Katzen/Hundstreit - Hund blutet beim Aug!

A

asta

Guest
Hallo,
wie ihr wahrscheinlich wisst, hab ich seit einigen Monaten eine Hündin zu meinen zwei Katern genommen.
Der eine Kater versteht sich sehr gut mit dem Hund, der andere Kater ist immer nur auf streit aus.
Manchmal springt er grundlos den Hund einfach an!
Natürlich geh ich dazwischen und schimpf das Tier dass schlimm ist (mein Hund jagt auch teilweise den einen Kater).
Ich bin echt verzweifelt, mein Hund hat nun schon 2 mal aus dem Aug geblutet! Gott sei dank war dennoch nichts schlimmes lt. TA.
Wie kann ich die Streitereien endgültig beenden?
Ich hab so angst dass mein Hund wegen der Katze blind wird.
Hergeben möcht ich keines der Tiere.
lg
 
ich weiß echt nicht wie ICH dir helfen soll,du kriegst sicher noch bessere tipps,aber vielleicht ist der kater etwas eifersüchtig auf den Hund?bevorzugst du sie etwas mehr? Schließlich war die Katze ja zuerst da,und die möchte ihren platz bei dir behalten......und nicht ihre streichel/spiel einheiten verringern......war das s von anfang an? wieso hast du nicht mit der Hündin eine Probewoche gemacht???
Ich wünsch euch noch viel Glück,
hoffentlich musst du kein tier weggeben.....
 
Eifersüchtig ist er glaub ich nicht.
Ich spiel und schmus ja nach wie vor mit meinen Katzen.
Ausserdem dürfen ja auch nur meine Katzen zu mir ins Bett.
Weil 1. der Hund nie anstalten gemacht hat aufs Bett zu wollen und 2. glaub ich dass meine Katzen sonst nicht mehr zu mir ins Bett kommen würden.

Ich glaube dass er Angst vor meinen Hund hat, der Hund hat zwar ihm noch nie was angetan, aber am Anfang hat er natürlich die Katzen etwas gejagt.
Dies hab ich sofort dem Hund abgewöhnt, aber ich glaub der Kater hat sich das gemerkt und greift deswegen den Hund an...

Weiters hat der Hund oft meine Katzen zum spielen aufgefordert - so wie er dass bei einen anderen Hund auch macht.
Sprich, mit dem Vorderteil am Boden und hinterteil in die Höhe, schwanz wedeln und ein bischen kläffen - für ne Katze eine Angriffsstellung!
Auch dass hab ich meinen Hund verboten.

Ich weiss aber nicht warum dass so ist, jetzt zb. liegen alle drei friedlich auf deren Plätze und düsen vor sich hin.
Dass heisst es ist nicht den ganzen Tag unruhe.
Aber manchmal springt der Kater einfach so meinen Hund an...

Ich hoff ich krieg dass wirklich in Griff, ich hänge an allen drei so sehr.
 
asta schrieb:
Ich glaube dass er Angst vor meinen Hund hat, der Hund hat zwar ihm noch nie was angetan, aber am Anfang hat er natürlich die Katzen etwas gejagt.
Dies hab ich sofort dem Hund abgewöhnt, aber ich glaub der Kater hat sich das gemerkt und greift deswegen den Hund an...
Ist ihm wahrscheinlich auch noch ein wenig zu frech, die Kleine! ;)

Weiters hat der Hund oft meine Katzen zum spielen aufgefordert - so wie er dass bei einen anderen Hund auch macht.
Sprich, mit dem Vorderteil am Boden und hinterteil in die Höhe, schwanz wedeln und ein bischen kläffen - für ne Katze eine Angriffsstellung!
Stimmt so nicht ganz: Ich habe 4 Katzen und 2 Hunde in der Reihenfolge
2 weibl.Katzen - Hund - Hund (mittlerweile verstorben :( ) - Kater - weibl.Katze - Hund.
Und nicht ein einziges Mal kam es zu derartigen "Missverständnissen"! Du solltest die Intelligenz deiner Katzen nicht unterschätzen: Katzen können sehr wohl ihre eigene Körpersprache von der eines Hundes unterscheiden!

Auch dass hab ich meinen Hund verboten.
Den Hund ein wenig zurückhalten ist gut, aber insgesamt solltest du dich so wenig wie möglich einmischen! Lenk die Hündin von den Katzen ab und achte darauf, dass den Katzis genügend Rückzugsmöglichkeiten bleiben!

Aber manchmal springt der Kater einfach so meinen Hund an...
Das macht mein Kater auch! Na und? Kater haben das so an sich! :p Er springt auch die weiblichen Katzen an, dass manchmal die Fetzen fliegen! Das gibt ein Gekreische und Gebrumme ... :D
Heute ist es bei uns so, dass eine Katze, die von einer anderen (meistens ohnehin vom Kater) sekkiert wird, bei den Hunden Schutz sucht!

Ich hoff ich krieg dass wirklich in Griff, ich hänge an allen drei so sehr.
Und je weniger du dich da einmischst, desto schneller wird's gehen!
Ich wünsch dir jedenfalls viel Nervenstärke und Geduld, denn die wirst du schon noch brauchen! Aber: Immer tief durchatmen und bis 100 zählen! Das wird schon werden! Nur net gleich die Flinte ins Korn werfen ... :)
 
Ich hab mich ja nicht ständig eingemischt, im Gegenteil, ich bin normalerweiser auch der Meinung dass sie sich selbst einigen müssen und dass das schon wird.
Wenn der Kater sie am Rücken oder sonst wo kratzt - ja mei daran stirbt keiner.
Aber da mein Hund jetzt schon innerhalb von 4 Monaten 2 mal direkt :eek: aus dem Auge (nicht NEBEN dem Auge!) geblutet hat, mach ich mir große Sorgen.
 
Hallo

bei uns war Sammy als erstes da und dann haben wir letzten herbst unsere Trixi( Katze) dazu bekommen. ist zwar anders rum als bei dir aber am anfang war ich auch am verzweifeln.
weil trixi sich versteckt hat und sammy lag davor und hat gewinselt.
aber nach ner weile durfte sie auch aus seinem napf trinken.
so wie es sich bei dir anhört denk ich evt. schon das er(kater) sich etwas benachteiligt fühlt und unsicher ist.
weil die ganze zeit waren se zu zweit und jetzt kommt auf einmal so ein riesen "monster" und der schnappt sich dann auch noch seinen freund.außerdem wird er evt. nicht so viel mit hund anzufangen wissen und reagiert dadurch dann evt. "agressiv" bzw. in seiner unsicherheit weiß er sich nicht anders zu helfen als ihn zu vertreiben. trixi hat nur manchmal ihre krallen draußen und versucht ihm am auge zu erwischen das macht se aber nur wenns se grad total keine lust auf sammy hat und genervt von ihm ist.

bei uns gehts mittlerweile manchmal auch ab. da springt trixi sammy auch ins gesicht und kloppt auf deine schnauze oder beißt ihn ins bein aber er versucht se dann nur vorsichtig zu packen und dann kabbeln se ne weile rum und irgendwann is es einem zu blöd und er geht. am anfang war sammy auch sehr wild und hat viele sachen zu "brutal"gemacht wo wir ihm das dann mit NEIN verboten haben und wenn er se abgeschleckt hat haben wir ihn gelobt! war nicht einfach und stressig aber es hat sich gelohnt!

ich würde einfach schauen das du den katzen z.b.erst was zu fressen gibst und mit ihnen als erstes spielst! wenn der hund dazu kommt ignorier ihn damit er weiß das du jetzt für deine katzen da bist und das werden die dann auch merken. und ich würde ihn halt dann evt. auch öfter korriegieren wenn er zu arg hinter ihnen her rennt und mit leckerlis beloben wenn ers läßt!
wenns zu extrem ist würde ich mich einmischen und den hund korrigieren denn er kapiert das schneller als die katzen und er ist das neue familienmitglied und somit eigentlich das letzte glied in der kette!

beim fressen wars bein uns am anfang sehr schlimm. sammy bekommt trockenfutter und trixi naßfutter. er hat sich es immer geklaut und sie vertrieben. mitterlweile haben wir ihn so trainiert das er neben dem teller liegt und wartet(hofft) das sie noch was drauf läßt und weg geht. wenn sie fertig ist darf er den rest abschlabbert und erst dann geht er zu seinem napf. das sind alles so sachen die ich meiner meinung nach dem hund antrainieren würd damit sich die katzen auch wohl und nicht nur bedrängt fühlen.

hoffe konnte dir etwas helfen! wenn nicht dann frag doch evt. mal ein hundetrainer oder habe auch ein super katzen forum gefunden.
hier ist der link: http://www.katzen-links.de/katzenforum2/index.php

gruß cathy
 
wie lange hast du den hund denn jetzt schon bei den katzen?

scooby wurde ja auch zu meinen zwei katern geholt. die beiden sind schon etwas ältere herren und vor allem der große hat schon so seine eigenheiten. scooby lebt jetzt bissl über ein jahr bei uns und der große klescht ihm immer noch paar, wenn erzu nahe kommt.

es hat sich aber im allgemeinen gelegt, früher hat der kater den hund gejagt in eine ecke gedrängt und so derart malträtiert, daß ich den hund (der dann meist ein zitterndes nervenbündel war) vor dem kater schützen mußte. klar wars nie grundlos, meist hat scooby angefangen und gemeint fangen spielen wär lustig....nur die katze hats als angriff aufgefasst und den hund attackiert :rolleyes:

heute ist es gaaaaaaaaaaaaaaaaaanz selten sogar schon so, daß scooby den kopf auf die katze legt und alle mützeln friedlich durch die gegend.

also ich würd sagen, kopf hoch, das gibt sich schon noch. der HUND muß lernen die katze in ruh zu lassen, nicht umgekehrt. wenn er sich ihr nicht mehr nähert, wird er auch keine mehr kassieren. scooby hats auch gelernt, er geht zwar immer noch hin, aber er ist mittlerweile "meistens" schneller mitn wegzucken, als die pfote der katze seine nase erreicht :)
 
Den Hund hab ich jetzt ca. 4 Monate bei mir.
Das füttern ist bei uns kein Problem, die Katzen haben einen erhöhten Futterplatz da kommt der Hund nicht hin.
Die Katzen dürfen zum Hundefutter (sie schnüffeln nur dran) und trinken mittlerweile nur noch aus dem Hundenapf - freiwillig :)

Naja, um ehrlich zu sein ist der jüngere Kater ein bischen "Verhaltensgestört", als ich ihn damals zu mir nahm war er nur agressiv, auch mir gegenüber, ich durfte ihn nicht mal streicheln.
Aber dass haben wir auch in Griff bekommen und heute ist er extrem anhänglich und ein richtiger Schmusetiger :D
Mein Hund müsste eher eifersüchtig sein, weil kaum sind wir zuhause, klebt Felix (der Problemkater) schon an mir.
Auf die Beziehung zwischen Hund und dem zweiten Kater kann er auch nicht eifersüchtig sein, weil der zweite Kater hat ihm nie sonderlich interessiert.
Felix ist eher ein Einzelgänger und nur auf mich fixiert.

Ich habe aus euren Antworten herausgehört, dass schon mal ein herpratzeln normal ist?
Hatten eure Hunde auch solche Verletzungen?
Wie gesagt, bei mir zuhause ist nicht immer nur Tierstreit, meistens kuschelns eh alle auf der Hundedecke oder bei mir im Bett.
Ich finds ja auch nicht schlimm wenn mal nur gepratzelt wird, dass mit dem Auge hat mich schon schockiert.
lg
 
richtige verletzung hatten wir nicht, aber ich denk das ist einfach ungeschickt passiert mit dem auge. scooby bekam auch schon paar mal eins ins auge. sicher macht man sich gedanken, aber eigentlich wollen die katzen meist die nase vom hund treffen, oft gehts halt daneben.

wir hatten schon diverse kratzer an der nase....aber bei uns geht der onko meist von hinten auf den scooby los. nachdem wie er damals immer geschrieen hat (der hund) hatte er hinten sicher mal ein paar furchen vom kater.

wenn sie eh kuscheln normal, dann ists eh super :). meine kuscheln (noch immer) nicht miteinander. erst zweimal in dem ganzen dasein, haben sie vergessen, daß sie sich nicht mögen und vergessen zu "raufen" :p.
 
wenn sie eh kuscheln normal, dann ists eh super :). meine kuscheln (noch immer) nicht miteinander. erst zweimal in dem ganzen dasein, haben sie vergessen, daß sie sich nicht mögen und vergessen zu "raufen" :p.[/QUOTE]

Ich hab mich vorhin falsch ausgedrückt, nur der alte Kater kuschelt mit dem Hund - der Felix kuschelt entweder alleine oder mit mir im Bett :D
Aber du hast recht, ich hoff halt dass das wirklich ein Ausrutscher war.
lg
 
Oben