Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
mich anschließ. untersuch aber auch dein kätzchen ganz genau. ich bekams 3 tage nach meinem kater, wobei es den armen viel schlimmer als mich erwischteAndrea J schrieb:Man muss schon längere Zeit die Pilzsalbe auftragen, auch dann noch, wenn kein Pilz mehr zu sehen ist, bei mir waren es glaub ich 3 Wochen, wenn mich nicht alles täuscht.
Ansonsten gabs aber keine Probleme, heilte schön ab und kam auch nicht mehr.
Glas schrieb:Ein Pilz, den angeblich (laut meinem Tierarzt) praktisch jede Katze mit sich trägt.
Ausbrechen kann er dann, wenn das Immunsystem geschwächt ist.
Der Pilz juckt und der Katze fallen Haare aus- meistens kreisrunde Stellen aber es können auch ovale oder anders geformte Flecken sein.
(Unser Tizian hatte kreisrunden Haarausfall, Loona wiederum die seltsamsten Flecken).
Am häufigsten bricht der Pilz im Gesicht aus, bei hellen Katzen kann das auch schwer zu erkennen sein.
Wenn der Pilz nicht behandelt wird, kann er auch mit der Zeit auf die inneren Organe gehen.
Behandeln lässt sich Katzenpilz z.B. mit Program oder mit Itrafungol (beides zum einnehmen, Itrafungol ist flüssig, Program eine Paste.)
Den Pilz können auch Menschen bekommen.
Ich hatte schon zweimal das Vergnügen
Auf der Haut enstehen runde, teuflisch juckende rote Flecken.
Kratzt man, bricht die Haut sofort auf und blutet leicht.
Der Kreis ist aussen schuppig und innen gerötet.
Die Behandlung kann recht langwierig sein - ich hab 6 Wochen gebraucht um ihn loszuwerden.
Behandelt wurde der bei mir und meinem Freund mit Canesten Pilzsalbe.
Ein sehr leichter Befall bei Mensch und Tier kann auch ohne Behandlung weggehen.
Hat man den Pilz gehabt, ist man für einige Zeit immun dagegen.