kauzeug einfrieren - wie?

asta1

Super Knochen
nachdem ich heute einen käfer gefunden habe, gehe ich davon aus, dass der vom kauzeug stammt (in der box find ich zwar keinen aber....). ich hab hier schon öfters gelesen, dass man das kauzeug einfrieren kann um sowas zu vermeiden? wie verpackt ihr das? jedes ding einzeln??? ich hab hier getrocknete euterteile und sehnen zum knabbern. wie verpackt ihr das damit ihr das wieder getrennt entnehmen könnt? wielange wird sowas aufgetaut? wird das nicht weicher beim auftauen???
 
Im Sackerl das gesamte getrocknete Zeug in die Tiefkühltruhe. Kann man trotzdem schön einzeln entnehmen und dann einige Zeit - kein Ahnung viell. 1-2 Stunden - auftauen lassen. Ich schaue ehrlich gesagt nicht auf die Zeit. Aber nicht eingepackt auftauen lassen sondern offen. Nein, es wird nicht patzig oder so. Übrigens im Sommer gebe ich es gleich gefroren und unsere Hunde fahren total darauf ab, aber sie vertragen das Kalte auch sehr gut. Da muß man aufpassen.
 
danke, ich dachte es würde "zusammenfrieren" wenn ichs einfach im sack (einfach in ein offenem gefrierbeutel???) in den tk tu. dann mach ich mal ein fach frei :)
 
Solche Käfer hab ich leider im Sommer immer, da es bei uns sehr heiß ist in der Wohnung. Teilweise gefrier ich das Zeug dann auch ein. Wie schon erwähnt einfach in diese Tiefkühlbeutel geben und das Zeug lässt sich wieder problemlos einzeln entnehmen. Ehrlich gesagt hab ich noch nie das Kauzeug auftauen lassen, sondern hab es dem Hund gleich immer so gegeben zum Fressen und bisher war noch nie etwas. Also einfach ausprobieren wie empfindlich deine darauf reagiert.
 
nachdem ich heute einen käfer gefunden habe, gehe ich davon aus, dass der vom kauzeug stammt (in der box find ich zwar keinen aber....). ich hab hier schon öfters gelesen, dass man das kauzeug einfrieren kann um sowas zu vermeiden? wie verpackt ihr das? jedes ding einzeln??? ich hab hier getrocknete euterteile und sehnen zum knabbern. wie verpackt ihr das damit ihr das wieder getrennt entnehmen könnt? wielange wird sowas aufgetaut? wird das nicht weicher beim auftauen???
Wo hast das gekauft? Ich hatte schon ein paar mal so komische, schwarzbraune Käfer in den Pferdeleckerlis vom Tomys Zoo...... das sind glaub ich diese Speckkäfer http://de.wikipedia.org/wiki/Speckkäfer

Beim Kopffleischexpress bestell ich das meiste von den Kausachen, da war das noch nie der Fall.

Punkto Einfrieren, die Sachen kannst ruhig reinhauen im Ganzen und im Sackerl, da pickt nix zusammen weils ja eh getrocknet ist. Z´sammpicken tun nur nasse Sachen ;)
Und nach dem Auftauen ists genauso wie vor dem Einfrieren.
Ich weiß nur nicht ob die Viecher da Einfrieren net überleben, ich hab die Dinger halt immer rausgeklaubt. Aber ich hab früher öfter mal eingefroren das Kauzeugs weil meine Luna schwere Allergikerin ist und es halt mal geheißen hat einfrieren wegen den Futtermilben.
 
Genau, wegen den Futtermittelmilben friere ich auch alles trockene Zeug für Blacky ein.
Bringt aber im Endeffekt nix, weil wenn die Allergie da ist, dann ists auf den Kot der Milben allergisch, aber nicht auf die Milben selber. Und er Kot geht vom Einfrieren net weg.
Bei uns wars wurscht, das war es net, es war nur ein Versuch damit ich alles das ausschließen kann.
 
Bringt aber im Endeffekt nix, weil wenn die Allergie da ist, dann ists auf den Kot der Milben allergisch, aber nicht auf die Milben selber. Und er Kot geht vom Einfrieren net weg.
Bei uns wars wurscht, das war es net, es war nur ein Versuch damit ich alles das ausschließen kann.
Es bringt nicht bei allen was, das stimmt. Doch ohne einfrieren reagiert Blacky mit einfrieren nicht - also bringt es bei uns zumindest sehr viel:)!
 
Oben