kein rohes Fleisch vor Blutabnahme?

  • Ersteller Ersteller Rotti1307
  • Erstellt am Erstellt am
R

Rotti1307

Guest
Meine Hündin wird hauptsächlich mit Terra Canis ernährt und bekommt 2-3 x wöchentlich rohes Fleisch. Am Donnerstag haben wir einen Termin zur Blutabnahme. Soll ich ihr bis dahin kein rohes Fleisch geben? Wie wirkt sich das auf die Blutwerte aus? Sonst kommt mir der TA ev. mit Nierenschaden, blabla... :)
 
Ich füttere unsere Hunde nur roh und sie werden auch vor Blutabnahmen ganz normal gefüttert.
Wenn natürlich die Blutabnahme nüchtern sein soll - wie meistens - dann füttere ich am Abend des Vortages das letzte Mal und am nächsten morgen wird Blut abgenommen.
 
Meine Hündin wird hauptsächlich mit Terra Canis ernährt und bekommt 2-3 x wöchentlich rohes Fleisch. Am Donnerstag haben wir einen Termin zur Blutabnahme. Soll ich ihr bis dahin kein rohes Fleisch geben? Wie wirkt sich das auf die Blutwerte aus? Sonst kommt mir der TA ev. mit Nierenschaden, blabla... :)


Rohfütterung "verfälscht" nichts am Blutbefund. Also füttern wie immer und wenn Dir der TA kommt mit Nierenschaden dann bitte ernst nehmen und Ursachen suchen bzw auch die Rohfütterung vielleicht mal überprüfen....wobei Dein Wuffel ja eh nicht komplett roh gefüttert wird...
 
Ja so hätte ich es eh auch gemacht. Am Abend davor die letzte Fütterung und am nächsten Tag 10 Uhr ist die Blutabnahme. Ich hab mir eingebildet hier mal gelesen zu haben, dass das irgendwelche Werte erhöht, die aber allein eh nicht für ein Nierenleiden sprechen. Vielleicht hab ich mich auch nur geirrt.

Danke
 
Rohfütterung "verfälscht" nichts am Blutbefund. Also füttern wie immer und wenn Dir der TA kommt mit Nierenschaden dann bitte ernst nehmen und Ursachen suchen bzw auch die Rohfütterung vielleicht mal überprüfen....wobei Dein Wuffel ja eh nicht komplett roh gefüttert wird...

Ja genau, hauptsächlich bekommt sie Terra Canis getreidefrei.
 
es kann schon sein dass sich durchs Rohfüttern die Nierenwerte erhöhen, dass ist dann aber kein Fehler im Befund, sondern dann muss die Rohfütterung überprüft werden weil etwas dran nicht stimmt (so andere Ursachen ausgeschlossen sind).
 
Aha, na jetzt bin i a bissl verwirrt. ;)
Hab mir echt eingebildet, dass hier im Wuff Forum mal jemand geschrieben hat, dass es einen Wert gibt, der bei Rohfleischfütterung höher ist aber eben nicht besorgniserregend solang nur dieser eine Wert erhöht ist. Aber mal schauen was am DO raus kommt, dann kann ich mir weiter den Kopf zerbrechen. Jedenfalls kann ich mal ganz normal weiter füttern.
 
Aha, na jetzt bin i a bissl verwirrt. ;)
Hab mir echt eingebildet, dass hier im Wuff Forum mal jemand geschrieben hat, dass es einen Wert gibt, der bei Rohfleischfütterung höher ist aber eben nicht besorgniserregend solang nur dieser eine Wert erhöht ist. Aber mal schauen was am DO raus kommt, dann kann ich mir weiter den Kopf zerbrechen. Jedenfalls kann ich mal ganz normal weiter füttern.


tja nachdem ich nicht weiß wer das war und was gesagt wurde kann ich Dir da leider nicht weiterhelfen.
Es kann sein dass bei roh gefütterten Hunden der Harnstoff Wert raufgeht, in div. Barf Foren wird das als "normal" eingestuft. Ich weiß aber auch nicht wie genau da gefüttert wird etc (vielleicht ist das ja nicht so optimal wie es sein sollte....)

Ich würde sagen Du gehst mal hin schaust was rauskommt, aber nachdem Du ja eh nur teilweise roh fütterst würde ich da schon gar keinen Einfluss auf das Blutbild erwarten. Selbst wenn man 100% rohfüttert erwarte ich mir da nichts nennenswertes, wenn doch was erhöht ist, sollte man halt man überlegen wo es herkommt. Und das macht man doch normalerweise sowieso bei egal welcher Fütterung, oder? Von daher mach Dir keinen Kopf....;)
 
Oben