Katzen alleine halten oder nicht?!

Katzen alleine halten oder nicht?!

  • Alleine halten

    Stimmen: 4 7,4%
  • Mehrere Katzen halten

    Stimmen: 48 88,9%
  • weiß nicht/egal

    Stimmen: 2 3,7%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    54
  • Umfrage geschlossen .
Ich bin für Mehrkatzenhaltung, halte derzeit leider eine Einzelkatze (aber der Nachwuchs kommt in 3 Wochen und dann sind sie zu dritt *freu*)
 
Ich habe momentan gerade mal 5 Katzen (ändert sich oft, manche sterben, es kommen neue dazu usw.) und 4 Katzen sind glücklich so. Einer wäre lieber ohne die anderen, aber er kann raus in die Weinberge und sie können sich somit sehr gut arrangieren. Muss aber dazu sagen diesen einen Kater (Leonardo) hab ich voriges Jahr aus Vösendorf geholt mit ca. 14 Jahren und er tut sich halt nicht so leicht bei uns wie Katzen die kamen als sie jünger waren.

Sie lieben sich nicht heiß (zumindest nicht alle), aber vertragen sich oder arrangieren sich wie es ihnen passt und das funkt gut.

Bei manchen dauerte die Eingewöhnung (mit den bestehenden Katzen) 2 Wochen, bei anderen mehrere Wochen oder Monate, aber es geht ganz gut.
Ich muß aber auch dazu sagen, ich hab mich nicht so oft oder zu oft eingemischt.

LG Sylvia
 
also ich finde es kommt schon drauf an, ob es eine Freigänger oder eine Wohnungskatze ist. Eine Wohnungskatze würde ich nicht alleine halten, aber unsere Pinky ist den ganzen Tag draussen unterwegs, die trifft genug Katzen, da wäre eine zweite bei uns überflüssig! :rolleyes:
 
bevor ich mir katzen nahm hab ich mich hier im forum informiert. mir wurde zu zweien geraten. also zogen damals zwei ca. 5-6 monate alte katzen ein.
ich wusste vorher nicht, dass katzen keine einzelgänger sind. schließlich wurde mir das immer gesagt und bis damals hatte ich mich nicht mit diesem thema beschäftigt.
ich bin froh, dass ich mir zwei genommen habe. sie kuscheln zwar nimmer, aber sie jagen sich gegenseitig durch die wohnung. spielen lieber miteinander als mit mir, kuscheln dafür aber mit mir.
wenn ich versehentlich eine katze in nem anderen raum einsperre, dann schreit die andere sofort nach ihr.
wenn möglich und nicht wirklich ein einzelgänger würd ich mir immer zwei nehmen.

ein ehem. freund hat jedoch auch mal zu seiner relativ jungen katze eine zweite (baby) dazu genommen. es gab keine raufereien oder dergleichen. jedoch hat die erste katze mit der zeit immer mehr abgenommen und sich immer mehr zurückgezogen. daraufhin entschied er sich, die zweite katze wieder abzugeben (hatte auch zufällig einen neuen platz dafür, deshalb auch die entscheidung in diese richtung).
die erste ist dann wieder aufgeblüht.

in so einem fall bleibt einem wohl nix anderes mehr übrig.
 
@dani599

Oooohje,ooohje Dani,ich glaub wir müssen aufhören,ich bin schon mit OT u.was anderem "schlimmen" vorbelastet.:eek::D

Welcher Moderator schiebt heute Dienst,weisst du das?
 
Oben