hat sich erledigt. ERgo Frauen, da wird geclipst wenn man nicht grad schon am Verfallsdatum für die Fortpflanzung ist, die Hormone gibt es trotzdem und man ist nach wie vor Allways-Kundin und darf sich nicht schon so früh mit den Wechseljahren rumschlagen.

Hitzewallungen sind doch viel netter, wenn sie beim Anblick eines knackigen Kerls entstehen als durch fehlende Organe... ;)

Manuela

Tja, nur blöd dass zB meine Mutter seit über 15 Jahren sterilisiert ist, jetzt aber trotzdem Osteoporose bekommen hat ;) Klar, mir ist bewusst dass da noch viele andere Faktoren mitspielen, aber intakte Geschlechtsorgane sind da auch nicht gerade ein Vorteil ;)
Wenn man die Veranlagung hat kann man 10 Gebärmütter (;)) drin haben und es nutzt nix, andere wiederrum sind schon in jungen Jahren ausgeräumt worden und bekommen nie was :rolleyes:
 
hi

"Tja, nur blöd dass zB meine Mutter seit über 15 Jahren sterilisiert ist, jetzt aber trotzdem Osteoporose bekommen hat Klar, mir ist bewusst dass da noch viele andere Faktoren mitspielen, aber intakte Geschlechtsorgane sind da auch nicht gerade ein Vorteil
Wenn man die Veranlagung hat kann man 10 Gebärmütter () drin haben und es nutzt nix, andere wiederrum sind schon in jungen Jahren ausgeräumt worden und bekommen nie was"

welch unglaublich weltbewegende tiefschürfende weisheiten... fasssssssziniernd
ellen
 
Ich glaube ich muß mich jetzt auch mal einmischen ,da ich das Thema ja
begonnen habe..:rolleyes:
Werde mich jetzt als erstes mal outen..ich bin auch ein Kastrationsgegner!!
Auch auf die Gefahr hin ,das ich jetzt von vielen gesteinigt werde,vertrete ich diese Meinung.Ich empfinde es als eingriff in die Natur.
Und nur meinen Hund kastr.zu lassen,weil er zu "dominant"ist oder weil er nicht hört,oder weil er sich einfach "völlig daneben benimmt" finde ich feige.Ich denke da hat der Besitzer einfach versagt..!
Als erstes bin ich doch dafür verantwortlich,das mein Hund keine läufige Hündin deckt,oder? Mein Hund ist immer unter Kontrolle,er ist nie alleine unterwegs und er haut auch nicht ab.Und ich wohne in der "Einöde" und ihr könnt mir glauben,das hier ne menge Hündinnen wohnen..;)
Zu dem eigentlichen Thema,ich finde es klingt plausibel.
LG Nicky
 
Schnurpsel glänzt durch Nichtwissen.
Bei Frauen werden die Hormone durch die Eierstöcke und nicht durch die Gebärmutter gebildet... und bei einer sog. Ausräumung wird zwar die Gebärmutter entfernt, aber eben nicht die Eierstöcke... damit die Östrogenproduktion erhalten bleibt.
Weiß ich von meiner Frau... der blieben trotz Total-OP die "Hitzewallungen" der Wechseljahre nicht erspart.
 
SnoopDog1977 schrieb:
;)


Das ist aber kein Freibrief für uns Rüden-Besitzer - auch WIR müssen aufpassen und unsere "Männer" unter Kontrolle haben ;)

Mein Rüde muss auch bei anwesenden, läufigen Damen folgen - ob er will oder nicht :D

dafür bekommst du einen Römischen Einser :)
 
:) gut, jetzt haben wir also den Fakt, das die Hormone die durch eine Kastration nicht vorhanden sind, für den gesamten Bewegungsapparat nötig
sind.

Wieviele Hunde erkranken am Bewegungsapparat, weil sie kastriert wurden?

Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, das der Hund nur durch die Kastration
an HD, ED, an Wirbelsäulenverknöcherung oder an mangelnder Knochendichte
erkrankt ?

@ Ellen, du scheinst dich in die Materie eingelesen zu haben, weißt du da
Resultate ?
 
ellen schrieb:
hi...
so einfach wie möglich:
testosteron ist auch mitverantwortlich für den knochenstoffwechsel, den muskelaufbau und die blutbildung. so führt ein testosteronmangel z.b. zur erhöhter knochenbrüchigkeit (osteoporose) ....
Das hast du verwechselt;) , ein zu niedriger Östrogenspiegel kann zu Osteoporose führen (also genau das Gegenteil - drum kriegen das viele Frauen in den Wechselhjahren, weil die weibliche Hormonproduktion abnimmt! Bei Männern hingegen, die einen zu niedrigen Testosteronspiegel haben, ist kein erhöhtes Osteoporoserisiko zu erwarten!)
 
Oben