Kein Ausweg_Muß Lilly zurück ins Tierheim????

Cindy2601

Neuer Knochen
Hallo,

wir haben 2 Hündinnen zuHause, Lilly eine kleine Mischlingshündin kam später hinzu und Laika eine Labradorhündin. Beide beisen sich sehr doll, mußte am Samstag erst wieder mit Laika zum Tierarzt. Diesesmal lief es so ab, dass das Herrchen Laika streichelte und Lilly ging daraufhin erst einmal Laika an.
Was sollen wir tun, wir wollen Lilly eigentlich nicht wieder zurück ins Tierheim geben. Lilly ist erst 3 Jahre alt und hatte schon 5 Besitzer.
Bitte helft uns.
 
Hallo,

wir haben 2 Hündinnen zuHause, Lilly eine kleine Mischlingshündin kam später hinzu und Laika eine Labradorhündin. Beide beisen sich sehr doll, mußte am Samstag erst wieder mit Laika zum Tierarzt. Diesesmal lief es so ab, dass das Herrchen Laika streichelte und Lilly ging daraufhin erst einmal Laika an.
Was sollen wir tun, wir wollen Lilly eigentlich nicht wieder zurück ins Tierheim geben. Lilly ist erst 3 Jahre alt und hatte schon 5 Besitzer.
Bitte helft uns.

Zuerst einmal waere es hilfreich zu wissen, in welcherm Land / Stadt du wohnhaft bist.
 
eurem ersthund zuliebe würde ich lilly zurückbringen auch wenns schwerfällt. :o Und das sag ich normal nicht so leichtfertig, weil ich selbst im Tierheim engagiert bin, aber ich finde dass es keine lösung ist, wenn der Ersthund leidet und die beiden sich so arg streiten, dass ein Hund sogar von Tierarzt behandelt werden muss.
 
ganz ehrlich, abgeben...wenn sich 2 Hündinen nicht vertragen,kann man das vergessen :o

Sorry, aber so einfach kann man das auch nicht sagen, nicht nach den spaerlichen Infos....

Meine Mutter haelt 3 Huendinnen, sie sind nach und nach aufgenommen worden.

Sind die Huendinnen kastriert? Usw.

Edit: Beissen sie sich ernsthaft oder rangeln sie?

Bei ernsthaften Bissverletzungen muss ich meine vorherige Aussage korregieren....da gebe ich Andrea J. Recht.

Frage mich nur, aus welchen TH der Hund kommt.....
 
Hallo,

Lilly wird demnächst Kastriert, Laika ist es nicht.
Wir wohnen in Brandenburg, ca. 100km von Berlin entfernt. Lilly stammt aus einem Tierheim kurz vor Berlin, sie wurde als Welpe von ihren Besitzern zurückgelassen und wäre fast verhungert.
Meine Schwester nahm sie damals bei sich zu Hause auf. Lilly war von anfang an etwas schwierig. Zuerst hieß es sie verstehe sich nicht mit Katzen doch das bekam meine Schwester nach kurzer Zeit super in den Griff. Dann war da noch das Problem das wenn sie mit ihr Gassi ging, sie jeden anderem Hund aggressiv gegenüber trat, auf ihn zu rannte, bellte knurrte und kurz vor dem Hund halt machte, doch dann reagierten diese meistens....
Wenn sie lilly für kurze zeit alleine in der Wohnung liess, bellte sie das ganze Haus zusammen. Wenn ein anderer als meine Schwester sie an der Leine hatte war Lilly immer ganz lieb und brav auch anderen Hunden gegenüber.
Sie war dann mit ihr auch bei der Hundeschule doch die konnten ihr da nicht wirklich helfen. War meine Schwester mit Lilly zu besuch bei unseren Eltern, wo auch Laika ist, und laika kam ihrem Frauchen zu nahe, knurrte sie auch hier. Wir vermuten sie ist eifersüchtig.

Meine Schwester mußte weg ziehen und meine Eltern nahmen lilly auf, anfangs ging es doch jetzt hat sie meine Eltern wohl als "herrchen" akzeptiert.
 
mit training lässt sich schon einiges erreichen, aber: da schließe ich mich meinen vorgängerinnen an - wenn es ernsthafte bissverletzungen sind, so würde ich den beiden tieren das auch nicht antun, sind es lediglich solche "Schaukämpfe" die zwar wild ausschauen, aber im endeffekt nicht mit bissverletzungen von statten gehen, so ließe sich meiner ansicht nach da schon mit training was machen.
ist halt auch eine zeit-geld und nervensache...denn von heut auf morgen klappt sowas nicht.
ein freund von mir hat 2 sonst unverträgliche Pitbull Rüden - die haben sich sozusagen "zusammengerauft", zuerst mit beisskorb, mittlerweile gehts so - was aber auch gefährlich ist, denn draußen sind die 2 trotz aller differenzen auf einmal ein "fighting team" wenns gegen andere geht...:eek: was er aber zu verhindern weiß.

was jedoch immer ein problem ist, ist gemeinsames füttern, das wirds nie spielen.

schreib doch mal genauer - inwieweit raufen sie, wie massiv sind die verletzungen, gibt es bestimmte situationen (was du da schreibst lässt auf eifersucht schließen), oder greifen sie sich auch scheinbar ohne grund an?
 
Letztes Wochenende geschah es ohne einen erkennbaren Grund. Lilly fing wieder mal an, Laika hatte darauf hin leichtere Verletzungen am Ohr und Hals. Doch Lilly hatte eine größere Wunde an der Brust.
Sind beide im Zwinger, hier hat jede seine eigene Hütte ist alles in Ordnung aber sind sie draußen auf dem Hof .... na ja.
Es sieht für mich immer so aus, als ob sich Laika unterordnet, aber wenn dann der Streit losgeht wehrt sie sich auch.
 
wie können wir Lilly nur zeigen dass Sie keine Angst haben brauch dass wir auch nur wollen das sie bei uns bleibt.
oder sollen wir es versuchen hinzubekommen, dass Lilly halt die Leithündin ist und Laika sich unterordnen soll, nur wie können wir uns in dieser rangordnung verhalten?
 
So, wie du es schilderst, ist es ja anscheinend nicht so, dass sich deine beiden von grund auf nicht mögen, sondern nur in bestimmten Situationen.

So gesehen sollte es schon lösbar sein, dein Problem.

Und nachdem du zwei Hündinnen hast - die können schon mal richtig zur Sache gehen, wenn die eine die andere austestet oder "herausfordert".

Ich hab ja eine Hündin, zu der ich einen Rüden geholt hab. Klar testet er regelmäßig an bei ihr.. und wird er mal wriklich zu nervig, keift sie ihm schon mal vor die Schnauze -gut ists wieder. Aber diese eine Reaktion reicht schon aus, dass der inzwischen größere Rüde sofort den Schweif einzieht und dabei deutet sie nur an, da er ja gleich nachgibt.

natürlich ist deine Sorge berechtigt, Verletzungen sollten da nicht sein..
 
@CindY: richtige Ratschlaege kann dir hier keiner geben, weil er weder deine Hunde, noch die Situationen persoenlich kennt.

Ich rate dir deshalb, konsultiere einen qualifizierten Hundetrainer, bzw. Verhaltenstrainer, der zu euch nach Hause kommt und sich die Situation mal anschaut.

Bei uns war es so, dass alle Huendinnen sobald sie bei uns angelangt waren kastriert wurden. Seitdem gab es nie wieder ernsthafte Rangeleien..........

Aber wie gesagt, dass muss jemand vor Ort anschauen.......
 
Oben