Kein Geld für eine OP...?

:) ich habe versichert, was man versichern kann, dann habe ich ein Sparkonto für die Viechereien, ein Testament und einen Bausparer:D
Wenn nicht wirklich der Himmel auf den Kopf fällt, müsste es wohl für einige Sachen reichen.

100 %ige Sicherheit hat niemand und man kann auch nicht 100%ig vorplanen, das ist ein Ding der Unmöglichkeit:), aber man sollte schon ein paar Reserven haben, für Notfälle.

Wollen wir hoffen, dass wir nie in die Lage kommen, unseren Lieben nicht helfen zu können, nur weil das Geld nicht reicht.
 
:) ich habe versichert, was man versichern kann, dann habe ich ein Sparkonto für die Viechereien, ein Testament und einen Bausparer:D
Wenn nicht wirklich der Himmel auf den Kopf fällt, müsste es wohl für einige Sachen reichen.

100 %ige Sicherheit hat niemand und man kann auch nicht 100%ig vorplanen, das ist ein Ding der Unmöglichkeit:), aber man sollte schon ein paar Reserven haben, für Notfälle.

Wollen wir hoffen, dass wir nie in die Lage kommen, unseren Lieben nicht helfen zu können, nur weil das Geld nicht reicht.

schön für dich !:D
aber gehst du mit geschlossenen augen durchs leben ?
es gibt ganz ganz viele menschen, die nicht in der lage sind EINIGE,bzw ÜBERHAUPT reserven anzulegen.und auch, die finde ich, haben das recht,wenn sie möchten, zu erleben, wie es ist mit einem haustier zu leben.
ganz zu schweigen von rentnern, für die ein haustier oft der einzige lebensinhalt ist.
 
mit nem guten freund von mir (hat 2 labbis) scherzen wir dann und wann wer grad das TA Abo übernommen hat. in 3 monaten waren es jetzt exakt 750,-- welche ich beim TA gelassen habe. das ist eine menge geld. er liegt noch drüber, da er auch noch 2 katzen hat.
schön wäre es wenn man alles vorsorgen könnte und "rechtzeitig drauf schaut das man's hat wenn man's braucht" leider spielts leben dann doch oft anders.
logisch gibt jeder sein letztes hemd für sein haustier (in diesem forum zumindest). und ich halte es auch für verantwortungslos sich ein haustier zu nehmen MIT DEM WISSEN das geht sich finanziell nicht aus.
aber da können umstände kommen die unmöglich zum voraussehen sind.
und ein ECHTER TA lässt mit sich reden, egal ob bei der höhe der kosten oder bei ratenzahlungen.
lg
staffi
 
mit nem guten freund von mir (hat 2 labbis) scherzen wir dann und wann wer grad das TA Abo übernommen hat. in 3 monaten waren es jetzt exakt 750,-- welche ich beim TA gelassen habe. das ist eine menge geld. er liegt noch drüber, da er auch noch 2 katzen hat.
schön wäre es wenn man alles vorsorgen könnte und "rechtzeitig drauf schaut das man's hat wenn man's braucht" leider spielts leben dann doch oft anders.
logisch gibt jeder sein letztes hemd für sein haustier (in diesem forum zumindest). und ich halte es auch für verantwortungslos sich ein haustier zu nehmen MIT DEM WISSEN das geht sich finanziell nicht aus.
aber da können umstände kommen die unmöglich zum voraussehen sind.
und ein ECHTER TA lässt mit sich reden, egal ob bei der höhe der kosten oder bei ratenzahlungen.

lg
staffi

Eben, und ich denke genau da liegt der Unterschied..... verändert sich aus tragischen Umständen mein Leben dergestalt, dass ich es dem Hund oder mir nicht mehr zumuten kann (Kosten, Unterkunft etc) oder bin ich eh schon immer am knapsen und schaff mir mal ein Tier an, weil ich gerade sonst nichts habe...
 
es gibt ganz ganz viele menschen, die nicht in der lage sind EINIGE,bzw ÜBERHAUPT reserven anzulegen.und auch, die finde ich, haben das recht,wenn sie möchten, zu erleben, wie es ist mit einem haustier zu leben.
ganz zu schweigen von rentnern, für die ein haustier oft der einzige lebensinhalt ist.

tut leid...wenn ich von vornherein weiß, dass ich NICHT die finanziellen mittel habe das tier zu erhalten und es ihm gut gehen zu lassen, dann habe ich eben NICHT das recht mir eines zu nehmen.

ich weiß, ich bin ja sooooooooooooooo bös :p
 
Bei unserem TA kann ich es in Raten zahlen, wenn mal was sein sollte.
Damals als unsere Katze angefahren wurde hab ichs auch in Raten gezahlt - 500 Euro hätt ich auf die schnelle net bei der Hand gehabt :o

lg moni
 
Ich muß ehrlich sagen für solche Fälle haben wir eine Sparkasse, wo jeden Monat einiges reinwandert, so ist dann auch immer das Geld für Hundesteuer, Impfungen, etc... einfach da.
Und ich bin auch zu 100% sicher daß mein TA auch Ratenzahlung akzeptiert, wenn es mal wirklich teuer werden sollte!
Nur denke ich halt auch daß man sich, bevor man sich ein Tier nimmt, darüber im Klaren sein sollte, daß das Tier auch mal ärztliche Betreuung die übers Impfen rausgeht, brauchen könnte.
Meine persönliche Ansicht ist halt die: Und wenn ich nix zum Essen habe, ist mir wurscht, den Tieren soll es gut gehen die können sich nicht selber helfen......
Aber ich kann halt auch nicht von mir auf andere ausgehen......
 
schön für dich !:D
aber gehst du mit geschlossenen augen durchs leben ?
es gibt ganz ganz viele menschen, die nicht in der lage sind EINIGE,bzw ÜBERHAUPT reserven anzulegen.und auch, die finde ich, haben das recht,wenn sie möchten, zu erleben, wie es ist mit einem haustier zu leben.
ganz zu schweigen von rentnern, für die ein haustier oft der einzige lebensinhalt ist.

nein, nicht schön für mich, sondern für meine tiere und nein ich gehe nicht mit geschlossenen Augen durchs Leben, sonst hätte ich keine Vorsorge getroffen:)

Man hat Verantwortung, wenn man sich Tiere holt, zu dieser Verantwortung zählt für mich halt auch, wenigsten eine vernünftige Reserve in Form von
Geld zu haben.

Und nein, ich mache niemanden einen Vorwurf, der keine Reserven auf der Bank hat, es muss eh jeder für sich entscheiden, wie er was macht.
Und ja, ich helfe auch, wenn ich sehe, das Freunde sich eine Behandlung nicht leisten können, ohne das ich ihnen Vorwürfe mache.
 
Naja dann dürften sicher 80% der Österreicher keine Kinder haben wenns nach dem geht das man Reserven auf der Bank hat... find das bissi engstirnig ehrlich gesagt. Genauso wie ldt. einigen von hier berufstätige Leute eigentlich keinen Hund halten dürften *g* ähm ja woher kommen denn die Ersparnisse? Vom Sozialamt? *rofl* :D

Meine Hunde bstimmen in gewisser Hinsicht schon mein Leben, denn ich bin für sie verantwortlich. Und wenn ich weiß das mein Hund 50% bei meinen Eltern wohnen wird, dann überred ich meine Eltern sich einen Hund anzuschaffen und ich gehe ihn besuchen :D ! ich habe auch keinen Garten und zwei Hunde, dafür aber einen Balkon .. wo die Hunde nur dann draußen sind, wenn ich draußen bin. Meine Hunde dürfen in die Küche, denn da bekommen sie ihr Futter :D und auch ins Bad denn da werden die Pfotis gewaschen :-)

Zum TA: Eine Freundin hat bei unserem TA auch in Raten gezahlt, weil ihr Hund eine schwere OP hatte .. das geht also in jedem Fall denke ich ....
 
Ist es noch keinem von Euch in den Sinn gekommen, dass es Snoopdogs Hund vielleicht bei den Eltern viel besser geht ? Vielleicht kriegt er da nicht für jedes "Fehlverhalten" eine am Deckel ? Vielleicht sehen die das viel lockerer und sind nicht so verkrampft ?
Ich weiß nicht so Recht, von irgendwoher muss das Kind es ja haben und leider in den meisten Fällen von den Eltern.

Außerdem dürften sie ja auch nichts dagegen haben, dass er im Zwinger sitzt, der Zwinger ist ja bei den Eltern soviel ich mitbekommen habe.

lg
Bonsai
 
nein, nicht schön für mich, sondern für meine tiere und nein ich gehe nicht mit geschlossenen Augen durchs Leben, sonst hätte ich keine Vorsorge getroffen:)

Man hat Verantwortung, wenn man sich Tiere holt, zu dieser Verantwortung zählt für mich halt auch, wenigsten eine vernünftige Reserve in Form von
Geld zu haben.

Und nein, ich mache niemanden einen Vorwurf, der keine Reserven auf der Bank hat, es muss eh jeder für sich entscheiden, wie er was macht.
Und ja, ich helfe auch, wenn ich sehe, das Freunde sich eine Behandlung nicht leisten können, ohne das ich ihnen Vorwürfe mache.


passt schon :rolleyes:

bloß vernünftige reserve ist relativ- so auf die schnelle 2500 euro ? hätte ich nicht:eek:
stimmt schon mit der verantwortung.
trotzdem haben auch bedrüftige (einsame)menschen, ohne derartige reserven ein recht, sich ihr leben mit einem tier zu verschönern - finde ich.
 
passt schon :rolleyes:

bloß vernünftige reserve ist relativ- so auf die schnelle 2500 euro ? hätte ich nicht:eek:
stimmt schon mit der verantwortung.
trotzdem haben auch bedrüftige (einsame)menschen, ohne derartige reserven ein recht, sich ihr leben mit einem tier zu verschönern - finde ich.

entschuldige, ich mein...ich hab auch keine 2500 auf der seite wie schon gesagt, aber so wie du schreibst kommt mir die frage in den sinn : WAS machst du dann, wenn deinem hund ein unfall passiert z.b. und eine OP erforderlich ist die 2000 kostet? ihn einschläfern?
 
entschuldige, ich mein...ich hab auch keine 2500 auf der seite wie schon gesagt, aber so wie du schreibst kommt mir die frage in den sinn : WAS machst du dann, wenn deinem hund ein unfall passiert z.b. und eine OP erforderlich ist die 2000 kostet? ihn einschläfern?


ich denke, dass es hierbei nicht so sehr um die kosten geht, als um die chance,ob er wieder gesund wird.
meinen kater habe ich(er hatte verdacht auf fibrosarkom) nicht operieren lassen.denn wenn es ein fs ist,sind die chancen,dass es wiederkommt sehr hoch.und ich setze meine tiere nicht op`s aus,damit sie vielleicht 6-10monate länger leben.da entscheide ich mich lieber für ein beschwerdefreies leben solange,wie möglich und lass sie dann gehen.
für mich heißt lieben auch loslassen können.
 
kommt draufan wie alt der kater ist....würd ich mal meinen. ich würde meinen alten herren auch nicht mehr irgendwelchen strapazen unterziehen.....wäre er aber erst zwei, dann würde ich ihn sehr wohl operieren.

und mein posting bezog sich sehr wohl auf die kosten, weil du geschrieben hast daß auch leute ein "anrecht" auf haustiere haben, die sich eben KEINE kosten leisten können. also was ist dann zu tun, wenn sich der hund beim spielen das bein bricht? es gab hier schon einen fall wo sich ein hund beim fangen spielen einen komplizierten beinbruch und eine schwere kopfverletzung zugezogen hat (is jetzt nur ein beispiel). was tun? wenn ich schon vorher weiß ich kanns mir nicht leisten.....einschläfern wegen einem gebrochenen bein?
 
Im schlimmsten Fall würde ich das Geld zusammen bekommen. Von Eltern ,Freunde usw. Aber davon geht man nicht aus. Natürlich kann immer was passieren... Aber wenn jeder sich solche Gedanken darüber macht,würden die Tierheime noch voller sein.
Aber ich muß schon sagen,das ich noch mehr Tiere hätte ,wenn ich nicht an die Tierarzt Kosten denken müßte.:(
 
kommt draufan wie alt der kater ist....würd ich mal meinen. ich würde meinen alten herren auch nicht mehr irgendwelchen strapazen unterziehen.....wäre er aber erst zwei, dann würde ich ihn sehr wohl operieren.

und mein posting bezog sich sehr wohl auf die kosten, weil du geschrieben hast daß auch leute ein "anrecht" auf haustiere haben, die sich eben KEINE kosten leisten können. also was ist dann zu tun, wenn sich der hund beim spielen das bein bricht? es gab hier schon einen fall wo sich ein hund beim fangen spielen einen komplizierten beinbruch und eine schwere kopfverletzung zugezogen hat (is jetzt nur ein beispiel). was tun? wenn ich schon vorher weiß ich kanns mir nicht leisten.....einschläfern wegen einem gebrochenen bein?

mein kater ist 4 und ich habe mich (im nachhinein) gott sei dank gegen eine op entschieden. und ich würde mich nochmals so entscheiden, erst recht, wenn ich im vorhinein wüßte, es ist ein fs.
schwere kopfverletzung- ja ich weiß uach nicht,wie ich da entscheiden würde.
und es geht ja auch nicht um mich sondern um menschen,die vielleicht sonst nichts anderes mehr im leben haben,als ihr kätzchen oder hündchen,.....meinst du die dürften sich kein tier nehmen ?
 
kommt draufan wie alt der kater ist....würd ich mal meinen. ich würde meinen alten herren auch nicht mehr irgendwelchen strapazen unterziehen.....wäre er aber erst zwei, dann würde ich ihn sehr wohl operieren.

/QUOTE]

operieren,wenn seine lebenserwartung nichtmal ein jahr wäre ?
wie gesagt , für mich heißt lieben auch los zu lassen.:rolleyes:
 
und mein posting bezog sich sehr wohl auf die kosten, weil du geschrieben hast daß auch leute ein "anrecht" auf haustiere haben, die sich eben KEINE kosten leisten können. also was ist dann zu tun, wenn sich der hund beim spielen das bein bricht? es gab hier schon einen fall wo sich ein hund beim fangen spielen einen komplizierten beinbruch und eine schwere kopfverletzung zugezogen hat (is jetzt nur ein beispiel). was tun? wenn ich schon vorher weiß ich kanns mir nicht leisten.....einschläfern wegen einem gebrochenen bein?

Also ich denke jeder von uns rechnet mal mit 500-1000 euro TA kosten, aber man darf einfach nicht davon ausgehen, dass sich ein zukünftiger Hunde oder Katzenhalter erstmal 3000-5000 Euro auf die Seite legt, für den Fall, dass sich das Tier am Montag den Hinterlauf bricht und am Sonntag vor ein Auto rennt, Mittwochs darauf Gift frisst und dann noch Freitags ne Magendrehung hat......
Passieren kann immer was und man kann immer in die Situation kommen, dass man kein Geld hat....
Dann gibts nur die Möglichkeit, andere zu bitten, oder das Tier abzugeben. Sich aufgrund evetnuell einttretenden Komplikationen keines anzuschaffen, ist wie: nicht auf die Strasse zu gehen, aus Angst überfahren zu werden
 
Ganz ehrlich, ich hätte jetzt nichtmal 500 auf der kante wenn was ist....
Und sorry, aber einen Job verliert man schneller als man glaubt..
Mein Schwager zb. bekommt seit 2 Monaten kein Gehalt mehr-kann aber net kündigen wegen der hohen abfertigung.
Mein Vater wurde von heut auf morgen gekündigt-wartet ebenso noch auf 2 Monatsgehälter und das war nicht vorhersehbar...also bitte!

Wir haben in Lafe letztes Jahr 700 in 1! Monat reingesteckt, weil uns der TA verscheissert hatte und meinte sie bräuchte Medikamente weil sie allergien und Hautkrankheiten hätte-ja die Krankheit hieß FLÖHE!
 
Oben