Kastration

Geh bitte, das ist doch alles kein Grund seinen Hund zu kastrieren:rolleyes: - gibs doch einfach zu, Du warst zu faul, Deinen Rüden zu erziehen!

Und dass Dein Hund sich jetzt normal verhält, das bildest Du Dir sicher nur ein - der ist im Kleinhundealter stehen geblieben und wird auch nie niemals nicht erwachsen werden. So, jetzt weißt Du es!

Bei uns ist es ja auch so, wir waren einzig und allein zu faul zum Erziehen und nach der Kastration haben sich unsere beiden Rüden selbst erzogen und Nero hat sich nach einer Zusatzausbildung selbst umgesehen und so ist er auf die Servicehundausbildung gekommen:rolleyes:.

Entschuldigung für OT, aber wenn immer und immer wieder die selben Sachen kommen, dann kann ich manchmal nicht anders:o!

:D:D

Ich geb eh alles zu

Seine Panik vor allem hat er schuppdiwupp ganz von selbst abgelegt, von "Fuß" bis Ball in die Tasche legen nach dem Spiel hat er sich alles selbst beigebracht, da ich von 1,5 bis 3 Jahre zu faul war. Dann hab ich ihn aus Faulheit kastrieren lassen und anschließend hat er sich ZOS, Mantrailing, Dummyarbeit, Agility,das Tragen von Lebensmitteln, das Arbeiten mit Menschen mit Hundeangst etc etc von selbst beigebracht, obwohl er ja ein unentwickeltes geistiges Nackerbatzl ist...wow mein Wunderwuzi....

in Wirklichkeit ist er natürlich ein fettes, träges, 10-fach behaartes unterentwickeltes, allen Hunden unterwürfiges Dumpfi (so lange bis Shonka, die ihn 2 mal getroffenhat, mitliest) :D
 
Dann darfst du aber niemals einen jüngeren Hund aus einer Nothilfe übernehmen ...


es gibt auch bei nothilfen leute, die zur kastra eine vernünftige einstellung haben. ist aber nicht die mehrheit, leider, und wenn ich den hund nicht zu meinen bedingungen in dieser angelegenheit bekomme, dann nehm ich in nicht.

ich hab nach 4 kastrierten hunden mit denen ich gelebt hab, einen klaren standpunkt zu dem thema und da ändert sich nix mehr dran.

wenn schon, dann auf keinen fall vorm psychischen erwachsensein.
 
Oben