Katzen an der Leine?

Billy06

Super Knochen
Neben uns wohnt eine "etwas" komische Familie-sehr arrogant, sehr von sich selbst überzeugt und natürlich sind sowohl Mutter als auch die Töchter die aller schönsten :rolleyes:
Die eine Tochter ist nun ausgezogen und kommt andauernd mit ihren 2 Katzen an der Leine :eek:
Sie erzählte meiner Oma, dass das ganz große katzen sind und die sind dafür gezüchtet, an der Leine zu gehen :eek: Und schon die Züchterin hätte ihnen das so gelernt :eek::rolleyes::o

Nun, da ich das noch nie gehört habe und ich mir auch nicht vorstellen kann, dass es katzen gibt, die fürs an der Leine gehen gezüchtet wurden, wollte ich mal hier fragen, wie ihr das findet?
 
Bei meinen Eltern in der Nähe gibt´s auch zwei Leute die mit ihrer Katze an der Leine spazieren gehen.....wobei ich die eine Dame jetzt eigentlich schon lange nimma gesehen hab.

Naja....jedem das seine.....ich find´s nicht ganz normal. Wobei ich bei der einen Katze (geht ein Herr damit und der ist ziemlich viel mit der Katze unterwegs) nicht das Gefühl hab, dass es sie stört. Ich mein, ich treff sie nur manchmal, wenn ich mit Wuffl dort in der Nähe geh, aber die Katze läuft relativ selbstbewusst, zeigt keine Angst oder so.

Also gezüchtet für an der Leine gehen wurde weder irgendeine Katzen- noch Hunderasse, das ist sicher...;)
 
ich habe eine Katze gekannt, die ruhig und freudig (in Wien) an der Leine gegangen ist.

Eigentlich habe ich mir das für meine Monster auch als Alternative zum "Streifen durch Wald und Flur" gedacht. Da hab ich aber die Rechnung ohne den Wirt, die Katze gemacht. Frl. Katze hat mir sofort was gepfiffen und war schneller aus dem Brustgeschirr ,als ich sie hinter mir herlocken konnte :D

lg Feline
 
Also mein Kater Mexx geht auch an der Leine :D Zumindest hi und da! Der Gang zum TA muss in offener Tasche und Leine passieren so dass er auch mal runter kann guggen! Auch geh ich manchmal runter mit ihm oder nehm in mit zum Keller etc! Das heißt hier auf den Wiesen, fern der Straße!

Er liebt es! Auch das Geschirr ist kein Problem! Er hat keine Angst kommt wenn ich ihn rufe! Aber da er kein Freigänger ist trau ich mich nicht ohne denn wenn plötzlich ein Hund oder so kommt und er sich schreckt rennt er vl weg!

Mein zweiter Kater mag das gar nicht!

Meine Exschwägerin hat ihre Katze auch immer wieder wohin mitgenommen oder zu ihren Eltern in den Garten! War kein Problem!

Aber extra dafür gezüchtet halte ich für ein Gerücht!
 
Hallo Sabine,

ich würde die Katzen gerne sehen, die angeblich extra dafür gezüchtet wurden.:D Nein, das glaube ich nicht.

Allerdings habe ich mir die Katzenleine für meine Fellwuschels auch schon überlegt. Insbesonder für die Frida, die ja gerne raus möchte und für die Vicky, damit sie mehr Bewegung macht.:o Wobei Vicky könnte ich mir sehr gut vorstellen, nur die Frida - was mache ich wenn die mir plötzlich auf einen Baum huscht? Dann steh i do ... Und meine Nachbarn erklären mich nun endgültig für verrückt .... Ich glaub ich erzähl ihnen, dann das diese Katze extra für den Leinenspaziergang gezüchtet wurde ... :p:D Ich stell mir gerade die Gesichter vor .... Hihi ...

LG
Rosanna
 
Sie erzählte meiner Oma, dass das ganz große katzen sind und die sind dafür gezüchtet, an der Leine zu gehen

Damit ist wohl nur gemeint, dass sie das von Klein auf schon in der Zucht lernen.

Find' ich ok, solange es der Katze gefällt. Aber mit einer Katze an der Leine gehen, die es nicht mag, wird eher schwierig bis unmöglich sein ;)
 
ich habe mal mitten in Italien ein deutsches Ehepaar kennen gelernt, das mit einer riesigen Main Coon an der Leine maschiert ist...die Mietze ging so locker daher, als ob sie ein Hund wär..ein rotweißer Kater....
Die Leute haben mir erzählt, dass die Katze schon rund um die Welt mitgefahren ist und das Reisen liebt....so wie die Katze entspannt war...hab ich das auch geglaubt..aber das sind Ausnahmen...
 
Es gibt doch eine Katzenrasse, die mit einer Wildkatze gezüchtet wird, mit Servalkatzen verpaart oder sowas in der ARt?
 
ich hab leute kennengelernt, die haben einen hahn und eine katze und einen Hund und die kommen immer überall mit.... dh. sie teilen sich auch den kofferraum:eek::Dfand ich damals sehr amüsant.
die katzen meiner freundin waren leinen geher und sind teilweise auch mit leine auf kleinere bäume( obstbaumgröße), da kann eh nicht wirklich was passieren, zur not hilft man halt ein bisserl nach und zupft leicht an der leine damit katzi wieder runter kommt. also wenn ich schon eine katze hätte dann würd ich ihr das schon beibringen wollen, meinem kanickel wollt ich das auch lernen, was leider in einer halben herzattacke bei ihm und bei mir geendet ist, ich habs ihm mal vorsichtig über den kopf gezogen und dann ist er voll durchgedreht und durch die wohnung gezischt fünf minuten lang, überall rauf und runter, ich hab ihn nimma gscheit gekriegt. ich hab echt gedacht dass das jetzt sein ende ist und war total am boden, weil ich ihm ja nur ein schönes leben auf wiesen etc mit leine bieten wollte.aber nach dem versuch hatte es sich dann erledigt. das war mir auf jeden fall eine lehre, ich denke bei katzen könnte dasselbe passieren deswegen ist vorsicht geboten.
 
Mein Onkel hatte für seine katze auch eine Leine, so konnte die Katze mit vors Haus gehen und dort ein wenig frische Luft schnappen.
Dagegen sag ich ja nicht mal was, nur, ich kanns nicht erklären, ihr müsstet das sehen.
Da stehen dann Mutter und Tochter mit Leine und wenn die Katze weg rennen will, tun sie so, als ob sie einen 50 Kilo Hund an der Leine hätten.
Und dann noch voll überzeugt sagen, dass diese rasse extra fürs Leinen gehen gezüchtet worden ist :rolleyes::cool:

Ja, auf einen Baul gekraxelt ist die eine auch mal-der ist höchstens 2m hoch und die haben gezerrt und gerupft an der Leine als ob die katze in höchsgefahr ist...
 
mein kater arakis ist früher in der steiermark in gegenden ohne hunde etc an der leine laufen mitgegangen. sogar einmal mit freunden die er gar nicht so gut kannte. als sie das nächste mal kamen, hat er sich sofort auf "seinen platz" in ihrem auto gesetzt, in freudiger erwartung.
blixa hatten wir auch einmal dabei, der fand das gar nicht erbaulich. der mußte dann ins auto retour, allein wollte er auch nicht sein, also schreikonzert. daher sofort wieder nach hause.
aber arakis fand das echt klasse, obwohl er eine wohnungsaufzucht ist. blixa, der von einem bauernhof stammt, geht auch in unseren garten am land nur in hündischer begleitung raus. ich bin ihm offensichtlich zuwenig schutz. wird er einer anderen katze nur ansichtig, auch wenn es die uralte, harmlose nachbarskatze ist, gerät er in helle panik. vor fremden hunden fürchtet er sich nachweislich leider gar nicht.
als kind bin ich auch mit meinem kaninchen an der katzenleine spazierengegangen. hansi wurde trotz regelmäßiger leinenbewegung immer fetter und gebar schlußendlich 8 junge. der "rammler" war dem nachbarn ausgebüchst und ich durfte ihn behalten, weil ich ihn eingefangen hatte. hansi hat also gleich selbst für die artgerechte gruppenhaltung gesorgt. wir bekamen dann nocheinmal 2 junge, bis wir häsinen gut von rammlern unterscheiden konnten...
ach ja, meine schwester wollte auch einmal mit dem kater ihres freundes an der leine spazierengehen. der kater bekam vor aufregung eine blaue zunge, meine schwester ein paar furchen zum andenken und inzwischen hat sie bereits ein besseres gespür dafür, was ihrem neugewonnen familienmitglied freude machen könnte...
lg!
jasmin
 
bei uns gabs eine katze die is mit besitzerin frei hinten auf der wiese gesessen, einmal hat fussl sie übersehen beim gassi gehen, bleibt vor ihr stehen udn wollte sie abschnüffeln (wie bei sally er liebt ja unsere katze) und sie (luna) prackt ihm eine. war lustig :D


sally geht nicht an der leine und mit geschirr, aber ich kann sie im transporter überall mit nehmen (in erster linie zu meinen eltern nach NÖ wenn wir fahren dann wir alle zu 5) sie bleibt aber nur im haus weil sie draussen angst hat und sowieso nur im haus bleiben will.
 
Mein Mike durfte 1,5 Jahre lang an der Leine in den Garten, er wollte nicht strawanzen gehen sondern nur bei uns bei der Terasse sitzen und bei uns sein.:)

Die Leine war ca. 10m lang und er durfte sich in dem Umkreis bewegen, machte er aber nicht, er blieb immer bei uns in der Wiese liegen.:cool:

Hat man ihn drinnen eingesperrt hat er solange miaut bis er an der Leine raus durfte.:p

Auch Autofahren und spazieren gehen ist kein Problem mit ihm.:cool:
 
Oben