Katzenjammer

mieze

Neuer Knochen
Ich brauche Hilfe, unser Kater beginnt jeden morgen mit seinem Miau-Marathon.
Wenn ich morgens aufstehe bekommt er frisches Wasser und Trockenfutter und etwas später beginnt er mit dem miauen bis er sein Nassfutter bekommen hat. Kann mir jemand helfen wie man das abstellen kann?

Danke mieze
 
Das Trockenfutter wegschmeissen und nur mehr Nassfutter geben, Trockenfutter ist sowieso total ungesund für Katzen.
 
ich würde mal sagen typisch kater:) (ich kenne eigentlich nur kater die gerne mal jammern)

mein kater:
jammert bis ich aufstehe und er frühstück bekommt (nach 5 jahre langer ignoranz, hat er nun begonnen mit kuscheln zu wecken)
er meldet, wenn er aufs klo muss: sprich vor dem klogang und danach (danach kriegt er immer ein fettes lob:))
er jammert manchmal abends, wenn herrli sich verspätet von der arbeit. (dann muss man ihn trösten)
er jammert wenn er will, dass man wieder einmal spielt und aktion macht.

katzen sind nun mal anders und dafür muss man sie lieben:)

zum wohlbefinden haben wir den feliway stecker drinnen, als partner eine 2te katze, wir entgegen ihm einfühlsamkeit, verständnis und liebe.
aber lassen uns genauso wenig beherrschen und wenn er sich "beschwert" ohne einen grund dafür, oder nur wegen fressen, dann lassen wir ihn heulen und beobachten ihn gar nicht.

ps: bonsai hat recht, hau das trofu über die häuser;) (aber es soll ja nicht in einer futterdiskussion enden)
 
wie wäre es mit einem Zwigespräch ? Dü könntest ihm ja auch etwas erzählen, ihm sagen was für ein schöner, kluger Kater er ist und überhaupt ......

lg.Feline
deren Kamikatze nur im militärischen Befehlston spricht :D
 
wir haben auch 2 absolute Mauler im Haus :D das Miiiiaaaaauuuu hört man wirklich überall...wenn die Jungs irgendwas wollen oder nicht wollen
 
mein kleiner tyrannen-neuzugang miaut mich nicht an, sondern brüllt durch die ganze wohnung. :rolleyes::cool:

ich hab mir schnell angewöhnt, sie als allererstes zu füttern, denn ihr ton geht durch mark und bein. ich hab gar nicht gewusst, dass so eine kleine minikatze so einen ton machen kann.

ausserdem teilt sie uns mit, wenn sie aufs klo geht *miaubrrr* und fertig ist *miaumiau* oder jetzt schlafen möchte *miauseufz*
 
Hi

Oh ja.. um 20.00 gibts fressen - um spätestens 19.00 wird angefangen rumzuraunzen..

Oder man steht vor nem regal (fragt mich nicht warum genau dort) und raunzt das regal an..

lg
 
mein kater ist auch eine nie schweigsame plaudertasche :)

er jammert wenn ich vom sofa aufstehe, in die küche gehe, nicht schnell genug das futter rausrücke, aufs klo gehe, ins bad usw....

er kommentiert einfach ALLES - ebenso seinen klogang :eek:

wenn er mich zu sehr nervt, mach ich die türe auf und schmeisse ihn in den garten raus :p ..... und geniesse die stille.
 
ich hatte mal einen pflegekater der laut auskunft leider stumm war.
als ich mal zu lange brauchte um das futter aus der dose zu kratzen erklang neben mir plötzlich ein lautes "miaaaaaaaaaauuuuu", ich hab vor schreck die dose fallen lassen :D
 
Mein Kater gibt den Ton an, um 6 Uhr wird mir klaeglich ins Ohr gemiaut, dann wird festgestellt ob ich ja noch am Leben bin, dann werde ich einer Gesichtszwangswaesche unterzogen, dann wird mir ins Gesicht getaetschelt......dann wird mein Kopf als Polster fuer den Herrn Kater missbraucht........schnurrend wohl bemerkt......das Einzige was hilft ist mich totstellen:D Aber spaetestens um 8 Uhr ist Schluss mit lustig, da muss ich raus, ob ich will oder nicht, weil da geht die ganze Prozedur wieder von vorne los...

Was hilft? Nix, er ist der Boss, ich fuege mich:D

Und so eine Plaudertasche wie ihn gibt es selten, meine kleine Stereoanlage:)
 
Hallo,
ich habe seit 3 Monaten auch eine Katze von einer FReundin "übernommen", weil sie ausgewandert ist und jetzt in der Südsse lebt. Naja..war etwas voreilig. Eigetlch ist alles gut, sie geht auf Katzenklo, kommt als zum schmusen worbei und machte einen guten Eindruck.
Nur leider hab ich jetzt seit ein paar Woche auch das Problem, dass sie pasuenlos am schreien ist (vor allem nachts). Ich habe demletzt dann mal mit einer Bakannten geredet, die meinte, es könnte, sein, dass die Katze ihr Frauchen vermisst und, dass Bachblüten da helfen könnte. Bin da llerdings völlig unbedarft. Sie hat mir Bachblüten empfohlen. Bin mir jetzt aber nicht sicher, ob ich es geben soll. Kann das schreien damit zusammenhängen bzw. kann swas helfen??
sorry, wenn ich im falschen Thread bin für die Frage, aber der titel hat so auf meine Situation gepasst :)
Vielen Dank schonmal für eine Antwort.
grüße marcel
 
Wie wärs mit einem Katzenkumpel für alle Katzen die in Einzelhaltung ständig maunzen?

Schon mal daran gedacht das sie einsam sein könnten? Kein Mensch ersetzt einen Artgenossen, eine Katze in Einzelhaltung ist arm und die Art der Haltung ist auch nicht artgerecht.
 
Oben