Kater nimmt nicht zu!

Sunny0407

Medium Knochen
Hallo,

Ich hab mal eine Frage an euch.
Unser 3 Jähriger (kastrierter) Kater will einfach nicht "dicker" werden. Gut, er war schon immer auf der schlanken Seite aber irgendwie find ich es komisch.
Wir waren schon bei 3 verschiedenen Tierärzten zum durch checken lassen, aber nie kam dabei ein Ergebnis raus. (zum Glück??)
Er wird regelmäßig entwurmt da er Freigänger ist, an Würmern kanns nicht liegen.
Habt ihr eine Idee?

Gefüttert wird er mit Whiskas :rolleyes: weil mein Vater sich leider nichts anderes einreden lässt, bekommen alle bei uns. Er frisst auch ganz normale Portionen, sowie auch Trockenfutter, ab und an mal Fleisch und Leckerlies.

Habt ihr eine Idee warum er einfach nicht zunehmen kann/will?

LG
 
In Whiskas ist kaum etwas enthalten, was eine Katze braucht, dafür aber viele Sachen, die Katzen nicht verwerten können, zb. Getreide und Soja. Glück also für die Katze, das sie wenigstens draußen Mäuse fangen und so zumindest etwas richtiges Fleisch bekommen kann.

Wie schwer ist denn der Kater und warum soll er überhaupt zunehmen? Ich hab auch Katzen, die eher schlank sind und Katzen, die eher zum dickwerden neigen, um die Schlanken mach ich mir aber sicher weniger Sorgen. ;)

Wenn er also keinen Durchfall hat und nicht gerade mager ist, dann freu dich über deinen schlanken Kater, lies dich ein ins Thema gesunde Ernährung für Katzen und versuche deinen Vater langsam aber stetig zu bearbeiten, deinen Kater doch etwas hochwertiger zu füttern. :)
 
Ich denke, Ihr braucht Euch wirklich keine Sorgen machen.

Auch unter den Haustieren gibt es glückliche Geschöpfe die Alles und Jedes in großer Menge mapfen können und trotzdem nie Mitglied bei WeightWatchers werden :D
 
Hallo,

Danke für eure Antworten.
Nun ja, er MUSS ja nicht dick werden, das will ich ja auch gar nicht aber man fühlt bei ihm die Knochen wenn man ihn streichelt.
Wiegen tut er ca. 2300g.

Zum Thema Ernährung
Wie oft hab ich da schon mit ihm geredet...auf jeden Fall ziemlich oft. Es wäre kein Problem die Katzen auch zu barfen weil ich es ja beim Hund auch mache, aber er halt...:rolleyes:
Werd ihm gleich nochmal "Katzen würden Mäuse kaufen" zum Lesen geben, vielleicht denkt er ja doch mal nach.
 
2,30kg! :eek: :eek:

Also das ist schon arg leicht für einen Kater!

Wie wäre es, wenn du einfach für deinen Vater eine Ladung gutes Katzenfutter bestellst und ihm einfach mitbringst, es muss ja nicht barfen sein, es wäre ja schon gut, wenn er hochwertiges Dosenfutter füttern würde. Am besten übers Internet ein paar verschiedene Sorten bestellen und ihn mal ausprobieren lassen und wenn dem Kater etwas gut schmeckt, dann sag deinem Vater einfach, du übernimmst für ihn die regelmäßige Bestellung.

So hat sich zb. mein Vater sehr schnell davon überzeugen lassen seinen Hund gut zu ernähren, ich habs ihm bestellt, es wurde vor die Haustüre geliefert und seitdem ruft er mich einfach an, wenn das Futter zu Ende geht und ich lass ihm wieder Neues schicken. :)

Einen Versuch wäre es doch wert oder?
 
Also ehrlich gesagt, so auf die leichte Schulter wie es hier manche schreiben, wuerde ich das nicht nehmen. Mein Kater Billy hatte leider auch Gewichtsprobleme, seit er klein war, er wog nur 3,5 Kilo (bei jedem Gramm dass drueber war, war ich schon zufrieden), er war ein Exotic Shorthair und sein Gewicht war an der Grenze.

Wir haben auch alle moeglichen Untersuchungen hinter uns, er hatte allerdings von Klein auf Nierenprobleme die auch behandelt wurden. Spaeter hat sich auch herausgestellt, dass er ein Herzproblem mit zu hohen Blutdruck hatte. SD Werte waren im Normalbereich, allerdings weiss ich heute, dass es bei diesen Untersuchungen darauf ankommt, welche Werte man genau abfragen laesst.

Auch wenn es minderwertiges Futter ist, er dennoch von der Menge her genuegend zu sich nimmt, duerfte er nicht so ein Untergewicht haben. Kann natuerlich auch sein, dass er gewisse Futterkomponenten nicht richtig verwerten kann, dann muesste er aber auch hauefigen Stuhlgang etc. haben. Wuerde ihn deshalb nochmals gruendlich durchchecken lassen.

Stress kann eventuell auch mit eine Ursache sein.
Ich weiss wie sehr das an den Nerven zerren kann.........schlank ist eines, duenn und untergewichtig was anderes.
 
@daniela_verrall
Welche Werte hast du denn genau auswerten lassen? Vielleicht kann ich ja unseren inkompetenten Tierärzten auf die Sprünge helfen.

Zum Stuhlgang kann ich nicht recht viel sagen, da er ja wie gesagt Freigänger ist, und nur über Nacht oder wenn der Hunger plagt mal reinkommt. Wenn er allerdings aufs Katzenklo geht sieht der Kot schon normal aus, würd ich mal sagen.
 
Das war leider schon vor einiger Zeit. Ich musste Billy im Maerz 2007 einschlaefern lassen. Ich wuerde mich jedoch in einem Katzenforum schlau machen.

Was ich damit sagen will, wenn er sooo duenn ist und 2, 3 Kg ist wirklich sehr wenig, wuerde ich es nicht so auf die leichte Schulter nehmen (ist nicht auf dich bezogen).......

Bei Billy hat es eine Ewigkeit gedauert, bis er eine richtige Diagnose hatte, zuvor hiess es auch immer, ja mei, der ist halt sehr duenn oder es wurde auf Stress zurueckgefuehrt. Seit er jedoch die Herz u. Bluthochdruckmedis bekam, konnte er sein Gewicht zumindest halten. 3,8 waren bei uns schon das hoechste der Gefuehle.

Ich bin kein Tierarzt u. will auch keine unnoetige Panik machen.......;):)
 
Danke, ich werde mich auf jeden Fall schlau machen und meiner Tierärztin Löcher in den Bauch fragen.
Ich werd mich jetzt auch gleich um hochwertiges Katzenfutter kümmern, schlechter kann es damit ja nicht werden.
Danke nochmal für eure Antworten!
 
mein Perserkater hat nur 3,5 kg, der darf jetzt auch zunehmen.

passt dieses Futter?
Acana Grasslands Trofu
Animonda Carny Fleischdosen

lg
 
damit ist der Kater ganz sicher zu schlank.

Würde den TA fragen ob bei Katzen die Schilddrüse falsch funktionieren kann. Kurz gesagt, vom Menschen auf den Kater schließen.

lg.Feline
 
Oben