Kauartikel zu warm gelagert

Schnuffi04

Super Knochen
Beim Umzug ist mir leider entgangen, dass eine Futtertonne mit getrockneten Kauartikeln ins Gartenhaus gestellt wurde.

Nun hab ich original verpackte Hühnerfüße, Lunge, etc., die noch verschweißt sind und in einer verschlossenen Futtertonne liegen.

Leider hats in dem Häuschen aber eine Affenhitze. Nun vermute ich, dass ich die Kauartikel entsorgen muss, oder? Sie stehen ja schon mehrere Wochen in dieser Wärme...?
 
Ich denke, dass das völlig wurscht sein wird. Wenn die Sachen noch original verschlossen sind, so hatten auch Schädlinge keine Möglichkeit, sich da ranzumachen. Ich würd das ganz normal aufbrauchen und dem Hund geben.
 
Weg damit.

Kauartikel sind schon beim Händler oft völlig verseucht. Besonders gefährlich sind Schimmelpilze der Gattung Aspergillus, die sich gerne auf fetthaltigen Lebensmitteln ansiedeln.

Die aktuelle Temperatur und die teilweise sehr hohe Luftfeuchtigkeit begünstigen Schimmelpilze und Bakterien.

http://de.wikipedia.org/wiki/Aspergillus_flavus

Mehrere Tierärzte haben mir von getrockneten Schlachtabfällen überhaupt abgeraten. (Unabhängig von einander.)
Die getrockneten Kauartikel stecken oft hinter "allergischen" Problemen wie Juckreiz und häufigen Durchfällen. Logisch, der Hund reagiert auf Toxine des Bakterien- und Pilzbefalls in dem oft unsachgemäß verpackten und viel zu warm gelagerten Zeug.
Seit ich keine Kausachen mehr gebe, gibts auch keinen Juckreiz mehr und Durchfälle nur noch im Zusammenhang mit geplünderten Mülleimern.

Besonders gefährlich sind laut Tierarzt jene Kauartikel, die in Plastikverpackungen in der Wärme aufbewahrt wurden.

Gibs weg, es zahlt sich nicht aus. Man muss nicht nach der Geiz-ist-geil-Denkweise alles verfüttern, was man irgendwo vergessen hat. Was kann der Hund dafür, dass der Mensch vergeßlich ist?
 
Ich würde die in dem Fall auch entsorgen. Vielleicht kein Schimmel, aber ranziges Fett? In so einer Gartenhütte hat es ja eine Affenhitze.....
 
entsorgen !!!!zu warm gelagerte kauartikel können darm-infektionen verursachen. (das weiß ich von einem freund von der vet-med - er hat darüber vor jahren eine arbeit geschrieben)
 
Gilt das auch für getrockneten Rinderpansen. Ich hab da vor etwa einem halben Jahr einen großen Plastiksack beim Fressnapf gekauft und der ist immer noch nicht aufgebraucht. Hab den in der Küche bei Raumtemperatur lagern.
 
Ok, die Vermutung hatte ich eh schon und damit wurde es bereits entsorgt.

Doch da hab ich schon die nächste Misere...

Hab gestern Abend noch auf einem Dachraum einen vollen Karton mit Dosen entdeckt. Die wurden leider auch beim Siedeln abgestellt.
Der Dachraum ist zwar der kühlere von beiden, aber hat natürlich auch entsprechende Temperaturen.

Hab heute Morgen eine Dose aufgemacht. Sie ist mir nicht entgegengekommen :p, hat auch sehr gut gerochen und Madam hats gefressen.

Nun hatte sie vorhin regelrecht Durchfall und ich weiß nicht, ob es an der Dose gelegen hat oder ob was anderes dahintersteckt. Kann sei, dass sie wo Wasser aus einer Gießkanne gesoffen hat oder dass sie wieder winzige, unreife Birnen erwischt hat. Ich weiß es nicht.

Es geht ihr sonst sehr gut, sie ist putzmunter und zu Scherzen aufgelegt. Sie hatte wie gesagt nur einmal extrem breiigen/flüssigen Kot.

Und nun? Dosen auch noch weg?
 
Oben