Kater tritt Milch...Angst wegen Läufigkeit.

DSH2010

Medium Knochen
Hallo,

mein Kater tritt regelmäßig Milch bei meiner DSH Hündin. So sind sie ja ganz süß anzusehen aber was passiert wenn meine Hündin läufig wird? Bis jetzt war sie noch nie scheinträchtig aber ich hab nun doch ein wenig "Angst" davor. Sie war jetzt dreimal läufig und die zwei haben erst seit ein paar Monaten ihre "Liebe" zueinander gefunden :rolleyes:
Wird eine Scheinträchtigkeit durch dieses Milchtreten gefördert?
 
Entweder ist ein Hund scheinträchtig oder wirklich trächtig.
Auch wenn der Mensch äußerlich nichts erkennen kann, stellt sich der Körper der Hündin dennoch auf Welpen ein.

Wenn sie den Kater bemuttert und der auch noch bei ihr tretelt, dann kann, denke ich, Milch einschießen. Und das erhöht das Krebsrisiko bei der Hündin deutlich.

Wenn du nicht züchten willst, dann lässt du sie wohl besser kastrieren.
 
Die Frage war nicht ob kastra oder nicht... sondern ob das Treten des Katers eine Scheinträchtigkeit erhöhen kann!
Bis jetzt war sie noch nie scheinträchtig und die nächste läufigkeit ist erst im Dez/Jänner zu erwarten.
 
Wenn deine Hündin jetzt Milch hat, dann ist sie scheinträchtig! Läufig wird sie so oder so, aber die Scheinträchtigkeit kann durch den Kater schon provoziert werden, denke ich!

Lg Selina
 
Soweit ich das herauslese ist die Hündin weder scheinträchtig noch hat sie Milch.

Die Katze macht nur bei der Hündin lediglich gerne den sogenannten Milchtritt.
Frage war, meiner Meinung nach, ob dieses Verhalten der Katze bei der Hündin nach der nächsten Läufigkeit zu einer Scheinträchtigkeit führen kann.

Ich weiss es leider nicht.
Könnte es mir aber vorstellen, wenn die Hündin grundsätzlich zu Scheinträchtigkeiten neigt (was aber bisher eh nicht der Fall war) und eben dann genau nach der Läufigkeit die Katze quasi adoptiert als ihr Junges.
 
Frage war, meiner Meinung nach, ob dieses Verhalten der Katze bei der Hündin nach der nächsten Läufigkeit zu einer Scheinträchtigkeit führen kann.
Antwort: Jein
Begründung: JEDE Hündin wird scheinträchtig nach der Hitze, bei vielen wirkt sich das aber für den Menschen kaum sichtbar aus.
Der Milchtritt des Katers kann somit keine Scheinträchtigkeit herbei führen, es kann dadurch aber durchaus zum Anschwellen des Gesäuges und zum Milcheinschuss kommen ;)
 
Mich wundert, dass sie sich das gefallen lässt, ist ja nicht angenehm :confused:

Tritt er irgendwo am Körper oder tatsächlich an der Milchleiste?

Meine Romy z. B. versucht auch manchmal, bei Isetta zu treten, allerdings immer in die "Weichteile" hinter dem letzen Rippenbogen.

Isetta reagiert da aber ziemlich angepisst mit Abschnappen ;)
 
danke Tipsy und die anderen die mich verstanden haben. sie ist weder läufig noch scheinträchtig.
aber der kater machts trotzdem und sie hält still. nicht immer an der milchleiste..dort wos dem kater grad passt kann also auch mal die schulter sein etc. aber doch auch ab und an an der milchleiste.
Und drum meine Frage....
 
Mich wundert, dass sie sich das gefallen lässt, ist ja nicht angenehm :confused:

Tritt er irgendwo am Körper oder tatsächlich an der Milchleiste?

Meine Romy z. B. versucht auch manchmal, bei Isetta zu treten, allerdings immer in die "Weichteile" hinter dem letzen Rippenbogen.

Isetta reagiert da aber ziemlich angepisst mit Abschnappen ;)
Meine Hündin hat den Kater auf "gstaubt" - Mein jetziger Rüde liegt und genießt :o lässt sich massieren
 
Die Frage war nicht ob kastra oder nicht... sondern ob das Treten des Katers eine Scheinträchtigkeit erhöhen kann!
Bis jetzt war sie noch nie scheinträchtig und die nächste läufigkeit ist erst im Dez/Jänner zu erwarten.


:rolleyes: Lies bitte ganz langsam. Vielleicht verstehst du dann, was andrea 97 und ich dir mitzuteilen versuchen.


Egal ob dein Tier für dich erkennbar "scheinträchtig" war oder nicht - ihr Körper hat sich auf jeden Fall und nach jeder Läufigkeit auf Welpen eingestellt. Ihre eigenen Welpen oder die der hypothetischen Alphahündin, für die sie eine Amme sein könnte.
Medizinisch gesehen wird JEDE Hündin nach ihrer Hitze scheinträchtig. Nur die sichtbaren Symptome ändern sich.

Du als Mensch warst nur zu riechblind, um diese Veränderungen mitzubekommen.
Du würdest sie erst dann "scheinträchtig" nennen, wenn sie Stofftiere rumschleppt oder Milch hat.

Wenn sie dann den Kater bemuttert und wenn der an ihrer Bauchseite herumtretelt, dann wird sie in Zukunft möglicherweise Milch bekommen.
Das wäre sehr schlecht für sie. Sie braucht dann Medikamente.
 
Oben