Katze scheren? HILFE!!

Schnuffelchen

Super Knochen
Es geht um den Maine Coon -Perser Mix meiner Eltern. Im Winter ist er vom Fell her förmlich explodiert wie ein Wattebausch. Da er gerne draußen rumstreut ist es trotz bürsten nicht augeblieben, dass er im Unterfell wahnsinnig viele, riesige Knoten hat. :(

Die Katze muss eindeutig geschert werden, weil rausschneiden lässt er sich nix, dabei wird er zur Furie! So, jetzt aber zum Problem, ich finde, es sollte besser heute als morgen gemacht werden, bin mir aber nicht sicher, weil es draußen hier auf 840 m doch noch saukalt werden kann. Aber er ist echt sehr verflizt und ich habe Angst, dass sich die Haut unter den Knoten entzündet.

Was meint ihr? Kann man die Katz schon scheren oder sollen wir noch 2 Monate warten, bis der Frühling richtig da ist??
 
Also ich hab heuer schon 3 Katzen geschoren, weiß aber auch nicht ob die rausgehen, wohl nicht.

Ist halt eine blöde Sache, wäre schon gut wenn die Filzstellen wegkommen damit die Haut atmen kann. Glaubst er würde mehr im Haus bleiben wenn er merkt er friert?
 
Hm, ich kann s dir nicht sagen. Übernommen haben wir ihn allerdings, WEIL er bei seiner Vorbesitzerin nicht mehr rauskonnte, wegen Vogelgrippesperrgebiet.....und da hat er schon gelitten.
 
Wenn er draußen nur herumläuft wird die Kälte ihn nicht stören, Bewegung hält warm. Nur wenn er sich wo hinlegt, auf Mäuse lauert usw. könnte er sich erkälten.

Man muss halt abschätzen wie stark die Knoten schon sind, wie sehr sie ihn behindern und wie sehr die Haut leidet.
 
also ich würde noch warten, unser Flodder wurde geschoren und ist jetzt fast nackt, wenn das bei deiner Katze auch so wird, ist es noch zu kalt, ein bissl länger verfilzt, wird auch nicht so arg sein.
 
Hi Schnuffelchen,

ich schliess mich Andreas J Ausführungen an,du kannst ihm das verfilzte Fell durchaus noch etwas zumuten.

LG
gataskilaki
 
Und Knoten raus schneiden - oder zumindest die schlimmsten - geht gar nicht? Auch nicht mit halten?

Ich muss mich Andrea und Gataskilaki (hab ich das jetzt richtig geschrieben :rolleyes: - ich hoffe; wenn nicht: Tut leid ;) ) auch anschließen ... noch ist es einfach richtig kalt draußen.
 
Und Knoten raus schneiden - oder zumindest die schlimmsten - geht gar nicht? Auch nicht mit halten?

Ich muss mich Andrea und Gataskilaki (hab ich das jetzt richtig geschrieben :rolleyes: - ich hoffe; wenn nicht: Tut leid ;) ) auch anschließen ... noch ist es einfach richtig kalt draußen.




Ist überhaupt kein Beinbruch,schreibt einfach "gata".
gata=Katze und skilaki=Hundchen.
;) :D
 
Ist überhaupt kein Beinbruch,schreibt einfach "gata".
gata=Katze und skilaki=Hundchen.
;) :D

Sind aber nicht die lateinischen Ausdrücke, oder? Gatti kenn ich nämlich - is italienisch für Mieze :D
Und ich dachte schon, das is ein verschlüsselter Name (nur jeder x-te Buchstabe zählt usw. ) dabei ist das viel weniger komplex ;) :D
 
Nein, rausschneiden lässt er sich nicht, da wird er ein ganz klein wenig wild. :D Das Problem ist halt, er geht raus, dann kriecht er durchs Unterholz, alles mögliche bleibt hängen. Dann putzt er sich und verzwirbelt alles, sodass sich schon richtige Platten bilden.

Er tut mir einfach Leid. Wir waren schon beim TA, der hat gemeint, er wird wieder reinkommen, wenn ihm zu kalt ist. Er schert viele Katzen, es ist erst ein einziges Mal vorgekommen, dass sich eine eine Lungenentzündung geholt hat.

Noch hat er sein Fell, schau ma mal, wie lange wir ihm das zumuten können.
 
es gibt so spezialkämme mit integrierten klingen mit denen man verfilzungen recht gut entfernen kann. ob das bei so extremen verfilzungen noch funktioniert weiss ich nicht aber bei kleineren funktioniert das super. probieren schadet auf jedenfall nicht.

lg daniela
 
hi,
ich hab das selbe problem mit unserem puschel... perser x bauernhofkatzen mix.... der hat zwar ein extrem dichtes aber auch zu weiches fell das total leihct verknotet und über den winter extrem schnell verfiltzt (ich mußte ihn aber auch scheren als er noch in der wohnung war, aber da war das fell doch noch etwas weniger).

seit er freigänger ist, ists umso schlimmer geworden. hab dann letzten winter die ersten frühlingswochen abgewartet und ihn dann geschoren. er hatte keine probleme, konnte aber auch jederzeit ins haus. werd ich dieses mal auch wieder machen, anders gehts einfach nicht. erst heut früh kam er wieder nach hause, wieder ein fellknoten mehr, waschlnaß bis über beide ohren, etc.. momentan sieht er eher aus wie ein verwahrloster straßenkater (mittlerweile hab ich eh den verdacht, daß er eine oma gefunden hat die ihn füttert, weil er so ein "aarmes" katzerl ist - er hat zusätzlich zur verfilzung von geburt einen knickschwanz - so dick wie er zurzeit is..) :rolleyes:

wenn sich filzballen bilden die nicht zu knapp an der haut sind, dann schneid ich die vorsorglich mit einer schere raus. alles andere muß auf den frühling warten wo er unter die schermaschine kommt (er lässt es sich halbwegs gefallen, ansonsten wüßt ich auch nicht was ich machen soll, keiner meiner anderen langhaarigen katzen hat solche probleme).

ich schau halt das ich erst schere wenn das wetter halbwegs "stabil" ist und der kater immer die möglichkeit hat ins haus zu kommen. bislang hat er es so jedenfalls gut überstanden u. sich nicht erkältet.
 
Oben