hmmm, clickert noch jemand seine katzen?
mein hund ist ja clicker, v.a. shape-süchtig und kann das echt gut.
aber meine katzen sind da irgendwie untalentiert.
kann das sein, daß das an einem völlig anderen lernverhalten liegt?
beide katzen können sitz, pfote und männchen.
sie kapieren auch, daß click leckerlie bedeutet.
aber sie wissen nie, was sie in dem moment des clicks gerade gemacht haben, bieten es also nicht gleich wieder an.
der arakis freut sich wie irre, wenn ich den clicker in die hand nehme. schnurrt wie ein motor und muß ständig vor freude gestreichelt werden. er soll gerade twist lernen. wenn ich ihn dazu veranlasse (hand um ihn drehen) macht er es auch, click und leckerlie. er dreht aber nicht ohne hilfe, auch nicht ein bisserl, zwecks kleiner schritte. seine 3 kunststücke macht er aber eher auf hör- denn auf sichtzeichen (gegensatz hund).
der blixa wird ganz nervös, wenn geclickert wird. auch freudig, aber halt sehr aufgedreht (gegensatz arakis, super relaxt). er zeigt ständig seine 3 kunststücke, bietet aber nicht das eigentliche zeugs an, für das er belohnt werden soll: sein apportierli berühren, das er ohne leckerlie problemlos zurückbringt, er solls nun auf befehl lernen. wenn er das teil zufällig berührt: click+tread, dreht sich dann sofort her für gutsi, sucht dann aber verzweifelt den boden ab nach weiteren leckerlies (die nie dort waren), berührt irgendwann zufällig das apportierli, click usw.
kann es sein, daß man katzen nur auf den targetstick und dann über diese hilfe clickern kann?
es taugt ihnen halt voll, deshalb wirds weitergemacht, aber richtig kapieren tun sie's oder besser gesagt ich nicht.
lg!
jasmin
mein hund ist ja clicker, v.a. shape-süchtig und kann das echt gut.
aber meine katzen sind da irgendwie untalentiert.
kann das sein, daß das an einem völlig anderen lernverhalten liegt?
beide katzen können sitz, pfote und männchen.
sie kapieren auch, daß click leckerlie bedeutet.
aber sie wissen nie, was sie in dem moment des clicks gerade gemacht haben, bieten es also nicht gleich wieder an.
der arakis freut sich wie irre, wenn ich den clicker in die hand nehme. schnurrt wie ein motor und muß ständig vor freude gestreichelt werden. er soll gerade twist lernen. wenn ich ihn dazu veranlasse (hand um ihn drehen) macht er es auch, click und leckerlie. er dreht aber nicht ohne hilfe, auch nicht ein bisserl, zwecks kleiner schritte. seine 3 kunststücke macht er aber eher auf hör- denn auf sichtzeichen (gegensatz hund).
der blixa wird ganz nervös, wenn geclickert wird. auch freudig, aber halt sehr aufgedreht (gegensatz arakis, super relaxt). er zeigt ständig seine 3 kunststücke, bietet aber nicht das eigentliche zeugs an, für das er belohnt werden soll: sein apportierli berühren, das er ohne leckerlie problemlos zurückbringt, er solls nun auf befehl lernen. wenn er das teil zufällig berührt: click+tread, dreht sich dann sofort her für gutsi, sucht dann aber verzweifelt den boden ab nach weiteren leckerlies (die nie dort waren), berührt irgendwann zufällig das apportierli, click usw.
kann es sein, daß man katzen nur auf den targetstick und dann über diese hilfe clickern kann?
es taugt ihnen halt voll, deshalb wirds weitergemacht, aber richtig kapieren tun sie's oder besser gesagt ich nicht.
lg!
jasmin