Keine freundliche Begegnung mit Labbi ...

Elisabeth.B.

Super Knochen
Hallo!

Heute, gegen halb acht Uhr, sind Mama und ich wie immer unsere Abendrunde mit Funny gegangen, da kann sie ohne Leine laufen und wir treffen manchmal Hunde, mit denen Funny spielen kann. Wir gehen immer so gegen sieben - acht, manchmal werdens auch zwei Stunden.
Jedenfalls, wir gehen schon wieder heim, es ist schon recht finster, aber der Weg ist beleuchtet. Wir sehen weiter vorne Leute gehen, mit einem Golden. Der Golden kommt schwanzwedelnd auf und zu, erst kurze Zeit später sehen wir einen schwarzen Labbi. Der Labrador rennt auf uns zu, auf Funny besser gesagt und das knurrend. Wir lassen Funny unten - wie sichs gehört :o - Funny sieht dne Hund kommen, wedelt mit dem Schwanz und der Hund knurrt immer noch. Funny flüchtet dann ins Gebüsch, der Hund hat nach ihr geschnappt und steht knurrend und bellend vor dem Gebüsch. Die Besitzer rufen den Hund und erst nach öfterem Rufen kommt der Hund. Der Golden hat nix gemacht, der sah nur zu.
Die Leute gehen ohne ein Wort weiter.
Dieser Hund ist uns schon mal begegnet, im Dunkeln haben wir die Leute aber nicht erkannt, sie waren weiter weg. Der Hund hat Funny damals schon angefahren, geknurrt und damals ist Funny auch weggerannt.

Jetzt frag ich euch - was soll man da machen? Ich mein, es ist ja nix passiert, aber ich weiß nicht, ob der Hund sie nicht doch mal erwischt. Die Leute waren weiter weg, es war recht dunkel und den Labbi haben wir erst später gesehen. Wir haben Funny brav unten gelassen, als der Hund dann zu seinen Besitzern gelaufen ist, hat meine Mama sie hochgenommen, angeleint und wieder runter gelassen, als die Leute um die Ecke gebogen sind.
Das ist jetzt eben schon zwei Mal passiert und es sieht so aus, als würde der Labrador keine kleinen Hunde mögen, zum Golden war er ja nicht so. Der Golgen gehört den Leuten aber nicht, der gehörte einem Mädchen. Wenn ich doch weiß, dass mein Hund keine kleinen mag, dann schau ich doch, wenn ich einen kleinen Zwuck seh, dass ich ihn anleine oder ich geb ihm einen Beißkorb rauf? Oder seht ihr das anders? Und entschuldigen könnt man sich ja auch ... :(

LG
 
wenn du einen hund hast, passiert dir das im schnitt zwei mal pro tag, dass einer deinen hund anknurrt oder nach ihm schnappt. eine bisswunde im schnitt einmal pro jahr - das ist halt so, damit muss man leben. jedenfalls ist dass meine erfahrung nach fast vier jahren hundehaltung.
 
hallo elisabeth!

ich würd die leut mal ganz freundlich fragen, ob sie etwas wissen, dass er sich mit kleinen hunden nicht versteht?!?!

und anstandshalber leine ich meine hunde IMMER an, wenn uns jemand entgegenkommt,...man weiß ja nie, welche hunde das sind!!

und das erwarte ich vom entgegenkommenden auch,...

oder??

lg
doris
 
superberni schrieb:
wenn du einen hund hast, passiert dir das im schnitt zwei mal pro tag, dass einer deinen hund anknurrt oder nach ihm schnappt. eine bisswunde im schnitt einmal pro jahr - das ist halt so, damit muss man leben. jedenfalls ist dass meine erfahrung nach fast vier jahren hundehaltung.

also so kannst du das nicht verallgemeinern.

in 15 jahren hundehaltung hatten meine hunde vielleicht ein, zwei bisswunden (die luna noch überhaupt keine).

vielleicht hatte ich einfach nur glück, denn ich passe jetzt nicht übertrieben pingelig auf meinen hund auf...
 
Zuletzt bearbeitet:
oililly schrieb:
also so kannst du das nicht verallgemeinern.

in 15 jahren hundehaltung hatten meine hunde vielleicht ein, zwei bisswunden (die luna noch überhaupt keine).

vielleicht hatte ich einfach nur glück, denn ich passe jetzt nicht übertrieben pingelig auf meinen hund auf...
Unser erster Hund wurde auch 13- ohne jegliche Bisswunde. Der Hund meiner Großeltern wurde 12- auch keine Bisswunde... Yggsi ist nicht mal 2 und hat schon eine gahabt, auch wenn sie im Spiel passiert ist... kann man also echt nciht verallgemeinern :)
 
oililly schrieb:
(die luna noch überhaupt keine)
bis auf die bisswunden, die sie bei der vermehrerin davongetragen hat - ihr ganzes gesicht, besonders die nase wurden zerfetzt (da war sie noch ein welpe)

davon hat sie jetzt auch unzählige narben.
 
Doretta schrieb:
hallo elisabeth!

ich würd die leut mal ganz freundlich fragen, ob sie etwas wissen, dass er sich mit kleinen hunden nicht versteht?!?!

und anstandshalber leine ich meine hunde IMMER an, wenn uns jemand entgegenkommt,...man weiß ja nie, welche hunde das sind!!

und das erwarte ich vom entgegenkommenden auch,...

oder??

lg
doris

Also ich erwarte von dem der mir entgegenkommt, dass er wenn er einen Hund hat der nicht verträglich ist ihn natürlich an die Leine nimmt. Aber wenn ich sehe das der andre mich gesehen hat und seinen Hund trotzdem ohne Leine weiterlaufen lässt, dann lass ich meine auch.


ps: *auchmalmitnerandrenfarbeschreibenwill* :D ist hoffentlich noch nicht besetzt...
 
superberni schrieb:
wenn du einen hund hast, passiert dir das im schnitt zwei mal pro tag, dass einer deinen hund anknurrt oder nach ihm schnappt. eine bisswunde im schnitt einmal pro jahr - das ist halt so, damit muss man leben. jedenfalls ist dass meine erfahrung nach fast vier jahren hundehaltung.
Mein Hund ist nun 5 1/2 Jahre alt, hatte bisher 1 Bissverletzung (und das war nicht absichtlich, er ist einfach zwei streitenden Hunden im Weg gestanden ;)) am Ohr, angeknurrt wird er nur sehr selten. An Deiner Theorie kann also irgendwas nicht stimmen ;) :D
 
superberni schrieb:
das ist halt so, damit muss man leben. jedenfalls ist dass meine erfahrung nach fast vier jahren hundehaltung.
So kann ich das auch nicht sehen.

Ich hab in 18 Jahren, mit 2 grundverschiedenen Hunderassen, einem zurückhaltenenden Schäfer-Schnauzer - Mix, 2 Bisse und einem kleinen Rassehund für den Angriff die beste Verteidigung war, 1 Loch im Ohr gehabt.
In allen 3 Fällen warens leider auch immer die Besitzer, die sich nicht gekümmert haben, oder einmal überhaupt, ich hab meinen Schäfer - Mix neben mir, die Leute sehen uns kommen und nehmen ihrem extra den Beißkorb runter :mad: und der volle Attacke auf meinen u. das war so ein "Trottel" :rolleyes: der hat sich nie gewehrt, hat sich immer nur hingelegt und gewartet, dass ich für ihn kämpfe.

Es hilft halt immer noch am besten, lieber einmal zuviel ausweichen als einmal zuwenig.
 
naja vielleicht hab ich halt pech - die leila ist zwei und wurde schon zwei mal gebissen. und angeknurrt werden meine hunde sehr oft. aber vielleicht sind in meiner umgebung einfach zu viele hunde.

wenn ich mich jedesmal wenn meine hunde angeknurrt werden aufregen würde hätte ich schon ein magengeschwür.
 
superberni schrieb:
wenn du einen hund hast, passiert dir das im schnitt zwei mal pro tag, dass einer deinen hund anknurrt oder nach ihm schnappt. eine bisswunde im schnitt einmal pro jahr - das ist halt so, damit muss man leben. jedenfalls ist dass meine erfahrung nach fast vier jahren hundehaltung.

Ich finde das auch etwas übertrieben, ehrlich gesagt. :eek:
Meine Hunde wurden noch nie gebissen!
 
Hallo,

Snoopy wurde zum Glück auch noch nie gebissen, hatte mal ein unschönes Erlebnis auf der Hundewiese, wobei ich echt nicht sagen kann, ob wirklich was passiert wäre, viell. war ich hysterisch oder habe über reagiert ..... Sicher wird Snoopy ab und an angeknurrt, aber das ist kein Dauerzustand und außerdem knurrt er auch ab und an ...... Hochheben tu ich ihn "kaum" mehr, muß mich immer zusammen reißen weil ich weiß das es Blödsinn ist und ich immer wieder eine Rüge bekomme deswegen ( und zu Recht ) *g* Meine Mutter hatte 16 Jahre lang einen Dackelmix und der Hund wurde 16 Jahre lang nicht gebissen ..... also ich denk nicht, dass Beißunfälle alltägliche Situationen sind im Leben eines Hundebesitzers ;)

lg Lilo
 
Minnie schrieb:
Ich finde das auch etwas übertrieben, ehrlich gesagt. :eek:
Meine Hunde wurden noch nie gebissen!

dann hasst du wohl glück gehabt. oder du wohnst so weit in der "pampa" dass dir nicht täglich 50 hunde begegnen, so wie bei mir in wien. war jetzt bei meiner freundin ein paar tage in kärnten - in drei tagen ist mir ein einziger hund begegnet.
 
superberni schrieb:
dann hasst du wohl glück gehabt. oder du wohnst so weit in der "pampa" dass dir nicht täglich 50 hunde begegnen, so wie bei mir in wien. war jetzt bei meiner freundin ein paar tage in kärnten - in drei tagen ist mir ein einziger hund begegnet.

Ich wohne eigentlich nicht in der Pampa. :rolleyes: Mir begegnen täglich sicher mindestens 10 Hunde, ich arbeite in der Stadt.

lg Nadine
 
Ich wohne im 6.Bezirk- neben dem Westbahnhof. Hund ist 4 Jahr und keine einzige Bißwunde.
 
der ben wurde schon total oft gebissen. als er ein halbes jahr alt war haben sich 4 hunde auf ihn gestürztz und ihm den bauch auf gebissen und die besitzer sind dann als er da lag einfach gegangen. :mad: :mad: :mad:
gut das meine mutter die private nummer unseres tä hat.. wer weiß was sonst gewesen wäre :( :mad: danach lief der ben dann wochenlnag mit einem t-shirt rum wg. der großen wunde. vom geld will ich gar net reden.!
dann wurde er vo einem schnauzer ins bein gebissen, von einem schäfer in den rücken und 2 dackel hangen ihm in den beinen. :mad: :(
alles weil die besitzer nicht aufgepasst haben, maulkorb runter und leine los
der arme kleine ben hat in fast 6 jahren schon viele beißerfahrungen sammeln müssen. LEIDER :mad:
 
So wirklich Ehrfahrung hab ich damit auch noch nicht! Eigendlich wird Mickey auch selten angeknurrt! Wenn nur von Hunden die die Besitzer e an der Leine haben und da ist es egal! Er rennt weiter!

Ich würde auch mal mit den Besitzern reden! DAs nächste mal rennt die kleine vl auf die straße!

Im Notfall reicht es oft schon, wenn man sich vor dem fremden Hund aufbaut so dass er nicht zu eurer kann bzw selbst laut wird!

LG
 
hmm.. ich hab hier jetzt schon oft gelesen, dass einer eurer Hunde eine Bissverletzung hatte. Also mein Hund ist jetzt 8 Jahre und hatte noch nie eine Bissverletzung..
Mein Hund knurrt eigentlich nur wilde noch junge Hunde an, die nur spielen wollen, weil sie einfach nicht mehr soo viel spielen will. Aber wenn wir in unserer Ortschaft spazieren gehen, dann rennt manchmal so ein ca. 5-7 Monate alter (jetzt schon) riesiger weißer Hirtenhund (weis jetzt die Rasse nicht mehr) aus seinem Garten heraus (die 14 jährige Besitzerin hinterher). Ich nehm meinen Hund dann immer rauf, weil ich genau weiß das sie, wenn ich sie unten lass, zu quitschen, knurren und beissen anfängt. Der Hund springt mir dann zwar hoch, aber da er eh ein Halsband oben hat, halt ich ihn dann meistens gleich fest, weil er sich von seiner Besitzerin nicht einfangen lässt. (Ist direkt auf einer Straße) :(
Wieso soll man den Hund nicht hoch nehmen? Ich mach das immer, wenn ich weis, sie versteht sich mit dem Hund nicht und ich kann nicht ausweichen... :confused:

Edit: Wenn ein Hund so richtig stark blutet nach einem Biss, was macht man dann am besten? Mein TA ist ca. 15 min von uns entfernt.. das dauert ja dann ziemlich lange, bis ich dort bin.. und bevor man los fahren kann, muss ich den Hund ja erst einmal nachhause bringen? Wie macht ihr das immer? :confused:
 
Oben