Katze zu lange alleine daheim?????

nikitacandy

Medium Knochen
Hallo!

Hätt nur ne Frage. meine süße ist ein 5 jahre altes Tonkanesen Mädel. Gehe in 2 Monaten wieder "in die Schule". Hab bis jetzt studiert seit 1 Jahr arbeite ich drei Tage die Woche. Hab jetzt eine super Möglichkeit für einen super Job muss aber dafür 2 Jahre Schule machen :( Bin dann von MO- FR jeweils von 6.00 bis 18.00 Uhr aus dem Haus.
Meine süße ist gemeinsam mit dem Hund zuhause aber suie ist so wahnsinnig menschenbezogen und deshalb weiß ich nicht ob ihr das Probleme bereiten wird. Eine zweite Katze geht nicht, da sie sher agressiv gegenüber Artgenossen ist.

Findet ihr das das zu lange ist? in ca. 1 Jahr ziehen wir in ein Haus und da hat sie dann sowieso Freigang aber ein Jahr müsste sie das aushalten.

lg manu und Rasselbande
 
wollt ich auch grade fragen. oder kommt jemand und holt den hund zwischendurch? 12 stunden, egal ob katze oder hund sind definitiv zu lange zum alleine bleiben. vor allem, vermute ich jetzt einfach mal, musst du ja bevor du in der früh losmachst, und abends wenn du nach hause gekommen bist, auch noch mit dem hund raus, d.h. in dieser zeit ist sie dann ja auch noch alleine.

lg evelyn
 
Naja mit dem Hund ist es natürlich auch ein Problem. Da geht aber mittag wer mit ihr raus. da sie aber sehr sehr alt ist (geschätzte 13 Jahre) auf einem auge komplett blind und am anderen eine sehkraft von 20 % ist sie sowieso lieber daheim. ausserdem kann der Hund notfalls zu meinen eltern. aber mein hunderl schläft fast nur noch den ganzen Tag (schaut nicht so aus als werden wir nächstes weihnachten noch zusammen sein)

der hund ist da echt kein problem. sie ist auch sonst mal 10 Stunden alleine wenn es notwendig ist. mir macht nur die katze wahnsinnige sorgen.

aber ob abgeben der richtige weg ist weiß ich nicht. wir haben sie aus 3ter Hand und sie hat bei uns schon eingewöhnungszeit gebraucht. beonders an meinem freund hängt sie so. und bei fremden versteckt sie sich sofort.
 
Sollte vielleicht noch erwähnen, dass mein Lebensgefährte im Schichtdienst arbeitet. Also Tag, Nacht Tag und dann 2 tage frei. aber seine dienstzeit beträgt immer 12 Stunden manchmal kommt er auch nur zum schlafen heim.
aber wenigstens alle 4 Tage ist er für 2 Tage daheim.
 
Dann ist dein Lebensgefährte wohl Polizist! ;) Ich kenn diese Dienstzeit nur zu gut!! :D

Also ich finde das auch wenn der Hund alt und schon schwächlich ist und auch für die Katze zu lang. Kann der Hundegassigänger nicht etwas bleiben und sich mit der Katze etwas beschäftigen?? Ist blöd, dass sie sich nicht mit anderen Katzen versteht!!
 
Naja mit dem Hund ist es natürlich auch ein Problem. Da geht aber mittag wer mit ihr raus. da sie aber sehr sehr alt ist (geschätzte 13 Jahre) auf einem auge komplett blind und am anderen eine sehkraft von 20 % ist sie sowieso lieber daheim. ausserdem kann der Hund notfalls zu meinen eltern. aber mein hunderl schläft fast nur noch den ganzen Tag (schaut nicht so aus als werden wir nächstes weihnachten noch zusammen sein)

der hund ist da echt kein problem. sie ist auch sonst mal 10 Stunden alleine wenn es notwendig ist. mir macht nur die katze wahnsinnige sorgen.

aber ob abgeben der richtige weg ist weiß ich nicht. wir haben sie aus 3ter Hand und sie hat bei uns schon eingewöhnungszeit gebraucht. beonders an meinem freund hängt sie so. und bei fremden versteckt sie sich sofort.


es war jetzt von uns auch nicht gemeint das du sie gleich abgeben musst, aber es muss eine lösung her.

auch wenn dein hund alt, teilweise blind und lieber daheim ist, ist es für den hund trotzdem sicherlich nicht angenehm wenn er das dann täglich hat. hin und wieder mal wäre "vielleicht" noch ok, aber mindestens 4x pro woche ist schon hart. vor allem wenn du eh schon die befürchtung hast das es euer letztes gemeinsames jahr sein könnte. grade dann wäre es wichtig viel für sie da zu sein! (ist jetzt meine persönliche Meinung!!!)

ist jetzt nur so ein gedankenblitz, aber könnte deine Katze nicht für dieses jahr bei deinen eltern unterkommen? ja ich weiß, ist wieder eine abschieberei, aber da sie keine artgenossen akzeptiert und angst vor fremden hat wäre das vielleicht eine alternative. du kannst sie dort ja eingewöhnen und sie so oft es geht besuchen.

ich hätte halt nur die bedenken das die mieze wenn sie 12 stunden alleine ist, irgendwann einen "schuss" bekommt, und vereinsamt!

LG Evelyn
 
Zu meinen Eltern kann meine Mieze leider nicht da meine mutter allergisch gegen Katze ist :(

Ich weiß, dass es für den Hund auch scheiße ist (sorry für den Ausdruck) aber ich kann auch schwer den Job nicht annehmen. Geld wächst ja leider nicht auf bäumen.

Der Hundesitter kommt nur kurz in seiner Mittagspause also kann der nicht bleiben ausserdem geht sie zu dem nicht hin :(

Bin echt am verzweifeln. hab ein so schlechtes gewissen aber es ist auf der anderen Seite auch mein Traumjob :(

Manchmal verfluche ich, dass ich mich in meine Tierchen so verliebt habe
 
Wenn es moeglich ist, wuerde ich noch einen 2. Tiersitter organisieren oder jemanden der laenger kommen kann oder 2 x am Tag kommt. Ich selbst habe einen Burma Kater, der zwar 9 Jahre mit einem anderen Kater zusammenlebte (sind gemeinsam aufgewachsen), diesen jedoch mehr tolerierte (gezwungenermassen) und meine Huendin ebenfalls. Seit dem Tod meiner Huendin ist auch er unter Tags alleine. Das waren meine beiden Kater vor dem Einzug meiner Huendin ebenfalls. Damals hiess es fuer mich, dass ich nach der Arbeit sofort nach Hause ging und meine beiden Kater eben meine Freizeit waren. Beide Kater waren, bzw. Micki ist es immer noch, extrem menschenbezogen.

Ich wuerde wie gesagt versuchen einen Sitter zu organisieren, der sich mehr um den Hund und dann auch gleichzeitig um den Kater kuemmert. Micki hat auch immer Streicheleinheiten von meiner Tiersitterin bekommen.

Jetzt ist er leider auch den ganzen Tag alleine, deshalb gilt fuer mich nach wie vor die Regel. Der Abend gehoert meinem Kater ohne wenn und aber. Und er weiss das und fordert seine Streicheleinheiten auch ein.

Was anderes kannst du denke ich mal nicht machen.

Nochwas, meine Huendin Emily war auch schon ein altes Maedchen und ihre Lieblingsbeschaeftigung war in den letzten Monaten schlafen, dennoch, war es mir immer wichtig, dass sie waehrend meiner Abwesenheit (bin auch vollzeitberufstaetig) gut betreut wird, bei mir war das so, dass die Tiersitterin um 10:30 kam und um 15 Uhr wieder ging. Oder um 11 Uhr kamm und um 16 Uhr wieder ging. Mir ist schon klar, dass sowas sehr schwer zu finden ist........aber wenigsten 2 Stunden zu Mittag finde ich sollten schon drinnen sein. Auch wenn man mit dem Hund keine 2 Stunden mehr gehen kann, wichtig ist, dass der Hund nicht die ganze Zeit alleine ist. Und dein Kater haette auch was davon. :)
 
12 Stunden ist für beide zu viel.
Gerade im alter sollte der Hund die möglichkeit haben raus zu können wenn er muß.

Auch brauchen die beiden jemanden der sich um sie kümmert. Ein bißchen Alltag reinbringt.

Hatte das Glück eine Hundesitterin zu haben, die gerne noch bei den dreien geblieben ist, geschmußt und gespielt hat.
Sie hatte auch ihre Hündin dabei, so das Donna auch immer einen Spielkameraden drinnen hatte.
Aber wie schon oben erwähnt wurde ist sowas wirklich extrem schwer zu finden.

Ich würde auch sagen das Du dir wohl noch jemanden suchen solltest, der deine Tiere tagsüber ein wenig
beschmußt.

LG
Donna06
 
ich denke, daß die Katze es ohne weiteres allein aushält.

Eine Weggeben (egal ob befristet oder für immer und ewig) wäre viel schlimmer, von tageweisem "Unterbingungen" ganz zu schweigen.

Wenn sich für den Hund ein Spaziergänger findet, dann wäre es doch sicher möglich, daß der- od. diejenige auch das katzenklo zwischendurch reinigt und Leckerlis anbietet, oder ?

lg Feline
 
Naja der Hundesitter hat sich bereit erklärt das Katzenklo zu säubern aber mehr auch nicht.
Und einen profesionellen sitter der 10.- am Tag verlangt ist mir etwas zu teuer.
Der Sitter kann ja auch nicht länger bleiben weil er es schon in der Mittagspause macht. Ich befürchte die Katze wird ein Jahr so leben müssen. wenisgtens kann ich mich selbst beruhigen, indem ich weiß, dass es nur ein Jahr ist und sie dann ein Leben wie im paradies führen kann sobald wir das Haus haben.
 
Naja der Hundesitter hat sich bereit erklärt das Katzenklo zu säubern aber mehr auch nicht.
Und einen profesionellen sitter der 10.- am Tag verlangt ist mir etwas zu teuer.
Der Sitter kann ja auch nicht länger bleiben weil er es schon in der Mittagspause macht. Ich befürchte die Katze wird ein Jahr so leben müssen. wenisgtens kann ich mich selbst beruhigen, indem ich weiß, dass es nur ein Jahr ist und sie dann ein Leben wie im paradies führen kann sobald wir das Haus haben.

Finde ich auch, du kannst dich auch ein wenig erkundigen betreffend Beschaeftigung f. deine Katze, wenn du nicht da bist, z.B. zerknuellte Zeitungen in halb verschlossenen Karton, Leckerlis rein und die Katze muss sie rausfischen. Oder Futter in einen Futterball geben. Solange du am Abend fuer deine Katze da bin, wird es funktionieren.......und ein Jahr ist nicht die Ewigkeit.
 
Naja der Hundesitter hat sich bereit erklärt das Katzenklo zu säubern aber mehr auch nicht.
Und einen profesionellen sitter der 10.- am Tag verlangt ist mir etwas zu teuer.
Der Sitter kann ja auch nicht länger bleiben weil er es schon in der Mittagspause macht. Ich befürchte die Katze wird ein Jahr so leben müssen. wenisgtens kann ich mich selbst beruhigen, indem ich weiß, dass es nur ein Jahr ist und sie dann ein Leben wie im paradies führen kann sobald wir das Haus haben.


hi, hast nicht jemand in der Hausgemeinschaft oder Nachbarschaft (verlässliche Kinder z.B.) die sich ein wenig Taschengeld dazu verdienen wollen und jeden Tag Nachmittags mal vorbeischauen könnten um mit den Tieren zu spielen usw.? wennst so 30-50 EUR anbietest wäre das vielleicht eine Möglichkeit?

ich kenne selbst ungefähr dieses situation - wir haben jetzt auch 1/2 Jahr lang gebaut und waren viel weniger zu Hause (ca. 9-10 Stunden täglich unterwegs), bei uns war es aber zum Glück so das wir den Hund mitnehmen konnten, und die Miezen damals noch zu dritt waren. außerdem hat eine gute Freundin von mir Mittags vorbeigeschaut.

Natürlich wird die Katze es auch so überleben, es ist ja nicht für immer, aber ich weiß wie ich mir immer Vorwürfe gemacht habe, wenn ich Abends todmüde nach Hause kam und die Miezen dann natürlich ihre Rechte einforderten. ;-)

LG Evelyn
 
Ist die Katze seit sie klein ist allein? Warum gibt es heutzutage noch immer Menschen, die glauben Katzen sind Einzelgänger bzw. Katzen allein zu halten wär in Ordnung??? :eek: :confused:

Kann dir genau sagen, warum sich deine Katze (mittlerweile) mit keiner anderen mehr versteht, denn keine Katze ist von Geburt an unsozial. Katzen sind normal sehr soziale Tiere. Wenn Menschen aber so unwissend sind und die Katzen jahrelang in Einzelhaft sperren, dann werden diese Katzen mit den Jahren zu sozialen Krüppeln. Das ist auch kein Wunder ... und ein Mensch oder ein anderes Tier (z.B.) Hund ist KEIN Ersatz für nen Artgenossen, auch wenn man sich noch so viel mit der Katze beschäftigt.

Aber im Endeffekt hilft dir das jetzt auch nix weiter. Ich find auch dass 12h zu lang sind wo die Tiere allein gelassen werden.
 
War kein "losschießen" sondern nur ein Hinweis. Ich lese das leider zu häufig und sehe zu viele Katzen, die falsch gehalten werden und dann irgendwann anfangen die Wohnung vollzupinkeln. Dann bekomm ich wieder Anrufe von genervten Katzenhaltern, dass sie ihre Katzen loswerden wollen. Den eigenen Fehler wollen sie aber nicht einsehen ...

Gut, wenn die Katze aus 3. Hand ist, dann ists natürlich was anderes. Trotzdem würd ich ne Katze nicht allein in ne Wohnung sperren. Man kann fast jede Katze vergesellschaften, wenn man weiß wie ... aber das ist ja hier eigentlich nicht das Thema ...
 
War kein "losschießen" sondern nur ein Hinweis. Ich lese das leider zu häufig und sehe zu viele Katzen, die falsch gehalten werden und dann irgendwann anfangen die Wohnung vollzupinkeln. Dann bekomm ich wieder Anrufe von genervten Katzenhaltern, dass sie ihre Katzen loswerden wollen. Den eigenen Fehler wollen sie aber nicht einsehen ...

Gut, wenn die Katze aus 3. Hand ist, dann ists natürlich was anderes. Trotzdem würd ich ne Katze nicht allein in ne Wohnung sperren. Man kann fast jede Katze vergesellschaften, wenn man weiß wie ... aber das ist ja hier eigentlich nicht das Thema ...

Und genau das bezweifle ich, dass man jede Katze vergesellschaften kann.......da bin ich ehrlich gespannt, wie du das machst:) Meine ich jetzt ernst u. ohne Hintergedanken oder so.

Gewisse Rassen sind sehr menschenbezogen und in der geschilderten Situation wird die Katze das 1 Jahr gut ueberstehen. Und nein, ich wuerde auch nur 2 Katzen gemeinsam nehmen, bzw. nie ein Baby alleine nehmen. Ich habe in dieser Hinsicht alles "richtig" gemacht und trotzdem war der Eine auf den Anderen eifersuechtig (ab ung. 7 Monaten, da waren sie zwar schon kastriert, aber erst ung. 1 Monat) und es war nicht immer leicht, im Gegenteil.
 
Will den Thread hier nicht verhunzen, eigentlich gehts hier ja um was anderes. Aber ich glaub man kann (fast) jede Katze vergesellschaften, auch wenn sie schon jahrelang allein gelebt hat. Leicht ist es sicher nicht und es dauert im schlimmsten Fall Monate und man muss einige kleine bzw. große Hilfsmittel anwenden (Bachblüten, Feliway Stecker usw.). Und es gibt auch bei Katzen verschiedene Charaktäre, die man berücksichtigen sollte. Und es gibt auch bei Katzen welche (genau wie bei uns Menschen), die können sich vom ersten Moment an einfach nicht "riechen" ohne ersichtlichen Grund. Also wenn einmal ne Zusammenführung gescheitert ist, dann ist das noch lange kein Beweis, dass die Katze nicht mehr zu vergesellschaften ist. Erst wenn man es einige Male mit unterschiedlichen Katzen udn über nen bestimmten Zeitraum (also nicht nur ein paar Tage bzw. Wochen) versucht hat, dann hat man so nen Ausnahmefall zuhause, der leider nicht mehr zu vergesellschaften ist. Man kanns auch net verallgemeinern, weil jede Zusammenführung ist anders. Ich hab schon einige Zusammenführungen gesehen bzw. selber durchgemacht (mit erwachsenen Katzen und mit Babykatzen). Ich hab selber öfters Pflegekatzen und vermittle jedes Jahr Bauernhofkatzen. Ich würd nie ne Katze in Einzelhaltung geben und nehm jede Katze wieder zurück wenns Probleme gibt, weil ich will nicht dass sie ausgesetzt wird oder im Tierheim landet.

Auch hab ich scho viel zu oft mit Leuten zu tun gehabt, die verzweifelt waren weil die Katze nach einigen Jahren plötzlich in die Wohnung gepinkelt hat. Nona, bei Einzelhaltung und Trennung mit 6 Wochen von der Mutter wunderts mich nicht. Nur ists halt leider so, dass wenn erst mal Probleme da sind, diese auch nicht wie durch nen Zaubertrick mit ner 2. Katze wieder zu beseitigen sind.

Ich hatte auch 2 Kater (Wohungskater), ein echtes Dream-Team, die sich heiß und innig geliebt haben. Leider musste ich einen Kater wegen ner Herzkrankheit dann einschläfern lassen und mein zurückgebliebener Kater ist alles andere als einfach. Ich hab es aber auch geschafft, nen geeigneten Partner für ihn zu finden und hab nen älteren Kater aus dem Tierheim dazugeholt. War auch sehr riskant, weil bei erwachsenen Katzen weiß man ja nie ob sie sich mögen oder nicht. Ne jüngere Katze fügt sich meist leichter ein bzw. wird schneller akzeptiert.

Aber zurück zum eigentlichen Thema: ich würd auch nen Tier(Katzen-Hunde)sitter suchen, vielleicht ne Nachbarin, die grad in Karenz ist und Zeit hat oder ein Mädchen aus der Nachbarschaft die tierlieb und verantwortungsbewusst ist und sich für ein bisschen Taschengeld um die Tiere kümmern will.
 
HY!

Also wegen meiner ´Katze und Einzelhaltung. Die Katze wurde von der ersten Besitzerin zu deren Mutter abgeschoben, da sie mehrer Katzen hatte und Naomi die anderen so terrorisiert hat, dass es nicht mehr ging. Sie hat sie angegriffen und im Katzenklo eingesperrt sowie nicht mehr ans Fressen gelassen. DIe alte Dame war dann einfach überfordert, da sie so viel temperament hat.
Ich denke man kann viele Katzen vergesellschaften aber wenn sie von alleine beschließt alleine tzu sein? sie hatte ja dort alles bei der ersten Besitzerin. EIn Haus mit Garten und 2 anderen Katzen, aber sie will einfach alleine sein. sie kommt halt grad mit meinem Hund klar weil sich beide ignorieren.
Ich denke eine 2te Katze zu ihr zu nehmen würde sie eher quälen als freuen.
 
Oben