Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Ich würde es mal mit hochwertigem Futter probieren. Grau, Auenland, Terra Pura, Almo Natural, Ziwi Peak, Feline Porta 21, Felidae und Vivaldi sollen da recht gut sein. Die gibts allerdings nicht im Supermarkt.Hallo
Ich habe eine ca 2 Jahre alte Katze. Sie hat früher immer Kitekat und Wiskas bekomme, nach dem aber gehört habe, dass das nicht gut ist, bekommt sie jetzt das shah vom hofer. Aber sie mag es nicht si gerne wie das andere :-(
was kann man da noch füttern?
Ich würde es mal mit hochwertigem Futter probieren. Grau, Auenland, Terra Pura, Almo Natural, Ziwi Peak, Feline Porta 21, Felidae und Vivaldi sollen da recht gut sein. Die gibts allerdings nicht im Supermarkt.
Schlaues Kätzchen... bekommt sie jetzt das shah vom hofer. Aber sie mag es nicht si gerne wie das andere :-(
hi michi
shah enthält keinen zucker und kein getreide.
wenn das der grund für die umstellung ist, kannts du auch die sorten ohne zucker und getreide von felix füttern. von wiskas gibt es die mhhm beuteln. die enthalten auch weder zucker noch getreide und sind im supermarkt erhältlich. ein paar sorten von gourmet gold ebenfalls.
auch von sheba gibt es kleinen geschwungen döschen - die sind almo zum verwechseln änlich. ich verwende die gern, wenn ich tabletten untermischen muss![]()
für mich ist in der überlegung, welches futter meine katzen bekommen, auch noch der footprint interessant. ich sehe wenig sinn dahinter, wenn ich mir selber biofleisch aus der region kaufe, aber das futter für meine katzen in den usa, neuseeland oder thailand hergestellt wird. ich esse ja kaum fleisch - wenn ich mir ansehe was meine katzen so wöchentlich verputzendas ist mehr als ich in einem monat essen kann.
an lockstoffe glaube ich nicht (das ist wohl eine glaubensfrage)
wenn es welche gäbe, wäre ich bereit dafür zu bezahlenich hab da so einiges was ich den katzen gern mal füttern würde...
eine prise darüber - und sie fressen es? genial!
meiner erfahrung nach, hilft nur die zeit.
hi michi
shah enthält keinen zucker und kein getreide.
wenn das der grund für die umstellung ist, kannts du auch die sorten ohne zucker und getreide von felix füttern. von wiskas gibt es die mhhm beuteln. die enthalten auch weder zucker noch getreide und sind im supermarkt erhältlich. ein paar sorten von gourmet gold ebenfalls.
auch von sheba gibt es kleinen geschwungen döschen - die sind almo zum verwechseln änlich. ich verwende die gern, wenn ich tabletten untermischen muss![]()
für mich ist in der überlegung, welches futter meine katzen bekommen, auch noch der footprint interessant. ich sehe wenig sinn dahinter, wenn ich mir selber biofleisch aus der region kaufe, aber das futter für meine katzen in den usa, neuseeland oder thailand hergestellt wird. ich esse ja kaum fleisch - wenn ich mir ansehe was meine katzen so wöchentlich verputzendas ist mehr als ich in einem monat essen kann.
an lockstoffe glaube ich nicht (das ist wohl eine glaubensfrage)
wenn es welche gäbe, wäre ich bereit dafür zu bezahlenich hab da so einiges was ich den katzen gern mal füttern würde...
eine prise darüber - und sie fressen es? genial!
meiner erfahrung nach, hilft nur die zeit.
Ich geb zu, dass ich mich mit Katzen weit weniger auskenne als mit Hunden.
Das hab ich auf eine hp gefunden - ich bin ziemlich sicher, dass es ein Auszug aus dem Buch Katzen würden Mäuse fressen ist.
[FONT=Verdana,Tahoma,Arial,Helvetica,Sans-serif][SIZE=-2]Normalerweise würde eine Katze dieses Zeug nicht anrühren, aber die zugesetzten Fette (Abfallfette, z.B. altes Bratfett), die Geschmacks- und Konservierungsstoffe und der zugesetzte Zucker lassen die Katze ihren Ekel vergessen.[/SIZE][/FONT]
[FONT=Verdana,Tahoma,Arial,Helvetica,Sans-serif][SIZE=-2]Darf ich fragen woher du weißt, dass Katzen keinen Zucker schmecken können? Ohne es besser zu wissen[/SIZE][/FONT][SIZE=-2]
[SIZE=-2][FONT=Verdana,Tahoma,Arial,Helvetica,Sans-serif]Aber ich wollte auch nur sagen, dass Lockstoffe nicht unbegingt chemischer Natur sein müssen. [/FONT][/SIZE]
[SIZE=-2][FONT=Verdana,Tahoma,Arial,Helvetica,Sans-serif]Wenn ein Kind lieber Schokopudding als Brokkoli essen möchte, weiß ich auch warum es das tut[/FONT][/SIZE]
[SIZE=-2][FONT=Verdana,Tahoma,Arial,Helvetica,Sans-serif]Und ich wolte nur einwerfen, dass Barf eine gute Alternative ist - schließlich geht es ja auch darum was die threaderstellerin füttert. Letztenendes entscheidet eh jeder selbst und das ist auch gut so.[/FONT][/SIZE]
[/SIZE]
quelle: Pseudogenization of a Sweet-Receptor Gene Accounts for Cats' Indifference toward SugarSweet compounds, including sugars and artificial sweeteners, are recognized by a special taste bud receptor composed of the products of two genes. The authors found that in cats, one of these genes is not functional and is not expressed. (It is called a pseudogene.) Because the sweet receptor cannot be formed, the cat cannot taste sweet stimuli.
Paula Panther ist rundum außergewöhnlich.dann ist deine paula auch genetisch eine absolut aussergewöhnliche katze![]()
wie kann man dann sicher sein das sie in bestimmten marken enthalten sind![]()