Katzen-Babyproblem

Chaya

Super Knochen
Die Freundin einer Bekannten von mir (ich kenn weder sie noch den Kater) mir hat einen kleinen Buben, der im Mai 1 Jahr wurde, zusätzlich bekommt sie Okt/Nov ihr 2. Kind. Sie hat jetzt seit drei Wochen ein Problem mit ihrem Siamkater (5-6J). immer wenn er den Kleinen nur hört, kackt und pieselt er ins Haus. Er wird auch nur als Stubentiger gehalten.
Wer kennt sich mit Bachblüten etc aus für so einen Fall? Meine Freundin hat auch noch eine Karthäuserdame, die aber mit dem Buben kein Problem zu haben scheint.

Welche Mittel könnte man hier geben? Ansonsten müsste sie den Kater abgeben, wenn es sich nicht bessert bzw. wären wir für jeden anderen Tipp dankbar!!!
 
Sie sind leider aus Deutschland ... :(

aber danke, ich geb denen mal die HP, die sollen hinmailen, vielleicht findet sich ne Lösung!!!!
 
dann in D zu einem tierheilpraktiker.
und harn bzw harnwege beim doc checken.

und ganz wichtig, den stress reduzieren und gut um den kleinen kümmern.
siam sind sehr sensible katzen, der stress mit dem kleinen und die aufregung vorm baby kriegt er mit und das setzt ihm zu.
daran müßte sie arbeiten, überlegen was sich für den kater verändert hat und wie sie ihn "entlasten" könnte.

bachblüten usw sollte besser jemand erstellen der sich damit auskennt und der das tier persönlich sieht.
da sind so viele faktoren wichtig, sowie die grundpersönlichkeit des patienten, dass man das übers netz nur sehr schwer hinkriegt.
lg
 
agnes spricht ja schon einiges sehr exakt an.

Die grosse Problematik zwischen Kater und Frauchen sind scheinbar eindeutig,sonst dürften solche Auffälligkeiten nicht zu Tage treten und leider machen KB weil zuviel Unkenntnis vorhanden,katze zum Sündenbock,bitte das sollte niemals geschehen.
In häufigen Fällen ist der KB die Ursache,weil er einiges übersieht,warum auch immer,ich lass das mal so stehn.
Katerchen kommt mit irgendeiner Situation in seinem persönl.Umfeld nicht klar,irgendetwas fällt vor,das deine Freundin,mit od.wegen des Kindes od.ähnlich selbst versursacht und möglicherweise übersieht,NUR für den Kater kann es katastrophale Auswirkungen haben,wie du sie ja schon mal ganz vage,aber irgendwie sichtbar schilderst,das wird nicht so bleiben,diese Probs können noch massiver werden,wenn nicht bald die Ursachen NUR vom KB selbst ausgeräumt werden.

Es ist für einen TB,wenn er keinen anderen Ausweg sieht,eine zieml.einfache Lösung,abzuschieben,NUR leider oftmals nicht nachvollziehbar,wenn doch letztenendlich mit viel investierender Zeit und Geduld,das Problem gesucht und gefunden wird,daran zu arbeiten und die Probleme beseitigen, ihr werdet nach gewisser Zeit sehen,dass wenn alles und zum Vorteil für d.Kater aus dem Weg geräumt wird,er wieder sehr glücklich und ausgeglichen mit euch zusammen leben kann.

Das er nur als Stubentiger gehalten wird,tut überhaupt nix zur Sache.
Nun kann so wenig von hier aus empfohlen werden,weil doch so gut wie gar nichts bekannt ist.
Die andere Katze kommt mit den vorliegenden Situationen bestens klar,NUR der Kater nicht.
Wie agnes schon beschreibt,werden die Probs zwischen ersten Kind,dem Verhalten von Frauchen und dem bevorstehenden Ereignis liegen.

Bitte,bitte Hände weg von Eigenmedikationen,auch wenn es sich um Bachblüten,evtl.Homöopathie und evtl.Pflanzenmedis handelt,der Schuss kann nach hinten losgehn.
Stets eine Fachfrau(mann),od.einen TA mit Schwerpunkt Homöopathie,Bachblüten u.s.w. mit dem Tier zusammen konsultieren.
Häufig ist der KB das beste homöopathische Mittel bzw.Bachblüten selbst,achja und es sollten bitte alle mögl.gesundheitl.Probs unbedingt ausgeschlossen werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
eine meiner katzen macht öfters ihr häufchen direkt vors kaklo bzw. jetzt zweimal auch einen meter weiter weg.
es war nit regelmäßig, trat jetzt aber in letzter zeit öfters auf. meistens in der nacht.

meine erste vermutung: zu wenig aufmerksamkeit. vor allem waren wir letzte woche drei tage weg. als wir heim kamen war ein hauferl da. dann mussten wir nochmal wegfahren die wauzis holen und als wir zurück kamen war wieder ein hauferl da.
nachdem es aber ansonsten immer in der nacht geschah, vermutete ich, dass sie in der früh zu uns ins schlafzimmer will. doch vorgestern hat sie ein häuferl herausen gemacht, obwohl die schlafzimmertüre offen war und mein mann schon im bad (ich brauch immer ein bisserl länger :D)

mir ist auch aufgefallen, dass sie nicht mehr so zum kuscheln kommt. und dann hab ich anfangen zum überlegen wie lange das schon geht.
ich bin jetzt im 4. monat schwanger und in letzter zeit ist es häufiger vorgekommen. also tippe ich event. auf meine schwangerschaft?!

gestern hab ich sie dann extra als erstes begrüßt. (sie liegt immer hinter der couch hinterm kratzbaum wo ich schlecht dazu komme). hab sie da intensiv gestreichelt. und dann ist sie auch bald zur couch gekommen und kuschelte mit mir. heut war kein hauferl da :)

ich hoffe, dass wir das problem so lösen können. jedoch hat mein mann heute früh gemeint, dass meine andere katze sie event. vom kaklo vertreibt, da er heute sowas in der art beobachten konnte. dann wär das aber nit fast immer nur in der nacht, oder?
 
gestern hab ich sie dann extra als erstes begrüßt. (sie liegt immer hinter der couch hinterm kratzbaum wo ich schlecht dazu komme). hab sie da intensiv gestreichelt. und dann ist sie auch bald zur couch gekommen und kuschelte mit mir. heut war kein hauferl da :)

ich hoffe, dass wir das problem so lösen können. jedoch hat mein mann heute früh gemeint, dass meine andere katze sie event. vom kaklo vertreibt, da er heute sowas in der art beobachten konnte. dann wär das aber nit fast immer nur in der nacht, oder?



Hi Astrid,

das ist schon mal gut,dass du anfängst und der Ursache auf den Grund gehst,ich glaub allerdings nicht,dass sich dein Katzi wegen deiner Schwangerschaft verändert.
Katzen kann man wunderbar mit etwas Einfühlungsvermögen auf ein Baby vorbereiten,sag im wievielten Monat bist du schwanger?

Punkt 1 hast ja evtl.schon angefangen auszuräumen,näml.das Katze unbedingt ungehindert zu ihrem Kisterl,sei es durch ne andere Katze od.andere Blockmöglktn.benutzen kann,ebenso sollte sie ungehindert wieder aus der Toilette rauskönnen,wenn dies nicht garantiert ist,wird Katze mit Sicherheit unsauber.(Es gibt Ka.die andere Ka.regelrecht abpassen zur To und von der To zu gehen,davon rauszukommen)
Ja hast Recht,dann ist das nicht nur i.d.Nacht,das die 2.die 1. evtl.nicht aufs Klo lässt.
Sollte der Standort für die Katze unsicher sein,sollte schnellst möglich für die Katze,die daran gehindert wird,ne Möglichkeit eines sicheren Standortes gefunden werden,jetzt weiss ich nicht,wieviele Toiletten bei dir stehen,auch macht sich ne Toil.mit Haube sehr vorteilhaft,bitte mögl.nicht mit Klappe.

Wegen der Säuberungsaktionen kannst du dich während deiner Schwangerschaft mit Handschuhen schützen,oder dein Mann übernimmt diese Aufgaben,auch sollten die Toiletten stets sauber sein,denn auch schmutzige veranlasst Katze zur Unsauberkeit,das weisste ja sicher,ich erwähns trotzdem OK.;):D
Vergass ich beinahe,zu wenig aufgestellte Toiletten sind gleichfalls ein grosser Grund,dass sie ihre Geschäfte überall sonst,nur nicht in ein und demselben Klo verrichten wollen.Du weisst doch,unsere Fellis sind Reinheitsfanatiker.

Und bitte kein Kätzchen vernachlässigen,immer den goldenen Mittelweg für sie finden,sie werden es dir doppelt zurück danken.
Melde dich ruhig,wenns nicht besser wird,ntl.auch,wenn du Erfolge erzielst.
*gespanntbin*
 
Zuletzt bearbeitet:
hab irgendwie auf eine antwort von dir gehofft :D

Hi Astrid,

das ist schon mal gut,dass du anfängst und der Ursache auf den Grund gehst,ich glaub allerdings nicht,dass sich dein Katzi wegen deiner Schwangerschaft verändert.
Katzen kann man wunderbar mit etwas Einfühlungsvermögen auf ein Baby vorbereiten,sag im wievielten Monat bist du schwanger?

ich bin jetzt im vierten monat.

Punkt 1 hast ja evtl.schon angefangen auszuräumen,näml.das Katze unbedingt ungehindert zu ihrem Kisterl,sei es durch ne andere Katze od.andere Blockmöglktn.benutzen kann,ebenso sollte sie ungehindert wieder aus der Toilette rauskönnen,wenn dies nicht garantiert ist,wird Katze mit Sicherheit unsauber.(Es gibt Ka.die andere Ka.regelrecht abpassen zur To und von der To zu gehen,davon rauszukommen)
Ja hast Recht,dann ist das nicht nur i.d.Nacht,das die 2.die 1. evtl.nicht aufs Klo lässt.

nö umgeräumt wird noch lange nix. alles beim alten geblieben. blockiert wird auch nix. er steht zwar bald davor ein kästchen, aber das stand auch schon immer da :confused:
ja und wegen der anderen katze denk ich halt, dass es dann ständig wäre. und sie wird ja auch nicht gemobbt, sondern sie passen sich ja öfters gegenseitig ab und springen gegenseitig aufeinander und jagen sich. katzen halt :D

Sollte der Standort für die Katze unsicher sein,sollte schnellst möglich für die Katze,die daran gehindert wird,ne Möglichkeit eines sicheren Standortes gefunden werden,jetzt weiss ich nicht,wieviele Toiletten bei dir stehen,auch macht sich ne Toil.mit Haube sehr vorteilhaft,bitte mögl.nicht mit Klappe.

naja, unsicher. ist der selbe standort wie immer. und ich sehe beide regelmäßig das kaklo benutzen.
es ist nur eine riesige toilette mit haube und leider mit klappe. weil sonst meine hündin die knödel rausfrisst. aber die klappe stört sie anscheinend nicht, weil sie, statt im streu oft noch ewig an der klappe kratzen bevor sie raus kommen. daher hör ich oft wenn eine am klo ist.

Wegen der Säuberungsaktionen kannst du dich während deiner Schwangerschaft mit Handschuhen schützen,oder dein Mann übernimmt diese Aufgaben,auch sollten die Toiletten stets sauber sein,denn auch schmutzige veranlasst Katze zur Unsauberkeit,das weisste ja sicher,ich erwähns trotzdem OK.;):D

säubern tut jetzt meistens mein mann. deshalb war auch zuerst die annahme, dass die katze daneben macht, weil das klo nicht geputzt ist. jedoch haben sie oft tagsüber so viele geschäfte zu verrichten, dass am abend alles voll ist und trotzdem war nix daneben und sie hat daneben gemacht in der nacht, obwohl vorm schlafen gehen ausgeputzt wurde.


Vergass ich beinahe,zu wenig aufgestellte Toiletten sind gleichfalls ein grosser Grund,dass sie ihre Geschäfte überall sonst,nur nicht in ein und demselben Klo verrichten wollen.Du weisst doch,unsere Fellis sind Reinheitsfanatiker.

da sind meine katzen eigentlich nicht so heikel. weil sie sind ja in nem riesigen haufen katzen bis zum 5./6. monat gewesen mit nur zwei kaklos.

Und bitte kein Kätzchen vernachlässigen,immer den goldenen Mittelweg für sie finden,sie werden es dir doppelt zurück danken.
Melde dich ruhig,wenns nicht besser wird,ntl.auch,wenn du Erfolge erzielst.
*gespanntbin*
also vernachlässigt wird sowieso keine. luna schmiert eh öfters um die füße rum und nikita legt sich normalerweise immer auf der couch auf hautkontakt dazu.
ich tippe auf nikita. weil sie eben jetzt nimmer so kuscheln gekommen ist. zwingen wollte ich sie ja auch nicht. luna war gleich wie immer. und aufs kaklo ist sie in der früh auch immer gegangen.

wenn ich jetzt nach hause komme, rufe ich nikita aus ihrem versteck heraus. denn wenn ich früher dran bin, kommen sie mich nicht begrüßen sondern schauen mich verdutzt an ala "was willstn du schon hier?". dann werden beide fest gestreichelt. und dann bleibt nikita bis jetzt wieder herausen bei mir auf der couch und schnurrt wie ein traktor wenns gestreichelt wird.
luna verzieht sich meistens wieder auf ihren platz und kommt erst gegen abend eher zum kuscheln.
heut war auch kein knöderl herausen :D vielleicht hilft dieses "rufen" schon um ihr zu zeigen, dass sich nix ändert und nach wie vor gekuschelt werden kann? mal schauen.
sonst wird als nächstes kaklo umgestellt bzw. ein zweites besorgt.
 
@astrid

Herzlichen Glückwunsch und eine hoffentl.unkomplizierte Schwangerschaft für dich!
Mensch Astrid,das kommt im Ka-Abt.auch nicht jeden Tag vor,dass wir ne zukünftige Zweibeiner-Mami haben.:D

Ich hab dich neulich gleich entdeckt,zu meiner Schande gestehe ich freiwillig,ich hab mich im Wuffl-Schnufflabt.herumgetrieben und aufgeschoben is net aufgehoben,OK..:rolleyes::p:D:rolleyes:

Also deine beiden Fellis benehmen sich untereinander normal und Klogang abpassen od.gar durch auflauern versperre,ist auch nicht gegeben?

Ja die Klappe muss dann sein,weil Hundi i.d.Tat keine Ka-"Kotdelikatesse" :eek::D benötigt.

Jajajajaaaaaa das WAR einmal....mit vielen Katzen zusammen und NUR 1 Klo,jetzt lebens aber schon lange bei dir,da verändert Frau und Herr Katze sein Klo-Verhalten und das Klo-Bedürfnis.

Also ich meine,dass du doch wenigstens noch eine Toilette aufstellen solltest,
weisst es sieht mir ganz danach aus,als wäre ein Klo NICHT ausreichend für deine beiden Fellis und dann würd ich auch gleich wieder eine grössere besorgen.
Auch glaub ich,dass deine Rackers bei dir nicht zu kurz kommen,es liegt,ich komm wieder auf's Ka-Klo.
Katzenklos,Katzenklos,ja das macht die Katzen froh....:p:D

Na dann bin ich auch gespannt,ob tatsächl.wegen des Klos Unsauberkeit vorliegt.

Wetten wir Zwei mal???

Ich sage JA,am Ka-Klo liegts.

Lb.Grüssli nach Öööööööö!:D
gata
 
so ich nehm alles zurück! die andere katze ists:o

gestern am abend sitz ma im wohnzimmer vorm fernseher und haben so den blick ins vorzimmer zum kaklo. da steht meine luna vorm kaklo und "grabt" so am boden herum und hat dann fast position eingenommen. ich: LUNA!:eek:
dann lief sie schnell weg. gleich darauf is sie aber aufs kaklo gegangen ein häuferl machen. im vorraum hat sie unterwegs aber anscheinend zwei "tropfen" verloren.
kann es sein, dass sie bei dünnerem kot oder durchfall nit rein will? ansonsten hab ich sie gestern vorher schon mal problemlos reingehen gesehen und eigentlich seh ich sie häufig das kaklo benutzen :confused:
dünneren kot hatte sie, weil ich für gestern in der früh keine dose mehr hatte und sie ausnahmsweise das billige trofu, welches meine mutter für die drei tage die ich weg war gekauft hat, gegeben.

achja, heute in der früh war wieder ein "geschenk" vorm kaklo :D

wenns keinen festeren kot gibt in nächster zeit, dann gehts ab zum TA. jetzt weiß ich wenigstens welche katze ihre weichen häuferln herausen verteilt :D

ich werd sonst echt ein zweites aufstellen müssen. nur leider ist der platz in dieser wohnung dafür sehr begrenzt ohne dass man dann darüber stolpert :(
 
Zunächst scheint es auffallend wichtig zu sein,dass unbedingt ein 2.Klo hermuss,egal wie.;)

Lb.Astrid,weisst so sehr ich versuche dich zu verstehen,dass 2.Klo platzmässig schlecht geht etc.u.lalala begründet wird,du tust deinen Katzis und aber auch dir persl.nix gutes damit.Bitte versteh doch!!!!;)
Ich bin absolut sicher,dass es an den Klo liegt,bitte deshalb nicht wundern,wenn sie ständig irgendwo ihre geschäfte verrichten,weisst wie ich mein.Astrid bitte,bitte es steht ihnen zu.
Jetzt hats leider auch noch Dünnpfiff...irgendwie tut mir dein Katzi jetzt leid,weisst schon wie ich mein.

Den Dünnpfiff kannste sofort mit selbstgek.Huhn und ein bissi,bissi weichgek.Reis
eindämmen,sollte Katzi trotzdem keine Besserung zeigen,unbedingt zum TA,sie scheint sich durch das Futter evtl.einen Verdauungsstörung eingeheimst zu haben,mit der nicht zu spassen ist,wenn das nicht unterbunden wird,das weisst du ja alles,ich sprech es absichtl.an,weil man hat ja schon mal mehr im Kopf.
Bitte kein Futter füttern von dem ich auch noch weiss,dass Katzi kränklich darauf reagiert,der TA ist um ein vielfaches teurer,OK.;)

Astrid,bitte lass dir das mit der 2.Toil.durch den Kopf gehn,du wirst immer unsaubere Katzis haben,wenn du ihnen hierin nicht nicht engegenkommen kannst.
*donnerwetter*:rolleyes:;):D:D
 
ein zweites kaklo werd ich jetzt sowieso besorgen bzw. hat meine schwester noch ein offenes übrig. ist zwar jetzt blöd wegen meiner hündin, aber damit kann ich es wenigstens mal probieren.

aber wenn sie trotzt, eben auch wegen kaklo, wundert mich, dass sie nie irgendwo hinpinkelt.
der kot ist jetzt nicht so dünn, dass ich mir sorgen mache. zwischendurch, auch bei selbem futter hat schon mal die eine oder andere einen tag dünner.

ich würd sie ja gerne auch vom TA durchchecken lassen, aber wenns nit unbedingt notwendig ist, will ich ihr diesen stress nicht antun.

im moment is sie auch grad am kaklo.

achja, wenns kaklo ausgeräumt wird, geht sie danach immer gleich rein. vielleicht markiert sie es so? aber egal. zweites kaklo muss auf jeden fall her.

die haube oder die klappe kanns ja nit auf einmal sein, oder? weil das wär das blödeste. zwar sind meine hunde nicht viel alleine daheim, aber hin und wieder kommts doch vor und da muss sie die knöderln nit unbedingt fressen.
 
Poooh wennst bei mir in Bln.wohnen würdest,würd ich dir eines mit Haube schenken,es stehen noch 2 grosse Klos mit Haube im Keller(v.Mausi noch)

Probiers erstmal mit dem Klo v.d.Schwester,wenn immer noch fleissig woanders gepuscht und gekäckert wird,nehmen wir uns beide eventuelle andere vorliegende Gründe durch,OK.;)

Da haste wirkl.Recht,wenns nicht unbedingt nötig ist,nicht zum TA stressen,versteh ich total.;)

Glaub ich nicht,dass es in ihrem Klo Markierverhalten ist,denk das es ihr Spass macht,das saubere Klo als ERSTE zu benutzen,obwohl auch irgendwie klar,dass da typ.Ka-Verhalten durchkommen,"ich setz gleich ab,wie zB hier ist mein Buddelklo,für niemanden weiter sonst".:p:D

Ich würd meinen Hund auch nicht die Duft-Raketen meiner Katzis fressen lassen.:eek::D

Noch was Astrid,wennst keinerlei Probs mit Verdauungsschwierigkeiten aufkommen lassen willst,dann schaust einfach zu,dass pro Tag die Futtermarken von ein und demselben Futterhersteller sind,das müsste gut mit Magen und Darm harmonieren.;)
 
@astrid220


Sag wie meinste das mit "trotzen",schreib mal wie sich das abspielt?

Der Kot einer Katze hat immer geformt zu sein,wenn nicht,kann man schon mal auf Fu.schliessen od.gar anderweitiges in Betracht ziehen.

Augen,Nase,Fell,Verdauung/Kot,Urinverhalten/Fu-Aufnahme sind die simpelsten Wegweiser für
den KB,weichen sie v.d.Norm ab,kann man schon mal nachforschen und die "Kontroll-Fühler" ausstrecken und b.Bed.sofort handeln.;):D
 
@astrid220


Sag wie meinste das mit "trotzen",schreib mal wie sich das abspielt?

Der Kot einer Katze hat immer geformt zu sein,wenn nicht,kann man schon mal auf Fu.schliessen od.gar anderweitiges in Betracht ziehen.

Augen,Nase,Fell,Verdauung/Kot,Urinverhalten/Fu-Aufnahme sind die simpelsten Wegweiser für
den KB,weichen sie v.d.Norm ab,kann man schon mal nachforschen und die "Kontroll-Fühler" ausstrecken und b.Bed.sofort handeln.;):D

naja, trotzen ist das falsche wort. aber wenn katzen ja irgendetwas nicht mehr passt, pinkeln sie ja schon mal gerne wo anders hin. trotzen könnens ja nit, aber mir fällt grad kein anderes wort dafür ein :o

jetzt habens immer shah oder carny bekommen. mir kommt vor, dass sie carny schlechter vertragen. hab jetzt eh bei zooplus mal ne bestellung aufgegeben.
kot hat sich eigentlich zeitweise sogar während einer futtersorte geändert.
an leckerlies kann auch nit liegen, weil die bekommen sie alle paar wochen mal wenn überhaupt. is bei den hunden auch so. leckerlies gibts zu hause kaum.

zusätzlich probier ich es mit mehr aufmerksamkeit. ich rufe sie öfters zu mir und probiere nochmal bewusst mehr zeit mit ihnen zu verbringen.
 
Wieviele Stunden liegen zwischen Carny-und Shahfütterung?
Wie hat sich der Kot verändert?

Nun ich würd auch meinen,dass Katzen sich durch pinkeln ausserhalb des Klos deutl.äussern,dafür muss allerdings nicht immer der KB verantwortlich gemacht werden.Allerdings wenn alle anderen Störfaktoren ausgeräumt wurden.
Diese "Pinkeleffekte" kann man mit etwas angenehmen,egal welcher Art von Ablenkung entgegentreten,da du ihre Verhaltensweisen bei bestimmten Situationen schon einordnen kannst,zeitl.gut abpassen(als Ablenkungsmanöver,auf keinen Fall Belohnung) und entweder mit Belohnung (NUR wenn es mit der Ablenkung klappt)ODER auch schon mal mit etwas negativen Reizen auf ihre Handlungsweisen reagieren,diese sind dir überlassen,weil nur du weisst,worauf sie ganz bes.glücklich reagieren,das kann zB Spielzeit,Schmusen,eben alles was für sie sehr positiv ist,TOTAL ENTZIEHEN,bitte das zeitl.Limit dabei nicht überschreiten.
Wenn Erfolge zu bemerken sind,dann sofort positive Reize auf sie ausüben,diese sind auch dir überlassen,also spielen,verwöhnen,auch schon mal mit einem kl.Leckerli,das sollte bei Katzen durchaus angewandt werden,weil gerade bei ihnen sehr gute Erfolge erzielt werden können.
Das fällt mir erstmal dazu ein.;):D

Du brauchst nicht übermässig viel Zeit mit ihnen verbringen,also du merkst ja dann,wenn sie nach deinen "Zeitinvestitionen nur für sie",vollkommen zufrieden und ausgelastet sind,sie werden sich dann gegenseitig beschäftigen,sich stumme Gesellschaft leisten,oder was auch immer.
Wie alt sind deine Katzis?
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry für die späte Meldung. Die einzige Info, die ich bis jetzt hab, ist, dass sie Mut geschöpft haben, mit den vielen Tipps. Sie werden sich glaub ich auch nen Feliwaystecker besorgen u. auch sämtliche Ratschläge berücksichtigen. :)

Ich bin noch am Warten wie es läuft, aber von Abgeben ist jetzt nicht mehr die Rede :)
 
Sorry für die späte Meldung. Die einzige Info, die ich bis jetzt hab, ist, dass sie Mut geschöpft haben, mit den vielen Tipps. Sie werden sich glaub ich auch nen Feliwaystecker besorgen u. auch sämtliche Ratschläge berücksichtigen. :)

Ich bin noch am Warten wie es läuft, aber von Abgeben ist jetzt nicht mehr die Rede :)



Das hört sich schon mal gut an.::)
Der F-Stecker bringt auch nur etwas,wenn wie von uns in einigen Beiträgen erwähnt,zunächst alle gesundhtl.Probs mit Sicherheit ausgeschlossen werden können UND die Gründe solcher "Verhaltensweisen" f.d.KB deutlich erkennbar sind u.s.w.
 
Oben