Katzenfutter??

nora

Profi Knochen
Hi!
Da ja jetzt im Hundeforum viel über natürliches Hundefutter geredet wird, hab ich mal eine Frage: Kennt/hat irgendwer ein katzenfutter, dass ohne synthetische zusatzstoffe, konservierungsmittel, tierversuche,..... hergestellt wird??
für meinen wuffi hab ich ja schon ein futter gefunden, mit dem wir rundum zufrieden sind! aber bei den katzen muß ich gestehn, hab ich im moment noch die "gewöhnlichen" marken!
Lg nora
 
Das würde mich auch interessieren.

Meine Miezen bekommen zur Zeit das Trockenfutter von Royal Canin - speziell für Wohnungskatzen, aber ich weiß nicht ob das frei von synthetische Zusatzstoffen, Konservierungsmitteln und Tierversuchen ist.

LG Nicole:confused:
 
Nora.. ich füttere auch meiner Katze Bosch-Futter.... es ist das einzige Futter, das sie verträgt....

Grüssle, chasseuse
 
beim bipa gibts ein - neues? weiß ich nicht, aber es ist mir gestern erst aufgefallen - katzenfutter in schälchen: "bio cat" mit biofleisch (steht zumindest drauf). beinhaltet "fleisch und tierische nebenprodukte, mineralstoffe" - das ist alles.

klingt doch nicht schlecht. oder ist das bei katzenfutter generell so? (hab keine katze)
 
hallo,

also ich füttere meinem hund ab und zu auch das bio-futter vom bipa... muß sagen dass es echt ok ist. er verträgt es sehr gut :)

lg johanna
 
Hi

Ich füttere auch meinem Kater Nuka nur Trockenfutter, weil ich denke das es einfach qualitativ hochwertiger ist, als Nassfutter, da kann man nie wissen was genau drinnen ist. Seit ich gelesen hab das als tierische Nebenprodukte auch Kot, Federn, Erdnussschalen in Frage kommen, ist es mir sowieso suspekt. Für die Zähne ist Trofu auch besser
Ich füttere auch Royal Canin, und meiner verträgt es sehr gut !!
Einmal die Woche gibt es Hühnerhälse und ein Schälchen mit Ei.

Lg
Lea
 
Nein das tu ich ned, aber mir is es halt sympathischer, weil die Katze auch ne 'Arbeit' beim Fressen hat, beim Nassfutter braucht sie lediglich schlucken aber beissen wohl nimmer bei dem zermantschten irgendwas.
Die Katzen am Land bei meiner Mam, fressen überhaupt nur Mäuse und sind top fit, hät ich in meiner Gemeindebauwohnung :D auch welche, würd mein Katzer sicha auch jagen gehn... und das ist natur und unumstritten das beste.

Ich würde auch ganz auf Roh füttern umstellen, aber dazu hab ich momentan nicht das Geld
Nur was für mich klar ist....ich halte absolut nichts von Billig Supermarkt Futter, wo alles nur kein Fleisch drinnen ist
Wenn schon dann wirklich Qualitativ hochwertig und da hab ich meine Marke schon gefunden
Trofu deshalb weil es mir einfach sympathischer ist und die Katz keinen bzw weniger Zahnstein bekommt und ausserdem weniger stinkt als von diesem Nasszeugs

So, meine Meinung

Lg
Lea:rolleyes:
 
so wenn hier schon von katzenfutter die rede ist, hab ich auch ne frage *g*

kennt jemand katzenfutter, welches NICHT in der Dose angeboten wird sondern in etwas umweltfreundlicherem?

ich ärgere mich nämlich irgendwie täglich drüber, wenn ich die dosen wegschmeisse..

hab schon überlegt auf rohfütterung umzustellen, allerdings weiss ich nicht genau wie und ob ich mir das überhaupt leisten kann (zur zeit siehts finanziell eher knapp aus :( )


kann mir jemand sagen, wieviel es in etwa pro katze und pro tag kostet sie mit richtigem fleisch zu füttern?


bei meinem hund wollte ich es ja machen, nur leider verträgt er dank ziemlich ungesunder ernährung durch den vorbesitzer fast nix, ausser sein trockenfutter...
 
hi!

schau mal auf http://www.angelas-katzenseiten.de und http://www.savannahcat.de da gibts infos zu katzen-barf.

nachdem eine katze nicht viel frisst (bei einer 2,5kg-katze ca 50g/tag) kann barfen nicht so teuer sein, oder? und schon für den 20kg-hund ist es bei mir weniger als 1/tag inklusive allem (gemüse, getreide, etc) du musst allerdings hochwertigeres fleisch kaufen als für den hund. katzen brauchen viel mehr hochwertiges eiweiss als hunde.

ich werde meinen pflegekater auch barfen - auch ein bisschen der einfachheit halber, weil dimmi auch fleisch bekommt. der salomon kriegt dann die hochwertigsten anteile vom fleisch und dimmi den rest *grins*

der kater ist 1/2 jahr bei mir). vielleicht macht seine besitzerin dann ja weiter ;)

er bekommt jetzt trofu zur freien entnahme (er ist auch so ein zögerlicher fresser wie mein dimmi und immer schlank trotz ständigem futterangebot ;)) und dazu whiskas-beutel. die ersetze ich durch barf. wird kaum ein problem sein, denke ich. (ausser, dass er dann vielleicht kein trofu mehr frisst :D)
 
Oben