Kastration

Veilchen123

Anfänger Knochen
Ich war vorige Woche mit meinem 9 Monate alten Rüden bei meiner Haustierärztin wegen eines Würge-Problems. Jetzt ist Carlos gerade in der "Pubertät" und hat sich dort dementsprechend aufgeführt (u.a. auch versucht zu schnappen)
Die Tierärztin meinte er gehört sofort kastriert um dieses Verhalten in den Griff zu bekommen und ich musste an Ort und Stelle noch einen Termin für die Kastration ausmachen (12.09.). Hab mich aber dann im Internet etwas schlau gemacht und da steht überall das man Rüden nicht vor dem 1. Lebensjahr kastrieren sollte, da sonst die Wahrscheinlichkeit sehr hoch ist, dass sie "Kinder" bleiben. Außerdem ist ja nicht gerantiert das sich sein Verhalten damit bessert, könnte ja auch sein das es sich ins Gegenteil umschlägt und er womöglich noch aggresiver wird!
Und überall wird daher diese chemische Kastration empfohlen, um vorher abzuchecken, ob eine richtige Kastration überhaupt notwenig ist.

Habt ihr Erfahrung damit? Kann man sowas bei jedem Tierarzt machen?
Was sagt ihr grundsätzlich dazu, dass er mit 9 Monaten kastriert werden soll?
 
Der braucht geduldige und liebevolle Erziehung, keine Kastration!
Die bräuchte er mMn in dem Alter höchstens aus medizinischen Gründen.

Bitte geh' in eine gute Hundeschule, und wenn der Hund dann trotz intensiver Beschäftigung mit 1,5-2 Jahren ganz typische "Rüdenprobleme" macht, dann würde ich es mal mit einem chemischen Chip versuchen und schauen, ob das hilft.

Mit 9 Monaten würde ich persönlich weder chirurgisch noch chemisch kastrieren.
 
Ich schließe mich Cato's Meinung an, dem ist nichts hinzuzufügen.:)
Abgesehen davon wird sich dieses Verhalten (schnappen) mit der Kastra :eek: so gut wie gar nicht ändern.

Den TA würde ich aber zum Mond schießen; nie und nimma lasse ich mich von meiner TA zu einer OP "zwingen".
 
schließe mich cato an in punkto kastration, abgesehen davon, wenn er dieses "verhalten" NUR beim TA macht (hinschnappen), dann würde ich das auch nicht unbedingt überwerten, TA-besuche sind für sehr viele hunde extremer stress und oftmals mit schmerzen verbunden.......
 
eine Kastration ist keine Erziehungsmethode !!! Und wenn der Hund schnappt, ändert das eine Kastration überhaupt nicht....manchmal frage ich mich echt, wo manche TÄ ihre Weisheiten her haben :eek::confused::confused:

Wenn er wild an der Leine zieht, nimm ein Geschirr (Würgeprobleme? falls es vom Ziehen kommt)
Und dann heißt es konsequent arbeiten, üben, arbeiten, üben :)...
Und beim Ta einen Maulkorb rauf tun.
 
Die Kastration wird am Verhalten vermutlich nichts ändern. Das ist Erziehungssache.


Grundsätzlich sehe ich aber nichts schlechtes in einer Kastration, auch nicht im Alter von 9 Monaten. Mein Rüde wurde mit 8 Monaten kastriert und das sie "kindlich" bleiben sollen ist ein Ammenmärchen, welches bisher nicht bewiesen werden kann.

Mein Rüde hat sich jedenfalls optimal entwickelt und ich würde es jederzeit sofort genauso wieder machen.
 
Ich war jetzt schon bei einigen Tierärzten mit meinen 2 Vierbeinern. Und bei keinem war ich wirklich zufrieden :(
Der Vorletzte hat nur kassiert wo's ging und nach dem ich dort mit Hund UND Katze trotz Termin über 1h im Wartezimmer hocken musste und mit der Zeit natürlich beide Tiere am Ausflippen waren und mich die Sprechstundenhilfe auch noch "ermahnte" ich solle meine Tiere etwas im Zaum halten (no na, ein Kleinkind flippt auch aus, wenns über 1h in irgendeinem Wartezimmer sitz), hab ich wieder gewechselt. Und die Jetzige will mich eben gleich zu dieser Kastration überreden.
Anscheinend sind wirklich die meisten TA nur am großen Gewinn interessiert.... :(
 
Wo wohnst du denn? Vielleicht kann dir hier jemand einen guten Tipp geben.

Das Warten gehört leider (oft) dazu; bei uns gibt es bei den TA's eigentlich keine Termine und so wie man eintrifft kommt man an die Reihe, wenn also schon 10 Leute vor dir da sind...
 
Ich war dann voll sauer, weil ich mir denke, wenn ich schon einen Termin ausmache (dort gehts eh nur mit Termin) und die wissen ich komm mit Hund und Katze, können die uns ja nicht über 1h warten lassen! Und dann noch für 2 Impfungen und 1 Zeckenmittel 90€ kassieren. Durft mir dann von der Sprechstundenhilfe auch noch anhören sie hätte uns eh einen Rabatt gewährt und zuerst weißt sie uns auch noch zurecht weil die Tiere unruhig werden.... :thumbsdown:

Ich weiß das es in ca. 35km Entfernung eine ganzheitliche Tierärztin gibt. Mich schreckt aber die Entfernung etwas ab. Weil wenn mal irgendwas akkut ist, kann ich mich nicht auf eine halbstündige Fahrt mit dem kranken/verletzten Tier begeben...
 
eine Kastration ist keine Erziehungsmethode !!! Und wenn der Hund schnappt, ändert das eine Kastration überhaupt nicht....manchmal frage ich mich echt, wo manche TÄ ihre Weisheiten her .....

ich bin übrigens Pro-Kastration...:), aber nicht unter solchen Umständen und Gründen...
Sehe ich genau so wie Andrea!

Die Kastration wird am Verhalten vermutlich nichts ändern. Das ist Erziehungssache.

Grundsätzlich sehe ich aber nichts schlechtes in einer Kastration, auch nicht im Alter von 9 Monaten. Mein Rüde wurde mit 8 Monaten kastriert und das sie "kindlich" bleiben sollen ist ein Ammenmärchen, welches bisher nicht bewiesen werden kann.

Mein Rüde hat sich jedenfalls optimal entwickelt und ich würde es jederzeit sofort genauso wieder machen.
Ich sehe auch an einer frühen Kastration nichts schlechtes, unsere Rüden sind mit 8,5 Monaten und 12 Monaten kastriert worden und beide sind erwachsene souveräne Hunde.

Ich würde mir wirklich sofort einen neuen TA suchen, denn ich würde mich überhaupt nicht zu einer Kastration "zwingen" lassen. Wenn ich das machen lassen will, dann mache ich es und wenn nicht, dann nicht, aber sicher nicht, weil es der TA einfach so habe will.

Bei unserer TÄ werden auch immer Termine vereinbart und da kommt höchstens ein Notfall dazwischen - gut das ist ja klar - ansonsten hat man viell. 5 Minuten Wartezeit. Sie hat das sehr gut eingeteilt.

Wo bist Du denn zuhause? Viell. kann jemand einen TA empfehlen!
 
Ich weiß das es in ca. 35km Entfernung eine ganzheitliche Tierärztin gibt. Mich schreckt aber die Entfernung etwas ab. Weil wenn mal irgendwas akkut ist, kann ich mich nicht auf eine halbstündige Fahrt mit dem kranken/verletzten Tier begeben...

wirst du bei deiner jetzigen TÄ dann überhaupt dran genommen ohne termin, wenn etwas akut ist? mich schrecken diese terminvereinbarungen bei einem TA immer ab, denn ich weiß ja meist nicht schon stunden/tage vorher, wann ich ihn brauche:( OK, bei impfungen oder sonstigen routinesachen, kann ich zeitgerecht planen, aber nicht bei einem krankheitsfall. bei uns hier gibt es keinen einzigen TA (und wir haben etliche) mit terminvereinbarung. auch nicht bei meinem "kaninchenarzt" in wien (außer, ich will zum chef persönlich)
 
wirst du bei deiner jetzigen TÄ dann überhaupt dran genommen ohne termin, wenn etwas akut ist? mich schrecken diese terminvereinbarungen bei einem TA immer ab, denn ich weiß ja meist nicht schon stunden/tage vorher, wann ich ihn brauche:( OK, bei impfungen oder sonstigen routinesachen, kann ich zeitgerecht planen, aber nicht bei einem krankheitsfall. bei uns hier gibt es keinen einzigen TA (und wir haben etliche) mit terminvereinbarung. auch nicht bei meinem "kaninchenarzt" in wien (außer, ich will zum chef persönlich)
So kenne ich das auch nicht. Bei uns ist es nur so, dass es ein Landtierarzt ist, und der viel bei Bauern unterwegs ist. Der hat keine fixen Ordinationszeiten. Man ruft einfach an ob er da ist oder nicht. Dann wird einen gesagt wann in etwa er zurück ist und fährt halt dann hin.
 
Veilchen123;2411402Und dann noch für 2 Impfungen und 1 Zeckenmittel 90€ kassieren. [/QUOTE schrieb:
Das ist mir gerade ins Aug gesprungen.... das ist wirklich ein ganz normaler Preis, eher noch ziemlich günstig. Abhängig natürlich davon, was geimpft worden ist.

Der Rest geht natürlich gar nicht.
 
Der hat keine fixen Ordinationszeiten. Man ruft einfach an ob er da ist oder nicht. Dann wird einen gesagt wann in etwa er zurück ist und fährt halt dann hin.

hmmm, da würde ich mir aber schon einen anderen TA suchen. was machst du bei einem notfall, wenn er gerade stunden lang unterwegs ist?

ich wohn zwar auch am land, aber dennoch sehr nahe bei wien und unsere etlichen TÄ sind so gut wie immer zu erreichen, da wir hier eher agrarwirtschaft und weniger viehwirtschaft haben.

ist sicherlich schwierig in deinem fall:o
 
Veilchen123;2411402[B schrieb:
]Ich war dann voll sauer, weil ich mir denke, wenn ich schon einen Termin ausmache (dort gehts eh nur mit Termin) und die wissen ich komm mit Hund und Katze, können die uns ja nicht über 1h warten lassen! [/B]Und dann noch für 2 Impfungen und 1 Zeckenmittel 90€ kassieren. Durft mir dann von der Sprechstundenhilfe auch noch anhören sie hätte uns eh einen Rabatt gewährt und zuerst weißt sie uns auch noch zurecht weil die Tiere unruhig werden.... :thumbsdown:

Ich weiß das es in ca. 35km Entfernung eine ganzheitliche Tierärztin gibt. Mich schreckt aber die Entfernung etwas ab. Weil wenn mal irgendwas akkut ist, kann ich mich nicht auf eine halbstündige Fahrt mit dem kranken/verletzten Tier begeben...

also ich muss sagen, ich habe mit meinen hunden auch schon gesamt sicher viele stunden gewartet, bei uns gehts nur MIT termin, außer notfälle, die kommen IMMER je nach notfall sofort dran oder halt, wenn vl eine kleine pause da ist und ich muss aber auch sagen, ich habe schon öfters mit meinen hunden wartezeiten anderer verursacht, weil zb eine op doch schwieriger war und länger gedauert hat oder weil ich halt als wirklicher notfall reingekommen bin:( - abgesehen davon, finde ich es besser, wenn mein TA sich zeit nimmt und die leute nicht abschaselt und gerade bei tierischen patienten (und deren manchmal noch schwierigeren haltern:D) kann man die zeit nie genau einteilen, sodass ich wartezeiten jetzt nicht sooo dramatisch sehe....(zumindest sehe ich es ein bissl anders, seitdem ich sie auch schon selbst verursacht hab....)
 
Oben