Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Ich denke auch, dass es nicht alleine mit dem kastriert sein zu tun hat, sondern mit einer gewissen (unsicheren) Ausstrahlung. Wobei es stimmt, dass von Haus aus unsichere Hunde durch die Kastration noch unsicherer werden können. Dennoch liegt´s noch immer an mir als Hundehalter, dem Hund das entsprechende Umfeld zu bieten, dass er sich sicher fühlt.
Meine beiden Buben hab ich beide bereits kastriert übernommen.
Der Große war bei der Übernahme ein total unsicherer Hund - dementsprechend sind auch die anderen Hunde mit ihm umgegangen. Vor allem intakte Rüden haben ständig versucht aufzureiten. War aber auch nur möglich, weil er sich das damals hat gefallen lassen.
Je sicherer er wurde, desto weniger gab es solche Vorfälle. Heute würden andere Rüden nicht mal auf die Idee kommen, das zu tun, weil er einfach eine selbstsichere und ruhige Ausstrahlung hat.
was hast du konkret getan?
Beim Kleinen war das nie ein Thema. Der ist gegenüber anderen Hunden zwar erstmal supermegafreundlich, lässt sicher aber auch nix gefallen.
Wobei so richtig angegangen von anderen Hunden wurden beiden noch nie....im Gegenteil, sie schaffen es sogar eher aggressive Hunde relativ rasch runter zu bekommen.![]()